Erstellen Sie einen Personal Humidor und behalten Sie die Übersicht über Ihre bereits gerauchten Zigarren und Tabake!

Create a new Personal Humidor

Humidor Fidels Kiste

139 Einträge

Search in humidor

sehr imformatives und kompaktes Handbuch. Das gerade dem Einsteiger einen Überblick über die wichtigsten Marken bietet. Jede Marke wird in einem mehr oder weniger langen Text vorgestellt. Alle Formate der Marke fast immer mit Abbildung. Der Preis des Buches ist aber ganz klar an der Schmerzgrenze. Leider hat das Buch einige sachliche und logische Fehler im Text. Epfehlenswerte Alternativen: "Das Zigarren Lexikon" von Dieter Wirtz in der Lidl Auflage 2005 und "Zigarren. Zigarren und Lebensart" von Vahe Gerard!



Was this article helpful for you? Yes No
2 people found this post helpful

Length: 12.70Diameter: 1.98 Fabrication Totalmente a mano - (longfiller)TAM

smoked 03.10.07 eingelagert am 06.07.07. Die 100 Anos ist einer der ganz wenigen Puros aus der Dom. Rep. D.h. auch das Deckblatt stammt von dort. Die Aufmachung der Zigarre ist ihrem Preis entsprechend. Sehr feines Deckblatt, sauber gearbeiteter Kopf. Die Bauchbinde wirkt sehr edel und wertig. Zusätzlich weißt eine Nummerierung auf die Limitiertheit hin. Bis hier ein stimmiges Bild. Im Verhältnis zum Preis fallen jedoch ein paar Dinge unangenehm auf. Der Zug hat praktisch keinen Widerstand und ist viel zu leicht. Man muss ständig aufpassen die Zigarre nicht zu heiß zu rauchen. Der Abbrand ist größtenteils kreisrund, jedoch muss ab und zu mit Feuerzeug korrigiert werden. Ein größerer Makel ist die sehr lockere Asche. Sie besitzt praktisch keine Konsistenz und zerfällt im Ascher sofort in ihre Bestandteile. Eine so bröselige Asche habe ich bei einem Longfiller selten erlebt. Zum Geschmack: Die Zigarre beginnt mit einem feinen milden Aroma, welches von dezenter Bitterkeit geprägt ist. Es erinnert etwas an die Bitterkeit von Walnüssen. Dies wird insbesondere im präsenten Nachhall deutlich. Dazu gesellt sich im ersten Drittel eine feine Würze. Das Aroma bleibt über den gesamten Verlauf recht konstant. Nur die Stärke legt im letzten Drittel etwas zu. Insgesamt würde ich die Zigarre als mild bis mittelkräftig einstufen. Mit hat dieses Bitterkeit geprägte Aroma nicht zugesagt. Man muss der Zigarre aber zugute halten, dass sie niemals bissig wurde. Das Aroma bleibt stets fein uns ausgewogen. Fazit: Paßt wahrscheinlich gut zu einem herben Pils. Mir persönlich für das Gebotene zu teuer.



Was this article helpful for you? Yes No
2 people found this post helpful

Macanudo Vintage 2000 Vintage I

Length: 20.50Diameter: 2.00 Fabrication Totalmente a mano - (longfiller)TAM

smoked 26.01.07 Nach dem ich schon die 1997 Double Corona verköstigt hatte war ich auf den neuen Jahrgang sehr gespannt. Gegenüber der 1997 ist die Cigarre um 2 Euro teurer geworden, was aufgrund der tollen Präsentation um Glastubo auch in Ordnung geht. Auch die Verarbeitung des Deckblattes war auf höchsten Niveau. Gleiches gilt auch für die anderen Qualitätsmerkmale. Nur kleinste Unregelmäßigkeiten beim Abbrand verhindern eine "überragende" Bewertung. Nur bei einer Cigarre dieser Preisklasse sollten auch die inneren Werte entsprechend überzeugen. Davon kann leider keine Rede sein. Im ersten Drittel ist die Cigarre sehr mild und nur subtile Aromen dringen an die Geschmacksknospen vor. Das Aroma ist Dom. Rep. typisch leicht nußig. Der Geschmack ist sehr rund und harmonisch wie ihn von einer Jahrgangscigarre erwartet. Zu Beginn des 2/3 gesellt sich sehr dezente Bitterkeit, wie sie bei Walnüssen vorkommen kann. Ab der Häfte gewinnt die Cigarre an Stärke und die Aromen werden wesentlich presenter. Leider wird das Aroma von Bitterstoffen dominiert. Die Cigarre verliert ab diesen Punkt leider einen Großteil ihrer anfänglichen Harmonie in der Geschmacksentfaltung. Im letzten Drittel nehmen Stärke und Bitterstoffe immer mehr zu. Im Verhältnis zum Preis hinterlässt die Vintage einen sehr zwiespältiger Eindruck. Fazit: Aufgrund des Preises keine Empfehlung!



