Erstellen Sie einen Personal Humidor und behalten Sie die Übersicht über Ihre bereits gerauchten Zigarren und Tabake!

Create a new Personal Humidor

Humidor Aficionado's liebe

172 Einträge

Search in humidor

Davidoff Escurio Gran Toro

Length: 13.97Diameter: 2.30 Fabrication Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Allgemeines Heute probiere ich meine erste Davidoff. Bei meinem örtlichen Zigarrenfachhändler habe ich mir die Davidoff Escurio im Gran-Toro-Format zugelegt. Ich dachte, ich gönne mir heute mal etwas, und da ich noch nicht so viel Erfahrung in der Davidoff-Welt habe, bin ich auch gespannt auf die anderen Blends. Äußerlich wirkt die Zigarre sehr edel. Die klassische Davidoff-Banderole in Kombination mit dem Escurio-Band ist eine gelungene Mischung aus elegant-klassischem und modernem Design. Diese Zigarre liegt ordentlich in der Hand – sie hat ein gutes Gewicht, ist dicht gepackt und wirkt gleichmäßig gerollt. Der Anschnitt offenbart einen perfekten Zugwiderstand. Äußerlich duftet sie nach Kakao, Holz und ein wenig Erde. Beim Schnüffeln am Zigarrenfuß kitzelt es mir in der Nase. Im Kaltzug nehme ich tatsächlich nicht viel wahr. Der Preis ist zwar recht hoch, aber für eine Davidoff dieser Größe noch im normalen Rahmen. Oft habe ich mich gefragt, ob sich hochpreisige Zigarren im Vergleich zu günstigeren überhaupt lohnen. Falls ihr euch das auch fragt, kann ich euch nur sagen: Es lohnt sich jedes Mal! Egal welche Zigarre ich aus dem Premiumsegment geraucht habe – alles über 20 € war bisher immer ein Genuss. Wenn du das Geld dafür übrig hast, kann ich dir nur empfehlen, es einfach mal auszuprobieren. Rauchverlauf Der Start ist würzig und vollmundig. Ich werde mit einer ordentlichen Würze begrüßt – nicht scharf, sondern mit Aromen von orientalischen Gewürzen und einer dezenten Kräutermischung. Der Rauch ist cremig und intensiv, der Geschmack bleibt lange im Mund. Vorrangig nehme ich eine süß-nussige Note wahr, gepaart mit einer feinen Zitrussüße, die perfekt dazu passt und überhaupt nicht aufdringlich ist. Außerdem bemerke ich subtile Anklänge von geröstetem Brot. Hinzu kommen leichte Leder- und Erdaromen. An dieser Stelle muss ich betonen, wie reichhaltig und aromatisch der Geschmack ist. Im weiteren Verlauf werden die erdigen Noten und die Zitrussüße intensiver, was zusammen mit der bereits erwähnten Würze eine großartige Balance schafft. Zur Mitte hin entfaltet sich die Zigarre richtig: Eine süße Nuss- und Karamellnote dominiert, begleitet von intensiven Eichenholz-Aromen und abgerundet mit einer ordentlichen Portion Würze sowie Kakao- und Kaffeenoten. Im letzten Drittel nimmt die Süße langsam ab, während die Röstaromen und die Würze stärker in den Vordergrund treten. Die kräftige Eichennote bleibt erhalten, eingebettet in aromatisch-cremigen Rauch. Diese Zigarre ist unglaublich komplex, vollmundig und kraftvoll. Jeder Zug war ein reiner Genuss – ein Erlebnis, das ich in diesem Umfang nur bei wenigen Zigarren hatte. Der Abbrand war etwas wellig, und die Asche bröselig, was dem Genuss aber keinen Abbruch tat. Dafür gab es umso mehr Geschmack, einen hervorragenden Zug und jede Menge Rauch.



