A. Flores Gran Reserva Sun Grown Torpedo
Discontinued item
Place order
Torpedo
Product discontinued
Price
Amount
Unit
Item number
90017841
In the assortment since
17.11.2015
Brand
Item
Torpedo
Fabrication
Flavoured
Wrapper origin
Topsheet / -leave property
Binder origin
Outer leaf tobacco variety
Olor
Filler origin
Insert type of tobacco
Corojo
Boxpressed
Tabacalera
PDR Cigars Tamboril
Importer
Kopp Tobaccos GmbH & Co. KG, Hans-Löns-Weg 36, 25462 Rellingen, info@kopp-tobaccos.com, https://kopp-tobaccos.com
Kopp Tobaccos GmbH & Co. KG, Hans-Löns-Weg 36, 25462 Rellingen, info@kopp-tobaccos.com, https://kopp-tobaccos.com
Customers who looked at this product bought the following thereafter
Ratings
Price/Value
4
1 Bewertungen
Quality
7
1 Bewertungen
Strength
4
1 Bewertungen
Lagerist

Kistenlagerung
Eine milde bis mittelkräftige Zigarre mit einer floralen Feinwürze. Die Verarbeitung ist sehr gut bis erstklassig; optisch wie haptisch vorzüglich; Zug variable; Rauchvolumen gut; allein der Abbrand benötigt häufiger Korrekturen. Das 1. Drittel bietet milde und feinwürzige Noten von Zeder, weißem Pfeffer und Leder. Die Zwischennoten bestehen aus Toast, Tee und einer diffusen Grasnote. Langsam-Starter mit einer eigentümlichen Kombination aus dominanter Zeder, unterschwelligem Tee und einer latenten Fruchtsäure. Im 2. Drittel wechselt der Tee mit Kaffee; Dichte und Ausdruck der Aromen legen zu. Das letzte Drittel bringt keine wesentlichen Veränderungen, nur die Stärke steigt an. Die Zigarre kann problemlos bis unter die Anilla geraucht werden. Eine Lagerung von + 1-2 Jahren ab Kauf sollte für Aromen und Abbrand von Vorteil sein.
28.01.2023

Kistenlagerung
Verified purchase
Eine milde bis mittelkräftige Zigarre mit einer floralen Feinwürze. Die Verarbeitung ist sehr gut bis erstklassig; optisch wie haptisch vorzüglich; Zug variable; Rauchvolumen gut; allein der Abbrand benötigt häufiger Korrekturen. Das 1. Drittel bietet milde und feinwürzige Noten von Zeder, weißem Pfeffer und Leder. Die Zwischennoten bestehen aus Toast, Tee und einer diffusen Grasnote. Langsam-Starter mit einer eigentümlichen Kombination aus dominanter Zeder, unterschwelligem Tee und einer latenten Fruchtsäure. Im 2. Drittel wechselt der Tee mit Kaffee; Dichte und Ausdruck der Aromen legen zu. Das letzte Drittel bringt keine wesentlichen Veränderungen, nur die Stärke steigt an. Die Zigarre kann problemlos bis unter die Anilla geraucht werden. Eine Lagerung von + 1-2 Jahren ab Kauf sollte für Aromen und Abbrand von Vorteil sein.
TAM