- Epicure (Connecticut)
- Epicure (Maduro)
- Epicure (Sun Grown)
- Gordo (Connecticut)
- Gordo (Maduro)
- Gordo (Sun Grown)
- Robusto (Connecticut)
- Robusto (Maduro)
- Robusto (Sun Grown)
- Churchill (Connecticut)
- Churchill (Maduro)
- Churchill (Sun Grown)
- Epicure Geschenkbox (Connecticut)
- Epicure Geschenkbox (Maduro)
- Epicure Geschenkbox (Sun Grown)
- Torpedo (Connecticut)
- Torpedo (Maduro)
- Torpedo (Sun Grown)
Perdomo Bourbon Barrel Aged (Nicaragua) Robusto (Connecticut)
Place order
Robusto (Connecticut)
Price
Amount
Unit
Wird oft zusammen bestellt
Item number
90019840
In the assortment since
09.12.2016
Brand
Item
Robusto (Connecticut)
Fabrication
Flavoured
Wrapper origin
Topsheet / -leave tobacco variety
Topsheet / -leave property
Binder origin
Filler origin
Boxpressed
Tabacalera
Tabacalera Perdomo
Average Aroma Rating (15)
Importer
Don Stefano Zigarrenmanufaktur GmbH, Klingelgarten 41, 35435 Wettenberg, info@donstefano.com
Don Stefano Zigarrenmanufaktur GmbH, Klingelgarten 41, 35435 Wettenberg, info@donstefano.com
Customers who looked at this product bought the following thereafter
Ratings
Price/Value
5
15 Bewertungen
Quality
6
15 Bewertungen
Strength
3
15 Bewertungen
Karl Werners Notitzblock

Karl Vom Tasting mitgenommen und am 15.7.18 geraucht. Wie bei der Maduro ein sehr opulenter Doppelring, optisch sehr hochwertig. Der Preis natürlich auch... Erstaunlich kräftiger Beginn, trockenes Heu, Erde. Dann wird sie milder, entwickelt Crema. Leider auch etwas Schiefbrand, im ersten und im letzten Drittel zu korrigieren. Aber geschmacklich wird sie richtig interessant, dabei bleibt sie mild. Asche nach 30 Minuten abgestreift, um den Ring zu entfernen. Ohne einzelne Aromen hervorheben zu können, schmeckt sie einfach toll und wird gefühlt mit jedem Zug bis zum Ende besser. 95 Minuten Rauchgenuss. Bei einem moderaterem Preis ein Stammplatzkandidat. Update 14.9.18 Nach 2 Monaten im Humidor kann ich nur sagen, sie ist so lecker, dass sie glatt ihren Preis wert ist!
14.10.2018

Karl Vom Tasting mitgenommen und am 15.7.18 geraucht. Wie bei der Maduro ein sehr opulenter Doppelring, optisch sehr hochwertig. Der Preis natürlich auch... Erstaunlich kräftiger Beginn, trockenes Heu, Erde. Dann wird sie milder, entwickelt Crema. Leider auch etwas Schiefbrand, im ersten und im letzten Drittel zu korrigieren. Aber geschmacklich wird sie richtig interessant, dabei bleibt sie mild. Asche nach 30 Minuten abgestreift, um den Ring zu entfernen. Ohne einzelne Aromen hervorheben zu können, schmeckt sie einfach toll und wird gefühlt mit jedem Zug bis zum Ende besser. 95 Minuten Rauchgenuss. Bei einem moderaterem Preis ein Stammplatzkandidat. Update 14.9.18 Nach 2 Monaten im Humidor kann ich nur sagen, sie ist so lecker, dass sie glatt ihren Preis wert ist!
FXS

notimeforbadcigars Endlich mal wieder eine Zigarre, die mich fast in vollem Umfang begeistern kann. Einziges Manko ist, dass ich mir etwas mehr Wumms gewünscht hätte - aber gut, das ist eine reine Frage des Geschmacks. Im Hinblick auf den Preis zählt die BBA sicherlich nicht zu den günstigsten Robustos dort draußen, der relativ hohe Preis wird durch die besondere Veredelung der Tabake gerechtfertigt. In meinen Augen völlig angemessen. In diesem Sinne haben wir hier und heute eine Empfehlung. Schlagt doch einfach einmal zu, wenn ihr das nächste Mal einkauft. ich glaube, ihr werdet Spaß mit dieser Zigarre haben. Vollständiger Test: http://writingandcigars.blogspot.de/2017/06/cigars-of-week-perdomo-nicaragua.html
03.07.2017

notimeforbadcigars Endlich mal wieder eine Zigarre, die mich fast in vollem Umfang begeistern kann. Einziges Manko ist, dass ich mir etwas mehr Wumms gewünscht hätte - aber gut, das ist eine reine Frage des Geschmacks. Im Hinblick auf den Preis zählt die BBA sicherlich nicht zu den günstigsten Robustos dort draußen, der relativ hohe Preis wird durch die besondere Veredelung der Tabake gerechtfertigt. In meinen Augen völlig angemessen. In diesem Sinne haben wir hier und heute eine Empfehlung. Schlagt doch einfach einmal zu, wenn ihr das nächste Mal einkauft. ich glaube, ihr werdet Spaß mit dieser Zigarre haben. Vollständiger Test: http://writingandcigars.blogspot.de/2017/06/cigars-of-week-perdomo-nicaragua.html
A.P.69.

