Dalay Nicaragua Toro
Place order
Toro
Price
Amount
Unit
Wird oft zusammen bestellt
Die Dalay Nicaragua Toro verfügt über ein doppeltes Umblatt mit brasilianischem Arapiraca und ecuadorianischem H2000.
Item number
90039941
In the assortment since
19.12.2023
Brand
Item
Toro
Fabrication
Size
Toro
Flavoured
Wrapper origin
Topsheet / -leave tobacco variety
Binder origin
Outer leaf tobacco variety
Arapiraca
Filler origin
Boxpressed
Tabacalera
Luciano Cigars
Average Aroma Rating (12)
Importer
Dalay Zigarren, Fürstenstraße 15b, 66111 Saarbrücken, info@dalay.de, https://www.dalayzigarren.de
Dalay Zigarren, Fürstenstraße 15b, 66111 Saarbrücken, info@dalay.de, https://www.dalayzigarren.de
Customers who looked at this product bought the following thereafter
Ratings
Price/Value
6
12 Bewertungen
Quality
7
12 Bewertungen
Strength
4
12 Bewertungen
Aficionado's liebe

Aficionados Love
Die Dalay Nicaragua Toro sieht schon mal fett aus: Schöne braune Farbe, top verarbeitet. Fühlt sich an manchen Stellen etwas fest gerollt an. Riecht von außen leicht süßlich nach Leder und am Fuß nach Holz und ein bisschen Gäraroma. Beim Ziehen schmeckt sie angenehm süß und cremig, prickelt leicht auf der Zunge. 1. Drittel: Angenehm würziger Start. Geschmacklich dominieren Kaffee und Nuss, mit leichten Noten von Erde, hellem Holz und etwas Kakao. Zwischendurch blitzt ab und zu Säure durch, aber im Vordergrund steht ein süßer, samtiger Rauch. 2. Drittel: Wird immer cremiger und süßer, ohne die Würze zu verlieren. Geschmacklich bleibt's ähnlich: Kaffee, Nuss, Erde, plus eine leichte florale Honigsüße. Ein bisschen Kakao und Leder schmecke ich auch noch, und ganz minimal Salz. Beim Rauchen muss ich an die Luciano y Panda denken, die ich mal ähnlich beschrieben habe. Wäre cool, die beiden mal direkt zu vergleichen! 3. Drittel: Geschmacklich keine große Veränderung, wird nur intensiver. Mehr Röstaromen, mehr Würze, mehr Geschmack. Der Rauch ist weich und hat eine harmonische Balance zwischen Kraft und Finesse. Der Abbrand ist zwar etwas schief, muss aber nicht korrigiert werden. Die Asche hält gut und Rauch gibt's genug. Wäre echt interessant, ob die Dalay was mit der Luciano y Panda Serie zu tun hat.
08.06.2024

Aficionados Love
Verified purchase
Die Dalay Nicaragua Toro sieht schon mal fett aus: Schöne braune Farbe, top verarbeitet. Fühlt sich an manchen Stellen etwas fest gerollt an. Riecht von außen leicht süßlich nach Leder und am Fuß nach Holz und ein bisschen Gäraroma. Beim Ziehen schmeckt sie angenehm süß und cremig, prickelt leicht auf der Zunge. 1. Drittel: Angenehm würziger Start. Geschmacklich dominieren Kaffee und Nuss, mit leichten Noten von Erde, hellem Holz und etwas Kakao. Zwischendurch blitzt ab und zu Säure durch, aber im Vordergrund steht ein süßer, samtiger Rauch. 2. Drittel: Wird immer cremiger und süßer, ohne die Würze zu verlieren. Geschmacklich bleibt's ähnlich: Kaffee, Nuss, Erde, plus eine leichte florale Honigsüße. Ein bisschen Kakao und Leder schmecke ich auch noch, und ganz minimal Salz. Beim Rauchen muss ich an die Luciano y Panda denken, die ich mal ähnlich beschrieben habe. Wäre cool, die beiden mal direkt zu vergleichen! 3. Drittel: Geschmacklich keine große Veränderung, wird nur intensiver. Mehr Röstaromen, mehr Würze, mehr Geschmack. Der Rauch ist weich und hat eine harmonische Balance zwischen Kraft und Finesse. Der Abbrand ist zwar etwas schief, muss aber nicht korrigiert werden. Die Asche hält gut und Rauch gibt's genug. Wäre echt interessant, ob die Dalay was mit der Luciano y Panda Serie zu tun hat.
Conan Premium

