Pichardo Clasico Maduro Toro Box Pressed
Reduced
Place order
Maduro Toro Box Pressed
Price
Amount
Unit
Wird oft zusammen bestellt
Item number
90028479
In the assortment since
08.03.2021
Brand
Item
Maduro Toro Box Pressed
Fabrication
Length
Size
Toro
Flavoured
Smoking duration
Not specified
Wrapper origin
Topsheet / -leave tobacco variety
Binder origin
Filler origin
Boxpressed
Tabacalera
Tabacalera Pichardo
Average Aroma Rating (12)
Importer
Tabac Benden GmbH, Burghofstr. 28, 40223 Düsseldorf, Deutschland, info@cigarworld.de, https://www.cigarworld.de/service/kontakt
Tabac Benden GmbH, Burghofstr. 28, 40223 Düsseldorf, Deutschland, info@cigarworld.de, https://www.cigarworld.de/service/kontakt
Customers who looked at this product bought the following thereafter
Ratings
Price/Value
6
12 Bewertungen
Quality
7
12 Bewertungen
Strength
5
12 Bewertungen
Tomys Lieblinge

Tomy41
Dunkles, stumpfes aber absolut ebenmäßiges Deckblatt mit einem sehr ansprechenden Ring darum. Zug und Abbrand waren hervorragend, die Asche mittelgrau und sehr fest . Recht milder Start mit etwas Kaffee, Leder und süßer Würze. Später gesellt sich eine Prise Pfeffer, etwas Holz und Kräuter dazu. Es wird deutlich aromatischer bei sehr vollem und cremigen Rauch. Im zweiten Drittel dominierten Kaffee, Erde und grasig-holzige Aromen. Zum Ende erdig-würzig-holzig, dazu etwas Pfeffer und im Hintergrund ein Hauch Nuss. Auch diese Pichardo hat mich hervorragend unterhalten, recht kräftig aber höchstens mittelstark, dabei leidlich komplex mit einer spannenden Entwicklung. Alles in allem nicht ganz so harmonisch wie die Sumatra, aber das ist jammern auf höchstem Niveau. Auch der Preis (10,50€/06.2022) geht für das gebotene durchaus in Ordnung ... uneingeschränkt empfehlenswert. Rauchdauer:130min (!) Punkte:91
25.06.2022

Tomy41
Verified purchase
Dunkles, stumpfes aber absolut ebenmäßiges Deckblatt mit einem sehr ansprechenden Ring darum. Zug und Abbrand waren hervorragend, die Asche mittelgrau und sehr fest . Recht milder Start mit etwas Kaffee, Leder und süßer Würze. Später gesellt sich eine Prise Pfeffer, etwas Holz und Kräuter dazu. Es wird deutlich aromatischer bei sehr vollem und cremigen Rauch. Im zweiten Drittel dominierten Kaffee, Erde und grasig-holzige Aromen. Zum Ende erdig-würzig-holzig, dazu etwas Pfeffer und im Hintergrund ein Hauch Nuss. Auch diese Pichardo hat mich hervorragend unterhalten, recht kräftig aber höchstens mittelstark, dabei leidlich komplex mit einer spannenden Entwicklung. Alles in allem nicht ganz so harmonisch wie die Sumatra, aber das ist jammern auf höchstem Niveau. Auch der Preis (10,50€/06.2022) geht für das gebotene durchaus in Ordnung ... uneingeschränkt empfehlenswert. Rauchdauer:130min (!) Punkte:91
Zigarren Review

Zigarren Review Boxpressed hach schönes Format, wird grundsätzlich angebohrt bei mir. Startet zwar würzig, das verfliegt schnell, es ist im Grunde eine milde Zigarre. Kaffee und brasilianische typische ledrige Aromen von Anfang an.. Schmeckt und schönes Rauchvolumen und guter Gegenzug. Verarbeitung und Deckblatt tadellos.. Brennt unkompliziert ab.. Im weiteren Verlauf etwas Kaffee und Leder hier und da und nach einer Stunde dann etwas grasige, leicht saure Aromen und eben floraler erdiger. Aber alles im milden Bereich.. Rauchdauer ca. 90 Minuten. Relativ geradlinig aber es muss net immer komplex sein.
30.03.2021

