Erstellen Sie einen Personal Humidor und behalten Sie die Übersicht über Ihre bereits gerauchten Zigarren und Tabake!

Create a new Personal Humidor

Humidor Aficionado's liebe

172 Einträge

Search in humidor

Mad Monkey

Length: 15.24Diameter: 1.91 Fabrication Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Allgemeines: Diese Zigarre wollte ich schon lange probieren, bin aber bisher nie dazu gekommen. Auffällig ist vor allem das Cellophan, das die Zigarre schützt – es ist stark gebräunt, was auf ein ordentliches Aging hindeutet. Ich frage mich wirklich, wie alt dieses Exemplar wohl schon ist. Nach dem Auspacken macht sie einen guten Eindruck: hier und da sind zwar Adern sichtbar, doch insgesamt wirkt die Verarbeitung solide. Das Deckblatt ist stark ölig und wirkt kräftig. Schon beim ersten Geruch musste ich niesen – die Aromen sind intensiv, sehr herb, leicht ledrig und erdig. Die Banderole ist relativ klein, aber ausgefallen gestaltet, mit dem auffälligen Affenmotiv. Wer mich kennt, weiß: bei mir isst das Auge mit, und ich bin ein großer Fan von schön designten Banderolen. Rauchverlauf: Eine kräftige Mischung von Beginn an. Gleich zu Anfang zeigt sich eine spürbare Chili-Schärfe am Gaumen. Dennoch kommen viele Aromen durch: süßer Kakao, kräftige Röstaromen, dunkle Erde und Leder. Diese Zigarre sollte man definitiv nicht auf leeren Magen rauchen. Zur Mitte hin entwickelt sie den Geschmack eines Schoko-Brownies: dunkle Zartbitterschokolade, intensive Röstaromen von Espresso und dominantes Leder. Dazu kommt eine leichte Süße, die an Trockenfrüchte erinnert – besonders an Pflaumen. Zum Abschluss verstärkt sich diese süße Note noch einmal deutlich. Fazit: Eine hervorragende Zigarre, die meinen Geschmack voll trifft – aromatisch, vollmundig, mit dichtem Rauch und toller Qualität.



Was this article helpful for you? Yes No
4 people found this post helpful

C5 Black Robusto Stick 2

Length: 12.70Diameter: 2.06 Fabrication Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Allgemeines: Eine wirklich schöne Zigarre, die ich hier habe. Durch die große, aber sehr ansprechend designte Banderole wirkt dieses Robusto-Format zunächst relativ klein. Aus dem Cellophan ausgepackt, zeigt sich ein samtig-kaffeefarbenes, dunkles Deckblatt. In die Nase steigt ein intensiver Geruch von dunkler Eiche und etwas Erde. Tatsächlich war ich sehr gespannt auf diese Zigarre, seit sie in meinem Humidor liegt. Ich habe das Gefühl, dass sie eine hervorragende Qualität besitzt – nicht zuletzt, weil ich bereits die Connecticut-Variante probiert habe, die mich wahnsinnig überzeugt hat. Rauchverlauf: Wow – der Start ist ausgesprochen aromatisch: cremige, dunkle Holzaromen und intensive Röstaromen machen sofort Lust auf mehr. Dazu kommt eine leichte Prise Pfeffer, die zusätzliche Spannung hineinbringt. Nach den ersten Zügen entwickelt sich der Geschmack von dunkler Schokolade, was mich noch mehr begeistert. Zur Mitte hin spürt man deutlich die zunehmende Kraft, die sich auch aromatisch bemerkbar macht: Schokolade, dunkles Eichenholz und Walderde mit feinen mineralischen Akzenten. Süß und salzig zugleich, dazu die angenehme Würze – das macht das Erlebnis spannend. Zwischendurch schaue ich sogar nochmal nach dem Preis, denn ich kann kaum glauben, dass dieser Stick nur 10 € kostet. Die Qualität ist wirklich bemerkenswert: voller Geschmack, toller Abbrand und perfekter Zug. Diese Zigarre muss ich unbedingt noch im Toro-Format probieren.