Conan
Die Dalay Nicaragua macht den Eindruck einer guten Verabeitung: feste Rollung, gutes Gewicht. Farblich etwas ins schlammbraune tendierend, Bauchbinde einfach, aber passend. Im Kaltgeruch intensive Ledernoten, etwas Holz und die Süße von Milchschokolade. Nach einem tadellosen Cut und Anbrand startet sie mit einer toastigen Würze, unterlegt mit etwas weißem Pfeffer, sowie den aus dem Kaltgeruch bekannten Zedernholz und Ledernoten. Im 1. Drittel wird die Aromatik noch von einer leicht mineralisch-säuerlichen Note begleitet, die bis ungefähr zur Mitte aber gänzlich verschwunden ist. Zwischen erstem und zweiten Drittel steigt die Cremigkeit an und der säuerliche Beigeschmack wird von einer Kaffeesüße abgelöst, begleitet von einer dezenten Walnussnote. Insgesamt kein schlechter Smoke, aber die Aromen verlaufen zu sehr ineinander und sind etwas zu schwach ausgeprägt um hier wirklich von Komplexität sprechen zu können. Ich fand sie jetzt nicht so spektakulär und für 9 € gibt es definitiv besseres mit mehr Komplexität. Note 8,7/10
12.07.2024

Conan
Verified purchase
Die Dalay Nicaragua macht den Eindruck einer guten Verabeitung: feste Rollung, gutes Gewicht. Farblich etwas ins schlammbraune tendierend, Bauchbinde einfach, aber passend. Im Kaltgeruch intensive Ledernoten, etwas Holz und die Süße von Milchschokolade. Nach einem tadellosen Cut und Anbrand startet sie mit einer toastigen Würze, unterlegt mit etwas weißem Pfeffer, sowie den aus dem Kaltgeruch bekannten Zedernholz und Ledernoten. Im 1. Drittel wird die Aromatik noch von einer leicht mineralisch-säuerlichen Note begleitet, die bis ungefähr zur Mitte aber gänzlich verschwunden ist. Zwischen erstem und zweiten Drittel steigt die Cremigkeit an und der säuerliche Beigeschmack wird von einer Kaffeesüße abgelöst, begleitet von einer dezenten Walnussnote. Insgesamt kein schlechter Smoke, aber die Aromen verlaufen zu sehr ineinander und sind etwas zu schwach ausgeprägt um hier wirklich von Komplexität sprechen zu können. Ich fand sie jetzt nicht so spektakulär und für 9 € gibt es definitiv besseres mit mehr Komplexität. Note 8,7/10
PB Nicaragua

