Erstellen Sie einen Personal Humidor und behalten Sie die Übersicht über Ihre bereits gerauchten Zigarren und Tabake!

Length: 14.00Diameter: 1.60 TAM
smoked 27-12-03 Die Verarbeitung ist wirklich Verbesserungswürdig. Das fängt schon beim Deckblatt an, was etwas dicke Adern hat. Dies wäre natürlich bei diesem Preis keine Rede Wert wenn.... der Rest stimmen würde ! Ich mußte die Cigar 3x nachschneiden bis der Zug zufriedenstellend war. Der Abbrand war ziemlich schief und mußte ständig korrigiert werden. Zudem ging sie auch einige Male aus. Der Geschmack ist mild würzig mit leichter Schärfe. Aber immer noch um Welten besser als bei den von mir bisher gerauchten Domaine Lavalette. Die anderen Cigarren von La Buena Cosecha muß ich wirklich nicht mehr probieren. Alleine das Alter des Tabaks verbringt leider keine Wunder. Fazit: gute Cigarre wenn man schon etwas getrunken hat und eine teure Verschwendung wäre. Update 01.04.05 Die Lagerung seit Dez 04 hat der Belicoso gut getan. Das Aroma ist jetzt präsenter und wird nicht mehr von Schärfe beeinträchtigt. Bitter wurde sie erst kurz vor der Bauchbinde. Qualitativ war auch dieses Exemplar nicht zufriedenstellen. Sie brannte schief ab und man mußte öfters nachfeuern. Außerdem mußte man ständig aufpassen das sie nicht ausging. Fazit: Auch zu diesem Preis nicht empfehlenswert!

Length: 19.37Diameter: 1.94 TAM
smoked 16-12-03 Cabinet mit BD 1994!!! Die HdM präsentiert sich mit perfekten Deckblatt wie von Cigarren aus dem Cabinet gewohnt. Der Zug ist auch wie er sein soll. Der Abbrand ist leicht schief aber immer noch gut. Die HdM beginnt für eine Habanos sehr mild mit leichter Würze (wird aber ab der Hälfte etwas stärker). Das Aroma ist sehr angenehm aber für meinen Geschmack zu schwach ausgeprägt. Bis zur Häfte nicht die kleinste Spur von Schärfe oder Bitterstoffen. Der Geschmack ist wirklich sehr "elegant". Ab der Häfte zeigt sich leider, dass es schon damals um die Qualität nicht zum besten bestellt war. Die HdM brennt ziemlich unregelmäßig ab, und Tunnelbrand stellt sich ein. Man muß immer wieder nachzünden. Die Cigarre wird sicher auch dadurch schärfer im Aroma. Die letzten 5cm schmecken nicht mehr richtig, und wollen auch nicht so recht brennen. Für gute 120Min war sie aber doch gut. Die Erwartungen an eine so "alte" Havanna konnte sie aber doch nicht erfüllen. Die erste Hälfte war mir zu mild. Bei der zweiten machten die Brandeigenschaften einen Strich durch die Rechnung. Fazit: Alter ist leider nicht alles

Length: 19.41Diameter: 1.94 TAM
smoked 13-12-03 Cabinet Version. Perfektes Deckblatt so wie es sein soll. Sehr schöner Duft. Insgesamt guter Zug. Aber nicht durchgängig. Kurz nach dem entzünden ist sie schon wieder ausgegangen. Dies ist mir 3x passiert. Nach jedem anzünden leidet leider der Geschack etwas. Der Geschmack ist würzig mit leichter Schärfe. Die aber nicht unangenehm ist. Ich denke aber, dass die Lusi zu jung war (sick period?). Anders kann ich mir die durchweg! sehr positiven Bewertungen nicht erklären. Ich war von ihr ziemlich entäuscht. Von überragenden Geschmack kann leider keine Rede sein. Eine weitere Chance ist natürlich garantiert. smoked 30-12-03 diesmal HNK mit BD 01. Die Lusi präsentierte sich mit makellosen Deckblatt. Auch diesmal war die Qualität nicht voll überzeugend. Zu Beginn war der Zug etwas schwer. Das legte sich aber zum Glück. Während des Rauchverlaufs mußte man öfters leichten Schiefbrand korrigieren. Die Lusi beginnt recht mild und würzig. Die Stärke steigert sich im gesamten Rauchverlauf. Bis sie gegen Ende doch recht kräftig wird. Das Aroma empfand ich als sehr ausgewogen. Besonders im Vergleich zu der zuerst von mir gerauchten Lusi. Insgesamt empfand ich das Aroma aber nicht als überragend. Die RyJ EL 2000 ist hier um Welten besser. Zum Ende (letzten 4cm) wurd die Lusi leicht Scharf und auch ein wenig bitter. Fazit: guter smoke aber kein Highlight. Das Geheimnis der Lusitanias bleibt mir also weiterhin verborgen. Revanche Update 29.04.05 Wieder mal eine Lusi geraucht. Diese war eingelagert seit dem 08.10.03 (Cabinet). Die Cigarre wieß einen recht geraden Abbrand auf, jedoch war der Zug etwas schwer. Bis zur Häfte war das Aroma recht engenehm, aber auf keinen Fall überdurchschnittlich. Aber der Hälfte wurde die Lusi langsam immer bitterer. Fazit: Die viel gerühmte Partagas Lusitanias bleibt für mich entäuschend !

