Gurkha Royal Challenge Maduro Toro

Place order

Toro

Product discontinued
 
Price
Amount
Unit
Gurkha Royal Challenge MADURO Toro
10.50 €
Gurkha Royal Challenge MADURO Toro
203.70 €210.00 €
incl. 3% discount
Prices incl. VAT, plus shipping if applicable.
 

Wird oft zusammen bestellt

×
 
Gesamtpreis:  
Item number
90016004
In the assortment since
24.11.2014
Brand
Item
Toro
Fabrication
Length
Flavoured
Ring / Diameter
Topsheet / -leave property
Binder origin
Boxpressed

Average Aroma Rating (8)

Show products with similar flavor  

    Importer
    GRE Trade GmbH, Rietzer Berg 26, 14797 Kloster Lehnin OT Rietz, https://gre-trade.de/#kontakt

Customers who looked at this product bought the following thereafter

Ratings

Price/Value

Quality

Strength



FXS
13.02.2019

Profilbild
notimeforbadcigars
Wenn es einen Zigarrenhersteller gibt, bei dem man gefühlt studiert haben muss, um sein Portfolio zu überblicken, dann dürfte das Gurkha sein. Der Hersteller der wohl teuersten Zigarren der Welt (jeder hat wahrscheinlich schon von der 1 Mio Dollar Zigarre gehört, die sie vertreiben) bringt eine Vielzahl unterschiedlichster Marken heraus, manchmal wird man dabei das Gefühl nicht los, dass es fast täglich etwas Neues gibt. Dies ist der Politik der Marke geschuldet, denn im Grunde (soweit ich es verstanden habe) funktioniert sie wie ein Franchise: Jeder, der mag und das nötige Kapital hat, kann hier eine Zigarre nach seinen Vorstellungen bekommen, Gurkha versieht sie dann mit ihrem Design und schon ist die nächste Kreation bereit für die Welt. Ja, das ist die dramatische Abkürzung eines komplexen Vorgangs, das ist mir auch bewusst ... Wie auch immer. Hier haben wir also die Royal Challenge in Maduro einerseits und andererseits im Toro-Format. Es ist also schon ein ordentlicher Stück Zigarre, die man da zwischen den Fingern hält: 6x50 misst das gute Stück und liegt damit recht wuchtig zwischen den Fingern. Die Verarbeitung ist Gurkha-typisch: hochwertig und makellos, wobei bei den optischen Merkmalen ein besonderes Augenmerk auf den Zigarrenring gelegt werden sollte. Der präsentiert sich nämlich nicht nur zweigeteilt, sondern als ein echtes kleines Kunstwerk. Von ganz wenigen Ausnahmen abgesehen zieht Gurkha das bei allen Linien durch. Aufgrund des Maduro-Deckers erscheint die Asche besonders weißlich. Sie ist auffallend fest und stabil und hält sich auch recht lange an der Zigarre. An Tabaken hat man hier Honduras, Dom. Rep und Nicaragua verarbeitet, aufgrund der Anteile wird diese Zigarre jedoch als nicaraguanische geführt. Wie bei den meisten Zigarren aus dem Hause Gurkha gilt auch hier: Sie machen eine ganze Menge Qualm. Das Rauchvolumen ist mehr als ordentlich und wer sie zum ersten mal raucht, dürfte sich auf eine nebelige Überraschung einstellen. Der Rauch ist angenehm cremig und liefert eine Vielzahl von Aromen, von der Maduro-typischen Süße sind Röstaromen, Kaffee und Fruchtsüße dabei. Das Spiel hat mich überrascht - und ich werde es mir wieder gönnen!

Was this article helpful for you? Yes No
13 people found this post helpful
Tom sein Humi
16.02.2021

Profilbild
Tom sein Humi
Verified purchase

Dunkel schlank und wunderschön mit zwei etwas martialisch anmutenden Zigarrenringen und prima Kaltzug weiß sie mich fast schon zu begeistern, man freut sich. Zwar brennt sie mit messerscharfem Saum ab, lässt sich aber mit kräftigen Doppelzügen bitten, um nicht auszugehen. Geschmacklich kommt wenig Holz und etwas Süße durch, das wars, denn sie funktioniert einfach nicht. Es geht hier um eine Zigarre, die fast 9€ kostet und das finde ich schwach. In letzter Zeit habe ich vermehrt Probleme mit etwaigen Zigarren und vielleicht sollten diverse Hersteller ihr Qualitätsmanagement überdenken, denn sowas macht aüßerst unzufrieden. Es lässt sich guter Tabak erahnen, aber auch nur erahnen. Das reicht für mich nicht. Hätte ich nicht noch eine im Humidor, bestelle ich nicht wieder.