Was this article helpful for you? Yes No
26 people found this post helpful

Short Puritos Nicaragua 10er Pack

Length: 8.00Diameter: 1.00 Fabrication Machine made (shortfiller)MM

Zino Nicaragua Short Puritos Heute gibt es mal etwas anderes: ein Zigarillo von Zino. Die Short Puritos kommen in einer hübschen Verpackung mit zehn kleinen Zigarillos. Bei solch kleinen Formaten geht es mir oft um den kurzen, aber intensiven Genuss. Geschmacklich mögen sie klein sein, aber mein lieber Mann – sie haben es in sich! Holz, Leder und Nuss verbinden sich mit einer leichten Süße, einer Prise Würze und feinen Kaffeeröstaromen. Besonders gut passen sie übrigens zu einem Cappuccino. Zum Schluss werden sie toastig-würzig und bleiben von Anfang bis Ende aromatisch. Auch die Stärke sollte man nicht unterschätzen. Die Rauchdauer beträgt maximal 15–20 Minuten – perfekt für Partys und Veranstaltungen, wo man den kurzen Genuss mit Freunden teilen kann, oder für den Morgenkaffee, wenn keine Zeit für eine große Zigarre bleibt. Zum Glück habe ich noch ein paar Exemplare!



Was this article helpful for you? Yes No
22 people found this post helpful

Perdomo Lot 23 Maduro Toro

Length: 15.24Diameter: 1.98 Fabrication Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Allgemeines: Heute geht es um die Perdomo Lot 23 im Toro-Format. Diese Zigarre stammt aus dem FreshPack Sampler, den ich mir vor ungefähr einem Jahr gekauft habe. Seitdem lag sie in meinem Humidor und hat auf den heutigen Tag gewartet. Ich bin sehr gespannt auf diese Zigarre, da ich bereits viel Gutes über sie gehört habe. Beim Betrachten fällt mir sofort das dunkle, fast schwarze oscuro Deckblatt ins Auge. Es weist vereinzelt grobe Blattadern auf, ist jedoch insgesamt makellos. Auf dem Deckblatt sind feine Pünktchen zu erkennen – ein Zeichen für eine gute Reifung (Aging). Äußerlich duftet die Zigarre nach Holz, insbesondere nach süßlicher Zeder. Am Zigarrenfuß nehme ich zudem einen fast buttrigen, süßen Teiggeruch mit einer leichten Kakaonote wahr. Genau so schmeckt auch der Kaltzug – ich kann es kaum erwarten, sie anzuzünden! Rauchverlauf: Der Start bringt eine leichte Pfeffernote mit sich – schwarzer Pfeffer, der präsent, aber nicht dominant ist und den gesamten Geschmack überlagert. Was jedoch sofort auffällt, ist die intensive Süße: süße Schokolade, Nuss, verpackt in einem cremigen Rauch. Nach den ersten Zügen verfliegt der Pfeffer, während eine angenehme Würze bestehen bleibt. Zusätzlich kommen Aromen von Eiche und süßem schwarzem Kaffee hinzu. Mit der Zeit entfaltet die Zigarre ihre volle Kraft. Sie hat ein langes Finish, der Geschmack bleibt intensiv im Mund – und genau das genieße ich. Zur Mitte hin entwickelt sie sich zu einer wunderbar süßen, schokoladigen Zigarre. Dunkle Schokolade, cremig und weich, fast so, als würde der ganze Mund daran kleben – wie bei einem saftigen Brownie. Dazu gesellen sich feine Espresso-Noten, während herbe Aromen kaum wahrnehmbar sind. Die Holznoten haben etwas nachgelassen, eine dezente Würze sorgt jedoch weiterhin für Spannung. Gegen Ende wird die Würze etwas kräftiger. Kaffee, Espresso und Röstaromen treten stärker in den Vordergrund, während die schokoladige und nussige Süße weiterhin erhalten bleibt. Mein Fazit: 10 € (aktuell bei Cigarworld) sind ein absolutes Schnäppchen für diesen Stick! Über die Qualität braucht man – typisch für Perdomo – kaum Worte zu verlieren. Der Zug ist gut, eher auf der etwas festeren Seite (wie es für Perdomo-Zigarren typisch ist), der Abbrand ist sauber und die Rauchentwicklung beeindruckend. Für das Toro-Format habe ich etwa eineinhalb Stunden gebraucht – und es war wirklich ein großartiger Genuss!



