Erstellen Sie einen Personal Humidor und behalten Sie die Übersicht über Ihre bereits gerauchten Zigarren und Tabake!

Length: 13.02Diameter: 1.94 TAM
Im direkten Vergleich zu klassischen Montecristo Linie, deutlich weniger Erdig, dafür komplexer und mit ordentlich Nikotin daher kommend. Dörobstschokopfeffertoast trifft es ganz gut. Die leichte Kratzigkeit vor allem im ersten Drittel, der nicht ganz optimale Abbrand und die sich nicht so richtig entfaltenden Aromen sind eindeutige Indikatoren dafür, dass die derzeit erhältlichen Linea 1935 Montes noch zu jung sind. Aber bereits jetzt ist die Dumas durchaus angenehm zu rauchen und sie zeigt ganz klar ihr Potential. Zwei bis drei Jahre Reifelagerung und sie ist ein Wahnsinns-Smoke!
Nikotin: 7/10
Rauchdauer: 90 Minuten
Punkte: 92 nach Lagerung +++

Length: 17.78Diameter: 1.59 TAM
Ein großartiger und zugleich unkomplizierter Smoke. Der Liga Privada No. 9 sehr ähnlich, aber etwas „kräftiger“. Die Liga Privada No. 9 mag ich formatbedingt und durch ihre Eleganz in den Aromen noch lieber.
90 Punkte und eine Probierempfehlung an alle die das Aromenprofil schätzen.

Length: 15.24Diameter: 2.38 TAM
Als Feierabendsmoke zu winterlichem Sonnenschein und Latte Macciato geraucht. Optik und Habtik sehr schick. Verarbeitung, Brandannahme und Abbrand vorbildlich.
Die mittelkräftige Aniversario hat eine sehr schöne Balance aus Cremigkeit, Zeder- und Erdaromen, getragen von einer zurückhaltenden Süße und abgerundet durch angenehme Würznoten. Für mich schließt sie perfekt die Lücke, wenn es weder Cuba noch Nicaragua sein soll.
Preisleistung geht absolut in Ordnung. 89 Punkte probieren lohnt sich :)

Length: 15.24Diameter: 2.06 TAM
Oh verdammt! Hätte ich sie nur nicht geraucht. Was für ein Teil! Keine Ahnung was das Cigar Journal für seine Bewertung (siehe unten) geraucht hat, es kann auf jeden Fall keine Liga Privada No. 9 gewesen sein. Die Liga Privada No. 9 als „pfeffrig rustikal“ zu bezeichnen ist schlichtweg lachhaft.
Mein erste No. 9 „zickte“ etwas bei der Brandannahme und bildete beim Abbrand eine leichte Spitze. Beides aber absolut unproblematisch und vermutlich auf die zu kurze Lagerzeit in meinem Humidor zurückzuführen.
Die ersten zwei, drei Züge weckt die Liga des Rauchers Aufmerksamkeit mit einem kurzen Pfefferkick, der dann auf nimmer Wiedersehen verschwindet. Nun ist sie da, mit perfektem Zug, sehr cremigem Rauch und seidigem, vollem Körper. Aromen von Schokolade, Nuss, Milchkaffee, Creme und Toast umschmeicheln den Gaumen mit wechselnder aber immer hoher Intensität. Getragen werden die Aromen von einer intensiven Süße die im gesamten Rauchverlauf niemals verloren geht. Die wunderbar balancierten Aromen bleiben präsent bis die Fingerkuppen heiß werden.
Das Problem mit der No. 9 ist, dass sie Suchtpotential hat und die Messlatte derart hoch legt, dass so manche Zigarre die man zuvor mochte, danach wie ein plumper Prügel schmeckt. So ging es mir mit der Rocky Patel Decade Robusto, die ich seither gerne mochte. Geraucht nach der Liga Privada No. 9 schmeckte die Rocky ruppig und zum weglegen.
Rauchdauer ca. 70 Minuten.
Kaufempfehlung: nein, lasst sie mir! ;) 93 Punkte!

