Erstellen Sie einen Personal Humidor und behalten Sie die Übersicht über Ihre bereits gerauchten Zigarren und Tabake!

Create a new Personal Humidor

Humidor Aficionado's liebe

172 Einträge

Search in humidor

Mad Monkey

Length: 15.24Diameter: 1.91 Fabrication Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Allgemeines: Diese Zigarre wollte ich schon lange probieren, bin aber bisher nie dazu gekommen. Auffällig ist vor allem das Cellophan, das die Zigarre schützt – es ist stark gebräunt, was auf ein ordentliches Aging hindeutet. Ich frage mich wirklich, wie alt dieses Exemplar wohl schon ist. Nach dem Auspacken macht sie einen guten Eindruck: hier und da sind zwar Adern sichtbar, doch insgesamt wirkt die Verarbeitung solide. Das Deckblatt ist stark ölig und wirkt kräftig. Schon beim ersten Geruch musste ich niesen – die Aromen sind intensiv, sehr herb, leicht ledrig und erdig. Die Banderole ist relativ klein, aber ausgefallen gestaltet, mit dem auffälligen Affenmotiv. Wer mich kennt, weiß: bei mir isst das Auge mit, und ich bin ein großer Fan von schön designten Banderolen. Rauchverlauf: Eine kräftige Mischung von Beginn an. Gleich zu Anfang zeigt sich eine spürbare Chili-Schärfe am Gaumen. Dennoch kommen viele Aromen durch: süßer Kakao, kräftige Röstaromen, dunkle Erde und Leder. Diese Zigarre sollte man definitiv nicht auf leeren Magen rauchen. Zur Mitte hin entwickelt sie den Geschmack eines Schoko-Brownies: dunkle Zartbitterschokolade, intensive Röstaromen von Espresso und dominantes Leder. Dazu kommt eine leichte Süße, die an Trockenfrüchte erinnert – besonders an Pflaumen. Zum Abschluss verstärkt sich diese süße Note noch einmal deutlich. Fazit: Eine hervorragende Zigarre, die meinen Geschmack voll trifft – aromatisch, vollmundig, mit dichtem Rauch und toller Qualität.



Was this article helpful for you? Yes No
4 people found this post helpful

A.J. Fernandez Bellas Artes Maduro Toro

Length: 15.24Diameter: 2.14 Fabrication Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Allgemein: Eine Zigarre, die ich schon seit Längerem probieren möchte. Sehr interessant, was die Tabakmischung betrifft. Ausgepackt präsentiert sich ein relativ schlankes Toro-Format mit leichter Boxpressung. Das Zellophan hat bereits ordentlich Farbe angenommen – ein Zeichen guter Reifung. Vor mir liegt eine wirklich schöne Zigarre: Das Deckblatt ist nahezu schwarz, fast ohne sichtbare Adern. Was die Banderolen angeht, muss man eigentlich nichts weiter sagen – wie man es von A.J. Fernandez kennt, sind es wahre Kunstwerke, qualitativ hochwertig und edel gestaltet. Der Kaltgeruch ist kräftig, erinnert an dunkle Eichenholzfässer und hat einen markanten, eigenen Duft. Im Kaltzug lässt sich allerdings nicht viel herausschmecken. Rauchverlauf: Einmal angezündet, legt sie sofort los. Das Erste, was man schmeckt, ist scharfer Chili und schwarzer Pfeffer. Es braucht ein paar Züge, bis sich andere Aromen durchsetzen. Nach einigen Zügen legt sich die Schärfe etwas, und es entwickeln sich Noten von dunklem Eichenholz, begleitet von einer leicht säuerlichen, fruchtigen Süße – wie eingelegte Kirschen – sowie einer intensiven Note dunkler Schokolade. Dazu kommen schöne Röstaromen mit Espresso-Charakter, eher trocken. Nach dem ersten Drittel ist die Schärfe fast vollständig verschwunden und macht Platz für die vollen, intensiven Aromen. Zum Abschluss gesellt sich noch eine feine Ledernote hinzu, und die Röstaromen werden nochmals kräftiger. Die Zigarre ist hervorragend verarbeitet, hat durchgehend einen guten Zug, sauberen Abbrand und produziert reichlich Rauch. Das Aroma bleibt konstant kräftig und voll – definitiv nichts für Anfänger. Über den gesamten Rauchverlauf bleibt sie geschmacklich eher linear, bleibt aber konsequent ihrer Linie treu. Ich habe noch zwei weitere Exemplare im Humidor, die ich nun über einen längeren Zeitraum reifen lassen werde – denn diese Zigarre hat definitiv das Potenzial, mit Lagerung noch besser zu werden. Es ist ganz klar keine Zigarre, die man einfach nebenbei rauchen sollte.