Was this article helpful for you? Yes No
31 people found this post helpful

H. Upmann No. 2 Piramides

Length: 15.56Diameter: 2.06 Fabrication Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Optik und Geruch: Die H. Upmann No. 2 präsentiert sich mit einem feinen, leicht Box-Pressed Deckblatt in typisch kubanischem Braun. Der Duft offenbart Aromen von Leder und Holz, am Fuß der Zigarre gesellen sich erdige und kakaonoten hinzu. Der Kaltzug überrascht mit deutlicher Fermentation, Holz und Erde. Geschmacksprofil: 1/3: Der Einstieg überrascht mit milder Intensität, untypisch für eine kubanische Zigarre. Ein Feuerwerk aus Nüssen und einer wunderbar fruchtig-blumigen Süße entfaltet sich am Gaumen. Röstaromen von Milchkaffee und eine leichte Zimtschärfe gesellen sich hinzu. Leder und ein Hauch Erde runden das Geschmacksprofil ab. Natürlich darf auch die typisch kubanische Gewürzmischung nicht fehlen. Holznoten blitzen im Verlauf immer wieder auf. Die Geschmacksvielfalt wird von dichtem, cremigem Rauch transportiert. 2/3: Die H. Upmann No. 2 entwickelt sich im zweiten Drittel zu einem wahren Genuss. Nuss, Kaffee und ein Hauch Schokolade dominieren das Aromaprofil. Süße und Cremigkeit erinnern fast an Butter, während gleichzeitig eine karamellartige Note mitschwingt. Ein faszinierender Kontrast dazu ist die leichte Salznote. Blumensüße gesellt sich zu erdigen und ledrigen Elementen. Die Schärfe ist kaum wahrnehmbar, der typisch kubanische Geschmack jedoch unverkennbar. Die Konstruktion überzeugt weiterhin mit tadellosem Zug, perfektem Abbrand und stabiler Asche. 3/3: Im letzten Drittel nimmt die Süße ab, bleibt aber dennoch präsent. Deutliche Kaffeeröstaromen prägen den Geschmack, der nun deutlich toasty wirkt. Nussige und blumige bzw. fruchtige Noten sind weiterhin erkennbar. Leder rückt stärker in den Vordergrund, ergänzt durch Zimt und erdige Nuancen



Was this article helpful for you? Yes No
9 people found this post helpful

Petite Gordo

Length: 11.43Diameter: 2.38 Fabrication Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Erster Eindruck: Die Zigarre überzeugt mit einem einzigartigen und ansprechenden Format und einem leicht rauhen Deckblatt, das auf die reichhaltigen Aromen hindeutet. Bei näherer Betrachtung kitzeln subtile Duftnoten von Süße, Holz und Erde die Nase, während der Kaltzug einen Hauch von Sahne offenbart und die Bühne für ein köstliches Raucherlebnis bereitet. 1/3: Mit cremiger Güte entzündet sich die Zigarre, begleitet von einem ausgewogenen Pfefferstich, der schnell in eine harmonische Hintergrundnote übergeht. Ein Symphonie der Aromen entfaltet sich, wobei dominante Noten von Nüssen, Kaffee und Kakao im Mittelpunkt stehen, ergänzt durch subtile Anklänge von Holz, Leder und erdigen Untertönen. Der Gesamteindruck ist nichts weniger als bemerkenswert und zeigt ein reizvolles Spiel von süßen und herzhaften Elementen. 2/3: Im weiteren Verlauf der Zigarre intensiviert sich die Süße, die an reichhaltige Milchschokolade und dekadenten Kakao erinnert, eingehüllt in einer Wolke samtiger Creme. Noten von Holz und Leder treten hervor und verleihen dem Profil Tiefe und Komplexität, während ein Hauch Zimtwürze und erdige Mineralität im Hintergrund tanzen. Die anhaltende Präsenz von gesüßten Nüssen fügt einen Hauch Finesse hinzu und hebt das Raucherlebnis weiter an. Letztes Drittel: Das letzte Drittel enthüllt ein Crescendo der Aromen, wobei Kakao- und dunkle Espresso-Noten die Führung übernehmen, durchzogen von einer subtilen Süße, die am Gaumen verweilt. Der Rauch bleibt dicht und cremig und unterstreicht die außergewöhnliche Konstruktion der Zigarre. Die Intensität der Würze lässt nach und lässt die reichhaltigen und herzhaften Aromen durchscheinen. Ein Hauch salziger Mineralität und erdiger Untertöne fügt Spannung hinzu, während die letzten Noten von Lakritz und karamellisiertem Zucker einen süßen und zufriedenstellenden Abschluss bilden. Konstruktionsnotizen: Während das Deckblatt der Zigarre gegen Ende des ersten Drittels einen leichten Riss erfuhr, der sich bis zur Anilla erstreckte, blieb die Gesamtkonstruktion beeindruckend. Der Abbrand war etwas ungleichmäßig und erforderte ein paar Korrekturen, aber die Asche hielt während des gesamten Raucherlebnisses fest.



