Drew Estate Undercrown Maduro Belicoso

Place order

Belicoso

 
Price
Amount
Unit
Drew Estate Undercrown Belicoso
8.50 €
Sold out
Drew Estate Undercrown Belicoso 25er
206.13 €212.50 €
incl. 3% discount
Sold out
Prices incl. VAT, plus shipping if applicable.
 
Item number
90012739
In the assortment since
12.11.2012
Brand
Item
Belicoso
Fabrication
Length
Flavoured
Ring / Diameter
Smoking duration
Wrapper origin
Topsheet / -leave tobacco variety
Topsheet / -leave property
Binder origin
Outer leaf tobacco variety
Connecticut
Filler origin
Boxpressed

Average Aroma Rating (18)

Show products with similar flavor  

    Importer
    Scandinavian Tobacco Group, An der Reeperbahn 6, 28217 Bremen, info@st-group.com, https://www.st-group.com

Customers who looked at this product bought the following thereafter

Ratings

Price/Value

Quality

Strength



bongobart
26.09.2016

Profilbild
El Capitan
25.09.2016: Die Drew Estate Undercrown Belicoso macht optisch einen sehr wertigen Eindruck, ein schönes dunkles öliges Maduro-Deckblatt. Der Duft erinnert an Bitterschokolade mit einem Hauch Kaffee. Nach dem problemlosen Anzünden der Belicoso legt diese direkt mit einem grandiosen Rauchvolumen los. In diesem dichten Rauch dominieren herbe Schokolade-Aromen, etwas Kaffee und eine leichte Pfeffernote im Hintergrund. Die Belicoso besticht nicht unbedingt durch Ihre Aromenvielfalt und sie entwickelt sich auch nicht wirklich, jedoch muss sie das in diesem Fall auch nicht. Die Belicoso besticht insbesondere durch einen erstklassigen Rauchverlauf, wunderbar cremiger Rauch, perfekter Zugwiderstand und gutes Abbrandverhalten (lediglich vereinzelt etwas franselig). Insgesamt ist sie über einen Rauchverlauf von über 1,5 Stunden schon etwas stärker, aber immer angenehm. Wen die fehlende Aromenentwicklung nicht stört, der findet hier eine absolut empfehlenswerte Zigarre. 8/10

Was this article helpful for you? Yes No
34 people found this post helpful
Don Alejandro
27.04.2015

Profilbild
Don Allejandro
Verified purchase

Schokobombe! Irgendwer hat zu den Undercrowns mal geschrieben, dass diese lecker aber eindimensional seien. Das kann ich nur bestätigen. Sie gehen geschmacklich zwar schon in Richtung Liga Privada, allerdings ohne Aromenspektakel. Dafür aber mit stets konstant guter Qualität und eben einfach nur lecker. Vom Format her bevorzuge ich die Robusto dieser Serie. Top-Kaufempfehlung und für 8 Öcken macht man hier sicher nichts verkehrt.

Was this article helpful for you? Yes No
25 people found this post helpful
Sun Odyssee
09.11.2015

Profilbild
anonym
Verified purchase

Aufgrund der vielen guten Bewertungen hier gekauft: Kurz und bündig - Sehr gute Verarbeitung, sauberer Abbrand. Ich hatte noch nie eine Zigarre mit einem derartigen Rauchoutput... Wie der Schornstein der Queen Mary unter Vollast. Aromentechnisch jede Menge Rohkakao ohne Süße. Mir persönlich wurde sie schon nach einem Drittel etwas langweilig. Eine handwerklich gut gemachte Zigarre, die für mich etwas eindimensional und nichtssagend rüberkommt. 6/10

Was this article helpful for you? Yes No
20 people found this post helpful
Dario's Humidor
07.04.2017

Profilbild
Darío
Verified purchase

Schokolade zum Rauchen - gegenüber der Robusto oder Corona Viva aber deutlich weniger Komplex und irgendwie einfach weniger von allem - Rauch, Aroma und auch Spass.

Was this article helpful for you? Yes No
18 people found this post helpful
JG Humi
02.01.2015

Profilbild
Gannon
Eine sehr schön verarbeitete Belicoso. Tolles dunkles Deckblatt und sehr gut verarbeitet. Brennt sauber ab und hat eine stabile Asche. Geschmacklich sehr lecker. Eine fruchtige Cremigkeit gepaart mit Kaffeenoten. Durchläuft während des Rauchens keine besondere Entwicklung sondern der Geschmack bleibt ziemlich konstant. Normalerweise ist mir das zu langweilig aber bei dieser Zigarre stört mich das nicht. Bis jetzt hatte ich auch noch keine Ausreisser bei dieser Zigarre. Absolut empfehlenswert und meiner Meinung nach die beste Serie und das beste Format von Drew Estate. Zählt zu meinen Lieblingen und ist immer im Humidor vorhanden.

