Luciano Foreign Affairs Toro Extra
Place order
		Toro Extra
Price
    					Amount
    					Unit
    				Wird oft zusammen bestellt
Item number
					90040806
				In the assortment since
					26.02.2024
				Brand
					
				Item
					Toro Extra
				Fabrication
					
				Length
					
				Flavoured
					
				Wrapper origin
					
				Topsheet / -leave tobacco variety
					
				Binder origin
					
				Filler origin
					
				Boxpressed
					
				Tabacalera
					Luciano Cigars
				Average Aroma Rating (5)
                                        Importer
Dalay Zigarren, Fürstenstraße 15b, 66111 Saarbrücken, info@dalay.de, https://www.dalayzigarren.de
									
								Dalay Zigarren, Fürstenstraße 15b, 66111 Saarbrücken, info@dalay.de, https://www.dalayzigarren.de
Customers who looked at this product bought the following thereafter
Ratings
Price/Value
	            5	        
	        
	        	        
	        
	            5 Bewertungen
	        
	    Quality
	            8	        
	        
	        	        
	        
	            5 Bewertungen
	        
	    Strength
	            5	        
	        
	        	        
	        
	            5 Bewertungen
	        
	    
    Maiwald
    
    
        
        
Jörg @oldmancigars
Die Luciano Cigars Foreign Affairs Toro Extra wurde in Zusammenarbeit mit Mike Dounoulis und Frank Cossio kreiert. Hierzu wurden für die Einlage Tabake aus der Dominikanischen Republik, Costa Rica und Nicaragua verwendet. Das Ganze wird mit zwei Umblättern aus Nicaragua und Ecuador zusammengehalten – richtig, „zwei Umblätter“! Wenn hier die Umblätter „cross bound“ gerollt werden, entsteht ein wunderbarer gradliniger und langsamer Abbrand. Das ecuadorianische Sumatra-Deckblatt präsentiert sich in makelloser Optik und verströmt im kalten Zustand einen dezent süßlichen Duft mit Anklängen von Leder, Erde und einer Spur Pfeffer im Geschmacksprofil. Im Rauchverlauf offeriert sie ein ausgewogenes Raucherlebnis mit einer gelungenen Balance zwischen Stärke und Komplexität. Ähnlich dem Kaltgeruch, jedoch intensiver und mit einem Hauch von Holz, entfalten sich im Rauchverlauf intensive Noten von Kaffee, Leder und leichtem schwarzem Pfeffer. Der Rauch startet anfangs mit sanften, cremigen Noten von Milchkaffee und Toastbrot, gepaart mit einer leichten Würze. Zum Finish gleitet sie in einen holzigen Abgang mit einer subtilen Süße und einem Hauch von Zimt ab. Der Abbrand ist ausgezeichnet, was zu einem entspannten Rauchgenuss beiträgt. Persönliches Fazit: Eine wahrlich exquisite Zigarre, die ein intensives und vielschichtiges Raucherlebnis bietet. Ihre Aromenstruktur entsprach ganz meinem Geschmack, die Verarbeitung war makellos und ich kann sie nur wärmstens empfehlen. Bisher habe ich mit Luciano Cigars stets den perfekten Begleiter gefunden und auch die Foreign Affairs wird einen festen Platz in meinem Humidor erhalten.
                    
        
        
        
        
    
        
        
        