Was this article helpful for you? Yes No
11 people found this post helpful

Crowned Heads La Imperiosa Dukes

Length: 13.97Diameter: 2.14

Erster Eindruck: Das Deckblatt der Zigarre ist ölig und dunkel, was auf eine gute Qualität hindeutet. Sie ist gut gefüllt und hat ein angenehmes Gewicht. Im Kaltzug entfaltet die Zigarre Aromen von Kakao, dunklem Holz und Erde. Das erste Drittel: Der Start ist mit einem leichten Pfefferkick angenehm scharf. Der Zug ist jedoch fest und erschwert das Rauchen. Geschmacklich dominieren Kaffee, Erde und nasses Holz, begleitet von einer fruchtigen Süße, die an schwarze Kirsche erinnert, und dunkler Schokolade. Im zweiten Drittel: Leider bleiben die Zugprobleme bestehen. Der Geschmack ist jedoch weiterhin gut mit Kaffee, Erde, Nuss, leichter fruchtiger Süße und viel dunkler Schokolade. Weißer Pfeffer gesellt sich hinzu und rundet das Aroma ab. Das letzte Drittel: Der Rauch wird heiß und unangenehm, was das Raucherlebnis beeinträchtigt. Geschmacklich bleiben Pfeffer, Erde und Kaffee im Vordergrund. Weitere Aromen sind aufgrund des heißen Rauchs nicht wahrnehmbar. Fazit: Die La Imperiosa Dukes bietet einen runden und komplexen Geschmack, der Liebhabern von mittelkräftigen Zigarren gefallen dürfte. Die Verarbeitung und Konstruktion der Zigarre lassen jedoch leider zu wünschen übrig. Der feste Zug und der heiße Rauch im letzten Drittel trüben das ansonsten positive Raucherlebnis.