Was this article helpful for you? Yes No
9 people found this post helpful
Professors Lab
09.09.2014

Profilbild
doc_grizzly
Wer es kräftig mag liegt bei dieser gelungenen Vitola goldrichtig. Diese Zigarre verdient zurecht das Prädikat gelungen. Verarbeitung, Aussehen und Haptik sind ebenso vorbildlich wie Kaltzug und Duft. Nach dem Anzünden wird man mit einer unerwarteten Stärke begrüßt, in der Leder und erdige Aromen dominieren, was sich nach etwa 1 cm Abbrand angenehm ins Aroma von starkem Espresso sowie Bitterschokolade und leicht pfefferigem Abgang wandelt. Diese Zigarre bleibt im Aroma, im weiterem Rauchverlauf sehr solide und ändert sich bis auf Ihre zunehmende Stärke gegen Ende des 2. Drittels kaum, um im Finale nach 70 bis 80 min. leicht milder zu werden. Der Abbrand wies nur zeitweise leichten Schiefbrand auf welcher sich rasch wieder normalisierte. Die Rauchentwicklung empfand ich als stark, was mich etwas an ein indisches Räucherstäbchen erinnerte. Überraschend empfand ich ebenfalls, daß diese Zigarre selbst nach mehr als fünfmintigem Pausieren nicht Ausging und sich der Abbrand rasch stabilisierte. Mein Fazit: Sehr empfehlenswert!

Was this article helpful for you? Yes No
9 people found this post helpful
Cigar humidor
22.07.2019

Profilbild
Ice Cube
Verified purchase

Kaltgeruch lecker. Zug perfekt. Abbrand top (sie qualmt sehr heftig) . Rauchdauer 75 min. Hatte nach Nuss geschmeckt und leicht nach Kakao und Schoko. Super Zigarre, werde als nächstes die Gran Toro probieren. Kaufempfehlung!

Was this article helpful for you? Yes No
8 people found this post helpful
English John
06.12.2013

Profilbild
English John
Verified purchase

They say you should never judge a book by its cover and this would appear to apply to cigars too. This all Nicaraguan cigar looks gorgeous, the wrapper is a rich cocoa colour with a smooth matte finish that feels great in the hand and the band is very tasteful. In fact the band was so well applied I struggled to find the end to release it. Gently feeling it, it felt quite hard to the touch and very well packed. The scent of the wrapper was pure cocoa as was the cold draw, this appeared very promising. Lighting her up the first draw was a little peppery but that soon went away and it settled into a dry and very mild woody taste with a fruity and aromatic exhaled smoke. I settled in for a nice session but to my surprise it went out after 17 minutes. I relit it and it went out again ten minutes later. In between relights it produced masses of smoke but I just couldn't put it down because it went out again at 52 minutes in. At about the quarter mark I got a little burst of chocolate flavour but it started to get peppery almost immediately after that. It lasted till the 90 minute mark and then died again and I felt that it wasn't good enough to persist with so I left it with over half of it unsmoked. The smoking time of this cigar is supposed to be 69 minutes but if it had stayed alight it would have gone well over two hours. Its quite ironic that on the inside of the band it says 'Drew Estate, the rebirth of cigars'. Rebirth? This thing needed reanimating not a rebirth. Not one I can recommend.

Was this article helpful for you? Yes No
8 people found this post helpful
Tropenhaus
13.04.2015

Profilbild
Octhomas
Lederkaffee auf Holztoast an Schokonuss

Was this article helpful for you? Yes No
7 people found this post helpful
HumiJoe
21.10.2019

Profilbild
Don Miguel
Optisch sehr gut verarbeitet, schönes Madurodeckblatt, feste Rollung, gutes Zugverhalten. Neigt zum Schiefbrand, aber noch im grünen Bereich. Kaltgeruch süßliches Zedernholz und Kakao. Geschmacklich beginnt sie mit Kakao, Bitterschokolade, Holz, Süße und etwas Kaffee. Die Süße ist über den gesamten Rauchverlauf dezent und nicht pappig, wie bei manch anderer Maduro die den Eindruck einer „Infused“ erweckt. Zwischendurch wechselt Kakao mit Bitterschokolade und Kaffee. Nach dem ersten Drittel machen sich Zedernholz und etwas Erdigkeit stärker bemerkbar. Die Süße ist sehr gut eingebunden und im Vergleich zur Robusto, ist die Belicoso etwas runder und stimmiger. Angenehmer Smoke mit vollem Rauchvolumen. Kaufempfehlung.