Vaquero Auch ohne „Lokalpatriotismus“ für meinen lokalen Händler haben Salih Dalay und sein Team hier eine wirklich beeindruckende Zigarre kreiert. Ihre Ausführungen, man habe den Blend für eine Limitada in Erwägung gezogen, ihn aufgrund der Verfügbarkeit der Tabake aber als reguläre Linie aufgelegt, sind völlig überzeugend. Mein Stick schmeckt wie eine Zigarre, die ein vielfaches kostet und braucht sich vor den absoluten Marktführern und ganz großen Namen nicht zu verstecken. Dabei ist der Smoke für mich keine typisch nicaraguanische Zigarre, wenn man wie ich seit Jahren Nicaragua vor allem mit wuchtigen Smokes etwa der Häuser Oliva, My Father, A.J. Fernandez oder Padron verbindet. Für eine Zigarre mit rein nicaraguanischer Einlage ist der Smoke vergleichsweise mild, die Zigarre geht für mein Empfinden zu keinem Zeitpunkt über mittelstark hinaus. Sie ist dabei perfekt verarbeitet, mit tollem Zugverhalten, genug Rauchoutput und geradem Abbrand ohne jeden Korrekturbedarf. Die Asche stand bei meinem Exemplar ohne Übertreibung bis zur Banderole und damit weit über die Hälfte der Zigarre, bei einer Toro für mich ein Zeichen wirklich bemerkenswerter Verarbeitung. Aromatisch startet die Zigarre mild und ohne jede Schärfe, was auch bis zum letzten Zentimeter so blieb. Der Smoke ist cremig, weich und harmonisch, mutet aber von der Charakteristik weder wie eine kubanische noch wie eine DomRep Zigarre an. Ein wirklich außergewöhnliches, eigenständiges Geschmackserlebnis. Im Verlauf zeigt die Zigarre Noten von Mandeln, Zimt, Tonkabohnen, Backgewürzen und Schokolade und behält gleichzeitig eine interessante holzige Würznote, die sich genauerer Beschreibung entzieht. Der Smoke ist sehr komplex, entwickelt sich ständig weiter und macht einfach extrem viel Spaß. Die Raumnote ist fantastisch. Ich habe bisher noch keine Zigarre aus der Luciano-Manufaktur geraucht, ein Versäumnis, das bald korrigiert werden wird. Der Aufnahme in meinen absoluten Olymp steht nur entgegen, dass ich mir noch ein wenig mehr Stärke und Body wünschen würde, was aber ein völlig subjektiver Punkt ist. Ich werde unverzüglich die schlankeren Formate probieren und bin vor allem auf die Corona Gorda gespannt. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist überragend und man kann den Herren Dalay und Grossklos zu dieser Leistung nur gratulieren. 9,5/10
02.04.2024

Vaquero Auch ohne „Lokalpatriotismus“ für meinen lokalen Händler haben Salih Dalay und sein Team hier eine wirklich beeindruckende Zigarre kreiert. Ihre Ausführungen, man habe den Blend für eine Limitada in Erwägung gezogen, ihn aufgrund der Verfügbarkeit der Tabake aber als reguläre Linie aufgelegt, sind völlig überzeugend. Mein Stick schmeckt wie eine Zigarre, die ein vielfaches kostet und braucht sich vor den absoluten Marktführern und ganz großen Namen nicht zu verstecken. Dabei ist der Smoke für mich keine typisch nicaraguanische Zigarre, wenn man wie ich seit Jahren Nicaragua vor allem mit wuchtigen Smokes etwa der Häuser Oliva, My Father, A.J. Fernandez oder Padron verbindet. Für eine Zigarre mit rein nicaraguanischer Einlage ist der Smoke vergleichsweise mild, die Zigarre geht für mein Empfinden zu keinem Zeitpunkt über mittelstark hinaus. Sie ist dabei perfekt verarbeitet, mit tollem Zugverhalten, genug Rauchoutput und geradem Abbrand ohne jeden Korrekturbedarf. Die Asche stand bei meinem Exemplar ohne Übertreibung bis zur Banderole und damit weit über die Hälfte der Zigarre, bei einer Toro für mich ein Zeichen wirklich bemerkenswerter Verarbeitung. Aromatisch startet die Zigarre mild und ohne jede Schärfe, was auch bis zum letzten Zentimeter so blieb. Der Smoke ist cremig, weich und harmonisch, mutet aber von der Charakteristik weder wie eine kubanische noch wie eine DomRep Zigarre an. Ein wirklich außergewöhnliches, eigenständiges Geschmackserlebnis. Im Verlauf zeigt die Zigarre Noten von Mandeln, Zimt, Tonkabohnen, Backgewürzen und Schokolade und behält gleichzeitig eine interessante holzige Würznote, die sich genauerer Beschreibung entzieht. Der Smoke ist sehr komplex, entwickelt sich ständig weiter und macht einfach extrem viel Spaß. Die Raumnote ist fantastisch. Ich habe bisher noch keine Zigarre aus der Luciano-Manufaktur geraucht, ein Versäumnis, das bald korrigiert werden wird. Der Aufnahme in meinen absoluten Olymp steht nur entgegen, dass ich mir noch ein wenig mehr Stärke und Body wünschen würde, was aber ein völlig subjektiver Punkt ist. Ich werde unverzüglich die schlankeren Formate probieren und bin vor allem auf die Corona Gorda gespannt. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist überragend und man kann den Herren Dalay und Grossklos zu dieser Leistung nur gratulieren. 9,5/10
Sun Odyssee