Was this article helpful for you? Yes No
3 people found this post helpful

Amanecer Kiste

Length: 15.24Diameter: 2.38 Fabrication Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Allgemeines: Endlich kann ich das neueste Flaggschiff aus dem Hause Plasencia probieren. Schon allein die Form ist – wie bei den anderen Blends – unverkennbar. So etwas gibt es nur bei Plasencia. Wäre nicht die blaue Banderole, könnte man sie leicht für eine grüne Variante der Alma-Fuerte-Reihe halten. Äußerlich ist sie natürlich makellos und wirkt sehr edel. Sie strahlt eine hohe Qualität aus. Das Deckblatt sieht großartig aus, nur hier und da erkennt man ein paar Falten durch das Box-Press-Verfahren. Geruchlich lässt sich nicht viel feststellen, da die Zigarre ohne Cellophan geliefert wird. Mit diesem Format habe ich bereits bei den anderen Plasencia-Serien Erfahrung gesammelt – hier hat man ordentlich etwas in der Hand. Ich bin sehr gespannt. Rauchverlauf: Von Beginn an zeigt sich die Zigarre sehr weich und extrem cremig. Wahnsinnig aromatisch – das sind die ersten Eindrücke. Im Vordergrund steht ein intensiv süßliches Zedernholz-Aroma, gepaart mit dunkler, mineralischer Erde. Eine leicht süß-nussige Note begleitet das Ganze, bleibt aber eher dezent. Zur Mitte hin gesellt sich ein Hauch von Kakao dazu, und die Süße wird deutlicher, entwickelt sich in Richtung Karamell. Im letzten Drittel wird das Ganze deutlich mineralischer und etwas herber, behält aber weiterhin die cremig-sahnige Textur. Hier und da nehme ich ein leicht mentholartiges Mundgefühl wahr. Zum Abschluss tritt die Süße weiter in den Hintergrund, während kräftige Röstaromen in den Vordergrund rücken – stark geröstete Kaffeebohnen mit einer angenehmen Zimtschärfe kommen mir in den Sinn. Die vorherigen Aromen bleiben dabei stets präsent und bilden ein harmonisches Gesamtbild. Nun stellt sich natürlich die Frage, ob sich die knapp 30 € für diese Zigarre lohnen. Qualitativ haben wir hier absolute Spitzenklasse: perfekter Abbrand, dichter Rauch und ein unglaublich intensives Aroma. Geschmacklich bietet sie etwas, das man von einer nicaraguanischen Puro so nicht kennt – etwas Neues, wie ich finde, sehr gelungen. Vor allem ist sie im Vergleich zur Alma-Fuerte-Reihe deutlich leichter in der Stärke.



Was this article helpful for you? Yes No
3 people found this post helpful

Clasico Robusto Stick 2

Length: 12.70Diameter: 1.98 Fabrication Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Allgemeines: Heute probiere ich eine kleine Neuheit für mich. Noch keine bekannte Marke, die ich hier in der Hand halte, aber ausgepackt aus dem Cellophan bietet sie einen wirklich schönen Anblick. Die Farbe des Deckblatts ist gleichmäßig in einem warmen Karamellbraun, und es ist sehr sauber verarbeitet. Die Zigarre riecht von außen aromatisch und entfaltet einen leicht blumig-süßen Duft. Nach dem Anschnitt ist der Zug relativ dicht; man muss auch sagen, dass diese Zigarre ziemlich vollgepackt ist. Rauchverlauf: Diese Zigarre beeindruckt mich von den ersten Zügen an. Der Rauch ist cremig, und im Vordergrund steht ein Aroma von salzigem Gebäck mit einer leicht süßlichen Note. Dazu kommen Geschmacksnuancen von frischem Holz und einer blumigen Komponente, die man bereits beim Auspacken wahrgenommen hat. Mit der Zeit baut sich eine dezente Würze auf, ergänzt durch ein leicht mineralisch-erdiges Aroma. Das Zusammenspiel der Aromen wird intensiver, bleibt jedoch recht linear – aber keinesfalls langweilig. Zum Abschluss treten noch deutlicher Röstaromen hervor. Insgesamt ein richtig angenehmer Blend, der geschmacklich in Richtung kubanischer Zigarren geht. Der Abbrand war zwar etwas wellig, ansonsten jedoch qualitativ einwandfrei. Für den Preis eine wirklich tolle Zigarre!



