Drew Estate Liga Privada No. 9 Toro

Place order

Toro

 
Price
Amount
Unit
Drew Estate Liga Privada No. 9 Toro
20.90 €
Currently not available
Drew Estate Liga Privada No. 9 Toro
486.55 €501.60 €
incl. 3% discount
Currently not available
Prices incl. VAT, plus shipping if applicable.
 

Wird oft zusammen bestellt

Gesamtpreis:  
    The item is currently not available! As an alternative for this product we recommend: Drew Estate Liga Privada T52 Toro (6x52)

    Das dunkle 18 Monate gereifte Oscurodeckblatt der Liga Privada ist ein absoluter Augenschmaus und hüllt die prall gefüllte Zigarre in ein ledrig glänzenden Gewand. Dieses Connecticut Broadleaf ist das Schmuckstück dieser Zigarrenserie und versprüht bei jedem öffnen der Kiste ein unbeschreiblich leckeres Aroma. Der Kaltzug bewahrheitet die vermutete Verarbeitungsqualität und lässt geschmacklich auf ein höchst aromatisches Rauchvergnügen mit perfektem Zugwiderstand hoffen.

    In den ersten Zügen dann doch nicht ganz so brachial dunkel und kraftvoll wie erwartet, präsentiert sich die Liga super ausbalanciert mit minimalem Pfefferkick. Das saftig dicke Deckblatt benötigt anfangs noch ein paar kräftige Züge, um in Fahrt zu kommen, hat sich dann nach kurzen Nachfeuern aber gefangen und brennt ab nun relativ gleichmäßig ab. Die ersten Aromen die sich aus dem Rauch rauskristallisieren, zeugen von dunklen Früchten gepaart mit einer dunklen Kakao Note und subtile Mineralische Anklänge. Deutlich weniger Röstaromen als erwartet aber trotzdem schon nach einigen Zügen vollaromatisch.

    Sobald sich die ersten Zentimeter dieses Sticks in feste graue Asche transformiert haben, erhält der leicht pfeffrige Rauch von Zug zu Zug ein immer dunkleres Profil. Ene Süße bleibt bisweilen fast vollkommen aus. Dafür tritt die eigentliche Kraft der Liga zu Tage! Man sollte schon eine gewisse Grundlage im Magen geschaffen haben, damit man von dieser Kraft nicht überwältigt wird. Im zweiten Drittel nimmt die Fruchtigkeit deutlich ab. Dafür gesellt sich ein milchiger Unterton zu den dunklen Schokoaromen und der mittlerweile enormen Röstigkeit.

    Geschmacklich ist die Liga Privada am ehesten noch mit der Nica Rustica El Brujito von Drew Estate zu vergleichen, jedoch wesentlich komplexer! Zum Ende hin relativiert sich die Stärke und die Liga Privada No. 9 wirkt überraschenderweise wieder wesentlich balancierter. Dafür erscheinen die Aromen um einiges dichter. Noten von Kakao und Kaffee sind nun deutlich schmeckbar.

    Das ist keine Einsteigerzigarre und auch keine gute Wahl wenn man mit Nichtrauchern in einem Raum ist, denn die Liga Privada ist Drew Estate Typisch der reinste Schornstein. Selbst wenn man sie für eine Weile aus der Hand legt, qualmt sie unaufhörlich weiter, was erstaunlich ist bei einem solch dicken Deckblatt. Wenn man sich jedoch als erfahrener Raucher unter Gleichgesinnten befindet oder sich für ein Armenspektakel der besonderen Art für fast zwei Stunden zurückziehen möchte, ist die Liga Privada Toro eine wunderbares Erlebnis!