anonym
Wow! Ich kann mich Kollege Vaquero nur anschließen, eine Premiumzigarre zum günstigen Kurs. Perfekt verarbeitet startet die Dalay sehr mild mit starken Kaffeearomen, die von Vollmilchschokolade, einer mächtigen Süße und etwas Würze von verbrannten Toast begleitet wird. Diese Würze verhindert, dass der Stick zu süß wird, perfekt. Im weiteren Verlauf begeistert er mit einem sahnig- cremigen Rauch und bleibt dabei eher mild. Umso überraschter bin ich, dass die Sättigung nach guten 90 min voll da ist und ich eine Stunde nach Ende des Smokes noch äußerst zufrieden bin. Das Plv kann man in Zeiten in denen auch mittelmäßige Zigarren leider über 10€ kosten nur als hervorragend bezeichnen. Auch wenn ich mir für die volle Punktzahl etwas mehr Kraft wünschen würde habe ich direkt schon wieder nachbestellt. 9/10
06.06.2024

anonym
Verified purchase
Wow! Ich kann mich Kollege Vaquero nur anschließen, eine Premiumzigarre zum günstigen Kurs. Perfekt verarbeitet startet die Dalay sehr mild mit starken Kaffeearomen, die von Vollmilchschokolade, einer mächtigen Süße und etwas Würze von verbrannten Toast begleitet wird. Diese Würze verhindert, dass der Stick zu süß wird, perfekt. Im weiteren Verlauf begeistert er mit einem sahnig- cremigen Rauch und bleibt dabei eher mild. Umso überraschter bin ich, dass die Sättigung nach guten 90 min voll da ist und ich eine Stunde nach Ende des Smokes noch äußerst zufrieden bin. Das Plv kann man in Zeiten in denen auch mittelmäßige Zigarren leider über 10€ kosten nur als hervorragend bezeichnen. Auch wenn ich mir für die volle Punktzahl etwas mehr Kraft wünschen würde habe ich direkt schon wieder nachbestellt. 9/10
Tomys Lieblinge

Tomy41
Wunderschönes, sehr ebenmäßiges und ölig-schimmerndes Deckblatt in kräftigem schokobraun. Zug und Abbrand waren hervorragend, die Asche mittelgrau und fest. Mittelkräftiger Start mit Holz, Pfeffer-Würze und etwas Kaffee in einem sehr satten und cremigen Rauch. Später, bei etwas zunehmender Intensität der Aromen, zudem Erde, etwas Leder und Nougat-Süße. Letztere verschwindet schnell wieder, dafür bis zum Schluss immer mal wieder Spitzen von süß-salzigem Lakritz. Zum Ende holzig-erdig mit nun deutlich spürbarer Pfeffer-Schärfe. Mir hat diese Dalay eigentlich Spaß gemacht, Luciano als Hersteller war sicher eine gute Wahl. Nicht übermäßig komplex aber durchaus unterhaltsam, dabei mittelkräftig und mittelstark und zudem gut konstruiert. Der Preis (9,00€/04.2024) geht mMn durchaus in Ordnung, von mir daher eine uneingeschränkte Empfehlung. Rauchdauer:85 Punkte:90
26.05.2024