A.P.69 Nach dem das die Beschreibungen von der Zigarre ordentlich waren. Habe ich entscheiden sie auch zu probieren. Lagerung ca 2 Monaten im Humidor.Bohrung mit 7mm. KZ war gut. KG nach Holz Aromen. Flammen annahme war recht anstrengend. Ich konnte sie nicht in gang bringen. Nach ein paar Minuten Arbeit konnte ich sie in laufen bringen. Am Anfang deutliche schärfe spürbar. Danach schmeckte man überwiegend Holz Geschmack. Am Anfang zweiten Drittels kommt nussiges geschmack. Im letzten Drittel Leder spürbar.Heu und Gras Noten im meinem Exemplar waren nicht spürbar. So wie andere vorgenger beschrieben haben. Ich vermute durch längere Lagerung konnte man das nicht spüren. Abrand war insgesamt nicht so optimal. Mußte ständig aufpassen das sie nicht ausgeht . Für mich war sie nur eine Probe.
01.05.2019

A.P.69 Nach dem das die Beschreibungen von der Zigarre ordentlich waren. Habe ich entscheiden sie auch zu probieren. Lagerung ca 2 Monaten im Humidor.Bohrung mit 7mm. KZ war gut. KG nach Holz Aromen. Flammen annahme war recht anstrengend. Ich konnte sie nicht in gang bringen. Nach ein paar Minuten Arbeit konnte ich sie in laufen bringen. Am Anfang deutliche schärfe spürbar. Danach schmeckte man überwiegend Holz Geschmack. Am Anfang zweiten Drittels kommt nussiges geschmack. Im letzten Drittel Leder spürbar.Heu und Gras Noten im meinem Exemplar waren nicht spürbar. So wie andere vorgenger beschrieben haben. Ich vermute durch längere Lagerung konnte man das nicht spüren. Abrand war insgesamt nicht so optimal. Mußte ständig aufpassen das sie nicht ausgeht . Für mich war sie nur eine Probe.
Cosmo.de

Robusto-Fan
Da ich die anderen Vertreter (Maduro und Sun Grown) schon probiert habe musste das gute Stück mal ran. Gute Verarbeitung und dominante Banderole wie gehabt. Angebohrt. Zugwiderstand angenehm leicht bis mittel. Getoastet. Brandannahme mit leichter Verzögerung und leicht wiederwillig. Die Rauchentwicklung ist wie gewohnt voll und opulent. Die ersten Züge sind ein bisschen unrund und geschmacklich durcheinander. Gras, Erde, Leder, leichter Pfeffer und ein bisschen Kaffee. Ab dem ersten Drittel wird der Geschmack klarer. Leichte Cremigkeit und dezente Süße kommen hinzu. Aschefall des festen hellgrauen Kegels bei ca. 4cm. Danach wurde Sie noch milder und süßer. Geschmacklich kommt kein Aroma richtig heraus, es ist eher eine Mischung. Sehr angenehme und milde Zigarre, wobei ich die Maduro-Variante bevorzuge. Ist halt Geschmacksache. Auch hier kann man dem Hersteller nur gratulieren. Rauchdauer ca. 80min. P/L hervorragend. Klare Kaufempfehlung.
01.02.2019

Robusto-Fan
Verified purchase
Da ich die anderen Vertreter (Maduro und Sun Grown) schon probiert habe musste das gute Stück mal ran. Gute Verarbeitung und dominante Banderole wie gehabt. Angebohrt. Zugwiderstand angenehm leicht bis mittel. Getoastet. Brandannahme mit leichter Verzögerung und leicht wiederwillig. Die Rauchentwicklung ist wie gewohnt voll und opulent. Die ersten Züge sind ein bisschen unrund und geschmacklich durcheinander. Gras, Erde, Leder, leichter Pfeffer und ein bisschen Kaffee. Ab dem ersten Drittel wird der Geschmack klarer. Leichte Cremigkeit und dezente Süße kommen hinzu. Aschefall des festen hellgrauen Kegels bei ca. 4cm. Danach wurde Sie noch milder und süßer. Geschmacklich kommt kein Aroma richtig heraus, es ist eher eine Mischung. Sehr angenehme und milde Zigarre, wobei ich die Maduro-Variante bevorzuge. Ist halt Geschmacksache. Auch hier kann man dem Hersteller nur gratulieren. Rauchdauer ca. 80min. P/L hervorragend. Klare Kaufempfehlung.
Higgins Humidor