Was this article helpful for you? Yes No
19 people found this post helpful

green

Ein wahnsinnig cooles und praktisches Zigarren-Tool! Schon beim Auspacken fällt sofort das angenehme Gewicht und die hochwertige Verarbeitung auf: Nichts klappert, keine Kratzer – das Feuerzeug liegt stabil und wertig in der Hand. Die Klappe für die Torch-Flamme öffnet sich automatisch, was nicht nur praktisch, sondern auch stilvoll ist. Die Farbe (ein sattes Grün) wirkt edel – ich hätte nicht gedacht, dass dieser Ton so gut passt, aber er sieht in echt richtig hochwertig aus. Das Befüllen mit Gas funktioniert problemlos, ohne dass etwas entweicht – ein klares Plus. Beim Anzünden der Zigarre ist das Feuerzeug angenehm leise, und der integrierte V-Cutter ist beeindruckend scharf. Die Gasfüllung reicht bei mir für etwa vier bis fünf Zigarren – vollkommen ausreichend. Besonders gefällt mir auch die Form: Dreht man das Feuerzeug um, lässt es sich wunderbar als Zigarrenhalter nutzen – clever gelöst! Fazit: Für jeden passionierten Zigarrenraucher ist dieses Feuerzeug ein echter Gewinn. Design, Funktionalität und Verarbeitung überzeugen auf ganzer Linie.



Was this article helpful for you? Yes No
23 people found this post helpful

A.J. Fernandez Enclave Toro

Length: 15.24Diameter: 2.06 Fabrication Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Allgemein: Die letzte A.J. Fernandez ist schon ein Weilchen her. Die Zusammensetzung des Blends klingt sehr interessant – besonders gespannt bin ich auf das Umblatt aus Kamerun und dessen Einfluss auf die gesamte Mischung. Die Zigarre wirkt gleichmäßig gerollt und toll verarbeitet. Was mir gefällt, ist, dass der Zigarrenfuß geschlossen ist. Die Banderole sieht sehr hochwertig aus. Das Deckblatt ist feinadrig und gut verarbeitet. Äußerlich riecht die Zigarre stark nach Zeder. Am Zigarrenfuß nimmt man zusätzlich eine leichte Kakaosüße wahr, und es kitzelt bereits angenehm in der Nase. Im Kaltzug schmeckt man vor allem Holz, dunkle Erde und ein klein wenig Kakao. Der Zug ist eher straff, aber noch im Rahmen. Fast hätte ich es übersehen: Schon im Kaltzug nehme ich eine leichte Pfeffernote wahr. Rauchverlauf: Die Zigarre startet mit einem schönen, für A.J. Fernandez typischen Pfefferkick, der sich aber nach einigen Zügen schnell wieder legt. Eine leichte Würze bleibt weiterhin bestehen und macht Platz für die wunderbaren Aromen, die diese Zigarre in sich trägt. Erde, Leder und Zedernholz stehen im Vordergrund. Dazu gesellen sich schöne Röstaromen, verbunden mit einer leicht salzig-süßen Nussnote, die mich an Erdnüsse erinnert. Ein volles Aroma mit einem schönen Finish – die Zigarre hat eine tolle Balance und trifft genau meinen Geschmack! Nach ein paar weiteren Zügen kommt noch eine leichte, trockene Kakaonote hinzu, verpackt in dichten, cremigen Rauch. Zur Mitte hin ist die Würze fast vollständig verschwunden. An diesem Punkt stehen Leder und Zedernholz deutlich im Vordergrund. Die Röstaromen sind weiterhin präsent, und geschmacklich erinnert mich die Zigarre nun an Tuc-Cracker – leicht salzig, brotig und süß. Ein wirklich toller Geschmack! Im letzten Drittel spüre ich dann auch ordentlich die Stärke – typisch für eine A.J. Fernandez. Zum Schluss kehrt die Würze zurück, und die Röstaromen nehmen zu. Ein würdiger Abschluss für eine großartige Zigarre! Der Text wurde korrigiert und optimiert, während dein Stil erhalten blieb. Falls du noch weitere Anpassungen möchtest, lass es mich wissen!



