Mombacho Liga Maestro Gordo (5x54)
Remainder
Discontinued item
Discontinued item
Place order
Gordo (5x54)
Price
Amount
Unit
Item number
90023392
In the assortment since
19.10.2018
Brand
Item
Gordo (5x54)
Fabrication
Flavoured
Smoking duration
Not specified
Wrapper origin
Topsheet / -leave tobacco variety
Topsheet / -leave property
Binder origin
Outer leaf tobacco variety
Criollo
Filler origin
Insert type of tobacco
Condega, Jalapa
Boxpressed
Tabacalera
Mombacho Cigars S.A. Casa Favilli
Average Aroma Rating (6)
Importer
PasionPuro Handelgesselschaft GmbH, Riswicker Straße 85, 47533 Kleve, https://pasionpuro.com
PasionPuro Handelgesselschaft GmbH, Riswicker Straße 85, 47533 Kleve, https://pasionpuro.com
Customers who looked at this product bought the following thereafter
Ratings
Price/Value
6
6 Bewertungen
Quality
7
6 Bewertungen
Strength
5
6 Bewertungen
HumiJoe

Don Miguel
Süße, Holz, Würze, Zimt, Pfeffer, Honig, Bitteraromen, Erde. Teilweise herb. Im letzten Drittel Gewürze in der Raumnote. Die anfängliche Süße lässt im Rauchverlauf fast komplett nach. Schön finde ich das abgedruckte Boxingdate auf dem Inneren der Anilla (NOV2017). Qualitativ gut konstruierter Stick. Kraftvoll mit gewisser Komplexität. Kaufempfehlung
01.05.2020

Don Miguel
Verified purchase
Süße, Holz, Würze, Zimt, Pfeffer, Honig, Bitteraromen, Erde. Teilweise herb. Im letzten Drittel Gewürze in der Raumnote. Die anfängliche Süße lässt im Rauchverlauf fast komplett nach. Schön finde ich das abgedruckte Boxingdate auf dem Inneren der Anilla (NOV2017). Qualitativ gut konstruierter Stick. Kraftvoll mit gewisser Komplexität. Kaufempfehlung
A.P.69.

A.P.69
Was Verarbeitung betrifft da war sie richtig gut. Lagerung ca 1,5 Monaten im Humidor. Ich habe mich für bohren entschieden. KZ war gut. KG nach Röstaromen. Flammen annahme war gut. Am Anfang leichter schärfe. Danach würziger geschmack nach Erde. Im zweiten Drittel konnte man Röstaromen und Kaffee rausschmecken. Leichte süße konnte man am Ende zweiten Drittels spüren. Die aromen waren konstant. Abrand war gut. Mein Fazit : nicht schlechte Zigare. Und ich würde sagen die braucht definitiv ein paar Monaten Lagerung.
08.02.2019

A.P.69
Verified purchase
Was Verarbeitung betrifft da war sie richtig gut. Lagerung ca 1,5 Monaten im Humidor. Ich habe mich für bohren entschieden. KZ war gut. KG nach Röstaromen. Flammen annahme war gut. Am Anfang leichter schärfe. Danach würziger geschmack nach Erde. Im zweiten Drittel konnte man Röstaromen und Kaffee rausschmecken. Leichte süße konnte man am Ende zweiten Drittels spüren. Die aromen waren konstant. Abrand war gut. Mein Fazit : nicht schlechte Zigare. Und ich würde sagen die braucht definitiv ein paar Monaten Lagerung.
Alles Asche jetzt