Length: 15.24Diameter: 2.06 TAM
Unglaublich gut verarbeitet. Zug minimal zu leicht (ev. bohren, statt cutten). Bester Abbrand den ich je erlebt habe. Kerzengerade und kreisrund bis die Finger glühen. Beeindruckend! Von den Aromen empfand ich sie sehr angenehm und ausgewogen, es dürfte aber einen Tick mehr sein. Aber dafür gibt es ja die Liga Privada. Edit: Die erste Undercrown rauchte ich in einer stickigen Bar und ohne wirkliche Ruhe. Für die zweite Undercrown ließ ich mir Zeit und Ruhe an der frischen Luft. Qualität, Abbrand, Zug und Rauchentwicklung waren wie gehabt perfekt. Dafür war der Unterschied im geschmacklichen Raucherlebnis enorm! Empfand ich die erste Undercrown noch als wenig intensiv und im Rauchverlauf linear, so erlebte ich diesmal eine intensive, cremige Süße, die auf ganz eigene Weise von Leder, Latte Macciato und Schokolade getragen und von wechselnden Würznoten unterstrichen wurden. Meine zweite Liga Undercrown war somit geschmacklich schon sehr nahe an der Liga Privada. Für acht Euro eine unglaublich gute Zigarre, die ich mir auch für mehr Geld auf jeden Fall wieder kaufen würde. 92 Punkte. Stammplatz in meinem Humidor.

Length: 17.78Diameter: 2.14 TAM
Nicaragua Puros, dazu maduro, genau mein Ding. Dann die enorm guten Bewertungen die die Nicarao Puros Exclusivos Don Rafa hier im Portal hat, so hab ich mir 12/2017 gleich vier Stück bestellt und mich sehr auf den Smoke gefreut. Die Zigarren sehen sehr wertig und zum reinbeißen aus. Sie sind perfekt verarbeitet und haben einen sehr angenehmen Kaltduft nach Schokolade. So war ich mir sicher, dass die Nicarao mit meiner seitherigen Lieblings-Maduro, der Liga Privada No. 9 gleichziehen und sie vermutlich toppen kann. Doch meine hohen Erwartungen erfüllte sie leider nicht. Perfekt konstruiert, mit tadellosem Zug- und Abbrandverhalten blieb sie für mich von den Aromen her doch weit hinter der Liga Privada No. 9 und war mir mit einem immer wieder kehrenden, alles überdeckenden Pfefferkick schon fast unangenehm – leider! Und ich hatte sie weder zu heiß noch zu schnell geraucht. Ich frag mich nun wirklich ob es an der Charge liegt, denn für gewöhnlich passt das mit den Beschreibungen und dem was ich dann schmecke und mag relativ gut zusammen. Die drei verbleibenden werden noch einige Zeit in meinem Humidor liegen. Für mich kein Nachkauf.

Length: 12.70Diameter: 2.14 TAM
Nicht bei CW gekauft und seit gut einem Jahr im Humidor „vergessen“, entwickelten sich meine The Griffin's Nicaragua Robustos (5 Stk. 4er-Pack) zur echten Überaschung!
Bei top Noten in Konstruktion (10/10), Zugverhalten (10/10) und guter Note im Abbrand (7/10), begeistert vor allem die weiche Aromenintensität (8/10) von dunklem Ristretto-Espresso, mit einer perfekten Balance zwischen Süße, Säure, Röstnoten (Toast) und Crema. Im zweiten Drittel werden Espresso und Toast noch intensiver und im dritten Drittel nimmt auch das Nikotin naturgemäß etwas zu. Insgesamt stufe ich die The Griffin's Nicaragua Robustos vom Nikotin her aber als gemäßigt ein (max. 6/10), was mir in Verbindung mit der hohen Aromenintensität sehr gut gefällt. Alles in allem macht mir die Zigarre sehr viel Spaß. Daher gibt es von mir ordentliche 91 Punkte und eine Kaufempfehlung!