Length: 16.51Diameter: 1.79 TAM
smoked 03-12-03 Verarbeitung: Hier kann man wie bei Zigarren aus der Dom. Rep. üblich fast nur positives berichten. Sehr schönes Deckblatt, guter Zug, fast kreisrunder Abbbrand. Geschmack: Die ersten 2cm sind durchweg angenehm. Würzig und für eine Dom. Rep. recht stark. Ähnlich der Davidoff Millenium Serie. Ich würde die Stärke in etwa bei der von Rafael Gonzales einstufen. Die Zigarre schmeckt nicht wie eine typische Dom. Rep. und hat einen ziemlichen einzigartigen Geschmack. Der auch über den gesamten Rauchverlauf gleich bleibt. Gleich langweilig. Die Würze vom Anfang verflüchtigt sich leider schnell. Nach den ersten 2cm wird der Geschmack ziemlich unangenehm wie ich finde. Ein anderer Aficionado der anwesend war, teilte meine Einschätzung. Überhaupt nicht mein Fall !!! Ich habe sie auch nicht zu Ende geraucht. Ich habe mich beser gefühlt als sie um Aschenbecher lag. Diesen Geschmack muß man mögen oder man...ihn. Fazit: Gut das wir kein Cuba Embargo haben :-) Da können mir die Amis echt leid tun. Diese Marke gehört zu den am besten in den USA verkauften Marken....mein Beileid.

Length: 0.00Diameter: 0.00 TAM
Das Weihnachtsgeschenk für den Liebhaber von Habanos. Geschmacklich sowie Qualitativ kann ich die Zigarren noch nicht bewerten, da ich noch keine davon geraucht habe. Optisch machen sie jedenfalls einen sehr guten Eindruck. Doch Vorsicht bei der Entnahme der Zigarren aus der Box!!! Die Zigarren sitzen wirklich sehr fest in ihren Mulden.

ein gut verarbeiter und scharfer Cutter. Ich habe ihn erst seit ca. 2 Wochen. Entscheidend ist also ob die Schärfe auch auf lange Zeit erhalten bleibt. Der Hinweis sie erlaubt, dass es diesen Cutter bei Ebay teilweise sehr günstig gibt. Meinen habe ich ebenfalls über Ebay erworben.
Da hat der Autor eine deutliche Steigerung zur letztjährigen Ausgabe abgeliefert ! Bestand die 2003er Ausgabe doch mehr aus Kalender mit wenig Text, hat sich das Blatt jetzt gewendet. Viele Artikel/Termine/aktuelles werden am Schluß mit einem Kalenderteil abgerundet.Das Highlight der Ausgabe ist eine Liste mit "allen" Zigarrenserien/Herstellern die in Deutschland/Österreich und der Schweiz erhältlich sind. Fazit: empfehlenswert !

Length: 13.02Diameter: 1.67 TAM
Zug und Abbrand/Verarbeitung könnten kaum besser sein. Der Geschmack war angenehm würzig. Jedoch muß ich sagen, dass mich noch keine Zigarre der kleineren Formate, außer der Bolivar Belicosos Finos überzeugt hat. Mir fehlt eine gewisse Ausgewogenheit im Gesckmack.
Schönes Buch über Havanna Zigarren. Die Bilder und Illustrationen können aber den Vergleich zu "Zigarren. Exclusivität und Genuss" nicht standhalten. Für diesen Preis hätte ich ganz klar mehr erwartet. Ich rate euch also: vorher mal einen Blick riskieren. Wer jedoch über Anbau und Verarbeitung alles wissen will, ist hier goldrichtig !!!