jo
Optisch und haptisch steht die Gordo (laut gestempeltemm Datum auf der Rückseite der Banderole vom November 2017) – abgesehen davon, dass sie etwas weicher ist als diese – der Double Robusto dieser Serie in nichts nach. Anders als die „große Schwester“ jedoch ist sie mittelkräftig/mittelkräftig+ mit etwas flacherem Körper und geringerem Aromenspiel. Sie raucht sich wahnsinnig angenehm mit üppigem Rauch, perfektem Abbrand und einem Zugwiderstand, der etwas loser, aber ebenfalls (in diesem Falle gerade noch) perfekt ist. Auch hier erinnern Kaltduft und Kaltzug an einen Old Fashioned – fruchtige Noten konnte ich dann in dem herrlich cremigen Rauch allerdings nicht finden. Mit sehr präsenten Noten von Leder, Zeder, diversen Nüssen, Ahorn, einer guten Prise Pfeffer und sich langsam aufbauenden und immer präsenter werdenden, „dunklen“ und mineralischen Erd-Noten unterhält sie einen bei sehr linearem Rauchverlauf über anderthalb Stunden. Die Mombacho Liga Maestro Gordo ist in meinen Augen eine großartige Zigarre, der jedoch das Außergewöhnliche und die Komplexität der Mombacho Liga Maestro Double Robusto fehlt. Für Experimentierfreudige: die Gordo passt außergewöhnlich gut zu stark rauchigen/torfigen Whiskys. Ich habe sie gestern Abend zu einem 2014’er Bunnahabhain Staoisha aus einem recharred hogshead in Fassstärke genossen. Die Süße des Whiskys ergänzt die der Gordo perfekt, während die rauchigen Noten des Staoishas die Röst- und Erdaromen sehr gut hervorgehoben haben. Danke an Claudio und Hung Ma für dieses kleine Präsent!
05.05.2019

jo
Verified purchase
Optisch und haptisch steht die Gordo (laut gestempeltemm Datum auf der Rückseite der Banderole vom November 2017) – abgesehen davon, dass sie etwas weicher ist als diese – der Double Robusto dieser Serie in nichts nach. Anders als die „große Schwester“ jedoch ist sie mittelkräftig/mittelkräftig+ mit etwas flacherem Körper und geringerem Aromenspiel. Sie raucht sich wahnsinnig angenehm mit üppigem Rauch, perfektem Abbrand und einem Zugwiderstand, der etwas loser, aber ebenfalls (in diesem Falle gerade noch) perfekt ist. Auch hier erinnern Kaltduft und Kaltzug an einen Old Fashioned – fruchtige Noten konnte ich dann in dem herrlich cremigen Rauch allerdings nicht finden. Mit sehr präsenten Noten von Leder, Zeder, diversen Nüssen, Ahorn, einer guten Prise Pfeffer und sich langsam aufbauenden und immer präsenter werdenden, „dunklen“ und mineralischen Erd-Noten unterhält sie einen bei sehr linearem Rauchverlauf über anderthalb Stunden. Die Mombacho Liga Maestro Gordo ist in meinen Augen eine großartige Zigarre, der jedoch das Außergewöhnliche und die Komplexität der Mombacho Liga Maestro Double Robusto fehlt. Für Experimentierfreudige: die Gordo passt außergewöhnlich gut zu stark rauchigen/torfigen Whiskys. Ich habe sie gestern Abend zu einem 2014’er Bunnahabhain Staoisha aus einem recharred hogshead in Fassstärke genossen. Die Süße des Whiskys ergänzt die der Gordo perfekt, während die rauchigen Noten des Staoishas die Röst- und Erdaromen sehr gut hervorgehoben haben. Danke an Claudio und Hung Ma für dieses kleine Präsent!
El Grindo

El Grindo
9,95 € Top Verarbeitet, schwerer Zug. Traumhafter Geschmack: Malzbonbon, Süße, Kaffee, Schoko, Nuß, Gewürze, Holz, etwas Leder und Pfeffer, alles schön mit einander verwoben. Einfach ein Traum, hat viel Spaß gemacht. Top! Update 11/2019: Als ich die gestrige Mombacho rauchte und im letzten Drittel war, löste ich die Bauchbinde. Manchmal findet man da kleine Informationen versteckt und so war es hier auch, das Datum der Herstellung war eingedruckt: 11/2017. Sie war alo schon zwei Jahre gereift. Die Aromen waren etwas kompakter in den Rauch eingebunden und immer wieder stach etwas Milchschokolade/Nougat hervor. Was für eine Freude. :-) Update vom 14.08.2020: Das Teil lag fast 1 Jahr im Humi. Die Grund-Charakteristik bildeten dunkle Aromen von Erde, Kaffee, dunkler Schoko, dazwischen Malz, Minze, Mandel, das war alles so komplex und dicht, dass man die Aromen teils schwer beschreiben kann. Hammer, BD 2017. Bekommt jetzt einen Stammplatz. Update vom 13.08.21: Das war eine der 2019er Serie, leider nicht ganz so komplex. Die Aromen von Holz, Kaffee, dunkle Schoko, etwas Leder waren verhalten, aber lecker. Leider fehlten die Süße, Nuss, Gewürze und Malz der 2017er Serie. Mal sehen, ob das ein Ausreisser war, habe noch 4 Stück.
15.08.2021