Was this article helpful for you? Yes No
13 people found this post helpful

Roy Olmstead
Verified purchase

Length: 13.97Diameter: 2.14 Fabrication Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Die RoMa Craft Tobac Intemperance Volstead VO 1920 Roy Olmstead entfaltet bereits im ersten Drittel ein Feuerwerk an Aromen, das anspruchsvolle Gaumen begeistern wird. Beim Kaltzug dominieren intensive Noten von dunkler Eiche, gepaart mit Leder, Nuss und erdiger Tiefe. Nach dem Anzünden entfaltet sich ein komplexes Spiel aus kräftigem Chilipfeffer, gepaart mit einer dezenten Süße und nussigen Elementen, die an Haselnuss erinnern. Kakao und intensive Kaffeeröstnoten tauchen auf, während dunkle Erde und Leder mit Eichenholz den Grundton bilden. Die anfängliche Schärfe nimmt im Laufe des Drittels ab, ohne die Intensität der Aromen zu schmälern. Ein vollmundiger Rauch und ein tadelloser Abbrand runden den Genuss im ersten Drittel ab und lassen auf ein weiteres spannendes Geschmackserlebnis in den folgenden Dritteln hoffen. 2/3: eine erdige und würzige Reise. Dunkle mineralische Erde, gepaart mit kraftvollem Leder und Holz, dominieren die Geschmacksbühne. Intensive Kaffeeröstnoten tauchen erneut auf und die leichte Schärfe des Chilipfeffers bleibt weiterhin präsent. Nussnoten treten in den Hintergrund, während süße Nuancen von braunem Zucker lediglich retronasal wahrnehmbar sind. Die Aromen sind weiterhin komplex und intensiv, mit einem langen Abgang, der den Gaumen lange erfreut. Die einwandfreie Konstruktion der Zigarre sorgt für einen gleichmäßigen Abbrand und optimalen Rauchgenuss. 3/3: Trotz der komplexen und intensiven Aromen, die außerhalb der eigenen Komfortzone liegen, bereitet der Rauch weiterhin großes Vergnügen. Ein messerscharfer Abbrand, dichter Rauch und feste Asche runden den Rauchgenuss perfekt abWeiterhin kräftig Kräftige Espresso Noten, dunkle Erde und Leder. Ein bisschen Holz kommt ab und zu durch und auch ein wenig Nuss. Die Schärfe ist erinnert mich jetzt an schwarzen Pfeffer und passt sehr gut dazu. Auch wenn die Aromen die Geboten werden außerhalb meiner Komfortzone liegen, macht es echt Spaß. Messerscharfer Abbrand, viel Rauch und feste Asche. Ich sollte noch mehr Zigarren von Romacraft probieren!



Was this article helpful for you? Yes No
9 people found this post helpful

Tatuaje Mexican Experiment ME II Robusto
Verified purchase

Length: 12.70Diameter: 2.14

Kaltzug: riecht nach dunklem Kakao, Leder und Laub. Im kaltzug schmeckt man zusätzlich noch was floralen mit einer leichten süße. 1/3: startet sehr cremig, nussig. Mit Leder und Pfeffer. Hauptaromen sind aber dunkle Schokolade und Kaffee mit einer leichten süße. Die Würze ist präsent, wird etwas weniger aber ist auch nicht störend, nach den ersten Zügen gesellen sich Aromen von mineralischer Erde dazu. Sehr spannend, tolle intensive Aromen die sehr gut zu einander passen. 2/3: würzig, süß und cremig. Aromen von Kaffee, Kakao, Leder und Erde sind vorrangig. Tolle Verarbeitung, die Asche ist fest, weiß und der Abbrand ist perfekt. Pfeffer wird etwas weniger, die süße ist momentan mehr im Vordergrund. Wahnsinnig aromatisch. Der Rauch füllt den ganzen Gaumen mit Aromen. So gefällt es mir. 3/3: weiterhin sehr ausgewogen, süße wird weniger, die Würze intensiver. Aromen von Kaffee, Kakao und Nuss sind vorrangig. Leder und Erde begleiten den smoke. Cremiger und Dichter Rauch, der wirklich aromatisch ist füllen den Gaumen mit einem Aromentanz. Das macht es zu einem tollen Erlebnis. Zum Abschluss werden die dunklen würzigen Aromen intensiver, aber dennoch ausgewogen. Man merkt dass die Herstellung von my father cigars kommt. Tolle Qualität. Der Abbrand, Zug und Asche waren perfekt. Durchgehend intensiver Geschmack der wirklich toll ist. Für eine Robusto hat die einen guten Nikotingehalt, trotz einer großen Mahlzeit spüre ich das Nikotin leicht. Würde ich mir absolut noch einmal kaufen!