Was this article helpful for you? Yes No
8 people found this post helpful

Chaveta (Robusto)_ZigarreChaveta (Robusto)_

Length: 13.02Diameter: 1.98 Fabrication Totalmente a mano - (longfiller)TAM

La Galera Connecticut Chaveta (Robusto) Allgemeines: Nach einer längeren Pause habe ich mir heute gedacht, mit etwas Leichterem zu starten. Die Wahl fiel auf die La Galera in der Connecticut-Variante – vor allem, weil ich weiß, dass diese Marke trotz heller Deckblätter für viel Aroma und Geschmack steht. Dieses Exemplar stammt aus dem Robusto-Sampler von La Galera, den ich wirklich jedem ans Herz legen kann: tolle Zigarren zu einem fairen, oft vergünstigten Preis. Schon beim Auspacken aus dem Cellophan fällt ein leicht fruchtiger Duft auf, begleitet von Kakao-Noten – für ein helles Deckblatt eher ungewöhnlich, aber sehr spannend. Optisch überzeugt die Zigarre mit einem samtig-weichen, makellos verarbeiteten Deckblatt ohne Makel. Dazu, wie gewohnt, die wunderschön gestaltete Banderole. Das schlanke Robusto-Format passt perfekt für einen kürzeren Smoke zwischendurch. Rauchverlauf: Der Beginn ist angenehm sanft und keineswegs überwältigend. Die Aromen bauen sich Schritt für Schritt auf: cremig, leicht süß, mit einer blumigen Nuance und einem Hauch von Honig. Dazu gesellen sich Noten von Zedernholz und eine trockene, nussige Walnuss. Allmählich entwickelt sich eine dezente weiße Pfefferschärfe, die dem Start eine schöne Balance verleiht – einfach, aber sehr genussvoll. Zur Mitte hin treten Röstaromen hervor: brotig, malzig und mit einem feinen Hauch von Kakao, der spürbar wird, wenn man bewusst darauf achtet. Im letzten Drittel dominieren dann würzige Pfeffernoten, begleitet von intensiveren Röstaromen, die jedoch von einer leichten Süße abgerundet werden. Fazit: Eine hervorragend verarbeitete Zigarre mit tollem Abbrand, angenehmem Zug und einem vielschichtigen, aber nie überfordernden Geschmacksprofil. Für diesen Preis wirklich eine großartige Wahl – Top-Qualität, die überzeugt.



Was this article helpful for you? Yes No
9 people found this post helpful

Robusto Stick 2

Length: 12.70Diameter: 1.98 Fabrication Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Allgemeines: Um ehrlich zu sein, habe ich diese Zigarre bereits einmal probiert – und schon damals hat sie mir ausgesprochen gut gefallen. Hier erwartet uns ein spannender Blend einer Boutique-Marke, von der ich bisher noch nicht viele Zigarren verkosten konnte. Das gute Stück kommt im klassischen Robusto-Format daher, allerdings mit einer auffälligen und ausgefallenen Banderole. Ich habe nun einmal eine Schwäche für solche Designs, und hier passt es perfekt. Äußerlich wirkt die Zigarre sehr gut verarbeitet: ein schönes, gleichmäßiges Connecticut-Shade-Deckblatt. Aus dem Cellophan genommen, entfaltet sie einen blumig-süßen Duft mit feinen Noten von Schokolade – ein vielversprechender Auftakt. Rauchverlauf: Der Start ist überraschend kräftig und sehr geschmackvoll. Besonders auffällig ist das intensiv süße Zedernholz-Aroma, kombiniert mit einer cremigen, karamelligen Süße. Nach einigen Zügen wird der Geschmack buttriger und nochmals süßer, begleitet von leichten blumig-floralen Nuancen im Abgang. Für ein Shade-Deckblatt ist das außergewöhnlich kräftig. Mit der Zeit gesellt sich eine angenehme Röstaromatik hinzu, fein abgestimmt und erinnernd an den Duft von frisch gebackenem Kuchen. Im letzten Drittel verändert sich das Profil deutlich: Die Aromen werden nussiger und herber, bleiben aber zugleich cremig und harmonisch.