Tomy41
Verified purchase
Wunderschönes, sehr ebenmäßiges und ölig-schimmerndes Deckblatt in kräftigem schokobraun. Zug und Abbrand waren hervorragend, die Asche mittelgrau und fest. Mittelkräftiger Start mit Holz, Pfeffer-Würze und etwas Kaffee in einem sehr satten und cremigen Rauch. Später, bei etwas zunehmender Intensität der Aromen, zudem Erde, etwas Leder und Nougat-Süße. Letztere verschwindet schnell wieder, dafür bis zum Schluss immer mal wieder Spitzen von süß-salzigem Lakritz. Zum Ende holzig-erdig mit nun deutlich spürbarer Pfeffer-Schärfe. Mir hat diese Dalay eigentlich Spaß gemacht, Luciano als Hersteller war sicher eine gute Wahl. Nicht übermäßig komplex aber durchaus unterhaltsam, dabei mittelkräftig und mittelstark und zudem gut konstruiert. Der Preis (9,00€/04.2024) geht mMn durchaus in Ordnung, von mir daher eine uneingeschränkte Empfehlung. Rauchdauer:85 Punkte:90
A.P.69.

A.P.69
Lagerung ca 1,5 Monaten im Humidor. Äußerlich war sie top verarbeitet. Catern und Flammen annahme war gut. KZ war gut. Gute rauch Volumen gleich am Anfang an. Was Aromen betrifft da kann ich sagen, Zuerst Zedernholz mit mittelmäßigen Pfeffer Geschmack. Kurz darauf kommen überwiegend Kaffee Aromen und leichte Nussigkeit. Man könnte zusätzlich noch Schoko Geschmack und leichte Toast noten erkennen. Abrand war top. Die Asche war stabil. Rauchdauer ca105 Minuten. Mein Fazit: Insgesamt gut gelungene Zigarre.
23.06.2024

A.P.69
Verified purchase
Lagerung ca 1,5 Monaten im Humidor. Äußerlich war sie top verarbeitet. Catern und Flammen annahme war gut. KZ war gut. Gute rauch Volumen gleich am Anfang an. Was Aromen betrifft da kann ich sagen, Zuerst Zedernholz mit mittelmäßigen Pfeffer Geschmack. Kurz darauf kommen überwiegend Kaffee Aromen und leichte Nussigkeit. Man könnte zusätzlich noch Schoko Geschmack und leichte Toast noten erkennen. Abrand war top. Die Asche war stabil. Rauchdauer ca105 Minuten. Mein Fazit: Insgesamt gut gelungene Zigarre.
Bernds Humi

BoM_smoke_4you
Zu Beginn Holz und Pfeffer. Ein bisschen chilli prickelt auf der Zunge. Anschließend wird sie geschmeidiger und Kaffee übernimmt das Ruder. Schokolade zeigt sich ebenfalls, aber nicht sonderlich kräftig. Leder ist im Hintergrund. Ab der Mitte dominiert weiter Kaffee und Pfeffer wird wieder präsenter. Hinzu kommt noch Erde, welche dann das Schlusslied singt. Optisch unspektakulär. Der Zugwiderstand und die Verarbeitung sind super. Der Abbrand so lala, musste korrigieren und die Asche fällt schnell. Das Rauchvolumen ist sehr schön voll, weich und cremig. Die anderen Dalay Zigarren fand ich besser. Hier ist mir auch der Preis für die Leistung zu hoch. 5,8/8
17.02.2024

BoM_smoke_4you
Verified purchase
Zu Beginn Holz und Pfeffer. Ein bisschen chilli prickelt auf der Zunge. Anschließend wird sie geschmeidiger und Kaffee übernimmt das Ruder. Schokolade zeigt sich ebenfalls, aber nicht sonderlich kräftig. Leder ist im Hintergrund. Ab der Mitte dominiert weiter Kaffee und Pfeffer wird wieder präsenter. Hinzu kommt noch Erde, welche dann das Schlusslied singt. Optisch unspektakulär. Der Zugwiderstand und die Verarbeitung sind super. Der Abbrand so lala, musste korrigieren und die Asche fällt schnell. Das Rauchvolumen ist sehr schön voll, weich und cremig. Die anderen Dalay Zigarren fand ich besser. Hier ist mir auch der Preis für die Leistung zu hoch. 5,8/8
JoeBrown

