Ich bin 42 Jahre alt und komme aus der Nähe von Bonn.
Mit dem rauchen habe ich sehr früh angefangen,... warscheinlich mit 13 - 14 Jahren. 😅
Natürlich habe ich wie 99% der Leute mit Zigaretten angefangen.
Meine Marke war Jahre lang Lucky's Strike,... später dann West,... noch später bis vor kurzem Camel.
Zwischendurch habe ich jede Menge anderer Tabak- und Nichttabakerzeugnisse probiert.
Darunter Kautabake in zig verschiedenen Variationen, verschiedene Zigarren (meist Tankstellen- oder Kioskzigarren), Zigarillos, Schnupftabake, Pfeifentabake, IQOS sowie Vapes.
Vor ca. 8 Jahren begann ich dann mit dem Pfeife rauchen. Meine ersten Pfeifen waren von Paul Winslow. Später kamen dann noch 2 Savinelli, 2 Peterpson und 2 Meerschaumpfeifen dazu.
Früher habe ich viele Tabake ausprobiert,... Aromaten sowie naturbelassene Tabake.
Einer meiner Favoriten war "Highlandballs von TAK" sowie Latakia Tabake und Aromaten wie "Jolly Jocker" von DTM.
Zu meiner Schande muss ich gestehen dass ich das Pfeife rauchen dann nach ca. 1,5 Jahren wieder auf Eis gelegt hatte da es für mich einfach nicht praktikabel war.
Da ich Installateur bin und auf der Baustelle arbeite wo immer alles schnell gehen muss und Staub und Dreck in der Luft liegen, war das Pfeife rauchen keine Option und es wurde wieder auf die Zigarette oder am Schluss den IQOS zurück gegriffen.
Vor einiger Zeit bin ich wieder zur Pfeife zurück gekommen. Ich liebe einfach die Abwechslung und Vielfalt der verschiedenen Tabake und genieße es, vor allem am Wochenende die Pfeife bei einem schönen Weinbrand oder einer guten Tasse Kaffee zu rauchen.
Ich bin von Natur aus sehr neugierig und probiere gerne neue Geschmäcker aus. Einen Alldaysmoke habe ich eigentlich nicht, da ich über den Tag gerne die Tabake wechsel.
Mischungen mit Latakia sind bei mir nach wie vor willkommen. Ich mag die rauchigâ€würzige-säure der Mischungen wie den Peterson Early Morning Pipe und Nightcap oder Balkan Blend. Mir schmecken aber auch manche Aromaten oder naturbelassene Tabake.
Im Grunde genommen wird alles geraucht was schmeckt. ;-)
Zwischendurch rauche ich auch gerne mal eine Zigarre.
Dabei bevorzuge ich eher mittelkräftige bis starke Zigarren. Geraucht wird auch hier was schmeckt. Vom Format her bevorzuge ich eher die Robusto, Gordo oder Toro. Also alles mit größerem Ringmaß.
Mittlerweile habe ich mir einen Hunidor zugelegt wo ich eine kleine Auswahl an Zigarren beheimate. Aktuell teste ich mich noch durch dass riesige Angebot an Zigarren.
Die Bewertungen der Zigarren in meinem Humidor sind daher nur für mich eine kleine Stütze, damit ich weiß was mir schmeckt.
Geschmäcker sind bekanntlich verschieden und für mich muss es halt einfach passen. Daher bewerte ich die Zigarren für mich von 1-10 mit eigenen Merker.
Die besten Erfahrungen hatte ich bis jetzt mit Oscar Valladares, Skelton, Cornelius & Anthony und natürlich mein Favorit My Father.
Die Zigarren von Gurkha konnten mich bis jetzt am wenigsten überzeugen,... aber ich bin ja auch noch nicht fertig. 😅