Was this article helpful for you? Yes No
9 people found this post helpful

La Galera Anemoi Eurus (Robusto)

Length: 13.97Diameter: 1.91 Fabrication Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Allgemein: Eine Zigarre, die für mich besonders interessant ist, da ich ein großer Fan von "broadleaf"-Tabaken bin. Entsprechend war ich sehr neugierig. Ich habe diese Zigarre aus dem La Galera FreshPack Sampler probiert und war bislang sehr positiv überrascht, wie gut mir die Zigarren gefallen haben. Dieses Exemplar kommt im schlanken Robusto-Format daher, das mich ein wenig an eine Corona erinnert. Die Zigarre sieht wirklich sehr schön und edel aus. Besonders die blaue und silberne Banderole bildet einen ansprechenden Kontrast zum dunklen Deckblatt. Letzteres ist für einen Broadleaf ausgesprochen fein, gleichmäßig braun und wirkt sehr ölig. Insgesamt macht die Zigarre einen sehr hochwertigen Eindruck auf mich – was meine Vorfreude aufs Rauchen nur noch gesteigert hat. Rauchverlauf: Schon zu Beginn beeindruckt mich die Zigarre. Von La Galera kenne ich eher die kräftigeren Linien, doch diese startet überraschend mild – ganz ohne Schärfe oder intensive Würze. Der Rauch ist cremig und beginnt direkt vollmundig mit einem kräftigen Aroma von dunkler Schokolade, einer süßlichen Fruchtigkeit nach getrockneten Pflaumen, einem Hauch von Haselnuss und deutlichen Röstaromen. Nach einiger Zeit wird das Profil etwas rustikaler und die Aromen intensiver. Es gesellt sich ein leichter Geschmack von Leder hinzu, begleitet von einer passenden Würze. Zum Ende hin treten die süßlichen Aromen stark in den Hintergrund. Dominierend sind dann herbe Noten von schwarzem Espresso, ausgeprägte Ledertöne sowie Anklänge von Anis und Fenchel. Bis zum letzten Drittel hat mir die Zigarre sehr gut gefallen – ich bin allerdings kein großer Fan von übermäßig herben und bitteren Aromen. Fazit: Abgesehen davon war die Zigarre einwandfrei: gleichmäßiger Abbrand, gute Rauchentwicklung und jede Menge Geschmack.



Was this article helpful for you? Yes No
12 people found this post helpful

Dorado Robusto

Length: 13.97Diameter: 2.06

Allgemeines: Diese Zigarre habe ich von meiner Frau zum Geburtstag geschenkt bekommen. Bestellt wurde sie – wie immer – bei Cigarworld und kam in einwandfreiem Zustand bei mir an. Schon beim Auspacken aus dem Zellophan fällt mir auf, wie stark sich dessen Farbe verändert hat – ein Zeichen der Reifung. Die Banderole ist sehr ansprechend gestaltet und wirkt hochwertig. Insgesamt macht die Zigarre mit der goldfarbenen Fußbinde einen äußerst edlen Eindruck. Das Format liegt irgendwo zwischen einer klassischen Robusto und einer Toro – also etwas größer als erstere, aber kleiner als letztere. Schon beim ersten Schnuppern steigt mir ein intensiver Duft von dunkler Erde und Holz in die Nase. Äußerlich präsentiert sich die Zigarre in tadellosem Zustand: Zahlreiche kleine Reifepunkte zieren das Deckblatt – ein schönes Zeichen für Qualität. Blattadern sind kaum zu erkennen. Rauchverlauf: Wie erwartet startet die New World Dorado vollmundig und aromatisch. Überraschenderweise ist sie nicht so pfeffrig, wie ich vermutet hätte. Zwar bringt sie eine gewisse Würze mit, diese empfinde ich jedoch gerade zu Beginn als sehr angenehm. Vielmehr überzeugt die Zigarre durch eine ausgewogene Balance der Aromen. Auf der einen Seite stehen kräftige, erdige Noten mit dunklen Eichenholztönen. Auf der anderen Seite entfalten sich eine dezente Cashew-Note, eine milde Süße und Aromen von Milchkaffee. Der Genuss setzt sich fort – Zug um Zug. Nach den ersten Zentimetern dominiert ein Geschmack von dunkel geröstetem Brot, begleitet von angenehmer Nussigkeit und einer dezenten Süße. Insgesamt bleibt das Aroma trocken und toastig. Fazit: Eine wirklich großartige Zigarre, die man keinesfalls nebenbei rauchen sollte. Sie bringt ordentlich Kraft mit und ist meiner Meinung nach durchaus komplex. Die Aromenvielfalt ist stimmig, harmonisch und macht Lust auf mehr. Für mich zählt diese Zigarre zu den besten Blends von A.J. Fernandez. Der Abbrand war vorbildlich, die Asche stabil, und der gesamte Rauchverlauf war ein echter Genuss.



