Don Duarte Reserva Privada Fuerte Piramide

Place order

Piramide

 
Price
Amount
Unit
FUERTE Piramide
9.00 €
FUERTE Piramide KIste
209.52 €216.00 €
incl. 3% discount
Prices incl. VAT, plus shipping if applicable.
 
Item number
90035290
In the assortment since
11.01.2023
Brand
Item
Piramide
Fabrication
Length
Diameter
Size
Pirámides

Average Aroma Rating (4)

Show products with similar flavor  

    Importer
    Tabac Benden GmbH, Burghofstr. 28, 40223 Düsseldorf, Deutschland, info@cigarworld.de, https://www.cigarworld.de/service/kontakt

Customers who looked at this product bought the following thereafter

Ratings

Price/Value

Quality

Strength



Conan Premium
28.07.2023

Profilbild
Conan
Das samtig weiche und leicht glänzende, rotbraune Deckblatt dieser Zigarre wird geziert durch eine klassische Bauchbinde mit Wappen und einem weiteren Ring. Das Habano Rosado Deckblatt wird wie alle verwendeten Tabake für mindestens 3 Jahre gereift und nach der Rollung nochmals für einige Monate gelagert bis sie in den Verkauf gelangen. Der Kaltgeruch liefert intensive Noten von Kaffee, Schokolade und dunkler Erde. Der Kaltzug zaubert ein süßlich-beeriges Aroma auf die Zunge. Nach dem Antoasten findet sich dieses süße Aroma von Brombeeren und schwarzen Kirschen in den ersten Zügen wieder, ergänzt durch Noten von Leder, Erde und Kaffee, stets unterlegt mit einer pfefferigen, aber angenehmen Schärfe. Im weiteren Verlauf erscheinen dann kräftige Röstaromen und spätestens nach dem 1. Drittel ist die Kraft dieser Zigarre deutlich spürbar. Im Mittelteil zieht sich die Süße und Cremigkeit temporär zurück. Der Smoke wird etwas holziger, mineralischer und zeitweise auch leicht bitter, was aber glücklicherweise nicht lange anhält, da die Süße wieder zurückkommt und dem Smoke einen gewissen Maduro-Touch verleiht, was aufgrund der langen Reifung der Tabake durchaus nachvollziehbar ist. Die Privada ist im Vergleich zur normalen Reserva deutlich kräftiger, dunkler, pfefferiger und süßer. Der Abbrand ist etwas wellig, aber gleichmäßig. Die Asche fällt leidlich fest. Rauchvolumen und Zugwiderstand sind nahezu optimal. Empfehlung für alle, die es mal kräftig mögen und im Rahmen des preisreduzierten 3er-Samplers zu empfehlen. Note 9/10

Was this article helpful for you? Yes No
10 people found this post helpful
Maiwald
17.01.2024