Zigarren Review Boxpressed hach schönes Format, wird grundsätzlich angebohrt bei mir. Startet zwar würzig, das verfliegt schnell, es ist im Grunde eine milde Zigarre. Kaffee und brasilianische typische ledrige Aromen von Anfang an.. Schmeckt und schönes Rauchvolumen und guter Gegenzug. Verarbeitung und Deckblatt tadellos.. Brennt unkompliziert ab.. Im weiteren Verlauf etwas Kaffee und Leder hier und da und nach einer Stunde dann etwas grasige, leicht saure Aromen und eben floraler erdiger. Aber alles im milden Bereich.. Rauchdauer ca. 90 Minuten. Relativ geradlinig aber es muss net immer komplex sein.
Fenceline Cigars

El Cookinero
Zum Wochenauftakt habe ich es erneut mit einer boxpressed zu tun. Es handelt sich um die „Clasico Toro Maduro“ von „ACE Prime Cigars“. Ich freue mich ganz besonders auf diesen Smoke, denn die vor mir liegende Maduro sieht absolut fantastisch aus, obwohl der Decker entschieden zu hell ist um direkt und zweifelsfrei dieser Sorte zugerechnet werden zu können. Das hier verwendete, dunkelbraune Arapiraca Deckblatt aus Brasilien ist von sehr guter Qualität, vielleicht ein wenig zu dünn. Es ist glatt, gleichmäßig und fehlerfrei. Umblatt und Einlage kommen aus Nicaragua. Im Kaltgeruch verströmt die Zigarre hauptsächlich eine leichte süße Note. Der Kaltzug bietet ebenfalls wenig Süße, aber dafür sehr ordentlich ausgeprägte Eindrücke einer Kräutermischung. Der in grün-gold gehaltene Zigarrenring wirkt sehr edel und gediegen auf den Betrachter. Er harmoniert ausgesprochen gut mit dem schlanken, lang gestreckten Format der Zigarre. Die Maduro liegt gut und in der Hand, ist allerdings in Anbetracht der Größe relativ leicht. Nach erfolgreicher Röstung und Zündung startet die Zigarre mit herzhaften Aromen von Milchkaffee und kraftvollen Nussaromen. Eine sehr leichte Prise Pfeffer schwingt passend mit. Der Smoke ist vom Start weg herrlich cremig und es kommen sogar zarte Anklänge von Butter auf. Nach und nach kommen sehr schöne und klare Karamellnoten auf, die sich mit einer gleichzeitig aufkommenden Kräutermischung messen. Zarte Süße begründet die Basis für das erste Drittel. Die wirklich sehr unterschwellige Süße erinnert mich stark an Zuckerrohr. Sehr spannend, mal etwas ganz anderes! Das zweite Drittel verlagert die zarte Süße im Richtung Vanille. Würzige Noten und schöne Röstaromen sorgen für eine gut dosierte Vollmundigkeit. Kaffee schwächt sich deutlich ab. Pfeffer spielt ebenso wie Nuss überhaupt keine Rolle mehr. Mittlere, leicht sahnige Cremigkeit setzt einen schönen Akzent. Die leichte Kräutermischung bleibt erhalten. Zum Abschluss des zweiten Drittels entwickeln sanfte Erdaromen Profil. Das finale Drittel hält die zarte Süße aufrecht. Würze und Röstaromen verstärken sich leicht. Die Kräutermischung wird flüchtiger. Ein wenig Holz kommt auf. Kaffee schwindet zusehends, ist aber noch immer gut wahrnehmbar und hat Charakter. Erde gewinnt ein wenig an Intensität. Insgesamt wird die Zigarre im letzten Drittel merklich stärker. Der Blend dieser Zigarre ist großartig balanciert, komplex und angenehm fordernd. Die feine Süße bleibt während der gesamten Rauchdauer auf maximal mittlerem Niveau bestehen und schmiegt sich meisterlich an die leicht dominierende Würzigkeit. Zusätzlich bietet diese Zigarre wahnsinnig viele Facetten und Spitzen. Das Geschmacksprofil ist insgesamt hervorragend. Weich, aber dennoch sehr aromatisch und vollmundig. Auch aus technischer Sicht macht diese Maduro großen Spaß. Der Abbrand ist kerzengerade. Der hellgraue Aschekegel ist schön anzusehen, jedoch ein wenig tückisch. Einmal fällt der etwas zu lockere, feine Aschekegel ungewollt in meinen Schoß. Der Zugwiderstand ist hervorragend. Die Zigarre produziert sehr viel satten und voluminösen Rauch. Die Rauchdauer lag in meinem Fall bei knapp 80 Minuten. Eine tolle Zigarre, die ich wärmstens empfehlen kann. Sie richtet sich meiner Meinung nach eher an erfahrene Genießer und Liebhaber komplexer Zigarren. Diese Maduro werde ich mir zukünftig definitiv häufiger gönnen!
22.03.2021