Was this article helpful for you? Yes No
4 people found this post helpful
Der Humidor von Tabakfan
02.01.2025

Profilbild
Amante del Tabaco
Verified purchase

Eigener Merker: 7+/10, schön verarbeitete schockobraune Zigarre, feinadrig sauber verklebt, hübsche Bauchbinden, leider haben sich kleine silberne Partikel von der Baubinde gelöst die sich dann auf dem kompletten Deckblatt festgesetzt hatten,... ich mag kein Silberpapier rauchen ;-), bei meiner Zigarre war am Fuß ein 2cm langer Riss im Deckblatt, Zigarre startet mit typischen Maduro Aromen, Schockolade, etwas Kaffee, trockenes Holz mit einer leichten Süße und minimal Pfeffer, Zigarre wird zur Mitte hin immer cremiger und ledriger, die würze nimmt insgesamt ein wenig ab, am Ende des 2ten Drittel wird es wieder etwas schockoladiger mit einem Hauch Röstaromen, zum Ende hin wird sie dann etwas pfeffriger mit ein wenig Toast, Abbrand, Zug und Rauchvolumen OK, Asche weißgrau hier und da leicht struppig, ab und an rieselt eine Ascheflocke ab, Begleiter Coke Zero, netter Smoke der mich aber bei dem Preis nicht wirklich überzeugen konnte, würde eine Quisqueya Maduro oder Ibis Maduro vorziehen

Was this article helpful for you? Yes No
2 people found this post helpful
Maiwald
15.11.2019

Profilbild
Jörg @oldmancigars
Das Deckblatt leicht ölig mit einer dunklen Schokoladenfarbe und voller Adern. Die Bauchbinde breit mit viel auffälligem Silber auf dunklem Hintergrund. Wie ich finde super gelungen. Der kalte Vorgeschmack ist nach süßem Heu und Kaffee....Beim Anzünden versprüht sie ein sehr süßlichen Geruch. Wau...sie kommt gleich mit voluminösen Rauch, dick, fett und cremig.. Kaffeenoten, Sahne, ganz leichten schwarzen Pfeffer und eine schöne Maduro-Süße. Für mich kommt sie überraschend mild daher, bei ihrem Aussehen hatte ich etwas anderes erwartet. Im Verlauf röstet sich der Kaffee. Der würzige Pfeffer legt sich im Hintergrund ab, er ist nur Retronasal noch präsens, und hinterlässt einen cremigen, zedrigen und buttrigen Geschmack. und einen cremigen, zedrigen und buttrigen Geschmack mit einer schönen Würze. In ihrer Geschmacksstruktur finde ich Aromen von Honigmandeln, Karamell Krokant, geröstete Nüsse, robusten schwarzen Kaffee, trockene Erde und eine e Mischung aus Pfeffer-Noten. Zum Ende war eine Erdbeersüße zu erschrecken. Fazit: Gurkha stellt eine große Auswahl an Zigarren her, ich komme hier manchmal gar nicht nach. Diese hat mir schöne 90 Minuten geschenkt. Ihr voluminöser cremiger Rauch, mit einer gelungenen Geschmackspalette und einer tollen Balance, hat mich beeindruckt. Sie ist gleichbleibend rund und benötigte keine Aufmerksamkeit.

Was this article helpful for you? Yes No
2 people found this post helpful
Tony's Bückse
12.01.2023

Profilbild
Tony Soprano
Bei diesem Äußeren denkt man sofort an dunkle Schokolade oder kräftigen Kaffee, jedoch startet die Zigarre eher mild, mit nur leichten Kaffeearomen. Zug um Zug wird der Geschmack voller und ein cremiger Rauch bildet sich. Durch die Länge der Zigarre ist der Filtereffekt größer, sodass sich die Kaffeenoten erst im 2. Drittel intensivieren. Allgemein sind Zug- und Abbrandverhalten ausgezeichnet und die Asche fest. Zum Ende des letzten Drittels wird die Zigarre stärker und würziger. Dadurch erreicht die Zigarre Komplexität und wird interessanter. Dazu trägt auch der Beigeschmack von Röstaromen bei. Es sind Noten, die an frisch gemahlenen Kaffee und dunkle Brotrinde erinnern, welche den Geschmack der Gurkha Royal Challenge Maduro Toro einzigartig und zum Ende hin spanne

Was this article helpful for you? Yes No
Gurkha
26.04.2020

Profilbild
Deathcigars
Verified purchase


Was this article helpful for you? Yes No
Swagidor
16.04.2020

Profilbild
anonym

Was this article helpful for you? Yes No
Castros Favoriten
15.06.2016

Profilbild
Castro

Was this article helpful for you? Yes No

  • Punkte: 91
Issue: 3/2015
  • Punkte: 88
Issue: 01/2017
Trusted Shops Award Habanos Specialist Davidoff Ambassador