Was this article helpful for you? Yes No
5 people found this post helpful
FXS
05.11.2018

Profilbild
notimeforbadcigars
Heute finde ich die Zeit, einmal einen meiner absoluten Lieblinge rauchen zu können: Die Undercrown. Im Grunde spielt das Format dabei keine große Rolle, eigentlich sind alle der aktuell fünf (?) Formate gut zu genießen. Was soll ich hier sagen? Ich stolperte vor gut zwei Jahren (vielleicht etwas mehr) über diese Zigarre. Deckblatt und Haptik sprachen mich schon damals an un d da die Undercrown unter der preissensitiven Grenze in diesem Land liegen, habe ich eben zugeschlagen. Was bin ich froh, es getan zu haben! Hier bekommt man nicht nur handwerklich erstklassig verarbeitete Zigarren sondern auch echte Aromenbomben. Die Undercrown startet mit leichtem, kaum spürbarem Pfeffer und entwickelt sich dann während der ersten Züge zu einem schokoladigen Genuss, der seines gleichen sucht. Der Rauch bleibt die ganze zeit über vollmundig und cremig, die Noten von Röstaromen und Milcischokolade werden dominanter. Eine Zigarre, die ich gut während der kalten Jahreszeit rauchen kann.

Was this article helpful for you? Yes No
4 people found this post helpful
Joe's Humidor
28.12.2015

Profilbild
Joe
Verified purchase

Ich habe die "Drew Estate Undercrown Belicoso" aufgrund der recht guten Bewertungen gekauft; insbesondere aber wegen der häufig beschriebenen Schokoladenaromen. Ich muss sagen, dass meine so entstandenen Schoko-Erwartungen nicht enttäuscht wurden. Tatsächlich dominierten im gesamten Rauchverlauf cremige, aber nicht süße Kakaoaromen. Daneben waren aber auch Kaffee und etwas Frucht zu schmecken. Letztere Aromen insbesondere in der ersten Hälfte. Danach traten diese Nuancen hinter das Kakaoaroma zurück. Äußerlich war die Zigarre sehr schön verarbeitet. Brandannahme und Abbrand waren sehr ordentlich. Kurz vor Schluss hatte ich aber meinen ersten echten Tunnelbrand. Der ließ sich allerdings leicht beheben.

Was this article helpful for you? Yes No
3 people found this post helpful
Stan Pete
31.07.2020

Profilbild
anonym
Verified purchase

Zur Mitte hin weniger Leder und Erde, sie verliert insgesamt an Schärfe. Etwas Toast, Holz und Creme kommen hinzu. Aromen nach dem ersten Drittel deutlich ausgewogener. 31.07. Erneut verkostet. Vielleicht war die letzte ja etwas trocken, aber diesmal war der Abbrand deutlich besser und die Aromen auch intensiver. Die Verarbeitung ist tadellos. Ein seidig glänzendes Deckblatt, kaum geändert und die verströmt einen intensiven Tabakgeruch. Man schmeckt zu Beginn eine deutliche Note von Toast und viel Creme. Sie produziert auch üppigen Rauch. Ganz sanft schwingt der Geschmack von Kaffee mit. Nach dem ersten Viertel kommen dann Leder, Erde und etwas Pfeffer hinzu und dominieren das Aromenspiel. Ab der Hälfte dann wieder ausgeglichener, man schmeckt wieder den Kaffee und etwas Toast. Gegen Ende kommt noch der Geschmack von trockenem Heu dazu.

Was this article helpful for you? Yes No
2 people found this post helpful
samkhya 1
09.08.2025

Profilbild
tobaccoroad
nicht mehr erhältlich. nach 5Wochen im Humidor. KG dunkle Schokolade, Creme, Holz, wenig Leder. KZug holzig, erdiges KakaoAroma. Zunächst mit dunklem Bier. Startet erdig-holzig mit starkem Röst-Aroma und leichtem Kakao. Ab der Hälfte arbeitet sich cremig-erdiger Kakao aus. Daneben Holz und etwas Leder mit Röstaromen, die in den Hintergrund treten. Insgesamt sehr kräftige Zigarre mit starkem Röstaroma, Kaffe, Kakao, erdig-ledrig.

Was this article helpful for you? Yes No
El Grindo
25.05.2019

Profilbild
El Grindo
8,90 € Schmeckt überwiegend nach Kakao, Kaffee, dunkle schoko, leichte Röstaromen und Erde. Relativ linearer Verlauf, aber trotzdem sehr lecker. Gerne wieder.

Was this article helpful for you? Yes No

Trusted Shops Award Habanos Specialist Davidoff Ambassador