Was this article helpful for you? Yes No
7 people found this post helpful

Vegas Robaina Clasicos

Length: 16.18Diameter: 1.51 Fabrication Totalmente a mano - (longfiller)TAM

smoked 12.08.05 gelagert seit 14.11.03 Qualitativ weiß die Clasico zu überzeugen. Das Deckblatt ist für eine Habanos auf einem sehr hohen Niveau. Auch der Abbrand weißt nur ganz geringe Schwachstellen auf. Der Zug ist bis zur Hälfte allerdings etwas schwer. Geschmacklich entäuscht mich die Classico jedoch. Bis zur Hälfte ist sie sehr mild mit einem sehr verhaltenen Aroma. Dennoch erkennt man ihre Herkunft. Von Beginn an wird das Aroma von unterschwelliger Schärfe begleitet. Ich hatte vorher nur ein Baguett gegessen und trank ein Weizen zur Cigarre. Dagegen kam das Aroma der Cigarre kaum an. Ab der Hälfte kamen dann ganz leichte Bitterstoffe hinzu. Das letzte Drittel wurde dann wie so oft wesentlich kräftiger. Fazit: Für den Preis geschmacklich entäuschend



Was this article helpful for you? Yes No

Hommage 1492 Long Corona (bisherige Variante)

Length: 16.51Diameter: 1.71 Fabrication Totalmente a mano - (longfiller)TAM

smoked 07.07.05 gelagert seit 14.11.03 Bewertung gilt für eine Vintage Long Corona mit schwarzer Bauchbinde für 8 Euro. Qualitativ gibt es gar nichts auszusetzen. Der Abbrand ist schnurgerade, die Asche fest und schneeweiß etc. Woher das Deckblatt der Vintage kommt weiß ich leider nicht. Es ist aber sehr dunkel, fast schon Maduro. Die Cigarre beginnt mit einem mild würzigen Aroma. Doch schon auf den ersten 2cm ist die Cigarre leicht bitter. Zuerst jedoch nur dezent. Im Rauchverlauf wird das Aroma vollständig vom bitteren Geschmack verdrängt. Habe sie aus diesem Grund nicht mal bis zur Hälfte geraucht. Fazit: Sehr entäuschend !



Was this article helpful for you? Yes No
One person found this post helpful.

Sancho Panza Belicosos

Length: 13.97Diameter: 2.10 Fabrication Totalmente a mano - (longfiller)TAM

smoked 29.09.04 eingelagert seit 14.11.03. Warum diese Cigarre mehr kostet wie eine Monte No. 2 wird einem wohl nur das 5th Avenue Marketing erklären können. Das Deckblatt ist gut verarbeitet. Es sind aber deutlich Adern zu sehen. Der Durft der kalten Cigarre ist schön würzig und typisch für eine Habanos. Der Zug ist gut der Abbrand befriedigend. Der Geschmack zeigt leider wie groß die Qualitätsschwankungen bei Cubanischen Tabaken sind. Von ersten Zug an wirkt die Belicosos vom Aroma ziemlich eindimensional. Von Beginn an sind Bitterstoffe zu schmecken. Diese nehmen im Rauchverlauf leicht zu. Schärfe ist im Rauchverlauf kaum vorhanden. Fazit: Absolut entäuschend für den Preis !!!



Was this article helpful for you? Yes No
2 people found this post helpful

Bolivar Tubos No. 3

Length: 12.70Diameter: 1.35 Fabrication Totalmente a mano - (longfiller)TAM

smoked 04.08.04 Das Deckblatt glänzt nicht gerade mit Davidoff Verarbeitung. Will sagen es sind deutliche Adern zu sehen. Eine Schönheit war diese No. 3 wirklich nicht. Der Zug sowie Abbrand konnten aber voll überzeugen. Geschmacklich kann man sie klar Cuba zuordnen. Eine schönes würziges Aroma. Nur der Preis ist wirklich ein bißchen viel für dieses kleine Format !



Was this article helpful for you? Yes No
One person found this post helpful.