Was this article helpful for you? Yes No
9 people found this post helpful

New World Puro Especial Robusto

Length: 13.97Diameter: 2.06 Fabrication Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Kaltzug: leicht Bitter, dunkle Erde, schwarzer Kaffee und dunkler Kakao 1/3: startet würzig, pfeffrig. Aromen von Erde, dunkler Schokolade, Leder und einer leichten süßen holzigkeit. Wobei das Holzaromaüberwiegt. Sehr herb und stark. Nichts für Anfänger. Weiterhin viel Erde, Leder Holz, gepaart mit etwas Kaffee und Holz. 2/3: Geschmacklich hat sich nicht viel verändert. Nur die Würze ist mehr geworden und die Pfeffer-Schärfe. Aromen von Erde, Leder und starkem Kaffee überwiegen. Eine leichte nussigkeit kommt dazu. 3/3: sehr würzig, erdig und Aromen von frisch geröstetem Kaffee. Erinnert mich an so manchen Kuba smoke. Ein wenig süße ist dabei aber man muss danach suchen. Absolut leckere Zigarre, obwohl es eigentlich nicht mein Geschmack ist. Abbrand war in Ordnung, nur einen Schiefbrand korrigiert. Asche und Rauch war auch gut.



Was this article helpful for you? Yes No
5 people found this post helpful

Perdomo Reserve 10th Anniversary Epicure (Box-Pressed Maduro)

Length: 15.24Diameter: 2.14 Fabrication Totalmente a mano - (longfiller)TAM

1/3 startet würzig, pfeffrig, süß. Noten von Kakao und Zartbitter Schokolade geben den Ton an. Leichte Creme, Holz und Leder. Super lecker. Wunderschön verarbeitete Zigarre. 2/3 weiterhin sehr würzig, wird erdiger und ledriger aber auch schokoladiger und cremiger. Leichter caramel Geschmack auf der Zunge. 3/3 die dunklen Aromen werden intensiver. Mehr erdig. Die süße tritt in den Hintergrund. Gute röstaromen, erinnert an Espresso.



Was this article helpful for you? Yes No
6 people found this post helpful

Chaveta (Robusto)_ZigarreChaveta (Robusto)_

Length: 13.02Diameter: 1.98 Fabrication Totalmente a mano - (longfiller)TAM

La Galera Connecticut Chaveta (Robusto) Allgemeines: Nach einer längeren Pause habe ich mir heute gedacht, mit etwas Leichterem zu starten. Die Wahl fiel auf die La Galera in der Connecticut-Variante – vor allem, weil ich weiß, dass diese Marke trotz heller Deckblätter für viel Aroma und Geschmack steht. Dieses Exemplar stammt aus dem Robusto-Sampler von La Galera, den ich wirklich jedem ans Herz legen kann: tolle Zigarren zu einem fairen, oft vergünstigten Preis. Schon beim Auspacken aus dem Cellophan fällt ein leicht fruchtiger Duft auf, begleitet von Kakao-Noten – für ein helles Deckblatt eher ungewöhnlich, aber sehr spannend. Optisch überzeugt die Zigarre mit einem samtig-weichen, makellos verarbeiteten Deckblatt ohne Makel. Dazu, wie gewohnt, die wunderschön gestaltete Banderole. Das schlanke Robusto-Format passt perfekt für einen kürzeren Smoke zwischendurch. Rauchverlauf: Der Beginn ist angenehm sanft und keineswegs überwältigend. Die Aromen bauen sich Schritt für Schritt auf: cremig, leicht süß, mit einer blumigen Nuance und einem Hauch von Honig. Dazu gesellen sich Noten von Zedernholz und eine trockene, nussige Walnuss. Allmählich entwickelt sich eine dezente weiße Pfefferschärfe, die dem Start eine schöne Balance verleiht – einfach, aber sehr genussvoll. Zur Mitte hin treten Röstaromen hervor: brotig, malzig und mit einem feinen Hauch von Kakao, der spürbar wird, wenn man bewusst darauf achtet. Im letzten Drittel dominieren dann würzige Pfeffernoten, begleitet von intensiveren Röstaromen, die jedoch von einer leichten Süße abgerundet werden. Fazit: Eine hervorragend verarbeitete Zigarre mit tollem Abbrand, angenehmem Zug und einem vielschichtigen, aber nie überfordernden Geschmacksprofil. Für diesen Preis wirklich eine großartige Wahl – Top-Qualität, die überzeugt.