Was this article helpful for you? Yes No
11 people found this post helpful

ACE Prime Cigars Pichardo Maria Lucia

Length: 13.34Diameter: 2.14 Fabrication Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Allgemein: Zuallererst fällt die wirklich schöne Banderole auf. Auch insgesamt ist die Zigarre sehr ansprechend gestaltet. Das Deckblatt wirkt samtig und leicht speckig. Bereits äußerlich verströmt sie ein intensives Aroma nach dunkler Erde. Der Zug ist – auch für eine Boxpressed-Zigarre – angenehm, selbst an der geschlossenen Seite. Im Kaltzug nimmt man eine leichte Süße wahr. Insgesamt macht die Zigarre einen sehr hochwertig verarbeiteten Eindruck auf mich. Rauchverlauf: Ein wirklich tolles Raucherlebnis. Die Zigarre beginnt sehr weich und cremig. Im Vordergrund stehen Aromen von Vollmilchschokolade, gerösteten Mandeln, Butterkeksen und einer feinen Note dunklen Holzes. Zum Ende hin wird sie etwas herber, mit leicht mineralischen und grasigen Nuancen – dennoch mit schönen Röstaromen. Geschmacklich hat mir die Zigarre sehr gut gefallen. Auch in puncto Konstruktion war sie völlig unproblematisch: gleichmäßiger Abbrand, guter Zug und intensiver Geschmack. Der Preis ist für mich angemessen und in Anbetracht der Qualität absolut gerechtfertigt.



Was this article helpful for you? Yes No
10 people found this post helpful

Perla del Mar Corojo Robusto

Length: 12.07Diameter: 2.06

Allgemein: Eine schön verarbeitete Zigarre mit wirklich guter Qualität und ansprechender Optik. Die klassisch und im Vintage-Look designte Banderole wirkt edel. Das Deckblatt ist makellos und weist eine saftige Struktur auf. Rauchverlauf: Der Start begeistert mit einem cremigen, leicht süßen Rauch, der an Eichenholz erinnert. Eine feine, herbe Nussigkeit begleitet das Aroma. Hinzu kommt eine angenehme Würze mit Noten von rotem Pfeffer und einem Hauch Paprika. Zum Ende hin wird der Geschmack deutlich grasiger, wobei die Holznote dominiert. Ergänzt wird das Profil durch eine sanfte, erdige Aromatik. Fazit: Insgesamt eine sehr gute Zigarre. Die Verarbeitungsqualität ist in dieser Preisklasse herausragend, und auch geschmacklich überzeugt sie. Kräftig ist dieser Smoke zwar nicht, lässt sich dafür aber problemlos zwischendurch oder sogar am Morgen genießen. Guter Abbrand, viel Rauch und ein einwandfreies Zugverhalten runden das Raucherlebnis ab.