        17.08.2024
    
    
Jörg @oldmancigars
Verified purchase
Die Luciano Cigars Foreign Affairs Toro Extra wurde in Zusammenarbeit mit Mike Dounoulis und Frank Cossio kreiert. Hierzu wurden für die Einlage Tabake aus der Dominikanischen Republik, Costa Rica und Nicaragua verwendet. Das Ganze wird mit zwei Umblättern aus Nicaragua und Ecuador zusammengehalten – richtig, „zwei Umblätter“! Wenn hier die Umblätter „cross bound“ gerollt werden, entsteht ein wunderbarer gradliniger und langsamer Abbrand. Das ecuadorianische Sumatra-Deckblatt präsentiert sich in makelloser Optik und verströmt im kalten Zustand einen dezent süßlichen Duft mit Anklängen von Leder, Erde und einer Spur Pfeffer im Geschmacksprofil. Im Rauchverlauf offeriert sie ein ausgewogenes Raucherlebnis mit einer gelungenen Balance zwischen Stärke und Komplexität. Ähnlich dem Kaltgeruch, jedoch intensiver und mit einem Hauch von Holz, entfalten sich im Rauchverlauf intensive Noten von Kaffee, Leder und leichtem schwarzem Pfeffer. Der Rauch startet anfangs mit sanften, cremigen Noten von Milchkaffee und Toastbrot, gepaart mit einer leichten Würze. Zum Finish gleitet sie in einen holzigen Abgang mit einer subtilen Süße und einem Hauch von Zimt ab. Der Abbrand ist ausgezeichnet, was zu einem entspannten Rauchgenuss beiträgt. Persönliches Fazit: Eine wahrlich exquisite Zigarre, die ein intensives und vielschichtiges Raucherlebnis bietet. Ihre Aromenstruktur entsprach ganz meinem Geschmack, die Verarbeitung war makellos und ich kann sie nur wärmstens empfehlen. Bisher habe ich mit Luciano Cigars stets den perfekten Begleiter gefunden und auch die Foreign Affairs wird einen festen Platz in meinem Humidor erhalten.
    V.S.
    
    
        
        
anonym Erneut eine tolle Zigarre von Luciano. Die Verarbeitung ist hervorragend. Abbrand, Zugverhalten und Asche sind einwandfrei. Der Smoke beginnt mit etwas Pfeffer und leichter Schärfe, dies legt sich nach einem halben Zentimeter. Ab da beginnt das Vergnügen, schöne Creme und eine leichte Floralität läuten den weiteren Verlauf ein. Zum Zweiten Drittel kommen Nuss, Toast und Aromen von Kräutern hinzu. Diese Aromatik bleibt bis zum Schluss erhalten, Zedernholz wird etwas intensiver, etwas Leder und Erde ist ebenfalls im Hintergrund vorhanden. Ein feiner und geschmeidiger Smoke der bis auf die Fingerkuppen geschmeckt hat. Die Rauchdauer belief sich auf 90 Minuten, somit stimmte für mich auch die Preisleistung. Gerne wieder, evtl. auch ein Kandidat für eine Kiste (11,50 Persönlicher Eintrag). 10.05.24 Nachtrag: Zigarre glänzte erneut mit perfekter Verarbeitung, habe das Eigenschaften-Diagram nach oben korrigiert. Vom Aroma erneut sehr lecker und unkompliziert, ein sehr runder und geschmeidiger Blend. Definitiv ein Kandidat für eine Kiste.
                    
        
        
        
        
    
        
        
        
        24.07.2024
    
    
anonym Erneut eine tolle Zigarre von Luciano. Die Verarbeitung ist hervorragend. Abbrand, Zugverhalten und Asche sind einwandfrei. Der Smoke beginnt mit etwas Pfeffer und leichter Schärfe, dies legt sich nach einem halben Zentimeter. Ab da beginnt das Vergnügen, schöne Creme und eine leichte Floralität läuten den weiteren Verlauf ein. Zum Zweiten Drittel kommen Nuss, Toast und Aromen von Kräutern hinzu. Diese Aromatik bleibt bis zum Schluss erhalten, Zedernholz wird etwas intensiver, etwas Leder und Erde ist ebenfalls im Hintergrund vorhanden. Ein feiner und geschmeidiger Smoke der bis auf die Fingerkuppen geschmeckt hat. Die Rauchdauer belief sich auf 90 Minuten, somit stimmte für mich auch die Preisleistung. Gerne wieder, evtl. auch ein Kandidat für eine Kiste (11,50 Persönlicher Eintrag). 10.05.24 Nachtrag: Zigarre glänzte erneut mit perfekter Verarbeitung, habe das Eigenschaften-Diagram nach oben korrigiert. Vom Aroma erneut sehr lecker und unkompliziert, ein sehr runder und geschmeidiger Blend. Definitiv ein Kandidat für eine Kiste.
    Sun Odyssee
    