Was this article helpful for you? Yes No
27 people found this post helpful

Robusto Sun Grown

Length: 12.70Diameter: 2.06 Fabrication Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Allgemeines: Vor mir liegt eine wunderschöne Zigarre. Die Valentino Siesto macht auf den ersten Blick einen sehr hochwertigen Eindruck. Nach dem Auspacken aus dem Cellophan, das durch die Lagerung bereits eine bräunliche Färbung angenommen hat, entfaltet sie ein angenehmes Aroma. Die Banderole wirkt fast schon pompös, passt aber optisch perfekt zum Gesamtbild. Das Deckblatt ist hellbraun und weist hier und da einige grobere Stellen auf, wirkt aber insgesamt gut verarbeitet. Äußerlich duftet die Zigarre dezent nach Kaffee und Leder. Am Fuß sind vor allem erdige Noten wahrnehmbar, begleitet von einer leichten Süße. Im Kaltzug dominieren Aromen von Leder, Holz und Erde, während sich auf der Zunge bereits ein leichtes Prickeln bemerkbar macht. Rauchverlauf: Wie in den Rezensionen beschrieben, startet die Zigarre mit einer würzigen, pfeffrigen Note. Ich würde jedoch nicht sagen, dass es zu intensiv ist – unterschätzen sollte man es aber nicht. Geschmacklich gefällt sie mir besser als erwartet. Im Vordergrund stehen Zedernholz, Leder und Erde, kombiniert mit einer leicht salzigen, toastigen Textur. Im Hintergrund sind Anklänge von Heu und gerösteten Nüssen zu erkennen. Insgesamt viel Würze mit einer ganz dezenten Süße. Nach dem ersten Drittel wird die Zigarre deutlich cremiger und süßer, während die Würze etwas in den Hintergrund tritt. Erde, Zedernholz und geröstete Nüsse bleiben jedoch präsent und begleiten den Smoke bis zum Schluss. Alles in allem ein wirklich feiner Genuss. Der Abbrand war leicht wellig, aber ohne Korrektur nötig. Die Asche hielt gut, der Zug war optimal, und es entstand eine ordentliche Rauchentwicklung. Geschmacklich hat mich die Zigarre positiv überrascht – eine, die ich mir definitiv wieder besorgen würde.