Length: 17.20Diameter: 1.71 TAM
Meine Empfehlung ! Wurde noch nie von diesem Format entäuscht. Hier stimmt Preis und Geschmack. Wieder geraucht am 03.03.05. Exemplar war eingelagert seit 14.11.2003. Von der Qualität her praktisch tadellos. Kerzengrader Abbrand, keine Bitterstoffe, keine Schärfe. Nur der Zug hätte ein wenig mehr Widerstand vertragen können. Habe das Exemplar bis auf 1cm runtergeraucht. Das ist bei mir echt eine Ausnahme! Die Molinos ist eine sehr milde Havanna und überfordert auch einen Anfänger nicht. Sie wird im Rauchverlauf langsam kräftiger. Zu stark wird sie aber nie. Nach einem schweren Essen würde sie daher untergehen. Die Molinos besitzt ein sehr subtiles und ausgewogenes Aroma. Würze besitzt es praktisch nicht. Ein Aroma das es zu entdecken gilt. Auf keinen Fall langweilig und eintönig. Fazit: Ein schöner Zmoke für einen lauen Sommerabend. In Deutschland aber leider zu teuer!
Length: 17.78Diameter: 1.87 TAM
Rauchdauer ca. 1,5 Std. Keine Probleme mit der Qualität. Zug und Brandverhalten waren sehr gut. Ich finde die Zigarre jedoch zu stark, für meinen Geschmack. Die Zigarre war aus dem "Habanos Selección Tubos" Sampler. Für 16.08 € würde ich dann doch zu einer Cohiba greifen. Für den der starke Havannas schätzt einen Versuch wert.

Length: 19.37Diameter: 1.51 TAM
Die leichteste Zigarre die ich jemals geraucht habe. Die Machart ist das beste was ich bei einer Zigarre je gesehen habe ! Fast schon ein Kunstwerk. Wäre genau das richtige für den Einsteiger, wenn da nicht der Preis wäre. Einen Mercedes bekommt man eben auch nicht zum Skoda Preis :-) update 04.03.04 nach langer Zeit mal wieder geraucht. Zur Verarbeitung muß man nicht viel sagen. Alleine schon das Deckblatt ist ein Traum ! Die No. 1 ist doch nicht so leicht wie ich sie in Erinnerung hatte. Sie ist mild und hat eine sehr ausgeprägte Würze. Die No. 1 ist aber keinesfalls zu mild! Ab dem 1/3 tritt eine leichte Schärfe in Aromenspiel, die jedoch nicht stärker wird. Bis zum Ende des smokes keine Bitterstoffe. Fazit: guter Dom. Rep. smoke, aber leicht überteuert. Unter den milden von mir gerauchten Dom. Reps. ist die Belmore ERP immer noch die, mit dem besten PL-Verhältnis. Die Davidoff ist eher was für Image-Raucher.

Length: 12.70Diameter: 1.98 TAM
smoked 02.10.06 in der Cigar World Lounge Die Sommerset hat gewiss ein schönes Deckblatt doch läßt die Verarbeitung für eine Cigarre dieser Preisklasse etwas zu wünschen übrig. Insbesondere für eine Cigarre aus der Dom. Rep. Das Deckblatt ist etwas wellig und nicht so glatt verarbeitet wie man es sonst gewohnt ist. Geschmacklich kann die Gold Laber auch nicht völlig überzeugen. Die Macanudo bietet für die Dom. Rep. recht typische Aromen. Auch die Stärke ist im Mittelfeld für dominikanische Cigarren einzuordnen und bleibt auch im letzten Drittel mild. Das Aroma ist dezent würzig, holzig bis nussig. Jedoch stören schon im ersten Drittel erste Bitterstoffe das Aroma. Diese steigern sich im weiteren Rauchverlauf immer weiter. Ab der Häfte dominieren sie das ohnehin etwas verhaltene Aroma. Sie werden bis zum Schluß aber wenigtens nicht störend. Der Abbrand bleibt ebenfalls etwas hinter den Erwartungen zurück und weißt Unregelmäßigkeiten auf. Im letzten Drittel muss er auch mit dem Feuerzeug korigiert werden. Fazit: Hier stimmte das P/L-Verhältnis imho nicht!


