Foundation Cigars Olmec Robusto Maduro

Place order

Robusto Maduro

 
Price
Amount
Unit
Robusto Maduro
17.30 €
Robusto Maduro Kiste
201.37 €207.60 €
incl. 3% discount
Prices incl. VAT, plus shipping if applicable.
 

Wird oft zusammen bestellt

Gesamtpreis:  
Item number
90040518
In the assortment since
06.02.2024
Item
Robusto Maduro
Fabrication
Length
Size
Robustos
Flavoured
Ring / Diameter
Wrapper origin
Topsheet / -leave tobacco variety
Topsheet / -leave property
Binder origin
Filler origin
Boxpressed
Tabacalera
A.J. Fernandez

Average Aroma Rating (3)

Show products with similar flavor  

    Importer
    August Schuster GmbH & Co KG, Blumenstraße 2-8, 32257 Bünde, info@schustercigars.de, https://www.schustercigars.de

Customers who looked at this product bought the following thereafter

Ratings

Price/Value

Quality

Strength



V.S.
29.05.2024

Profilbild
anonym
Die Zigarre war hervorragend verarbeitet, Gegenzug, Abbrand und Asche ebenfalls einwandfrei. Startet sofort würzig und dunkel mit viel Kaffee, Schokolade und etwas Nuss. Ab der Hälfte wird der Smoke herber und erdiger, Leder und etwas Trockenfrucht mischten auch mit. Eine sehr gehaltvolle und intensive Zigarre die recht komplex und sättigend war. Die Rauchdauer belief sich auf 70 Minuten. Auch wenn die Zigarre viel geboten hatte, ist der Preis stark überzogen. Ich bleibe innerhalb des Portfolios von Foundation Cigars bei der Charter Oak Broadleaf, die voll meinen Geschmack trifft und zum halben Preis genauso viel bietet (17,30 Persönlicher Eintrag)

Was this article helpful for you? Yes No
4 people found this post helpful
Maiwald
24.06.2024

Profilbild
Jörg @oldmancigars
Verified purchase

Inzwischen hat die Foundation Cigar Company einen hohen Bekanntheitsgrad erreicht und ihre Zigarrenlinien sind sprichwörtlich schon in aller Munde. 2022 wurde auf der PCA (Premium Cigar Association) die „Olmec“ vorgestellt und es grenzt schon an eine Affinität, dass Foundation Cigars mit seinen Kreationen eine Hommage an bestimmte Kulturen darstellt. So ist es auch bei der Olmec, die ihren Namen von der Kultur der Olmeken hat. Eine Kultur, die ihre Blütezeit zwischen 1600 und 400 v. Chr. hatte. Man sagt den Olmeken nach, dass sie zu den ersten Kulturen gehörten, die mathematisch präzise Pyramiden und Kalender schufen. Na ja, und wie sollte es anders sein, sie frönten angeblich auch dem Tabakkonsum. Daher auch die Zeichnung auf der Bauchbinde, die einen Mann aus dem Stamm der Olmeken zeigt, der in der Hand eine Zigarre hält. Der Meisterblender Nicholas Melillo hat mich schon oft mit seinen Mischungen begeistert. El Güegüense, The Tabernacle, die Charter Oak und die Highclere Castle entsprachen genau meiner bevorzugten Geschmacksstruktur, und nun bin ich auf die Olmec gespannt! Die Olmec gibt es als Claro und Maduro, ich habe mich hier für die Maduro-Variante entschieden, und vielleicht folgt auch bald die Claro. Die Olmec Maduro hat ein San-Andres-Deckblatt. Ihre Mischung wird von einem nicaraguanischen Umblatt gehalten, und die Einlage besteht aus einem Tabak, der aus Estelí- und Jalapa-Ballen stammt. Nach der Fermentation werden die Tabake drei Jahre lang in Ballen gelagert, bevor sie in die Produktion gelangen. A.J. Fernandez ist hier mit seiner Tabacalera für die Produktion zuständig. Die Olmec liegt mit einem leicht ölig wirkenden Glanz und mit der Farbe von dunkler Schokolade gut in der Hand. Ihr Kaltzug liefert dir Aromen von Kakao und Erde auf die Geschmacksplättchen, und ihr Geruch ist holzig und nach süßem Heu. Die Olmec Maduro Toro entfaltet unter Feuer ein anfängliches Aroma von Schokolade, Kaffee, Erde und schwarzem Pfeffer. Die Schokoladen- und Kaffeenoten stehen im Vordergrund, während Pfeffer und Erde sich im Hintergrund abzeichnen. Eine cremige Mischung aus Schokolade und Kaffee erscheint und wechselt ihre Intensität mal in Mokka und mal in trockenen Kakao. Zu Beginn des zweiten Drittels bleiben die Vordergrundnoten erhalten, während Pfeffer und Erde ihr langsam die Cremigkeit nehmen. Der Pfeffer wird intensiver und zusammen mit den erdigen Aromen geht es mit Kaffee ins letzte Drittel. Retronasal strömen Espressonoten mit Pfeffer und viel Sahne durch die Geruchskanäle. Noten von Erde, Kakao, Espresso und rauchiger Eiche verschmelzen weich mit rotem Pfeffer, Zimt und Leder. Zum Abschluss nahm ihre kräftig dunkle Aromenstruktur zu und entwickelte eine ausgeprägte Würzigkeit. Rauchentwicklung und Abbrand der Olmec Maduro waren im ganzen Verlauf einwandfrei. Persönliches Fazit: Eine bemerkenswerte Zigarre mit dunkler Struktur und einer hervorragenden Geschmackstiefe. Eine schöne runde, ausgewogene und teilweise komplexe Zigarre, die zwischenzeitlich auch kantig auftrat und mich damit wunderbar überraschte. Ein spannendes und schönes Raucherlebnis wurde mir hier geschenkt. Lediglich der Preis von über 17 € wird bei einigen Aficionados einen Schluckreflex auslösen. Für mich ist hier die Wertigkeit gegeben und ich werde sicherlich öfter zu ihr greifen. Ein Daumen hoch für die Foundation Cigars Olmec Robusto Maduro.

Was this article helpful for you? Yes No
One person found this post helpful.
Top 25 Zigarren 2024
29.10.2024

Profilbild
goodsmoke
Verified purchase

noch zwei Stück vorhanden. vergleich wird angepasst. Espressonoten sind sehr dominant. Leider hatte dieses Exemplar schlimmen Tunnelbrand, sodass ich die Zigarre 2x cutten musste. Rauchvolumen usw. gut. etwas überteuert. aber Edel kraftig, rauchig wie ein Whisky mit 50% alkohol wiederholte Tests gehabt: Eines meiner Lieblingszigarren! Optik, Haptik, Aromen! der Preis, immer noch zu hoch. aber ich würde mir sofort eine Kiste schenken lassen ;)

Was this article helpful for you? Yes No

Trusted Shops Award Habanos Specialist Davidoff Ambassador