Was this article helpful for you? Yes No
27 people found this post helpful

Drew Estate Liga Privada No. 9 T52 Toro (6x52)
Verified purchase

Length: 15.24Diameter: 2.06 Fabrication Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Allgemeines: Da ich ein großer Fan der Liga Privada No. 9 bin, musste ich zum Vergleich auch einmal die T52 probieren. Die Mischung des Blends ist sehr interessant, da sie der der No. 9 stark ähnelt. Als großer Broadleaf-Fan freue ich mich besonders darauf, dieses gute Stück heute zu testen. Ich besitze diese Zigarre noch nicht lange, aber das erste, was mir auffällt, ist das bereits leicht bräunlich verfärbte Cellophan – ein gutes Zeichen für eine gewisse Reifung. Optisch gibt es im direkten Vergleich zur Liga Privada No. 9 kaum Unterschiede. Beim Auspacken aus dem Cellophan strömt mir ein intensiver Duft von Kakao und Schokolade in die Nase – wirklich erstaunlich stark. Der Zigarrenfuß erinnert geruchlich einfach nur an einen frischen Brownie, während im Kaltzug noch eine dezente Erdnote dazukommt. Rauchverlauf: Wie man es von Drew Estate kennt, qualmt das gute Stück wie ein Schornstein. Der Rauch ist cremig und dicht, mit ausgeprägten Aromen von Schokolade, Haselnuss und dunkler Erde – ein intensiver Auftakt. Gleich zu Beginn sorgt eine ordentliche Portion Würze für einen spannenden Kontrast zur Süße. Begleitet wird das Ganze von satten Röstaromen, die an abgebranntes dunkles Brot erinnern. Das Finish ist langanhaltend – definitiv nichts für Anfänger. Mit der Zeit baut sich die Süße in Verbindung mit der Nussigkeit weiter auf und erinnert an einen Hefe-Nusszopf mit Zuckerglasur. Im letzten Drittel treten die Röstaromen von Kaffee und Espresso in den Vordergrund, während die Zigarre langsam herber, erdiger und leicht ledrig wird. Vergleich zur Liga Privada No. 9: Geschmacklich sind sich beide Zigarren sehr ähnlich, es gibt nur kleine, feine Nuancen, die sie voneinander unterscheiden. In meiner Erinnerung hat die Liga Privada No. 9 jedoch einen Hauch mehr fruchtige Süße als die T52. Von der Konstruktion her gibt es nichts zu meckern: gleichmäßiger Abbrand, feste Asche, perfekter Zugwiderstand – und natürlich verdammt viel Rauch.



Was this article helpful for you? Yes No
27 people found this post helpful

A.J. Fernandez Sampler Toro
Verified purchase

Length: 0.00Diameter: 0.00

Klasse Sampler! Eine tolle Möglichkeit, die Vielfalt von AJ Fernandez kennenzulernen. Preislich lohnenswert, da die Zigarren einzeln teurer sind. Meine Bewertungen zu den einzelnen Zigarren findet ihr dort. Absolut empfehlenswert!



Was this article helpful for you? Yes No
16 people found this post helpful

Perdomo Sampler Toro MADURO (4er Pack) Vorteilspack NEU

Length: 0.00Diameter: 0.00 Fabrication Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Top Sampler! Die Zigarren sind einzeln teurer, daher ein super Deal. Perfekt, um Perdomo kennenzulernen. Meine Eindrücke zu jeder Zigarre findet ihr bei den Einzelbewertungen. Bin jetzt ein großer Perdomo-Fan!



Was this article helpful for you? Yes No
16 people found this post helpful

Drew Estate Liga Privada No. 9 Toro

Length: 15.24Diameter: 2.06 Fabrication Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Allgemein: Heute geht es bei mir um einen heiligen Gral unter den Zigarren – eine Zigarre, die bereits einen Kultstatus erreicht hat wie keine andere. Und zwar handelt es sich um die Liga Privada Nummer 9. Vom Aussehen her wirkt sie bereits sehr, sehr hochwertig. Von außen erblicke ich ein schönes oscuro-farbenes Broadleaf-Deckblatt. Dieses sieht so aus, als hätte es bereits eine ordentliche Reifezeit hinter sich. Das samtig-weiche Deckblatt sowie die sichtbaren Blattadern deuten darauf hin, dass hier wohl eine besondere Lagerung stattgefunden hat. Zur Banderole kann ich nur sagen, dass sie zwar ziemlich schlicht designt ist, aber von der Haptik her einen sehr hochwertigen Eindruck vermittelt. Die Zigarre hat ein gutes Gewicht und wirkt gleichmäßig gefüllt. Von außen nehme ich bereits dunkle, leicht süße Kakaoaromen wahr. Dazu kommen noch ein Hauch von Zedernholz und Nuss. Beim Riechen kitzelt es leicht in der Nase – ein vielversprechender Hinweis. Nach dem Anschnitt nehme ich einen leicht geschlossenen Zug wahr. Im Kaltzug spiegeln sich die zuvor genannten Aromen deutlich intensiver wider. Rauchverlauf: Zum Start bin ich sehr überrascht. Ich habe mir meine Notizen zur Liga Privada in der Robusto-Größe noch einmal durchgelesen, um mich zurückzuerinnern. Im Vergleich zur Robusto ist der Start deutlich feiner und weicher. Präsent ist der Geschmack von mineralischer Erde und Kakao, eine leicht süße Nussigkeit, die mich an Cashews erinnert, etwas Leder und Espresso. Das Ganze ist verpackt in dichtem, cremigem Rauch. Bisher kann ich noch keine Schärfe oder Würze wahrnehmen, wie ich sie bei der Robusto erlebt habe. Der Geschmack ist vollmundig und hat ein langes Finish – wirklich wundervoll. Selten habe ich einen so großen Unterschied im Geschmack zwischen verschiedenen Formaten bemerkt. Die Toro ist im Vergleich jetzt schon mein Favorit! Im weiteren Verlauf spielen die Aromen wunderbar zusammen und bilden eine wirklich schöne und genüssliche Balance. Die Röstaromen nehmen zu, und es baut sich immer wieder etwas Würze auf, die dann aber auch wieder verschwindet. Von der Konstruktion her habe ich absolut nichts zu bemängeln. Abbrand, Rauchentwicklung und Asche sind perfekt. Wichtig zu wissen ist, dass die Zigarre voll im Geschmack ist, aber auch ordentlich Power hat. Trotz einer guten Mahlzeit und zuckerhaltiger Softdrinks spüre ich die Stärke. Wenn du die Möglichkeit hast, dann probiere diesen Stick – eine tolle Erfahrung!