El Cookinero
Verified purchase
Zum Wochenauftakt habe ich es erneut mit einer boxpressed zu tun. Es handelt sich um die „Clasico Toro Maduro“ von „ACE Prime Cigars“. Ich freue mich ganz besonders auf diesen Smoke, denn die vor mir liegende Maduro sieht absolut fantastisch aus, obwohl der Decker entschieden zu hell ist um direkt und zweifelsfrei dieser Sorte zugerechnet werden zu können. Das hier verwendete, dunkelbraune Arapiraca Deckblatt aus Brasilien ist von sehr guter Qualität, vielleicht ein wenig zu dünn. Es ist glatt, gleichmäßig und fehlerfrei. Umblatt und Einlage kommen aus Nicaragua. Im Kaltgeruch verströmt die Zigarre hauptsächlich eine leichte süße Note. Der Kaltzug bietet ebenfalls wenig Süße, aber dafür sehr ordentlich ausgeprägte Eindrücke einer Kräutermischung. Der in grün-gold gehaltene Zigarrenring wirkt sehr edel und gediegen auf den Betrachter. Er harmoniert ausgesprochen gut mit dem schlanken, lang gestreckten Format der Zigarre. Die Maduro liegt gut und in der Hand, ist allerdings in Anbetracht der Größe relativ leicht. Nach erfolgreicher Röstung und Zündung startet die Zigarre mit herzhaften Aromen von Milchkaffee und kraftvollen Nussaromen. Eine sehr leichte Prise Pfeffer schwingt passend mit. Der Smoke ist vom Start weg herrlich cremig und es kommen sogar zarte Anklänge von Butter auf. Nach und nach kommen sehr schöne und klare Karamellnoten auf, die sich mit einer gleichzeitig aufkommenden Kräutermischung messen. Zarte Süße begründet die Basis für das erste Drittel. Die wirklich sehr unterschwellige Süße erinnert mich stark an Zuckerrohr. Sehr spannend, mal etwas ganz anderes! Das zweite Drittel verlagert die zarte Süße im Richtung Vanille. Würzige Noten und schöne Röstaromen sorgen für eine gut dosierte Vollmundigkeit. Kaffee schwächt sich deutlich ab. Pfeffer spielt ebenso wie Nuss überhaupt keine Rolle mehr. Mittlere, leicht sahnige Cremigkeit setzt einen schönen Akzent. Die leichte Kräutermischung bleibt erhalten. Zum Abschluss des zweiten Drittels entwickeln sanfte Erdaromen Profil. Das finale Drittel hält die zarte Süße aufrecht. Würze und Röstaromen verstärken sich leicht. Die Kräutermischung wird flüchtiger. Ein wenig Holz kommt auf. Kaffee schwindet zusehends, ist aber noch immer gut wahrnehmbar und hat Charakter. Erde gewinnt ein wenig an Intensität. Insgesamt wird die Zigarre im letzten Drittel merklich stärker. Der Blend dieser Zigarre ist großartig balanciert, komplex und angenehm fordernd. Die feine Süße bleibt während der gesamten Rauchdauer auf maximal mittlerem Niveau bestehen und schmiegt sich meisterlich an die leicht dominierende Würzigkeit. Zusätzlich bietet diese Zigarre wahnsinnig viele Facetten und Spitzen. Das Geschmacksprofil ist insgesamt hervorragend. Weich, aber dennoch sehr aromatisch und vollmundig. Auch aus technischer Sicht macht diese Maduro großen Spaß. Der Abbrand ist kerzengerade. Der hellgraue Aschekegel ist schön anzusehen, jedoch ein wenig tückisch. Einmal fällt der etwas zu lockere, feine Aschekegel ungewollt in meinen Schoß. Der Zugwiderstand ist hervorragend. Die Zigarre produziert sehr viel satten und voluminösen Rauch. Die Rauchdauer lag in meinem Fall bei knapp 80 Minuten. Eine tolle Zigarre, die ich wärmstens empfehlen kann. Sie richtet sich meiner Meinung nach eher an erfahrene Genießer und Liebhaber komplexer Zigarren. Diese Maduro werde ich mir zukünftig definitiv häufiger gönnen!
my_cigar_diary