Was this article helpful for you? Yes No
9 people found this post helpful

Robusto Stick 2

Length: 12.70Diameter: 1.98 Fabrication Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Allgemeines: Um ehrlich zu sein, habe ich diese Zigarre bereits einmal probiert – und schon damals hat sie mir ausgesprochen gut gefallen. Hier erwartet uns ein spannender Blend einer Boutique-Marke, von der ich bisher noch nicht viele Zigarren verkosten konnte. Das gute Stück kommt im klassischen Robusto-Format daher, allerdings mit einer auffälligen und ausgefallenen Banderole. Ich habe nun einmal eine Schwäche für solche Designs, und hier passt es perfekt. Äußerlich wirkt die Zigarre sehr gut verarbeitet: ein schönes, gleichmäßiges Connecticut-Shade-Deckblatt. Aus dem Cellophan genommen, entfaltet sie einen blumig-süßen Duft mit feinen Noten von Schokolade – ein vielversprechender Auftakt. Rauchverlauf: Der Start ist überraschend kräftig und sehr geschmackvoll. Besonders auffällig ist das intensiv süße Zedernholz-Aroma, kombiniert mit einer cremigen, karamelligen Süße. Nach einigen Zügen wird der Geschmack buttriger und nochmals süßer, begleitet von leichten blumig-floralen Nuancen im Abgang. Für ein Shade-Deckblatt ist das außergewöhnlich kräftig. Mit der Zeit gesellt sich eine angenehme Röstaromatik hinzu, fein abgestimmt und erinnernd an den Duft von frisch gebackenem Kuchen. Im letzten Drittel verändert sich das Profil deutlich: Die Aromen werden nussiger und herber, bleiben aber zugleich cremig und harmonisch.



Was this article helpful for you? Yes No
9 people found this post helpful

La Galera Anemoi Eurus (Robusto)

Length: 13.97Diameter: 1.91 Fabrication Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Allgemein: Eine Zigarre, die für mich besonders interessant ist, da ich ein großer Fan von "broadleaf"-Tabaken bin. Entsprechend war ich sehr neugierig. Ich habe diese Zigarre aus dem La Galera FreshPack Sampler probiert und war bislang sehr positiv überrascht, wie gut mir die Zigarren gefallen haben. Dieses Exemplar kommt im schlanken Robusto-Format daher, das mich ein wenig an eine Corona erinnert. Die Zigarre sieht wirklich sehr schön und edel aus. Besonders die blaue und silberne Banderole bildet einen ansprechenden Kontrast zum dunklen Deckblatt. Letzteres ist für einen Broadleaf ausgesprochen fein, gleichmäßig braun und wirkt sehr ölig. Insgesamt macht die Zigarre einen sehr hochwertigen Eindruck auf mich – was meine Vorfreude aufs Rauchen nur noch gesteigert hat. Rauchverlauf: Schon zu Beginn beeindruckt mich die Zigarre. Von La Galera kenne ich eher die kräftigeren Linien, doch diese startet überraschend mild – ganz ohne Schärfe oder intensive Würze. Der Rauch ist cremig und beginnt direkt vollmundig mit einem kräftigen Aroma von dunkler Schokolade, einer süßlichen Fruchtigkeit nach getrockneten Pflaumen, einem Hauch von Haselnuss und deutlichen Röstaromen. Nach einiger Zeit wird das Profil etwas rustikaler und die Aromen intensiver. Es gesellt sich ein leichter Geschmack von Leder hinzu, begleitet von einer passenden Würze. Zum Ende hin treten die süßlichen Aromen stark in den Hintergrund. Dominierend sind dann herbe Noten von schwarzem Espresso, ausgeprägte Ledertöne sowie Anklänge von Anis und Fenchel. Bis zum letzten Drittel hat mir die Zigarre sehr gut gefallen – ich bin allerdings kein großer Fan von übermäßig herben und bitteren Aromen. Fazit: Abgesehen davon war die Zigarre einwandfrei: gleichmäßiger Abbrand, gute Rauchentwicklung und jede Menge Geschmack.