JoeBrown
KG: feiner Kakao, und frisches Graubrot! Die ersten Züge sind honigsüß, die und mit einer leichten Bitternis versehen. Dabei ist sie cremig und irgendwie verführerisch… Der Abbrand ist tadellos, die Asche grenzt an Perfektion… herrlich wenn für jeden Zug ein feiner Aschering sichtbar ist. Die kleinen Freuden eines Aficionados! Zur Mitte hin entscheidet sich die Bitternis zu Kaffee zu mutieren. Holz-Akzente kommen hinzu, ohne dass sich die Honigsüße groß verändert. Ein durchgehend entspannter Smoke, mir weichen, gut punktierten Aromen.
28.08.2024

JoeBrown
Verified purchase
KG: feiner Kakao, und frisches Graubrot! Die ersten Züge sind honigsüß, die und mit einer leichten Bitternis versehen. Dabei ist sie cremig und irgendwie verführerisch… Der Abbrand ist tadellos, die Asche grenzt an Perfektion… herrlich wenn für jeden Zug ein feiner Aschering sichtbar ist. Die kleinen Freuden eines Aficionados! Zur Mitte hin entscheidet sich die Bitternis zu Kaffee zu mutieren. Holz-Akzente kommen hinzu, ohne dass sich die Honigsüße groß verändert. Ein durchgehend entspannter Smoke, mir weichen, gut punktierten Aromen.
Heckifeck

Strandkorbgedöns Eine unglaublich ausgewogene ganz feine sanfte und differenzierte Nuss-Nutella-Bombe. Das Preis-Leistungsverhältnis ist überirdisch.
26.09.2024

Strandkorbgedöns Eine unglaublich ausgewogene ganz feine sanfte und differenzierte Nuss-Nutella-Bombe. Das Preis-Leistungsverhältnis ist überirdisch.
V.S.

anonym Die Zigarre war Luciano typisch sehr gut verarbeitet. Gegenzug, Abbrand und Asche waren ebenfalls hervorragend. Der Smoke ist sehr geschmeidig und cremig. Aromen von Nuss, Kaffee, feinem Zedernholz und etwas Erde prägten den gesamten Rauchverlauf. Eine große Entwicklung war nicht wahrnehmbar, linear aber lecker und unkompliziert. Die Preisleistung ist hervorragend. Ich favorisiere trotzdem die Luciano Foreign Affairs, die kräftiger ist und für einen leichten Aufpreis mehr bietet. Trotzdem werde ich mich gerne durch die anderen Formate testen, auf der suche nach einer fair bepreisten und qualitativ hochwertigen milden Zigarre (9 Persönlicher Eintrag)
10.07.2024

anonym Die Zigarre war Luciano typisch sehr gut verarbeitet. Gegenzug, Abbrand und Asche waren ebenfalls hervorragend. Der Smoke ist sehr geschmeidig und cremig. Aromen von Nuss, Kaffee, feinem Zedernholz und etwas Erde prägten den gesamten Rauchverlauf. Eine große Entwicklung war nicht wahrnehmbar, linear aber lecker und unkompliziert. Die Preisleistung ist hervorragend. Ich favorisiere trotzdem die Luciano Foreign Affairs, die kräftiger ist und für einen leichten Aufpreis mehr bietet. Trotzdem werde ich mich gerne durch die anderen Formate testen, auf der suche nach einer fair bepreisten und qualitativ hochwertigen milden Zigarre (9 Persönlicher Eintrag)
Adorini Humidor Chianti Medium

Pejcino
Sehr gut, einen ticken zu würzig. Aber auch schöne und cremige Noten. Kann man schon kaufen, ist ein sehr gutes Preisleistungsverhältnis.
04.07.2024

Pejcino
Verified purchase
Sehr gut, einen ticken zu würzig. Aber auch schöne und cremige Noten. Kann man schon kaufen, ist ein sehr gutes Preisleistungsverhältnis.

Issue: 02/2024