my_cigar_diary
Gekauft für 8,25 € am 30.10.2024. Bis auf die Juarez "Willy Lee" nie was von den Jungs im Humidor gehabt. Auf den Bildern sieht die "Clasico Toro Maduro Box Pressed" schon toll aus beim Auspacken noch besser. Ein einziges Exemplar verkostet. Brandannahme sehr gut, Zug im 1/3 etwas zu offen aber gut, Rauchentwicklung durchweg sehr gut. Angenehmes Mundgefühl. Rauchvergnügen ca. 80 Minuten. (Hätte mich über 10- 20 Minuten mehr gefreut.) Startet mit Pfeffer (vllt. Chili?) und wird von leichten Holztönen unterlegt. Entwickelt sich später in Richtung Kaffee & Kakao. Im letzten Drittel Erdtöne ab und an Haselnuss. Preis Leitung einfach top! Für mich eine 8/10.
14.11.2024

my_cigar_diary
Verified purchase
Gekauft für 8,25 € am 30.10.2024. Bis auf die Juarez "Willy Lee" nie was von den Jungs im Humidor gehabt. Auf den Bildern sieht die "Clasico Toro Maduro Box Pressed" schon toll aus beim Auspacken noch besser. Ein einziges Exemplar verkostet. Brandannahme sehr gut, Zug im 1/3 etwas zu offen aber gut, Rauchentwicklung durchweg sehr gut. Angenehmes Mundgefühl. Rauchvergnügen ca. 80 Minuten. (Hätte mich über 10- 20 Minuten mehr gefreut.) Startet mit Pfeffer (vllt. Chili?) und wird von leichten Holztönen unterlegt. Entwickelt sich später in Richtung Kaffee & Kakao. Im letzten Drittel Erdtöne ab und an Haselnuss. Preis Leitung einfach top! Für mich eine 8/10.
NicolasGuitarist

NicolasGuitarist Leichte Boxpressung, schönes Deckblatt. Brandannahme okay, Abbrand regelmäßig. Feste hellgraue Asche. Geschmacklich recht gut, leicht stumpf. Auch an den Lippen hat sich ein stumpfes Gefühl durch das Deckblatt ergeben, das gefiel mir nicht. Leistung für den Preis gut
19.11.2024

NicolasGuitarist Leichte Boxpressung, schönes Deckblatt. Brandannahme okay, Abbrand regelmäßig. Feste hellgraue Asche. Geschmacklich recht gut, leicht stumpf. Auch an den Lippen hat sich ein stumpfes Gefühl durch das Deckblatt ergeben, das gefiel mir nicht. Leistung für den Preis gut
Florette

anonym
Könnte mein Lieblingsstengel werden. Für den Preis einfach der Wahnsinn. Verarbeitung, Haptik und Aussehen sind der Hammer. 1/3 leicht grasig und milder Pfeffer untermalt von etwas Süße. 2/3 kein Pfeffer, etwas Leder gemischt mit Lebkuchen und allgemein würzig. 3/3 mehr Leder, etwas Pfeffer, weniger Süße, dafür etwas salzige Nüsse. Fazig: schwer begeistert bei einer Rauchdauer von 100 Minuten.
24.06.2021