Item number
90012728
In the assortment since
12.11.2012
Brand
Item
Toro
Fabrication
Length
Flavoured
Ring / Diameter
Smoking duration
Wrapper origin
Topsheet / -leave tobacco variety
Topsheet / -leave property
Binder origin
Outer leaf tobacco variety
Mata Fina
Filler origin
Boxpressed
Tabacalera
La Gran Fabrica Drew Estate

Average Aroma Rating (32)

Show products with similar flavor  

    Importer
    Scandinavian Tobacco Group, An der Reeperbahn 6, 28217 Bremen, info@st-group.com, https://www.st-group.com

Customers who looked at this product bought the following thereafter

Ratings

Price/Value

Quality

Strength



Mike Boule
18.10.2015

Profilbild
Mike Boule
Verified purchase

Ein super Zigarre, bei der alles passt! Abbrand super, Zug super, Aromen super! Die Zigarre riecht leicht nach Lakritz und Stall. Der Kaltzug kommt mit süßen Schokoaromen rüber. Die Aromen: Nach dem Anzünden kurz Pfeffer, aber dann eine wuchtige, süffige Süße, die bis zum Schluß bestehen bleibt.Ich meine Nuss und Schokolade geschmeckt zu haben. Einen Nachteil hat die Zigarre: Ich kann sie mir nicht immer leisten. Ich werde mir ein paar Exemplare in den Humi legen und bei herausragenden Gelegenheiten rauchen. Update 18.10.15 Nach dem ich weiter 5 verkostet habe möchte ich auf dieses tolle Teil nochmal aufmerksam machen.
Ich wurde bei allen 5 nicht enttäuscht, die Qualität überzeugt. Wer Madurogeschmack liebt und mal eine besondere Zigarre zu einer besonderen Gelegenheit rauchen möcht sollte hier unbedingt zugreifen!

Was this article helpful for you? Yes No
34 people found this post helpful
Aficionado's liebe
24.01.2025

Profilbild
Aficionados Love
Allgemein: Heute geht es bei mir um einen heiligen Gral unter den Zigarren – eine Zigarre, die bereits einen Kultstatus erreicht hat wie keine andere. Und zwar handelt es sich um die Liga Privada Nummer 9. Vom Aussehen her wirkt sie bereits sehr, sehr hochwertig. Von außen erblicke ich ein schönes oscuro-farbenes Broadleaf-Deckblatt. Dieses sieht so aus, als hätte es bereits eine ordentliche Reifezeit hinter sich. Das samtig-weiche Deckblatt sowie die sichtbaren Blattadern deuten darauf hin, dass hier wohl eine besondere Lagerung stattgefunden hat. Zur Banderole kann ich nur sagen, dass sie zwar ziemlich schlicht designt ist, aber von der Haptik her einen sehr hochwertigen Eindruck vermittelt. Die Zigarre hat ein gutes Gewicht und wirkt gleichmäßig gefüllt. Von außen nehme ich bereits dunkle, leicht süße Kakaoaromen wahr. Dazu kommen noch ein Hauch von Zedernholz und Nuss. Beim Riechen kitzelt es leicht in der Nase – ein vielversprechender Hinweis. Nach dem Anschnitt nehme ich einen leicht geschlossenen Zug wahr. Im Kaltzug spiegeln sich die zuvor genannten Aromen deutlich intensiver wider. Rauchverlauf: Zum Start bin ich sehr überrascht. Ich habe mir meine Notizen zur Liga Privada in der Robusto-Größe noch einmal durchgelesen, um mich zurückzuerinnern. Im Vergleich zur Robusto ist der Start deutlich feiner und weicher. Präsent ist der Geschmack von mineralischer Erde und Kakao, eine leicht süße Nussigkeit, die mich an Cashews erinnert, etwas Leder und Espresso. Das Ganze ist verpackt in dichtem, cremigem Rauch. Bisher kann ich noch keine Schärfe oder Würze wahrnehmen, wie ich sie bei der Robusto erlebt habe. Der Geschmack ist vollmundig und hat ein langes Finish – wirklich wundervoll. Selten habe ich einen so großen Unterschied im Geschmack zwischen verschiedenen Formaten bemerkt. Die Toro ist im Vergleich jetzt schon mein Favorit! Im weiteren Verlauf spielen die Aromen wunderbar zusammen und bilden eine wirklich schöne und genüssliche Balance. Die Röstaromen nehmen zu, und es baut sich immer wieder etwas Würze auf, die dann aber auch wieder verschwindet. Von der Konstruktion her habe ich absolut nichts zu bemängeln. Abbrand, Rauchentwicklung und Asche sind perfekt. Wichtig zu wissen ist, dass die Zigarre voll im Geschmack ist, aber auch ordentlich Power hat. Trotz einer guten Mahlzeit und zuckerhaltiger Softdrinks spüre ich die Stärke. Wenn du die Möglichkeit hast, dann probiere diesen Stick – eine tolle Erfahrung!

