Vegas de Santiago D8 Torpedo (Barber Pole)

Place order

Torpedo (Barber Pole)

 
Price
Amount
Unit
Vegas Santiago D8 Torpedo BICOLOR
8.90 €
Sold out
Vegas Santiago D8 Torpedo BICOLOR Kiste
172.66 €178.00 €
incl. 3% discount
Sold out
Prices incl. VAT, plus shipping if applicable.
 
Item number
90019750
In the assortment since
28.02.2012
Item
Torpedo (Barber Pole)
Fabrication
Length
Size
Torpedo
Flavoured
Ring / Diameter
Smoking duration
Not specified
Wrapper origin
Topsheet / -leave tobacco variety
Binder origin
Outer leaf tobacco variety
Criollo
Boxpressed
Tabacalera
Tabacalera Vegas Santiago (Costa Rica)

Average Aroma Rating (12)

Show products with similar flavor  

    Importer
    Casagranda Cigars GmbH, Auchtweg 52, 73734 Esslingen, werner@casagranda-cigars.de, https://casagranda-cigars.de

Customers who looked at this product bought the following thereafter

Ratings

Price/Value

Quality

Strength



A.P.69.
19.01.2019

Profilbild
A.P.69
Verified purchase

Es ist schon eine Augenweide die Zigare anzuschauen. Verarbeitung war gut. Lagerung ca 1 Monat im Humidor. Am Anfang leichter schärfe. Danach schmeckte man eindeutig Holz , Kaffe und Schoko Aromen. Im letzten Drittel kommt Leder Geschmack und Toast Aromen. Abrand war gut. Ich finde sie mittelkräftig. Am Ende kann man sagen eine tolle Zigarre.

Was this article helpful for you? Yes No
4 people found this post helpful
Maiwald
05.11.2018

Profilbild
Jörg @oldmancigars
Verified purchase

Deckblatt und Verarbeitung bei der Zigarre einfach nur schön. Kaltaroma....Erdiger milder Zigarrenduft mit Zeder, Kaffee und etwas würziges.Gute Brandannahme, sofort merkt man ihren guten leichten Zug. Sie beginnt mit etwas Pfeffer. Ihr cremiger Rauch durchflutet, nach den ersten drei Zügen, gleichmäßig mit leicht erdigen, nussigem Noten und der Pfefferanteil bekommt seine Balance. Retronasal ist Milchkaffee mit einer Prise Pfeffer vorhanden. Die ganzen Aromanoten werden beim Abklingen von einer winzigen Salmiaksäure begleitet. Ab dem ersten Drittel gesellen sich feine Röstaromen hinzu. Bis zum Ende ist noch Holz und Leder beteidigt. Zartbittere geröstete Schokonoten stimmen Retronasal mit ein. Fazit: Eine herrliche Zigarre! Die Bicolor erscheint mir würziger und kräftiger als die "normale" D8. Ein gelungener runder Smoke. Bewertung liegt bei mir, bei 90-91 Points...Tipp: Zahnstocher bereitlegen, sonst gibt's Blasen an den Fingerspitzen.

Was this article helpful for you? Yes No
3 people found this post helpful
Peanuts
14.05.2017

Profilbild
Peanuts
25.03.2017: Eine schön anzusehende Zigarre. Das "doppelte" Deckblatt mit der schönen doppelten Bauchbinde macht Appetit. Kaltgeruch dezent nach Heu, etwas Holz und Kaffe. Cut nicht ganz sauber, das Deckblatt löst sich ein wenig, hält aber dann dennoch über den Rauchverlauf von 80 Minuten. Zug sehr gut, Abbrand sehr gut. Zweimal leichter Schiefbrand korrigierte sich von selbst. Geschmack anfangs dezent nach Heu, Nuss und etwas Kaffee. Im zweiten Drittel kommt dann deutlich Toast und etwas Leder dazu, im letzten Drittel wird es dann noch etwas würziger mit leichtem Anklang von Pfeffer. Gelungene Zigarre, schöner Geschmacksverlauf. Eher mild bis mittelstark. Empfehlung für alle, die es eher mittelkräftig mögen. Update 14.05.2017: heute die zweite geraucht. Ganz klare Empfehlung. Echt schöner Smoke mit viel Rauch und schönem komplexen wenn auch eher "leichten" Geschmack. Mir hat sie Spaß gemacht. Kommt sicher wieder in den Humi.