Was this article helpful for you? Yes No
21 people found this post helpful

Drew Estate Liga Privada No. 9 Robusto
Verified purchase

Length: 12.70Diameter: 2.14 Fabrication Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Die Drew Estate Liga Privada No. 9 weckte sofort meine Neugier. Das fast schwarze, gleichmäßig dunkelbraune Deckblatt mit seinen feinen, dünnen Blattadern strahlt eine ölige, samtige Eleganz aus. Die Banderole ist klassisch und dennoch edel, was perfekt zum Gesamtbild dieser Zigarre passt. Im Kaltzug schmeckte ich viel Kaffee, Schokolade und eine leichte nussige Süße, was meine Vorfreude weiter steigerte. Der Rauchverlauf begann kräftig, würzig und herb. Ein kräftiger Schub an Pfeffer machte mich gespannt auf die weitere Entwicklung. Dunkle Zartbitterschokolade und Kaffee dominierten den Geschmack, beide intensiv und kräftig. Ein Hauch von dunkler Erde erinnerte mich an die frische, feuchte Waldluft nach einem Sommerregen. Eine schöne Süße harmonierte perfekt mit der Würze, nicht im Vordergrund, aber dennoch präsent und eingebettet in cremigen, dichten Rauch. Mit der Zeit trat die Süße mehr in den Vordergrund und der erdige Geschmack wurde intensiver, während die Würze stark abnahm. Mineralische und salzige Noten breiteten sich aus. Ich nahm langsam Aromen von gerösteten Nüssen wahr, was die Zigarre zu einem puren Genuss machte. Im Verlauf kamen gelegentlich Aromen von Kräutern und Trockenfrüchten hinzu, die jedoch immer wieder verflogen. Das letzte Drittel erinnerte mich an Schoko-Brownies mit herber Schokolade – geschmacklich komplex und kräftig. Auch der Nikotingehalt war nicht zu unterschätzen, sodass ich die Zigarre zur Mitte des letzten Drittels ablegen musste. Leider war der Abbrand sehr wellig und ich musste mehrfach korrigieren. Ein weiterer Minuspunkt war, dass die Zigarre dazu neigte, auszugehen, was bei diesem Preis nicht vorkommen sollte. Der Zug war jedoch perfekt und bot viel leckeren Rauch. Zum Glück habe ich noch zwei Exemplare im Humidor, um zu vergleichen, und hoffe, dass diese besser abschneiden werden.



