Camacho Ecuador Toro
Place order
Toro
Price
Amount
Unit
Wird oft zusammen bestellt
Item number
90017364
In the assortment since
15.09.2015
Brand
Item
Toro
Fabrication
Flavoured
Wrapper origin
Topsheet / -leave tobacco variety
Binder origin
Outer leaf tobacco variety
Mata Fina
Filler origin
Boxpressed
Tabacalera
Tabadom (Davidoff)
Average Aroma Rating (10)
Importer
Davidoff Deutschland GmbH, Wendenstr. 377, 20537 Hamburg, Kundenservice-Deutschland@davidoff.com, www.davidoffgeneva.de
Davidoff Deutschland GmbH, Wendenstr. 377, 20537 Hamburg, Kundenservice-Deutschland@davidoff.com, www.davidoffgeneva.de
Customers who looked at this product bought the following thereafter
Ratings
Price/Value
5
10 Bewertungen
Quality
6
10 Bewertungen
Strength
5
10 Bewertungen
FXS

notimeforbadcigars Als ich einen meiner Händler vor einigen Wochen nach einer Zigarre fragte, die mich mit der Dominikanischen Republik versöhnen konnte, hatte er mir die Solera empfohlen. Mein Fazit fiel damals eher verhalten aus. Hätte er mir die Equador empfohlen, wäre es schon damals gelungen, mich mit diesem Herkunftsland zu versöhnen. Man mag sich den Tag rot im Kalender anstreichen: Diese Zigarre hat es wirklich geschafft. Sie wird mir lange und positiv im Gedächtnis bleiben und hat einen Ehrenplatz in meinem Humidor verdient. Wahrscheinlich wird sie dort nicht so häufig vertreten sein, wie andere Zigarren, aber ich werde sie mir sicher auf Vorrat legen. Eine klare Empfehlung meinerseits also! Vollständige Bewertung: http://writingandcigars.blogspot.de/2017/01/cigars-of-week-camacho-equador-toro.html
09.02.2017

notimeforbadcigars Als ich einen meiner Händler vor einigen Wochen nach einer Zigarre fragte, die mich mit der Dominikanischen Republik versöhnen konnte, hatte er mir die Solera empfohlen. Mein Fazit fiel damals eher verhalten aus. Hätte er mir die Equador empfohlen, wäre es schon damals gelungen, mich mit diesem Herkunftsland zu versöhnen. Man mag sich den Tag rot im Kalender anstreichen: Diese Zigarre hat es wirklich geschafft. Sie wird mir lange und positiv im Gedächtnis bleiben und hat einen Ehrenplatz in meinem Humidor verdient. Wahrscheinlich wird sie dort nicht so häufig vertreten sein, wie andere Zigarren, aber ich werde sie mir sicher auf Vorrat legen. Eine klare Empfehlung meinerseits also! Vollständige Bewertung: http://writingandcigars.blogspot.de/2017/01/cigars-of-week-camacho-equador-toro.html
Alfs Zigarren

@lf für mich eine sehr angenehme Abwechslung zu den verschiedenen Maduros die ich sonst bevorzugt rauche, Die Zigarre ist sehr schön verarbeitet und hat bei mir auch ein sehr gutes Abbrandverhalten gezeigt. Vom Aroma her,dominiert Erde, ab etwa der Hälfte kommen Leder und Holz dazu. Begleitet wird das ganze von einem dezenten, fruchtig frischen Zitrusaroma. Werde mir hiervon wohl öfter welche zur Abwechslung bestellen
09.08.2017

@lf für mich eine sehr angenehme Abwechslung zu den verschiedenen Maduros die ich sonst bevorzugt rauche, Die Zigarre ist sehr schön verarbeitet und hat bei mir auch ein sehr gutes Abbrandverhalten gezeigt. Vom Aroma her,dominiert Erde, ab etwa der Hälfte kommen Leder und Holz dazu. Begleitet wird das ganze von einem dezenten, fruchtig frischen Zitrusaroma. Werde mir hiervon wohl öfter welche zur Abwechslung bestellen
L'indien

L'indien Nicht mein Fall. Zu viel Rauch, zuwenig Zugwiderstand. Schiefbrand, braucht viel Aufmerksamkeit. Aromen praktisch nur im hellen Bereich: fruchtig, zitronig. Etwas Leder. Leichter Pfeffer, was aber bei diesem Bouquet eher störend ist. Geschmacklich gleichbleibend. Eigentlich mag ich die helleren Aromen, aber es fehlt mir etwas bei dieser Zigarre. Musste dreimal nachfeuern. Vielleicht ein Montagsmodell erwischt. Die Corojo ist angriffslustiger, macht aber wesentlich mehr Spaß.
29.02.2016

L'indien Nicht mein Fall. Zu viel Rauch, zuwenig Zugwiderstand. Schiefbrand, braucht viel Aufmerksamkeit. Aromen praktisch nur im hellen Bereich: fruchtig, zitronig. Etwas Leder. Leichter Pfeffer, was aber bei diesem Bouquet eher störend ist. Geschmacklich gleichbleibend. Eigentlich mag ich die helleren Aromen, aber es fehlt mir etwas bei dieser Zigarre. Musste dreimal nachfeuern. Vielleicht ein Montagsmodell erwischt. Die Corojo ist angriffslustiger, macht aber wesentlich mehr Spaß.
Others