Was this article helpful for you? Yes No
3 people found this post helpful
Mit Pfeffer
07.03.2021

Profilbild
Kurvenfieber
Kaltzug lässt den Ligero schmecken. Ich erwartete einen ordentlichen Wumms, denn auf der unteren Banderole steht "double ligero", doch der zeigt sich von einer sehr milden und verträglichen Seite. Zunächst zeigt sich Pfeffer, und retronasal bestätigt sich das. Im 2. Drittel wird es cremiger und retronasal bestätigt sich das Und es kommen Holztöne hinzu. Eher herb und doch angenehm würzig, der Pfeffer bleibt ohne zu aufdringlich zu werden. Man sollte sie nicht allzu lange ablegen, sie geht aus. Im letzten Drittel entwickelt sie Tunnelbrand und ich konnte sie nicht am brennen halten. Sie musste neu entfacht werden. Zudem gab es jetzt auch einen heftigen Nikotinblast, degassieren schaffte nur kurz Abhilfe, sie wurde zudem bitter und wurde ungenießbar. Auf keinen Fall rauche ich sie noch einmal, für mich nur zu Beginn O.K. unerm Strich ein mißlungener Blend, schade.

Was this article helpful for you? Yes No
2 people found this post helpful
Karl Werners Notitzblock
15.12.2020

Profilbild
Karl
Verified purchase

Eingelagert 10.12.19 / geraucht 14.12.20 / 8,90 Sehr schöne Zigarre. Geschmack von Holz, Pfeffer, Erde, Nelken. Der Pfeffer geht bald in den Hintergrund. Statt dessen Crema mit etwas Süße. Lecker. Aschefall nach 30 Minuten, nach der Hälfte schmeckt sie dann eher holzig - erdig. Im letzten Drittel wieder etwas süßer, dazu leichter Chilli am Gaumen. Rauchdauer 90 Minuten, sehr guter Abbrand. Nicht nur sehr schön, auch eine sehr gute Zigarre.

Was this article helpful for you? Yes No
2 people found this post helpful
Alles Asche jetzt
06.05.2019