Was this article helpful for you? Yes No
22 people found this post helpful

Grand Chasseur (Gran Toro)

Length: 16.19Diameter: 2.14 Fabrication Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Die Tatuaje La Seleccion de Cazador 20th Anniversary Grand Chasseur (Gran Toro) erweckte sofort mein Interesse. Zigarren von Tatuaje, hergestellt von Don Pepin Garcia, stehen für mich einfach für Qualität. Selbst wenn der Geschmack mal außerhalb meiner Komfortzone liegt, hatte ich bisher keine schlechten Erfahrungen gemacht. Die stattliche Zigarre beeindruckte sofort mit einem feinen, gleichmäßig braunen Deckblatt und kaum sichtbaren, dünnen Blattadern. Der geschlossene Zigarrenfuß, umhüllt vom Deckblatt, verstärkte den hochwertigen Eindruck. Äußerlich roch die Zigarre leicht süßlich, mit Noten von Leder, während der Zigarrenfuß holzige Aromen verströmte. Im Kaltzug waren dieselben Aromen präsent, ergänzt durch einen Hauch von Heu und Würze. Das Erscheinungsbild mit der zurückhaltenden Banderole unterstrich die elegante Schlichtheit der Zigarre. Der Rauchverlauf begann würzig, begleitet von einer angenehmen Schärfe, die mich nicht überforderte. Diese Schärfe milderte zwar nach den ersten Zügen leicht ab, blieb aber weiterhin präsent. Der Geschmack von dunklem, süßem Espresso und Zedernholz dominierte, ergänzt durch kräftige Zartbitterschokolade und einen leichten Haselnussgeschmack. Im Hintergrund versteckten sich Noten von Leder, mineralischer Erde und Salz. All diese Aromen waren in cremigen, dichten Rauch verpackt. Mit der Zeit trat die Schärfe in den Hintergrund und die Süße rückte in den Vordergrund. Retronasal konnte ich eine angenehme Zimtschärfe wahrnehmen. Zum Schluss harmonierten die intensiven Geschmäcker von süßem Espresso, Zedernholz, Zartbitterschokolade und Haselnuss wunderbar miteinander. Ungefähr 100 Minuten lang konnte ich diesen Genuss erleben. Der Abbrand war tadellos, die Asche relativ dunkel und flockig, aber insgesamt in Ordnung. Zusammengefasst bot die Tatuaje La Seleccion de Cazador 20th Anniversary Grand Chasseur ein intensives und harmonisches Raucherlebnis. Auch wenn sie kein Preis-Leistungs-Knüller ist, bleibt sie aufgrund ihrer Qualität und des komplexen Geschmacksprofils eine herausragende Wahl.



Was this article helpful for you? Yes No
19 people found this post helpful

NUB 460 Sun Grown

Length: 10.16Diameter: 2.38 Fabrication Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Beim örtlichen Zigarrenhändler habe ich meine erste Nub aus dem Hause Oliva gekauft, die Nub Sungrown. Der erste Eindruck war vielversprechend. Die schlicht gehaltene Banderole passt perfekt zur Farbe und zum Format der Zigarre. Das Deckblatt ist schön schokoladig, samtbraun und ölig, was mich sofort an Vollmilchschokolade erinnerte. Äußerlich verströmt die Zigarre einen relativ süßen Duft nach Kakao. Am Zigarrenfuß konnte ich zusätzlich Noten von Zeder, eine leichte Süße und ebenfalls Kakao wahrnehmen. Ein leichtes Bitzeln in der Nase war ebenfalls bemerkbar. Im Kaltzug bestätigten sich diese Aromen nochmals, ergänzt durch eine deutliche Süße. Schon der Start war super lecker. Der cremige Rauch bot Geschmacksnoten von Kakao, gesalzenen Erdnüssen, Milchkaffee und Holz. Begleitet wurde das Ganze von einer feinen Würze, die sich relativ weit hinten im Rachen bemerkbar machte. Diese Würze baute sich stetig auf und blieb stets präsent, ebenso wie die Süße. Der Geschmack erinnerte mich sehr an die Oliva Serie V, jedoch ist die Nub etwas süßer. Das Format fand ich besonders interessant, da ich ein Fan von großen Ringmaßen bin, aber oft zu wenig Zeit dafür habe. Der Nachteil ist, dass die Zigarre sehr schnell heiß wird und gerade so ausreichend Rauch abgibt. Der Geschmack, den sie dabei entfaltet, ist jedoch mehr als ausreichend. Die Zigarre hatte einen welligen Abbrand, was ich einer dicken Blattader zuschrieb. Die Asche hielt extrem gut und der Geschmack war sehr intensiv. Die Stärke sollte man nicht unterschätzen; mehr als diese Zigarre hätte ich aufgrund des Nikotingehalts nicht rauchen können. Von der Konstruktion her gibt es überhaupt nichts zu meckern. Allerdings wurde sie immer wieder zu heiß, was wohl dem Format geschuldet war. Insgesamt bot die Oliva Nub Sungrown ein intensives und reichhaltiges Raucherlebnis, das durch seine ausgewogene Mischung aus Süße und Würze überzeugte. Trotz kleinerer Abstriche in Bezug auf die Hitzeentwicklung und den Abbrand war sie ein absoluter Genuss, den ich gerne wiederholen werde