Was this article helpful for you? Yes No
21 people found this post helpful
68 Prozent
12.03.2020

Profilbild
Aficionado
Verified purchase

Oh verdammt! Hätte ich sie nur nicht geraucht. Was für ein Teil! Keine Ahnung was das Cigar Journal für seine Bewertung (siehe unten) geraucht hat, es kann auf jeden Fall keine Liga Privada No. 9 gewesen sein. Die Liga Privada No. 9 als „pfeffrig rustikal“ zu bezeichnen ist schlichtweg lachhaft.
Mein erste No. 9 „zickte“ etwas bei der Brandannahme und bildete beim Abbrand eine leichte Spitze. Beides aber absolut unproblematisch und vermutlich auf die zu kurze Lagerzeit in meinem Humidor zurückzuführen. Die ersten zwei, drei Züge weckt die Liga des Rauchers Aufmerksamkeit mit einem kurzen Pfefferkick, der dann auf nimmer Wiedersehen verschwindet. Nun ist sie da, mit perfektem Zug, sehr cremigem Rauch und seidigem, vollem Körper. Aromen von Schokolade, Nuss, Milchkaffee, Creme und Toast umschmeicheln den Gaumen mit wechselnder aber immer hoher Intensität. Getragen werden die Aromen von einer intensiven Süße die im gesamten Rauchverlauf niemals verloren geht. Die wunderbar balancierten Aromen bleiben präsent bis die Fingerkuppen heiß werden.
Das Problem mit der No. 9 ist, dass sie Suchtpotential hat und die Messlatte derart hoch legt, dass so manche Zigarre die man zuvor mochte, danach wie ein plumper Prügel schmeckt. So ging es mir mit der Rocky Patel Decade Robusto, die ich seither gerne mochte. Geraucht nach der Liga Privada No. 9 schmeckte die Rocky ruppig und zum weglegen.
Rauchdauer ca. 70 Minuten. Kaufempfehlung: nein, lasst sie mir! ;) 93 Punkte!

Was this article helpful for you? Yes No
17 people found this post helpful
Blue Cloud
18.02.2018

Profilbild
Wolfgang07
Verified purchase

Die Zigarre strotzt vor Schönheit mit ihrem schwarzen Deckblatt. Entgegen dem "kräftigen" Eindruck beginnt der Rauch schmeichelnd mit einem leicht pfeffrigen Espressoaroma. Dann entwickelt sich immer mehr Rauch, ab der Mitte mehren sich die Röstaromen und der leicht bittere Kaffeegeschmack. Gott sei Dank - für mich - aber auch ein wenig Schokolade. Tolle Zigarre für den Frühling auf der Terrasse (meint meine Frau). 9/10

Was this article helpful for you? Yes No
12 people found this post helpful
MartinF's Humidor
30.07.2017

Profilbild
MartinF
Oh oh, warum ist die nur so teuer? Ich könnte sie permanent paffen. Eine der leckersten Zigarren die ich bisher geraucht habe. Süß, cremig, Nusschokolade und Kaffee. Ein grandioser Stick, Nur der Preis trübt das gut 90 minütige Vergnügen. Eine meiner Lieblingszigarren! Absolute Empfehlung wenn es mal was besonderes sein soll.