Length: 11.11Diameter: 2.14 TAM
Wow, was ein cremiger Stick! Mittlerweile rauche ich die zweite Kiste und es ist eine meiner absoluten Lieblings-Cubanerinnen. Die unglaublich füllige und gut balancierte Kombi aus weichem Leder, Zeder, Honig-Creme, frischer Erde begeistert mich. Das alles kommt so angenehm frisch und elegant daher – Die Vigia ist vor allem auch retronasal ein Fest!
Alleine beim Abbrandverhalten erreicht sie nicht immer Höchstnote. Manche Exemplare neigen zum Schiefbrand, andere brennen dafür wieder gerade wie eine Wunderkerze. Aber es ist nie so, dass es das Rauchvergnügen schmälert und damit absolut ok. Hätte ich einen Zigarren-Wunsch frei, würde ich mir die Vigia ein paar cm länger wünschen.
Von mir eine absolute Kaufempfehlung!

Length: 10.16Diameter: 2.38 TAM
Auf das Aromen-Rad verzichte ich an dieser Stelle, da es sich um einen Sampler handelt. Den Sampler selbst kann ich als Drew Estate Liebhaber jedoch sehr empfehlen. Er zeigt das Undercrown Portfolio in Form der Flying Pigs auf und bietet einen schönen Einblick in die drei Varianten, zumal es die "Sungrown" mit der roten Anila in Deutschland kaum zu kaufen gibt (bei CW nur in diesem Sampler). Generell fällt bei den "Pigs" auf, dass sie im Vergleich zu den "normalen" Formaten eine stärkere Rauchentwicklung haben.
Alle denen die den Sampler, die Tabakmischungen oder Drew Estate ansprechend finden, kann ich den Sampler wärmstens empfehlen. Die drei sind wirklich sehr verschieden, aber alle sehr lecker!
Ein kleiner Tipp: Vertragen auch 70-72% Luftfeuchtigkeit. Nicht zu groß cutten und nicht zu heiß rauchen.

Length: 15.56Diameter: 2.06 TAM
Erstklassig verarbeitete Zigarre mit etwas festerem Zugverhalten, sehr subtilen Aromen und eher geringem Nikotingehalt. Sehr nice, aber für mich einfach zu wenig Power im cremigen Rauch.

Length: 21.59Diameter: 2.10 TAM
Eine große A. Fuente für relativ kleines Geld. Die kleineren Formate der A. Fuenta Classic Serie sind mir meist zu schroff und pfeffrig und damit einfach nicht gefällig. Der A.F. Classic Tabakmischung scheint das Format „Canones“, mit den stattlichen 21.59 cm (die anwesenden Ladys konnten sich Assoziationen nicht verkneifen) aber wirklich gut zu tun. Entgegen den kleineren Formaten ist sie ungleich gefälliger und balancierter und macht in den knapp 2h Rauchdauer wirklich Spaß. Bei perfektem Zug und nahezu perfektem Abbrand, ist sie kein bisschen zickig. Zwar ist gleich nach dem anfeuern ein kleiner Pfefferblast, der sich aber binnen ein paar Zügen in eine sehr gefällige Komposition aus Süße und sehr schönen Aromen wandelt (siehe Aromabewertung).
Aroma: 7/10
Nikotin: 5/10
Qualität: 9/10
Punkte: solide 89
Eine tolle Zigarre, wenn der Smoke lecker, unkompliziert und lange sein soll. Von mir eine klare Empfehlung!
Length: 14.61Diameter: 2.06 TAM
Qualitativ passt hier alles! Erstklassig verarbeitete Zigarren, mit Cappucino-braunem H-2000 Decker und Pig-Tail Schwänzchen, kommen in einer umwerfend schönen, roten, 16er Hochglanz-Lackkiste.
Die Year oft he Rat lässt sich weder in der Kondtruktion noch im Zug- oder Abbrandverhalten auch nur ein Pünktchen abziehen. Da stimmt einfach alles. Einmal entflammt startet sie mit minimalem, weißem Pfeffer, der gleich nach wenigen Zügen fast gegen Null zurück geht. Präsent wird das „typische“ Vegafina Aroma, aber subtiler und begleitet von Süße, Chreme, frischem, hellem Holz, Leder und subtilen, floralen Noten. Wirklich toll gemacht! Mein Tipp: Ein Kistchen kaufen. Die sind so hübsch, das lohnt sich wirklich!
Aroma: 8/10
Nikotin: 5/10
Qualität: 10/10
Punkte: 90