Was this article helpful for you? Yes No
15 people found this post helpful

Foundation Cigars The Tabernacle Robusto

Length: 12.70Diameter: 1.98 Fabrication Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Die Foundation Cigars The Tabernacle Robusto weckt schon auf den ersten Blick die Neugier. Die Größe ist perfekt, die Banderole edel und das Deckblatt seidig dunkelbraun mit dezenten Blattadern. Der Duft nach Kakao und Zedernholz am Deckblatt und eine leichte Süße mit Ledertönen am Fuß versprechen ein spannendes Raucherlebnis. Im Kaltzug dominieren Noten von dunklem Holz und Erde, gepaart mit einer cremigen Textur. 1/3: Der erste Zug entfacht ein Feuerwerk der Aromen. Dichter, cremiger Rauch mit intensiver Zartbitterschokolade, Röstaromen von dunklem Kaffee und nussigen Noten füllt den Gaumen. Eine leichte Schärfe sorgt für ein prickelndes Erlebnis, während eine blumige Süße, die an Waldhonig erinnert, den Geschmack perfekt abrundet. Die Rauchentwicklung ist üppig und lässt jeden Zug zu einem Genuss werden. 2/3: Die Aromen intensivieren sich im zweiten Drittel. Die leichte Würze nimmt leicht zu, ohne den Genuss zu beeinträchtigen. Süße und Cremigkeit bleiben weiterhin im Vordergrund, gepaart mit Aromen von Kakao, Kaffeerösterung, Nuss, Erde und Leder. Die Würze erinnert an eine orientalische Gewürzmischung und sorgt für zusätzliche Komplexität. 3/3: Jeder Zug im letzten Drittel ist ein wahrer Genuss. Kaffeeröstaromen dominieren, umhüllt von cremigem, süßem Rauch. Erdige Noten und eine leichte Buttrigkeit, die an getoastetes Brot erinnert, gesellen sich hinzu. Die Rauchentwicklung ist weiterhin üppig und der Abbrand, obwohl leicht wellig, beeinträchtigt den Geschmack nicht. Die Asche zeigt sich bemerkenswert stabil.