Was this article helpful for you? Yes No
11 people found this post helpful
Sun Odyssee
25.01.2019

Profilbild
anonym
Verified purchase

Ich habe mich bequatschen lassen, dass die Liga Privada die bessere Variante der Nicarao Exclusivo ist. Ist sie nicht!!! Nach 4 Tagen ohne Smoke heute mit Vorfreude nach einem 8 Stunden Marathon Meeting die No 9 in meiner Hotellounge ausgepackt: Dunkel, schönes Deckblatt, die Vorfreude kennt keine Grenzen gerade ob der vielen Top Rezensionen und der Empfehlung von CW. Schnell wurde ich auf den Boden der Tatsachen gebracht,mit cremigenRauch, Top Abbrandverhalten,aber nur dezentenSchokotönen Ohne jegliches Aromen— Fundament. Außer einem stetig ansteigenden Nikotinpegel verändert sich der Stick auch kaum. Nach dem ersten Drittel verzweifelt an der Magnum 50 meines Smoke— Kollegen gezogen... nothing, ich schmecke rein gar nichts, die No 9 hat meinen Mund anscheinend komplett betäubt. Als zu Beginn des letzten Drittels auch noch bittere Asche zu schmecken ist lasse ich sie verglimmen. Sorry, da hatte ich mit 7 € Sticks mehr Vergnügen. Auch wenn ich weiß dass Geschmäcker verschieden sind und man eine Zigarre immer 2x rauchen muss... bei dem Preis erwarte ich einfach Performance. 5/10

Was this article helpful for you? Yes No
10 people found this post helpful
Es Oliver seins
05.07.2016

Profilbild
B-smokes
Momentan meine Lieblingszigarre, bin jetzt bald mal wieder in der Nähe und kauf mir ne Box. Stammplatz... Zugverhalten, Rauchmenge, Verarbeitung und Preis/Leistung einfach genial.

Was this article helpful for you? Yes No
8 people found this post helpful
Route 66
10.02.2018

Profilbild
Ems81
Verified purchase

Wohl eine der besten Zigarre der Welt und für mich persönlich die absolute Nr. 1 Warum eine viel teurere Cohiba nehmen, wenn die Liga locker mithält... ;-)

Was this article helpful for you? Yes No
7 people found this post helpful
Felix's Smoke
01.11.2017

Profilbild
Felix
Verified purchase

- indoor wie outdoor - Wow! Was für ein Schockostick! Mein absoluter Favorit! - Abbrandverhalten und Rauchverlauf makellos - schön kräftig mit viel Rauch bis zum letzten Zentimetern - viel Schokolade, Nuss, Creme und Toast

Was this article helpful for you? Yes No
7 people found this post helpful
Tomys Lieblinge
30.11.2018

Profilbild
Tomy41
Ziemlich grobschlächtig wirkendes, scheckig-glänzendes schwarzbraunes Deckblatt - typisch Connecticut Broadleaf. Der Ring ist für meinen Geschmack sehr ansprechend und wirkt ausgesprochen wertig. Zug und Abbrand waren absolut perfekt und die Asche war sehr hell und fest. Startet zunächst recht nichtssagend mit etwas Pfeffer und Kakao. Nach dem ersten cm kommen ein Hauch süßer Würze und grasig-holzigen Noten dazu, alles in einem extrem vollen und cremigen Rauch. Die Intensität der genannten Aromen und auch die Stärke legen stetig zu, schon nach 2cm wirklich sehr kräftig, hätte ich so am Anfang nicht erwartet. Das 2.Drittel war von einer dunklen, schweren Süße geprägt, unterlegt von Holz, Kakao und Chili, wirklich ausgesprochen lecker :-) der Rauch blieb voll und sehr cremig, die Stärke bewegte sich nun im oberen Bereich. Zum Ende erdig-würzig mit kräftigen Holz-, Kakao- und Kaffee-Noten und nun wirklich stark. Ein sehr kräftiger und starker Smoke, ausgesprochen kurzweilig und lecker. Definitiv nicht Anfänger-geeignet und auch nichts für den Vormittag, sonst aber uneingeschränkt zu empfehlen. Rauchdauer: 100min Punkte:91

Was this article helpful for you? Yes No
6 people found this post helpful
Der wahre BIRD !
09.05.2016

Profilbild
BIRD
Eine wunderbare Zigarre. Schade allerdings, dass es die No. 52 nicht in Deutschland gibt, die ist noch besser.