Profilbild
jo
Verified purchase

Die Vegas de Santiago D8 Torpedo Bicolor macht alleine optisch schon einiges her – aber ich stehe auch auf Barber Poles. In diesem Falle hier ist das auch wirklich großartig ausgeführt mit zwei sehr dünnen, seidigen Deckblättern, die ein feines Netz feinster Blattadern durchziehen. Beide Deckblätter sind fein marmoriert, nur das hellere der beiden weist ein paar Fehler und Löcher auf, die aber offensichtlich beim ein- oder entpacken oder beim Transport erst zustande gekommen sind. Diese Deckblätter sind sehr anfällig. Der Kontrast zwischen dem dunkleren, zimtfarbenen und dem helleren, lehm-ähnlichen Deckblatt ist nicht mal groß, dafür aber dadurch, dass das so gut gemacht ist, sehr auffällig. Anders als bei dem einen oder anderen größeren Hersteller, ist hier nicht einfach ein dünner Streifen Tabak über das Deckblatt gelegt worden, um den Effekt zu erzielen, hier wurden offensichtlich beide Deckblätter gemeinsam um den Wickel gerollt. Die Deckblätter fühlen sich seidig und leicht ölig an, haptisch weisen sie kaum Unterschiede auf und auch die Kanten sind kaum fühlbar. Die D8 Torpedo ist sehr fest und erstaunlich gleichmäßig gebuncht/gerollt, hat guten give. Sie wirkt sehr gut und wertig konstruiert; die beiden Banderolen wirken ebenfalls sehr wertig und sind in meinen Augen gut auf die Deckblatt-Farben abgestimmt. Kalt duftet die Vegas de Santiago D8 Torpedo Bicolor nach angebranntem Karamell und Gras, dahinter kommen dezente Leder- und Graubrot-Noten sowie leichte Säure durch. Am Fuß zeigt sie Noten würziger Brotkruste vor Leder, blumigen Noten und einer kleinen Prise weißen Pfeffers. Nach einem "Dickman Cut" ist der Zugwiderstand kalt perfekt. Ähnlich dem Kaltduft zeigt der Kaltzug sich würzig-grasig-ledrig mit Karamell- und Fleisch-Röst-Noten, dahinter kommt eine angenehme minzige Frische durch. Ein leichtes Echo von Pfeffer und Worchestershire-Sauce verweilt im Abgang. Gierig nimmt die Torpedo die Flammen an, doch aromatisch startet sie erstmal sehr nichtssagend. Langsam kommen dezente Noten von etwas Gras und etwas Nussmuß auf, mit leichter Worchestershire-Sauce-Würze. Eine dezente Schärfe bleibt auf den Lippen. Ein bis zwei Zentimeter in die Torpedo hineingeraucht, kommen holzige Noten auf und drängen sich auf den ersten Platz. Die zuvor erahnbaren Aromen verbinden sich dahinter zu einer angenehm cremig-süßen Melange. An der Nase liegt vor allem Leder und etwas Schokolade, retronasal stehen nussige Noten im Vordergrund, dahinter süßee Milchkaffee und Anklänge von Minze. Der relativ kurze Abgang ist holzig-pfeffrig. Nachdem sie wie eine kleine Luftblase anfing, ist die Vegas de Santiago D8 Torpedo Bicolor in Sachen Stärke und Körper mittlerweile bei "knapp unter mittelkräftig" angekommen – da wird sie bleiben. Bei ebenmäßiger und fast weißer, aber leider recht lockerer, „fluffiger“ Asche und durchschnittlichem Rauchvolumen – wobei der Rauch eine sehr angenehme, cremige Textur hat – brennt sie wirklich nach dem Lehrbuch ab. Einzig der Zugwiderstand öffnet sich leider im Rauchverlauf immer mehr. Im 2. Drittel wird die Torpedo süßer mit angebranntem Karamell, etwas Kaffee und (weißer?) Schokolade. Retronasal zeigt sie jetzt mehr Würze mit viel Nussmuß. An der Nase wird sie erdiger, die Minze wird im Abgang präsenter. Das letzte Drittel dann ist viel erdiger mit süßem Tabak. Dezente, leicht trockene Zimt- und Vanille-Noten kommen auf, auch retronasal. Die Kaffeenoten bekommen eine zunehmend bittere Qualität, ohne unangenehm zu sein. Die Vegas de Santiago D8 Torpedo Bicolor ist ein angenehmes, gut anderthalbstündiges Raucherlebnis für jede Tageszeit, welches keine Höhen und Tiefen hat und nicht überfordert. Sozusagen eine sichere Bank im Gewand eines Zirkuszeltes.

Was this article helpful for you? Yes No
2 people found this post helpful
Alfs Zigarren
16.04.2018

Profilbild
@lf
Verified purchase

Also zumindest das erste Exemplar zeigt sich in bester Qualität. Das doppelte Deckblatt zeigte keinerlei Auflösungserscheinungen. Geschmacklich zeigt sie eine interessante Entwicklung: Startet sie zunächst mit einem deutlichen Heuaroma, so wird dieses gegen Ende 1. Drittel zunehmend durch Nuss ersetzt. Begleitet von leichten Kaffee- und Schokoladenaromen. Im 2. Drittel kommt eine deutliche Süße hinzu, die gegen Ende hin durch leichte Pfefferaromen verdrängt wir. Ich fand sie einen Top Genuß, den ich nichtmehr missen möchte.

Was this article helpful for you? Yes No
2 people found this post helpful
50is im Club
22.12.2020

Profilbild
Ringo
Gefällt mir. Sehr markante Holznote. Das zweifarbige Deckblatt sieht auch klasse aus.

Was this article helpful for you? Yes No
Test Zigarren
11.05.2020

Profilbild
anonym
Verified purchase


Was this article helpful for you? Yes No
Caja de Puros
01.08.2021

Profilbild
anonym
Y Costa Rica 8,90

Was this article helpful for you? Yes No
Hanno
02.09.2018

Profilbild
Hajo31

Was this article helpful for you? Yes No
Immervoll
14.03.2017

Profilbild
anonym
Verified purchase


Was this article helpful for you? Yes No

Trusted Shops Award Habanos Specialist Davidoff Ambassador