El Grindo
Verified purchase
9,95 € Top Verarbeitet, schwerer Zug. Traumhafter Geschmack: Malzbonbon, Süße, Kaffee, Schoko, Nuß, Gewürze, Holz, etwas Leder und Pfeffer, alles schön mit einander verwoben. Einfach ein Traum, hat viel Spaß gemacht. Top! Update 11/2019: Als ich die gestrige Mombacho rauchte und im letzten Drittel war, löste ich die Bauchbinde. Manchmal findet man da kleine Informationen versteckt und so war es hier auch, das Datum der Herstellung war eingedruckt: 11/2017. Sie war alo schon zwei Jahre gereift. Die Aromen waren etwas kompakter in den Rauch eingebunden und immer wieder stach etwas Milchschokolade/Nougat hervor. Was für eine Freude. :-) Update vom 14.08.2020: Das Teil lag fast 1 Jahr im Humi. Die Grund-Charakteristik bildeten dunkle Aromen von Erde, Kaffee, dunkler Schoko, dazwischen Malz, Minze, Mandel, das war alles so komplex und dicht, dass man die Aromen teils schwer beschreiben kann. Hammer, BD 2017. Bekommt jetzt einen Stammplatz. Update vom 13.08.21: Das war eine der 2019er Serie, leider nicht ganz so komplex. Die Aromen von Holz, Kaffee, dunkle Schoko, etwas Leder waren verhalten, aber lecker. Leider fehlten die Süße, Nuss, Gewürze und Malz der 2017er Serie. Mal sehen, ob das ein Ausreisser war, habe noch 4 Stück.
Itsme

Smokalot Boxing Date Nov. 2018 / Tolle Optik und Verarbeitung, die Raucheigenschaften könnten besser nicht sein. Messerscharfer Abbrand, üppiges Rauchvolumen, dichter cremiger Rauch. Im KG Zartbitter Schokolade, schon zu Beginn schokoladig mit dunklen Holzaromen und intensiven Kaffee Röstaromen. Bald gesellen sich gute Leder und Nuss Geschmäcker mit gut eingebettetem Pfeffer und leichter Creme hinzu. Erde nimmt im Verlauf stetig zu, gegen ende mit leichter aber gefälliger Schärfe. Ein top Smoke mit vollster Empfehlung. Für mich der Inbegriff für einen Nicaragua Puro. Abwechslungsreich und vielschichtig, werde ich mir wieder gönnen.
09.03.2023
Smokalot Boxing Date Nov. 2018 / Tolle Optik und Verarbeitung, die Raucheigenschaften könnten besser nicht sein. Messerscharfer Abbrand, üppiges Rauchvolumen, dichter cremiger Rauch. Im KG Zartbitter Schokolade, schon zu Beginn schokoladig mit dunklen Holzaromen und intensiven Kaffee Röstaromen. Bald gesellen sich gute Leder und Nuss Geschmäcker mit gut eingebettetem Pfeffer und leichter Creme hinzu. Erde nimmt im Verlauf stetig zu, gegen ende mit leichter aber gefälliger Schärfe. Ein top Smoke mit vollster Empfehlung. Für mich der Inbegriff für einen Nicaragua Puro. Abwechslungsreich und vielschichtig, werde ich mir wieder gönnen.
Love a creamy smoke

anonym
Perfekt verarbeitet mit hervorragendem Zugverhalten und leichtem Schiefbrand. Geschmacklich dominiert Holz und Erde. Ab der Hälfte kommen noch Kaffee und Schoko Noten dazu. Bei durchweg cremigem Rauch. Insgesamt "geschliffener" als die Tierra Vulcan Serie, aber dadurch auch etwas langweiliger. Die Tierra Vulcan passt für mich mehr.
08.12.2018

anonym
Verified purchase
Perfekt verarbeitet mit hervorragendem Zugverhalten und leichtem Schiefbrand. Geschmacklich dominiert Holz und Erde. Ab der Hälfte kommen noch Kaffee und Schoko Noten dazu. Bei durchweg cremigem Rauch. Insgesamt "geschliffener" als die Tierra Vulcan Serie, aber dadurch auch etwas langweiliger. Die Tierra Vulcan passt für mich mehr.