Padron No. 3000

Length: 13.97Diameter: 2.10 Fabrication Totalmente a mano - (longfiller)TAM

smoked 07.04.04 "...weil sie das Ziel haben, ihren Kunden in aller Welt, die Sicherheit zu geben, dass eine Zigarre wie die andere ist, nämlich perfekt. " Wer sich selbst solche Ziele steckt, muss sich auch an ihnen messen lassen. Bei meiner No. 3000 kann von Perfektion leider keine Rede sein. Die Padron besitzt ein schönes dunkel braunes Deckblatt. Leider ist die No. 3000 sehr box-pressed, fast schon eckig. Das ist aber sicher Geschmackssache. Der Zug war sehr leicht und hatte praktisch keinen Widerstand. Der Abbrand war ok. Das was mich aber wirklich gestört hat war, dass die Padron ganze 4x erloschen ist! Geschmack: Sehr aromatisch mit erdigen Grundton dabei aber nicht stark. Typische Nicaragua-Note. Fazit: Nicht empfehlenswert bei dem Preis!



Was this article helpful for you? Yes No
5 people found this post helpful

Drew Estate Larutan Dirt (Mixedfiller)

Length: 10.16Diameter: 1.71 Fabrication Totalmente a mano - (longfiller)TAM

smoked 25.03.04 Qualitativ gib es nichts zu meckern, dass steht fest. Jedenfalls bei der von mir gerauchten. Schon vor dem anzünden strömt einem ein Duft in die Nase, der eine Mischung von Weihnachtsmarkt und Süßwarenladen ist. Auch die Raumnote erinnert eher an Pfeiffe als an eine Zigarre. Die Dirt bringt anfänglich ein starke Süße auf die Lippen. Als wäre das Deckblatt der Dirt vorher in Zucker eingetaucht worden. Auch der Geschmack ist süßlich und mit keiner "normalen" Cigar zu vergleichen. Hier kommen Pfeiffenraucher oder experimentierfreudige Zigarrenraucher vielleicht auf ihre Kosten. Cuba Hardliner werden sich mit Schaudern abwenden. Das der Tabak nur natürlich aromatisiert ist kann man kaum glauben. Definitiv aber zu teuer für die "Größe" !



Was this article helpful for you? Yes No
One person found this post helpful.

Hoyo de Monterrey Epicure Nr. 1

Length: 14.29Diameter: 1.83 Fabrication Totalmente a mano - (longfiller)TAM

smoked 17.03.04 BD Juni 1999. Das wunderschöne Deckblatt schmeichelt sofort das Auge des Betrachters. Die Verarbeitung und Optik ist wirklich Davidoff like. Ebenfalls überzeugen können der gute Zug und der fast kreisrunde Abbrand. Die Epicure Nr. 1 hat ein mild cremiges Aroma, mit nur ganz schwach ausgeprägter Würze. Das Aroma ist wunderbar ausgewogen. Was wohl sicher dem Alter der Cigarre zuzurechnen ist. Nach ca. 1cm tritt eine ganz leichte Schärfe auf. Die aber nie störend wird. Bis zum Schluß treten keine Bitterstoffe auf. Ein weiteres Indiz für gereifte Tabake. Die Epicure Nr. 1 kann zwar qualitativ überzeugen, aber der Geschmack ist doch für eine Habanos sehr unscheinbar. Ich hätte diese Cigar nicht für eine Havanna gehalten, hätte ich es nicht gewußt. Insgesamt für das gebotene etwas zu teuer!



Was this article helpful for you? Yes No
6 people found this post helpful

Siglo VI Stick 2

Length: 14.61Diameter: 2.06 Fabrication Totalmente a mano - (longfiller)TAM

smoked 11-02-04 BD April 2003. Die Qualität ist durchweg gut. Ich mußte nur 2x etwas nachfeuern, weil sich leichter Tunnelbrand einstellte. Der Abbrand war fast gerade. Bei einer Cigarre für 6 Euro würde ich das nicht erwähnen, aber für 20? Geschmack: Würzig und kräftig. Dabei aber nicht zu stark. Das trifft es wohl ganz gut. Ein Aroma was es wohl nur bei einer Havanna gibt. Bis zum Ende ohne jegliche Schärfe oder aufkommende Bitterkeit rauchbar. Wirklich ein feiner smoke, aber für 20 Euro bin ich doch etwas entäuscht. Muß nicht wieder sein, jedenfalls nicht zum 5th Avenue Preis. smoked 24.08.05 gelagert seit 14.11.03 Qualitativ ist die Siglo VI für eine cubanische Cigarre insgesamt zufriedenstellend. Nur der Abbrand hätte etwas gerader sein können. Ab und zu mußte man mit dem Feuerzeug korrigieren. Aber das habe ich schon schlimmeres erlebt. Geschmacklich ist die Siglo VI zunächst weniger kräftig als ihr Format zunächst sugeriert. Dies steigert sich im weiteren Rauchverlauf aber deutlich. Die Siglo VI ist deutlich als Cohiba zu erkennen. Ein schönes cremiges Cuba Aroma. Sehr subtile Aromenentfaltung. Das Aroma ist dabei present und wird bis zum letzten Drittel weder von Schärfe noch von Bitterstoffen gestört. Das letzte Drittel wird dann ziemlich kräftig und das Aroma tritt zurück da jetzt auch leichte Schärfe aufkommt. Das ein großes Ringmaß wie das der Siglo VI mehr Aroma transportiert kann ich nicht bestätigen. Ein Siglo I muss sich vor ihrer großen Schwester nur in Hinblick auf die Stärke verstecken. Somit bietet mir die Siglo VI etwas zu wenig für ihren hohen Preis.