anonym
Verified purchase
Könnte mein Lieblingsstengel werden. Für den Preis einfach der Wahnsinn. Verarbeitung, Haptik und Aussehen sind der Hammer. 1/3 leicht grasig und milder Pfeffer untermalt von etwas Süße. 2/3 kein Pfeffer, etwas Leder gemischt mit Lebkuchen und allgemein würzig. 3/3 mehr Leder, etwas Pfeffer, weniger Süße, dafür etwas salzige Nüsse. Fazig: schwer begeistert bei einer Rauchdauer von 100 Minuten.
V.S.

anonym Mein Exemplar hatte Schwächen in der Verarbeitung, was sich in einem Starken Schiefbrand und bröseliger Asche bemerkbar machte. Von den Aromen war sie ebenfalls nicht berauschend, eindeutig Aromen einer Maduro aber alles irgendwie bedeckt und zurückhaltend. Die Zigarre ist bei weitem nicht so gelungen wie der Sumatra und Ecuador Blend. Die Rauchdauer belief sich auf 70 Minuten. Einmaliger Versuch (8,25 Persönlicher Eintrag)
11.05.2025

anonym Mein Exemplar hatte Schwächen in der Verarbeitung, was sich in einem Starken Schiefbrand und bröseliger Asche bemerkbar machte. Von den Aromen war sie ebenfalls nicht berauschend, eindeutig Aromen einer Maduro aber alles irgendwie bedeckt und zurückhaltend. Die Zigarre ist bei weitem nicht so gelungen wie der Sumatra und Ecuador Blend. Die Rauchdauer belief sich auf 70 Minuten. Einmaliger Versuch (8,25 Persönlicher Eintrag)
Westerwald-Kontor

Westerwald-Kontor
Ein sehr angenehmer Schmauch. Hat viel von Eiskaffee mit Röst-, Holz- und Gewürzaromen und leichter Gras-/Heunote.
20.04.2025

Westerwald-Kontor
Verified purchase
Ein sehr angenehmer Schmauch. Hat viel von Eiskaffee mit Röst-, Holz- und Gewürzaromen und leichter Gras-/Heunote.
1-1

SirSmokeALot
Tolles Boxpressed Format, schön anzusehen. Abbrand, Zugverhalten top! Erdig-würziger Geschmack immer mit Pfeffer in Begleitung. Nicht zu viel, aber brennt schon durch die Nase. Zwischendrin immer wieder mal was grasiges, ledriges. Im mittleren Teil etwas Kaffee. Leicht cremiger Rauch, aber insgesamt für mich nix Besonderes. 7/10
19.02.2025

SirSmokeALot
Verified purchase
Tolles Boxpressed Format, schön anzusehen. Abbrand, Zugverhalten top! Erdig-würziger Geschmack immer mit Pfeffer in Begleitung. Nicht zu viel, aber brennt schon durch die Nase. Zwischendrin immer wieder mal was grasiges, ledriges. Im mittleren Teil etwas Kaffee. Leicht cremiger Rauch, aber insgesamt für mich nix Besonderes. 7/10
Karl Werners Notitzblock

Karl
Eingelagert 17.5.21 / geraucht 4.6.23 / 10,50 Holz, Leder, Kakao und etwas Pfeffer. Bald süß mit Crema und Leder. Aschefall nach 30 Minuten, Rauchdauer 70 Minuten bei perfektem Abbrand. Etwas kurz, sonst sehr gut.
12.07.2023

Karl
Verified purchase
Eingelagert 17.5.21 / geraucht 4.6.23 / 10,50 Holz, Leder, Kakao und etwas Pfeffer. Bald süß mit Crema und Leder. Aschefall nach 30 Minuten, Rauchdauer 70 Minuten bei perfektem Abbrand. Etwas kurz, sonst sehr gut.

Issue: 02/2021