Was this article helpful for you? Yes No
20 people found this post helpful

A.J. Fernandez Bellas Artes Short Churchill

Length: 15.24Diameter: 1.91 Fabrication Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Die A.J. Fernandez Bellas Artes Short Churchill aus dem AJ Fernandez Toro Sampler überzeugt bereits auf den ersten Blick. Das Format liegt angenehm in der Hand und die leichte Boxpressform sorgt für ein elegantes Erscheinungsbild. Das seidige, feine Deckblatt in Zimtbraun erinnert an Zedernholz und harmoniert perfekt mit der edlen Banderole, die wie alle von AJ Fernandez ein richtiges Kunstwerk ist. Der Duft der Zigarre verrät leichte Ledernoten mit einer Spur Süße. Am Fuß lassen sich Aromen von Zedernholz und dunkler Erde wahrnehmen, die ein leichtes Kitzeln in der Nase verursachen. Der Kaltzug offenbart eine cremige Textur und erdige, holzige Noten, die erneut ein leichtes Prickeln auf der Zunge erzeugen. Der Zugwiderstand ist perfekt und verspricht ein angenehmes Raucherlebnis. Das erste Drittel startet mit kräftigen Chilinoten, die von den dominanten Aromen von Nuss, Erde und Holz mit leicht süß-salzigen Nuancen begleitet werden. Der Geschmack ist angenehm toastig, wie geröstetes Brot. Die Schärfe mildert im Verlauf der ersten Züge ab, bleibt aber weiterhin präsent. Im zweiten Drittel entfaltet sich die Zigarre zu einem wahren Genussfeuerwerk. Die Würze tritt in den Hintergrund und lässt Raum für intensive Aromen von Nuss, Erde, Holz, Toast und Salz. Eine angenehme Süße spielt mit und verleiht dem Geschmacksprofil eine besondere Tiefe. Der Rauch wird zunehmend cremiger und Noten von Röstaromen und Kakao gesellen sich hinzu. Das letzte Drittel präsentiert sich mit kaum wahrnehmbarer Schärfe. Nuss, Holz, Erde und kräftige Röstaromen dominieren das Geschmacksprofil, veredelt durch eine tolle Süße, Kakao und einen salzigen Touch. Der Rauch ist cremig und dicht und bietet einen vollen Genuss bis zum Schluss. Der Abbrand ist zwar nicht perfekt und erfordert ein paar Korrekturen, doch dies tut dem Gesamteindruck keinen Abbruch. Die Zigarre liefert reichlich Rauch und überzeugt mit einem komplexen und kraftvollen Geschmacksprofil. Fazit: Die A.J. Fernandez Bellas Artes Short Churchill ist eine hervorragende Wahl. Sie überzeugt mit Qualität, Aroma und einem unverwechselbaren Charakter. Neben der Dias de Gloria ist sie mein absoluter Favorit aus den Serien von A.J. Fernandez.



Was this article helpful for you? Yes No
17 people found this post helpful

Plasencia Alma Fuerte Sixto II Hexagono (6x60)

Length: 15.24Diameter: 2.38 Fabrication Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Die Plasencia Alma Fuerte Sixto II Hexagono in ihrer sechseckigen Form ist ein echter Hingucker. Die Banderolen sind wunderschön gestaltet und das Deckblatt ist makellos verarbeitet. Obwohl man die Zigarre aufgrund ihrer Schönheit fast nicht anzünden möchte, lockt der Duft nach dunkler Erde und Holz unwiderstehlich und ehrlich gesagt möchte ich einfach mal probieren wie die 9 Jahre gereiften Tabake schmecken. Aromenfeuerwerk vom ersten Zug an: Schon der erste Zug eröffnet ein Feuerwerk an Aromen. Intensive Chili-Schärfe trifft auf kräftige Espresso-Noten und erdige, holzige Töne. Eine florale Note gesellt sich hinzu und verleiht dem komplexen Geschmacksprofil eine leichte Süße mit nussigen Anklängen. Der Rauch ist satt und dicht, voller Geschmack, der sich lange am Gaumen hält. Entwicklung im zweiten Drittel: Im zweiten Drittel entwickelt sich die Zigarre weiter und wird deutlich süßer. Blütenhonig und eine cremige Textur kommen hinzu. Der Geschmack von dunklem Kaffee, Erde und Eichenholz bleibt dominant, erhält aber durch eine leichte Zimtschärfe, nussige Aromen und die blumige Honigsüße mit einem salzigen Unterton zusätzliche Tiefe. Ein kraftvolles und komplexes Finale: Das letzte Drittel hält an der Intensität fest. Der Geschmack bleibt unverändert komplex und kraftvoll, mit viel Rauch und einem langen Abgang. Die Konstruktion der Zigarre ist hervorragend, der Abbrand gleichmäßig, wenn auch leicht wellig. Die Stärke ist sowohl im Geschmack als auch im Nikotingehalt deutlich spürbar, die Aromen sind perfekt ausbalanciert und präsent. Fazit: Einzigartiges Raucherlebnis für geübte Genießer



Was this article helpful for you? Yes No
23 people found this post helpful


Trusted Shops Award Habanos Specialist Davidoff Ambassador