Was this article helpful for you? Yes No
5 people found this post helpful

Robustos Stick 2

Length: 12.38Diameter: 1.98 Fabrication Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Die Qualität ist wie man es von einer Cohiba auch verlangen kann, spitze !!! Besser geht es nicht. Kann man ja auch bei dem Preis verlangen oder ? Das "kleine Biest" ist jedoch verdammt stark ! Absolut nix für Gelegenheitsraucher oder gar Einsteiger !!! Zmoked 10.06.06 Eingelagert seit 14.11.03. Dieses mal emfpand ich die Robusto als nicht ganz so stark wie beim letzten Zmoke. Ich hatte vorher auch gut gegessen. Trotzdem ist sie ohne jede Frage ziemlich kräftig. Außer ganz leichten schwächen im Abbrand war die Qualität perfekt. Ich mußte z.B. nur 2x abaschen. Die Robusto ist aromatisch kann sich aber nicht deutlich von ihren günstigeren Schwestern absetzen. Der Preisunterschied steht hier imho in keinem guten Verhältnis zum Geschmack. Fazit: Wenn Cohiba dann Lanceros



Was this article helpful for you? Yes No
3 people found this post helpful


Verified purchase

Nachdem ich alle Zigarren dieses Samplers geraucht habe, mein Resümee: - H.Upmann - Monarchs: sehr Stark, teilweise scharf. Nichts für Anfänger. - Montecristo - Tubos: Katastophe. Verarbeitung sowie Geschmack mangelhaft. - Bolívar - Tubos No. 1: klar die beste der 5. Gute Verarbeitung und ausgewogener Geschmack. - Partagás - de Luxe A/T: milde Havanna aber nichtssagend im Geschmack. Gibt deutlich besseres für das Geld. - Romeo y Julieta: Verarbeitung Top ! würzig im Geschmack. Die Mischung ist nach meinem Geschmack nicht ganz ausgewogen. Fazit: Von der Montecristo und der Partagas kann ich nur abraten. Sie sind ihr Geld wirklich nicht wert. Mein Tip aus diesen 5 ist die Bolivar !



Was this article helpful for you? Yes No
7 people found this post helpful

Trinidad Fundadores

Length: 19.20Diameter: 1.51 Fabrication Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Dank der Preise in Spanien (Urlaub), habe ich mich entschieden auch diese Premium Zigarre zu probieren. Der Geschmack erinnert an die Cohiba Lancero. Diese finde ich aber noch besser.



Was this article helpful for you? Yes No

Davidoff Millennium Blend Robusto

Length: 13.34Diameter: 1.98 Fabrication Totalmente a mano - (longfiller)TAM

smoked 04.07.05 Optisch ist diese Robusto eine Augenweide. Ein Traum ist braun. Auch die inneren Werte können überzeugen. Der Zug ist herrvorragend. Der Abbrand war leider etwas unregelmäßig. Ich habe die Cigarre aber auch draußen geraucht. Aber auch meine erste Millennium Blend Robusto die ich drinnen rauchte, wieß einen etwas unregelmäßigen Abbbrand auf. So etwas kennt man von einer Davidoff eigentlich nicht. Für eine Dom. Rep. ist die Davidoff ungewöhnlich stark. Wobei man dies aber nicht nur im Vergleich zu Dom. Rep. Cigarren gilt, denn diese Davidoff hat wirklich Power. Das Aroma ist sehr würzig mit stets präsenter Schärfe. Mir persönlich sagt es nicht so zu. Fazit: Mir erschließt sich kein Grund warum man für diese Cigarre 15,20 Euro bezahlen sollte. Es sei denn man legt Wert auf den Namen.



Was this article helpful for you? Yes No
7 people found this post helpful


Trusted Shops Award Habanos Specialist Davidoff Ambassador