Profilbild
Jörg @oldmancigars
Verified purchase

Unsere Rezension beginnt heute mal mit Evelio Oviedo, den legendären Zigarren-Blender und Master Roller aus Kuba. Dieser Mann hat reichlich Erfahrung in der Veredlung von Zigarren und ist bekannt für seine herausragenden Fähigkeiten als Zigarren zu kreieren. Er traf Dr. Roger Duarte-Rodriguez während einer RTDA-Show. Zu dieser Zeit war Dr. Duarte-Rodriguez Berater eines der größten Tabakunternehmen der Branche. Durch gemeinsame Freunde lernten sich die Beiden kennen und arbeiteten schließlich zusammen. Dr. Roger Duarte-Rodriguez ist der Gründer der Zigarrenmarke Don Duarte. Sein Urgroßvater, Don Rafael Rodriguez, war einer der Gründer von Esteli und exportierte als einer der ersten Tabak aus Nicaragua. Duarte-Rodriguez arbeitete als Präsident von Tabacalera Tropical, heute bekannt als Aganorsa Leaf, und arbeitete mit Leuten wie Don Pepin Garcia und Eduardo Fernandez zusammen. Oviedo mischte die Blends für die Don Duarte Reserva Privada Zigarren. Diese Zigarren gelten als mittelkräftig und würzig mit einem runden, typisch nicaraguanischen Aroma. Die Don Duarte Reserva Privada FUERTE Piramide ist eine von insgesamt 15 verschiedenen Zigarren in der Linie Don Duarte Reserva Privada. Das Deckblatt der Don Duarte Reserva Privada Fuerte Piramide ist leicht grob strukturiert und wirkt ölig glänzend. Sie ist eine Nicaragua Puro und das zeigt sie bereits am Kaltgeruch, der intensiv dunklen Aromen, Holz und Erde versprüht. Der Kaltzug vermittelt Würze gepaart mit leichter Schokolade. Die Reserva liegt gut in der Hand und ist sauber verarbeitet. Sie startet mit einer leichten Schärfe und Zedernholz Aromen, nach kurzer Zeit geht die Schärfe ein wenig zurück und toastige, nussige Noten spielen sich in die Geschmackstruktur.  Espresso mit Nuss und einer Portion Leder steigen noch im ersten Drittel mit ein und das Ganze wird dann im zweiten Drittel durch ihre Pfefferwürze unterstrichen. Süße und Creme findet sich im Vordergrund und machen den mittleren Verlauf zusammen mit Holz, Kaffee und Röstaromen zu einem schönen Balancespiel. Die Reserva macht nun mit ihrer kräftigen Struktur eine wunderbare Entwicklung durch und es finden sich fruchtig, florale-mit Kaffee durchzogene Grundaromen im Smoke. Eine ausgewogene Pfefferstärke und eine dezente Ledernote gesellen sich im letzten Drittel zu dem Toast und Kaffeegeschmack. Nuss, Muskat und Zartbitterschokolade bringen nochmals Leben ins Finale. Die Verarbeitung, der Zugwiderstand und der Abbrand sind nicht bei jeder Piramide perfekt. Das Rauchvolumen ist zwar weich und cremig, allerdings fällt das Volumen beu dieser Piramide zu mager aus. Insgesamt eine Runde und ausgewogene Aromenmischung, die auch von ihrer Intensität passt. Persönliches Fazit: Insgesamt ist die Zigarre interessant, mit der für die nicaraguanische Puro typischen Ausgewogenheit zwischen Leder und Gewürzen. Die Mischung aus würzigen Aromen, zarten Holztönen und einer Nuance von Kaffee, verleiht diesem Tabakblend eine unwiderstehliche Tiefe. Mein Tipp: Ich würde nicht mehr zur Piramide greifen, mit der Vitola aus 2023 war ich nicht immer im Einklang. Bei einigen Exemplaren war der Zugwiderstand zu hoch und das Rauchvolumen absolut zu mager für mich. Ferner ist die Eine aus der Kiste eine Freude und die Andere wiederum ein Ärgernis. Der Torcedor sollte beim Rollen schon eine gleichbleibende Qualität abliefern, auf russisch Roulette hat der Aficionado sicherlich keine Lust. Meine Empfehlung liegt daher hier mehr auf das Toro Grande Format, was hier für ein fettes Rauchvolumen sorgt und den Blend mit seiner Aromenvielfalt wesentlich besser präsentiert. Die Toro Grande ist ein absolutes Rauchvergnügen, den ich schon seit 2012 genieße und der immer wieder mal meinen Humidor bereichert. Die Toro Grande ist hier die bessere Wahl, ein vollkommen kraftvoller harmonischer Smoke, mit gleichbleibender Verarbeitungsqualität. Daumen hoch für das Toro Grande Format was ich gerne weiter empfehlen kann und euch ans Herz lege zu probieren. Bei der Piramide Vitola kann es auch einmal ein Griff daneben sein.

Was this article helpful for you? Yes No
3 people found this post helpful
Tomys Lieblinge
11.03.2024

Profilbild
Tomy41
Mattes, aber ebenmäßiges Deckblatt in dunklem Rotbraun mit einem, wie ich finde, sehr schönem Doppelring darum. Zug und Abbrand waren perfekt, die Asche mittelgrau und fest. Sehr kräftiger Start mit viel Erde, Kaffee, etwas Leder und einem Hauch süßer Würze. Dazu später noch grasige Aromen und ein paar Krümel Nuss, der süße Part wird dabei zunehmend zuckrig und auch kräftiger. Im letzten Drittel macht sich eine deutliche Pfeffer-Würze bemerkbar, dahinter weiter viel Erde, etwas Holz und Torf, Kaffee und nun auch schwarzer Tee. Letztere wird zum Ende recht dominant, alles andere bleibt aber dahinter weiter spürbar. Den regulären Preis von 9,00€ (01.2024) würde ich vermutlich nicht nochmal zahlen, im günstigen Sampler aber ist es ein interessantes Angebot. Gut konstruiert, recht kräftig, mittelstark und durchaus unterhaltsam, zwar nicht auf dem Niveau der Toro Grande, dennoch bestimmt einen Versuch wert. Rauchdauer:95min Punkte:89

Was this article helpful for you? Yes No
One person found this post helpful.
V.S.
26.03.2024

Profilbild
anonym
Habe anscheinend einen Montagsstick erwischt. Nach zwei Dritteln und drei heftigen Deckblattplatzern habe ich die Zigarre abgelegt. Die Aromen waren auch recht ausdruckslos. Die Aromawertung und die der Eigenschaften lasse ich mal aus. Habe noch eine Torro Grande, mal schauen wie diese performt (9 Persönlicher Eintrag)

Was this article helpful for you? Yes No

Trusted Shops Award Habanos Specialist Davidoff Ambassador