anonym Geraucht am 03.01.2015. Die Zigarre sah sehr gut verarbeitet aus. Leider war das Abbrandverhalten weit entfernt von optimal. Das Rauchvolumen war teilweise sehr gering, wie auch der Zugwiderstand. Während der ganzen Zeit hatte ich mit Schiefbrand zu kämpfen, der immer wieder korrigiert werden musste. Während den ersten Zügen war vor allem Pfeffer vom Aroma her sehr dominierend. Dann ging dieser jedoch stark zurück (immer noch vorhanden, aber angenehm) und die Zigarre wurde sehr cremig mit Leder-, Erd-, Holz- und leicht fruchtigen Aromen, sowie einer subtilen Süße. Der Geruch der Zigarre war sehr angenehm und die Aromen sehr stark. Im zweiten Drittel wurden die Aromen dann schwächer. Vor allem aber die Creme und Leder und Erde dominierten, mit vereinzelt auftretenden Aromen von Toast und leicht bitteren Fruchtaromen. Im letzten Drittel dann vor allem noch die ledrigen und erdigen Aromen dominant. Ganz zum Schluss kam wieder der Pfeffer auf und die Zigarre wurde sehr scharf. Die Rauchdauer lag bei über 1,5 h. Die Zigarre hätte es von den Aromen her in meine Top 5 geschafft, wenn ich nur die ersten beiden Drittel betrachten würde und das Abbrandverhalten nicht so desaströs gewesen wäre. Würde ich die Zigarre noch einmal rauchen? Nicht die Toro der Serie, die Robusto aber auf jeden Fall! Tolle Aromen am Anfang, nur am Ende abfallend. Könnte mir vorstellen, dass das bei einem kürzeren Smoke besser wäre.
04.01.2016

anonym Geraucht am 03.01.2015. Die Zigarre sah sehr gut verarbeitet aus. Leider war das Abbrandverhalten weit entfernt von optimal. Das Rauchvolumen war teilweise sehr gering, wie auch der Zugwiderstand. Während der ganzen Zeit hatte ich mit Schiefbrand zu kämpfen, der immer wieder korrigiert werden musste. Während den ersten Zügen war vor allem Pfeffer vom Aroma her sehr dominierend. Dann ging dieser jedoch stark zurück (immer noch vorhanden, aber angenehm) und die Zigarre wurde sehr cremig mit Leder-, Erd-, Holz- und leicht fruchtigen Aromen, sowie einer subtilen Süße. Der Geruch der Zigarre war sehr angenehm und die Aromen sehr stark. Im zweiten Drittel wurden die Aromen dann schwächer. Vor allem aber die Creme und Leder und Erde dominierten, mit vereinzelt auftretenden Aromen von Toast und leicht bitteren Fruchtaromen. Im letzten Drittel dann vor allem noch die ledrigen und erdigen Aromen dominant. Ganz zum Schluss kam wieder der Pfeffer auf und die Zigarre wurde sehr scharf. Die Rauchdauer lag bei über 1,5 h. Die Zigarre hätte es von den Aromen her in meine Top 5 geschafft, wenn ich nur die ersten beiden Drittel betrachten würde und das Abbrandverhalten nicht so desaströs gewesen wäre. Würde ich die Zigarre noch einmal rauchen? Nicht die Toro der Serie, die Robusto aber auf jeden Fall! Tolle Aromen am Anfang, nur am Ende abfallend. Könnte mir vorstellen, dass das bei einem kürzeren Smoke besser wäre.
Lagerist

Kistenlagerung
Eine mittelkräftige Zigarre mit griffigen Aromen. Die Verarbeitung ist weitgehend stressfrei; Zug und Rauchvolumen sind gut bis sehr gut; der Abbrand benötigt nur selten Korrektur. Mineralische Grundaromen bei ausgewogener Pfefferstärke und vollmundigem Leder. Die Zwischennoten bestehen aus Röstnoten, Kaffee, Gewürzen, Nüssen und Salznoten. Vollwürzige und breite Palette mit sehr gefälligen Kontrasten zwischen Grundaromen und leichteren Zwischennoten. Der aromatische Akzent liegt auf einer raffinierten Kombination von exotischen Holznoten und Nüssen. Konstante Spannung bei hoher Dichte. Der Rauchverlauf ist nahezu linear. Aber das stört bei diesem gut abgestimmten Blend auch nicht weiter.
26.10.2023

Kistenlagerung
Verified purchase
Eine mittelkräftige Zigarre mit griffigen Aromen. Die Verarbeitung ist weitgehend stressfrei; Zug und Rauchvolumen sind gut bis sehr gut; der Abbrand benötigt nur selten Korrektur. Mineralische Grundaromen bei ausgewogener Pfefferstärke und vollmundigem Leder. Die Zwischennoten bestehen aus Röstnoten, Kaffee, Gewürzen, Nüssen und Salznoten. Vollwürzige und breite Palette mit sehr gefälligen Kontrasten zwischen Grundaromen und leichteren Zwischennoten. Der aromatische Akzent liegt auf einer raffinierten Kombination von exotischen Holznoten und Nüssen. Konstante Spannung bei hoher Dichte. Der Rauchverlauf ist nahezu linear. Aber das stört bei diesem gut abgestimmten Blend auch nicht weiter.
Best of VR

VolkeR.
Die Camacho Ecuador beginnt mit sehr viel Creme und erdigen Geschmacksnoten, die über den gesamten Verlauf bestehen bleiben. Besonders die Cremigkeit dieser recht milden Zigarre hat mir sehr gut gefallen. Das Abbrandverhalten war zudem einwandfrei und auch der Anschnitt (V-Cut) klappte problemlos.
03.11.2021

VolkeR.
Verified purchase
Die Camacho Ecuador beginnt mit sehr viel Creme und erdigen Geschmacksnoten, die über den gesamten Verlauf bestehen bleiben. Besonders die Cremigkeit dieser recht milden Zigarre hat mir sehr gut gefallen. Das Abbrandverhalten war zudem einwandfrei und auch der Anschnitt (V-Cut) klappte problemlos.