Higginsd Wie ihre Schwester, die BBA Maduro, eine herausragend gut Zigarre! Verarbeitungsqualität auf dem gewohnten Top-Level von Perdomo, das Deckblatt war sogar makellos schön, was bei der Maduro nicht immer der Fall ist. Kaltzug viel Leder, aber schon sehr typisch Nicaragua. Geschmacklich ist auch diese Zigarre extrem mild, wenig Zugwiderstand und sehr viel Rauch, was ich besonders mag! Durch das andere Deckblatt hat sie aber doch mehr Würze und Pfeffer, wie die Maduro. Dafür weniger Süße und Creme. Eine schwierige Entscheidung - also werden beide Schwestern dauerhaft in meinem Humidor zu finden sein. Kein billiger Smoke, aber preis-wert!
02.07.2017
Higginsd Wie ihre Schwester, die BBA Maduro, eine herausragend gut Zigarre! Verarbeitungsqualität auf dem gewohnten Top-Level von Perdomo, das Deckblatt war sogar makellos schön, was bei der Maduro nicht immer der Fall ist. Kaltzug viel Leder, aber schon sehr typisch Nicaragua. Geschmacklich ist auch diese Zigarre extrem mild, wenig Zugwiderstand und sehr viel Rauch, was ich besonders mag! Durch das andere Deckblatt hat sie aber doch mehr Würze und Pfeffer, wie die Maduro. Dafür weniger Süße und Creme. Eine schwierige Entscheidung - also werden beide Schwestern dauerhaft in meinem Humidor zu finden sein. Kein billiger Smoke, aber preis-wert!
Urlaubszigarren

Schall und Rauch Zu heißer Zitrone bei kaltem Nordseewind eine milde Connecticut mit Bourbon-Pfiff: Die 50-minütige Rauchdauer offenbarte zum Ende hin doch beträchtlich viel Vitamin N. Ob es nun das Bourbon-Fass beim Herstellungsprozess war oder nicht: Jedenfalls umspielten ein sanftes Gemenge aus Creme, Süße und Ahnungen von Gras, Lemongras, Nougat und feinem Nussaroma die Zunge - ohne dass sich das leckere Gemenge jedoch nachhaltig entwickelt oder verändert hätte, was mich etwas enttäuschte. Gleichwohl eine sehr feine, auch von ihrer Verarbeitung, Zugwiderstand, Präsentation und erst Recht trotz der widrigen äußeren Bedingungen (Nordseewind) durch ihr meisterhaftes, völlig gleichmäßiges, geradezu optimales Abbrandverhalten überzeugende Zigarre. Sie traf eben leider - jedenfalls zu diesem Zeitpunkt - nicht genau meine geschmacklichen Erwartungen. Auf jeden Fall eine Empfehlung, auch zu dem Preis. PS: Die Epicure, die ich auch noch probiert habe, schmeckte 2,5 cm ziemlich undefinierbar und daneben, und dann ganz genauso wie die hier beschriebene Robusto. Wieder einmal liegt in der Kürze mehr Würze.
06.07.2017

Schall und Rauch Zu heißer Zitrone bei kaltem Nordseewind eine milde Connecticut mit Bourbon-Pfiff: Die 50-minütige Rauchdauer offenbarte zum Ende hin doch beträchtlich viel Vitamin N. Ob es nun das Bourbon-Fass beim Herstellungsprozess war oder nicht: Jedenfalls umspielten ein sanftes Gemenge aus Creme, Süße und Ahnungen von Gras, Lemongras, Nougat und feinem Nussaroma die Zunge - ohne dass sich das leckere Gemenge jedoch nachhaltig entwickelt oder verändert hätte, was mich etwas enttäuschte. Gleichwohl eine sehr feine, auch von ihrer Verarbeitung, Zugwiderstand, Präsentation und erst Recht trotz der widrigen äußeren Bedingungen (Nordseewind) durch ihr meisterhaftes, völlig gleichmäßiges, geradezu optimales Abbrandverhalten überzeugende Zigarre. Sie traf eben leider - jedenfalls zu diesem Zeitpunkt - nicht genau meine geschmacklichen Erwartungen. Auf jeden Fall eine Empfehlung, auch zu dem Preis. PS: Die Epicure, die ich auch noch probiert habe, schmeckte 2,5 cm ziemlich undefinierbar und daneben, und dann ganz genauso wie die hier beschriebene Robusto. Wieder einmal liegt in der Kürze mehr Würze.
Phille1102

Phille1102
Gewohnte Perdomo-Qualität! Super Verarbeitung, sehr gute Rauchentwicklung und top Abbrand. Eine angenehm milde Zigarre.
15.10.2017

Phille1102
Verified purchase
Gewohnte Perdomo-Qualität! Super Verarbeitung, sehr gute Rauchentwicklung und top Abbrand. Eine angenehm milde Zigarre.