Was this article helpful for you? Yes No
11 people found this post helpful

2023 LC 54

Length: 14.29Diameter: 2.14 Fabrication Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Allgemeines: Eine schöne Zigarre – und meine erste Las Calaveras. Ich muss sagen, dass ich ein großer Fan von Crowned Heads bin und daher auch hier einiges erwarte. Bereits beim Auspacken aus dem Cellophan verströmt sie einen wunderbar süßlich-schokoladigen und cremigen Duft mit einem Hauch von Erde. Die Banderole ist geschmackvoll gestaltet und klassisch gehalten, typisch für Crowned Heads. Das Deckblatt wirkt zwar etwas rustikal, ist aber dennoch sehr sauber verarbeitet. Äußerlich präsentiert sich die Zigarre in einem gleichmäßigen, schönen, schokoladig-dunkelbraunen Farbton. Der Zug ist perfekt – genau so, wie er sein sollte. Rauchverlauf: Die Zigarre startet würzig-süß mit erdigen und schokoladigen Noten. Direkt zu Beginn wird man von schwarzem Pfeffer begrüßt, dessen Intensität jedoch mit der Zeit nachlässt. Nach und nach baut sich eine feine Ledernote auf. Gegen Ende des ersten Drittels wird das Aroma deutlich cremiger, mit einer angenehmen Würze und verstärkter schokoladiger Süße. Hier und da zeigen sich feine Röstnoten von herbem Kaffee – genau das Aromaprofil, das ich an den Las Calaveras so liebe. Mit dem Zug entwickelt sich eine zarte Haselnussnote, begleitet von leicht erdigen Nuancen. Dieses erdige Aroma verändert sich im weiteren Verlauf und nimmt eine leicht mineralische Note an – die Zigarre erinnert dann geschmacklich an Cola: süß, leicht mineralisch, mit einem prickelnden Gefühl auf der Zunge. Zum Abschluss wird sie noch einmal sehr schokoladig, mit einer dezenten Zimtwürze. Über den gesamten Rauchverlauf hinweg bleibt der Smoke wunderbar cremig, mit einer leichten Nussigkeit. Fazit: Insgesamt eine sehr gute Zigarre – kräftig im Geschmack und mit reichlich Rauch, was mir besonders gut gefallen hat. Sie trifft mein persönliches Geschmacksprofil perfekt. Allerdings ähnelt sie geschmacklich einigen anderen Zigarren von Crowned Heads. Auch wenn sie qualitativ überzeugt, gibt es durchaus günstigere Alternativen mit ähnlichem Charakter.



Was this article helpful for you? Yes No
15 people found this post helpful

Length: 12.70Diameter: 1.98 Fabrication Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Allgemein: Vor mir liegt ein klassisches Robusto-Format mit einer sehr auffälligen Banderole. Diese ist hochwertig gestaltet und macht optisch einiges her. Ich muss an dieser Stelle zugeben, dass ich Zigarren oft nach dem Design der Banderole auswähle. Von dieser Marke habe ich bereits einige Zigarren probiert – bisher durchweg positive Erfahrungen. Äußerlich gibt es kaum etwas zu beanstanden: Das Deckblatt ist schön verarbeitet, samtig und leicht ölig. Direkt nach dem Auspacken aus dem Cellophan steigt ein leicht süßlicher, schokoladiger Duft in die Nase. Der Fuß der Zigarre ist geschlossen, man kann sie also direkt anzünden. Die Verarbeitung wirkt sehr sauber, die Zigarre ist gleichmäßig gerollt. Der Zug bietet einen leichten Widerstand, was grundsätzlich ideal ist. Rauchverlauf: Das Anzünden gelingt trotz des geschlossenen Fußes problemlos. Der Start ist würzig und aromatisch – genau nach meinem Geschmack. Zu Beginn zeigt sich eine feine Chili-Schärfe am Gaumen, begleitet von wunderbar cremigem Rauch. Im Vordergrund steht eine angenehme Erdnussnote, kombiniert mit einer ungewöhnlichen, süßlichen Komponente und einem leicht fleischigen Charakter. Tatsächlich erinnert das Aroma an saftige, lang geräucherte Rippchen mit süß-herzhafter Barbecue-Soße – perfekt passend zum Namen der Zigarre. Immer wieder zeigen sich zwischendurch ledrige und toastige Nuancen. Insgesamt ist das Geschmackserlebnis ausgesprochen aromatisch und kräftig. Fazit: Eine Zigarre mit einem wirklich hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis: dichter Rauch, sauberer Abbrand, schön feste Asche – und vor allem ein intensiver, vielschichtiger Geschmack. Ich bin mir ziemlich sicher: Von dieser Zigarre werde ich mir eine Kiste zulegen