Was this article helpful for you? Yes No
12 people found this post helpful

ACE Prime Cigars Pichardo Maria Lucia

Length: 13.34Diameter: 2.14 Fabrication Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Allgemein: Zuallererst fällt die wirklich schöne Banderole auf. Auch insgesamt ist die Zigarre sehr ansprechend gestaltet. Das Deckblatt wirkt samtig und leicht speckig. Bereits äußerlich verströmt sie ein intensives Aroma nach dunkler Erde. Der Zug ist – auch für eine Boxpressed-Zigarre – angenehm, selbst an der geschlossenen Seite. Im Kaltzug nimmt man eine leichte Süße wahr. Insgesamt macht die Zigarre einen sehr hochwertig verarbeiteten Eindruck auf mich. Rauchverlauf: Ein wirklich tolles Raucherlebnis. Die Zigarre beginnt sehr weich und cremig. Im Vordergrund stehen Aromen von Vollmilchschokolade, gerösteten Mandeln, Butterkeksen und einer feinen Note dunklen Holzes. Zum Ende hin wird sie etwas herber, mit leicht mineralischen und grasigen Nuancen – dennoch mit schönen Röstaromen. Geschmacklich hat mir die Zigarre sehr gut gefallen. Auch in puncto Konstruktion war sie völlig unproblematisch: gleichmäßiger Abbrand, guter Zug und intensiver Geschmack. Der Preis ist für mich angemessen und in Anbetracht der Qualität absolut gerechtfertigt.



Was this article helpful for you? Yes No
10 people found this post helpful

2023 LC 54

Length: 14.29Diameter: 2.14 Fabrication Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Allgemeines: Eine schöne Zigarre – und meine erste Las Calaveras. Ich muss sagen, dass ich ein großer Fan von Crowned Heads bin und daher auch hier einiges erwarte. Bereits beim Auspacken aus dem Cellophan verströmt sie einen wunderbar süßlich-schokoladigen und cremigen Duft mit einem Hauch von Erde. Die Banderole ist geschmackvoll gestaltet und klassisch gehalten, typisch für Crowned Heads. Das Deckblatt wirkt zwar etwas rustikal, ist aber dennoch sehr sauber verarbeitet. Äußerlich präsentiert sich die Zigarre in einem gleichmäßigen, schönen, schokoladig-dunkelbraunen Farbton. Der Zug ist perfekt – genau so, wie er sein sollte. Rauchverlauf: Die Zigarre startet würzig-süß mit erdigen und schokoladigen Noten. Direkt zu Beginn wird man von schwarzem Pfeffer begrüßt, dessen Intensität jedoch mit der Zeit nachlässt. Nach und nach baut sich eine feine Ledernote auf. Gegen Ende des ersten Drittels wird das Aroma deutlich cremiger, mit einer angenehmen Würze und verstärkter schokoladiger Süße. Hier und da zeigen sich feine Röstnoten von herbem Kaffee – genau das Aromaprofil, das ich an den Las Calaveras so liebe. Mit dem Zug entwickelt sich eine zarte Haselnussnote, begleitet von leicht erdigen Nuancen. Dieses erdige Aroma verändert sich im weiteren Verlauf und nimmt eine leicht mineralische Note an – die Zigarre erinnert dann geschmacklich an Cola: süß, leicht mineralisch, mit einem prickelnden Gefühl auf der Zunge. Zum Abschluss wird sie noch einmal sehr schokoladig, mit einer dezenten Zimtwürze. Über den gesamten Rauchverlauf hinweg bleibt der Smoke wunderbar cremig, mit einer leichten Nussigkeit. Fazit: Insgesamt eine sehr gute Zigarre – kräftig im Geschmack und mit reichlich Rauch, was mir besonders gut gefallen hat. Sie trifft mein persönliches Geschmacksprofil perfekt. Allerdings ähnelt sie geschmacklich einigen anderen Zigarren von Crowned Heads. Auch wenn sie qualitativ überzeugt, gibt es durchaus günstigere Alternativen mit ähnlichem Charakter.



Was this article helpful for you? Yes No
15 people found this post helpful


Trusted Shops Award Habanos Specialist Davidoff Ambassador