My Father Cigars Limited Edition Le Bijou 2016
Exclusive
Discontinued item
Discontinued item
Place order
Le Bijou 2016
Price
Amount
Unit
Importer
Kopp Tobaccos GmbH & Co. KG, Hans-Löns-Weg 36, 25462 Rellingen, info@kopp-tobaccos.com, https://kopp-tobaccos.com
Kopp Tobaccos GmbH & Co. KG, Hans-Löns-Weg 36, 25462 Rellingen, info@kopp-tobaccos.com, https://kopp-tobaccos.com
Customers who looked at this product bought the following thereafter
Ratings
Price/Value
2
3 Bewertungen
Quality
4
3 Bewertungen
Strength
5
3 Bewertungen
O's Fav's

jo Die Serie Le Bijou 1922 ist mein absoluter Favorit unter den MF Zigarren. Nur die LE 2016... mein Exemplar war leider ein totaler Reinfall. Die Präsentation ist sensationell, man öffnet den kleinen Holzsarg und schon läuft einem das Wasser im Mund zusammen. Der Kaltgeruch und der Kaltzug sind großartig, unverkennbar eine Le Bijou. Aber dann... Die Zigarre hat sich partout geweigert, ordentlich abzubrennen. Tunnelbrand und ständiges Ausgehen schon auf den ersten zwei Zentimetern. Ein erneutes Entfachen wurde mit einer ca. 20cm hohen Stichflamme begrüßt. Vielleicht zickt sie ja nach degasieren nicht mehr so rum, dachte ich. Pustekuchen. Ein Viertel habe ich das durchgehalten, dann habe ich sie wütend weggelegt. So etwas darf passieren - aber nicht bei einem so kostspieligen Stick.
02.01.2017

jo Die Serie Le Bijou 1922 ist mein absoluter Favorit unter den MF Zigarren. Nur die LE 2016... mein Exemplar war leider ein totaler Reinfall. Die Präsentation ist sensationell, man öffnet den kleinen Holzsarg und schon läuft einem das Wasser im Mund zusammen. Der Kaltgeruch und der Kaltzug sind großartig, unverkennbar eine Le Bijou. Aber dann... Die Zigarre hat sich partout geweigert, ordentlich abzubrennen. Tunnelbrand und ständiges Ausgehen schon auf den ersten zwei Zentimetern. Ein erneutes Entfachen wurde mit einer ca. 20cm hohen Stichflamme begrüßt. Vielleicht zickt sie ja nach degasieren nicht mehr so rum, dachte ich. Pustekuchen. Ein Viertel habe ich das durchgehalten, dann habe ich sie wütend weggelegt. So etwas darf passieren - aber nicht bei einem so kostspieligen Stick.
Lagerist

Kistenlagerung Eine mittelkräftige Zigarre mit dunklen und schweren Aromen. Die Verarbeitung wirkt optisch beeindruckend - superbes Deckblatt. In der Praxis ist die Verarbeitung mitunter mangelhaft - schwerer Zug, kaum Rauchvolumen; massiver Schiefbrand, Zigarre neigt zum Ausgehen. Ein Deckblatt, das im Rauchverlauf aufplatzt oder sich komplett ablöst, ist ein Kriterium zur Disqualifikation - einerlei welche Aromen eine Zigarre auch bietet. (Vor allem bei einem Stückpreis von 30,00 Euro.)
14.04.2020

Kistenlagerung Eine mittelkräftige Zigarre mit dunklen und schweren Aromen. Die Verarbeitung wirkt optisch beeindruckend - superbes Deckblatt. In der Praxis ist die Verarbeitung mitunter mangelhaft - schwerer Zug, kaum Rauchvolumen; massiver Schiefbrand, Zigarre neigt zum Ausgehen. Ein Deckblatt, das im Rauchverlauf aufplatzt oder sich komplett ablöst, ist ein Kriterium zur Disqualifikation - einerlei welche Aromen eine Zigarre auch bietet. (Vor allem bei einem Stückpreis von 30,00 Euro.)
L'indien

L'indien Verarbeitung, Aussehen, Abbrand sehr gut. Schokolade, Röstaromen, Holz, Zeder, leichte Süße - was diese Zigarre auszeichnet ist die unglaubliche Aromenvielfalt. Schärfe und Ausgewogenheit an der Grenze. Insgesamt vor allem eines: üppig. Für mich keine Zigarre für alle Tage. Wer Schokolade- und Röstaromen mag, sollte sie auf jeden Fall probieren.
30.07.2018

L'indien Verarbeitung, Aussehen, Abbrand sehr gut. Schokolade, Röstaromen, Holz, Zeder, leichte Süße - was diese Zigarre auszeichnet ist die unglaubliche Aromenvielfalt. Schärfe und Ausgewogenheit an der Grenze. Insgesamt vor allem eines: üppig. Für mich keine Zigarre für alle Tage. Wer Schokolade- und Röstaromen mag, sollte sie auf jeden Fall probieren.