Was this article helpful for you? Yes No
15 people found this post helpful

Dunbarton Sobremesa Short Churchill

Length: 12.07Diameter: 1.91 Fabrication Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Allgemein: Wir haben es hier mit einer wunderschönen Zigarre zu tun, die durch einen edel gestalteten Fußring und eine königliche Banderole sofort ins Auge fällt. Das Format ist eher klein und handlich – äußerlich eine wahre Schönheit. Das Deckblatt zeigt einen öligen Glanz und einen gleichmäßig verteilten karamellbraunen Farbton. Das gute Stück liegt seit dem vergangenen Sommer ohne Cellophan in meinem Humidor. Äußerlich verströmt sie kaum Duft, dennoch wirkt sie für das kleine Format überraschend schwer und ist spürbar gut gefüllt. Die Tabakmischung finde ich äußerst interessant, und ich freue mich darauf, diese Zigarre endlich anzuzünden. Rauchverlauf: Von Beginn an überzeugt die Zigarre mit einer angenehmen Cremigkeit. Trotz des kompakten Formats wirkt sie weder beißend noch scharf. Der karamellsüße Geschmack verbindet sich harmonisch mit feinen Erdnussaromen. Begleitet wird das Ganze von dezenten, hellen Zedernholznoten, die nie aufdringlich wirken. Nach dem ersten Drittel intensiviert sich der Geschmack deutlich: süßer, cremiger, mit einem Hauch Würze, der das Aroma wunderbar abrundet, ohne zu dominieren. Gegen Ende treten zusätzlich Aromen von Kaffeecrema hervor. Diese halten sich bis zum Schluss und runden das gesamte Raucherlebnis hervorragend ab. Ich schätze, dass die Zigarre mindestens drei Jahre gereift ist – genau kann ich es nicht sagen, aber die Reifezeit hat dem Tabak definitiv gutgetan. Geschmacklich ist sie ein echter Genuss. Das Format finde ich besonders reizvoll: Mit etwas Muße lässt sie sich in gut einer Stunde rauchen. Was die Nikotinstärke betrifft, ist sie durch die Lagerung vermutlich milder geworden und sehr angenehm zu rauchen. Die Aromen bewegen sich dennoch im kräftigeren mittleren Bereich. Konstruktionsmängel? Keine. Der Abbrand war messerscharf, und selbst gegen Ende wurde sie nicht heiß.