Length: 16.51Diameter: 2.18 TAM
Kalt: Sehr schön konstruiert (Brandende leicht boxpressed). Gut gepackt, feines, seidenmattes, schokoladenbraunes Deckblatt. Die Bauchbinde weicht von der auf den CW Fotos ab. Die zweite am Brandende fehlt. Auch hat das gelieferte Exemplar kein Pigtail.
Kaltgeruch und Kaltzug: Schokotabak.
Konditioniert bei 69% LF bekommt die Casa Magna einen V-Cut. Beim Anfeuern ist sie etwas gehemmt, aber doch problemlos. Die ersten Züge sind dominiert von Chillischärfe, jedoch keinesfalls auf der unangenehmen Seite. Chilli baut sich nach ein paar Zügen auf ein angenehm würzendes Niveau ab und die im kalten Zustand präsente Schokonote übernimmt den Lead. Das Rauchvolumen (6/10) und das Zugverhalten sind für mich perfekt. Ich lehne mich zurück und freue mich auf die Fortsetzung.
Bei kerzengeradem Abbrand und fester, silberner Asche beginnt die Casa Magna Domus nun zu zeigen was sie kann. Das Chilli wird zu Chilli-Zimt, Schoko zu Lattemacciato mit Schokohäubchen und der Körper bekommt eine feine und sehr angenehme Erweiterung durch reifes Leder und dunklen Waldboden. Alles wirklich toll balanciert. Ich denke mir „Nicaragua Puro at it´s best“, schaue auf die Beschreibung der Tabake bei CW und ja, es ist eine Nicaragua Puro – was sonst!
Die Asche fällt nach etwa vier cm und es gesellen sich feine Holznoten hinzu. Das nicht zu dominante, würzende Chilli ist vorrangig retronasal zu vernehmen. Im Gaumen breitet sich eine sehr schöne, nicht zu süße, Caramellnote aus.
Ich rauche langsam und komme in das zweite Drittel. Der Abbrand ist weiterhin vorbildlich. Die Noten von Holz, Schoko-Cappuccino und Zimt geben sich von Zug zu Zug ein kurzweiliges und spannendes Wechselspiel. Sehr nice!
In anderen Bewertungen lese ich, dass es an „Power“ fehle. Das muss ich dementieren. Vielleicht unterscheiden sich die Chargen und die ursprüngliche Charge war länger gelagert oder anders komponiert als die, die ich erhalten habe. Aromen, Körper für mich ist alles da was ich mir wünsche. Im Nikotin stufe ich sie als kräftig ein (7/10). Und das ist ein Prädikat, welches ich sehr sehr selten vergebe.
Ab gut der Hälfte wird der Rauch etwas trockener aber zugleich cremiger – was eigentlich ein Widerspruch sein sollte. Das Aromenspiel wird durch Tannennadeln bereichert.
Im letzten Drittel wird der Lattemacchiato zu kräftigem Cappuccino, die Tannennadeln zu Waldboden. Das Nikotin bleibt auf Niveau. Problemlos streife ich die Bauchbinde über das Mundstück ab, lehne mich zurück und denke „so mag ich meinen Feierabend“.
Auf den letzten Zentimetern mischen sich die Aromen zu einer Melange aus subtiler Süße, Espresso, mehr Leder, Holz im subtil trockener werdenden Rauch. Ich schaue noch mal auf den Preis, was eine tolle Nicaragua Puro für 5,90€!
Konstruktion u. Abbrand: 10/10
Aromen: 9/10
Nikotinstärke: 7/10
Preisleistung: 10/10
Punkte: 91!
Wer Nicaragua Maduros auf der kräftigen und würzigen Seite mag, sollte sie unbedingt versuchen! Es war meine erste der Marke und sie hat mir definitiv Lust auf mehr von Casa Magna gemacht.