Was this article helpful for you? Yes No
6 people found this post helpful
Steffhumi
13.07.2019

Profilbild
Sonnenbrand
Verified purchase

Himmlische Zigarre!! Cremig satter schokoladig-fruchtiger Rauch. Trotz des hohen Preises muss man die mal geraucht haben.

Was this article helpful for you? Yes No
4 people found this post helpful
2017 Vater und Sohn
28.07.2017

Profilbild
anonym
Super, super, super! Vom Anzünden bis auf die letzten Zentimeter ein Hochgenuss!

Was this article helpful for you? Yes No
4 people found this post helpful
Dampfkiste
27.05.2021

Profilbild
Raachermannel
Ich hatte 2 Zigarren vor gut 2 Jahren Anlass bezogen von einem Freund geschenkt bekommen und diese eingelagert. Ich hatte eine der Ziagrren mir schon auf Sicht gelegt und als Feiertagszigarre am Pfingstmontag bei schönem Wetter im Garten geraucht. Optisch ist die Zigarre nett anzusehen mit dem dunklen, glatten Deckblatt. Der Kaltgeruch war leicht ledrig,fruchtig mit malzigen Anklängen. Der Kaltzug schmeckte süßlich, etwas bitterlich auf der Zunge und Tabakwürze mit floralen Anklängen. Das Bohren und die Brandannahme war i.O. Sie begann süßlich, cremig, mit einer Pfeffernote, welche im Mund verspürbar war, aber geballt beim Entlassen des Rauchs durch die Nase zum Tragen kam. Weiterhin sind es Aromen von Erde, Holz, dunklem Toast, Schokolade, Kaffee, die den Aromenkomplex bilden. Die Zigarre hat einen sehr hellen, glatten Aschekegel an der dunklen Zigarre, welcher bis zur Hälfte an der Zigarre stand und dann bis zum Schluß und einen ganz geraden Abbrand, ein Traum. Sie hat einen voluminösen Rauch der cremig im Mund verweilt und mit seiner cremig-süsslichen Struktur und den darauf fein abgestimmten Aromen einen so schöner Aromenkomplex erzeugt, dass es einem ein Lächeln auf das Gesicht zaubert und es einfach ein Genuss ist, toll. Zur Hälfte zu entwickelt sich noch schöne röstige Nuss und Anklänge von Trockenbeeren. Der Geruch ist sehr angenehm und die Zigarre ist von Anfang an voll präsend, würzig-aromatisch, die total meinen Geschmack getroffen hat und die einfach topp funktionierte. Ich habe sie gut ein und eine halbe Stunde genießen können und der Preis ist bei dieser Klasse fast eine Schnäppele.

Was this article helpful for you? Yes No
3 people found this post helpful
Benedetto
06.07.2017

Profilbild
anonym
Verified purchase

Vielleicht habe ich ein Montagsprodukt erwischt. Katastrophaler Abbrand, was in dieser Preisklasse (für eine Nicht-Kubanerin ohnehin) einfach nicht geht. Der erhoffte Genuss wurde eher zur Arbeit und die zu erahnenden Aromen verblassten hierüber. Wirklich schade. Die Robusto aus der gleichen Serie fand ich Klassen besser. Ich werde sie aufgrund des Preises nicht noch einmal probieren. Dann lieber ein paar Euros drauflegen und eine Davidoff kaufen.

Was this article helpful for you? Yes No
2 people found this post helpful

  • Sterne: 2/3
Issue: 04/2009
Trusted Shops Award Habanos Specialist Davidoff Ambassador