Was this article helpful for you? Yes No
17 people found this post helpful

Alec Bradley Black Market Robusto

Length: 13.34Diameter: 1.98 Fabrication Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Allgemeines: Es ist schon eine Weile her, seit ich zuletzt eine Zigarre dieser Marke geraucht habe. Vor mir liegt nun ein Exemplar, das auf den ersten Blick sehr gut verarbeitet wirkt. Für ein Robusto-Format finde ich sie sogar recht groß. Optisch macht die Zigarre einiges her: Das Deckblatt ist schön dunkelbraun, gleichmäßig gerollt und hochwertig verarbeitet. Die Banderole ist eher schlicht gehalten, was jedoch gut zum edlen Erscheinungsbild passt. Besonders hervorzuheben ist die Qualität des Deckblatts, das wirklich beeindruckt. Der Zugwiderstand ist relativ hoch, und im Kaltzug nehme ich hauptsächlich erdige Aromen wahr. Äußerlich sind für mich kaum Duftnoten erkennbar. Ich muss an dieser Stelle gestehen, dass ich bereits einige Zigarren aus dieser Serie geraucht habe – allerdings liegt das schon einige Zeit zurück. Auch dieses Exemplar lag bereits längere Zeit in meinem Humidor. Die Tabakkombination klingt sehr vielversprechend, und die Herstellung in einer Tabacalera von Plasencia macht die Zigarre umso interessanter. Rauchverlauf: Die Zigarre startet angenehm sanft und sehr cremig. Geschmacklich dominiert eine feine Erdnote, begleitet von einem besonderen Holzton, der mich an frisches Nussbaumholz erinnert. Hinzu kommt eine nussige Süße, die an Cashewkerne denken lässt, sowie eine leichte Note orientalischer Gewürze. Im Abgang treten dunkle Kaffeeröstaromen und ein Hauch Leder hervor. Mit der Zeit werden diese Röstaromen sowie das Leder dominanter. Die anfänglich nussige Süße entwickelt sich zu einer eher floralen Note, die jedoch nicht mehr so präsent ist wie zu Beginn. Die erdigen Aromen bleiben kräftig und werden zunehmend von einer intensiveren Holznote und einer sich langsam aufbauenden, spannenden Würze begleitet, die gut ins Gesamtbild passt. Der Geschmack ist außergewöhnlich – definitiv nichts Alltägliches. Ich habe den Eindruck, dass ihr die Lagerzeit im Humidor gutgetan hat. Auch wenn sie nicht ganz meinem bevorzugten Profil entspricht, überzeugt sie durch einen sauberen Abbrand, reichlich Rauchentwicklung und ein insgesamt genussvolles Raucherlebnis. Für diesen Preis bekommt man auf jeden Fall einiges geboten.



Was this article helpful for you? Yes No
20 people found this post helpful

Perdomo Double Aged 12 Year Vintage (First Release 2014) Epicure (Maduro)

Length: 15.24Diameter: 2.22 Fabrication Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Allgemein: Eine Perdomo-Zigarre im Epicure-Format – ein Format, das ich jedem empfehlen würde, der die Marke Perdomo ausprobieren möchte. Es ist ein schönes Format, das in Richtung Toro geht, jedoch etwas dicker und gefühlt ein wenig kürzer ist. Nach dem Auspacken aus dem Cellophan präsentiert sich eine optisch sehr ansprechende Zigarre. Die Banderolen von Perdomo ähneln sich zwar alle ein wenig, sind jedoch klassisch gestaltet und wirken hochwertig und elegant. Die Verarbeitung lässt keine Wünsche offen: ein wunderschönes, fein gearbeitetes Deckblatt mit kaum sichtbaren Blattadern und einem gleichmäßig verteilten, dunklen Braunton. Interessant finde ich, dass die verwendeten Tabake mindestens zehn Jahre gereift sein sollen – ich bin sehr gespannt, wie sich das geschmacklich bemerkbar macht. Im Kaltgeruch dominieren herbe Leder- und Holzaromen, begleitet von einer intensiven Note nach Eichenfässern. Beim Kaltzug schmeckt man zusätzlich einen Hauch feuchter Erde und eine leichte süße Note. Rauchverlauf: Schon die ersten Züge beeindrucken mich sehr. Die Zigarre startet ausgesprochen aromatisch, ohne jeglichen Pfeffer-Kick. Der Rauch ist wunderbar cremig. Geschmacklich stehen tatsächlich die Aromen dunkler Eichenfässer im Vordergrund, begleitet von einer angenehmen Kakaosüße, mineralisch-erdigen Noten und einem Hauch von Mandeln. Und das alles mit voller Aromatik – keineswegs subtil, sondern deutlich präsent. Eine feine Würze begleitet das Ganze dezent. Ich würde fast behaupten, dass dies eine der Perdomos mit dem geringsten Pfefferanteil ist. Zur Mitte hin wird die Zigarre nochmals deutlich süßer, mit einer feinen Marzipannote. Im weiteren Verlauf kommen zunehmend Ledernoten hinzu, die sich zum Ende hin verstärken. Der Abschluss ist geprägt von milden Kaffee- und Röstaromen, wobei die Süße deutlich zurückgeht.



Was this article helpful for you? Yes No
19 people found this post helpful


Trusted Shops Award Habanos Specialist Davidoff Ambassador