    
        
        
anonym
Optisch ein massiver "Hingucker" mit saftigen Decker. Angezündet eine für mich etwas seltsame Mixtur aus süßem Deckblatt und sehr herb-pfeffrigen Inlay. Interessant sicherlich, für meinen Geschmack sind von Luciano die Dalay Zigarren wesentlich passender. 6/10
                    
        
        
        
        
    
        
        
        
        08.11.2024
    
    
anonym
Verified purchase
Optisch ein massiver "Hingucker" mit saftigen Decker. Angezündet eine für mich etwas seltsame Mixtur aus süßem Deckblatt und sehr herb-pfeffrigen Inlay. Interessant sicherlich, für meinen Geschmack sind von Luciano die Dalay Zigarren wesentlich passender. 6/10
    JoeBrown
    
    
        
        
JoeBrown
KG: ein Hauch von einer frisch aufgerissenen Kaffeepackung, mit etwas Karamell. KZ: Umami. Auch angezündet hat sie dieses leicht würzig-Süße Umami-Aroma. Weit im 1/3 konkretisiert sich das Ganze zu einer süßen Brotwürze. Das ist ein sehr schöner Twist der beiden konträren Eindrücke zwischen Süß und würzig. Zur Mitte hin legt die Süße nochmals zu, dass sie sogar an den Lippen hängt, wenn man mit der Zunge drübergeht. Cool. Kurz weiter geraucht, stelle ich fest, die Süße ist offenbar nur der Vorhof zur Nikotin-Hölle :-) Ab jetzt wird vorsichtig weitergeraucht … Der Grundton der Foreign Affairs wird eindeutig getragen durch die Süße. Alle anderen Aromen kicken wechselnd und durchweg von der Seite rein. Das gibt der Zigarre, trotz einer gewissen Ausgeglichenheit, eine Monster-Komplexität. Sogar der Nikotin-Boost war nur ein kurzzeitiger Side-Kick. Der Smoke ist wahrlich ein Erlebnis! …und das locker an die 2-Stunden-Marke ran. ACHTUNG! Wiederholungsgefahr! :-)
                    
        
        
        
        
    
        
        
        
        15.06.2025
    
    
JoeBrown
Verified purchase
KG: ein Hauch von einer frisch aufgerissenen Kaffeepackung, mit etwas Karamell. KZ: Umami. Auch angezündet hat sie dieses leicht würzig-Süße Umami-Aroma. Weit im 1/3 konkretisiert sich das Ganze zu einer süßen Brotwürze. Das ist ein sehr schöner Twist der beiden konträren Eindrücke zwischen Süß und würzig. Zur Mitte hin legt die Süße nochmals zu, dass sie sogar an den Lippen hängt, wenn man mit der Zunge drübergeht. Cool. Kurz weiter geraucht, stelle ich fest, die Süße ist offenbar nur der Vorhof zur Nikotin-Hölle :-) Ab jetzt wird vorsichtig weitergeraucht … Der Grundton der Foreign Affairs wird eindeutig getragen durch die Süße. Alle anderen Aromen kicken wechselnd und durchweg von der Seite rein. Das gibt der Zigarre, trotz einer gewissen Ausgeglichenheit, eine Monster-Komplexität. Sogar der Nikotin-Boost war nur ein kurzzeitiger Side-Kick. Der Smoke ist wahrlich ein Erlebnis! …und das locker an die 2-Stunden-Marke ran. ACHTUNG! Wiederholungsgefahr! :-)
 
             
             
        
         
                 
                     
                                        
                                     
                                        
                                     
                                        
                                     
                             
                             
                             TAM
TAM 
  
  
  
  
  
  
  
 