EPC INCH Natural No. 60 Double Toro
Place order
No. 60 Double Toro
Price
Amount
Unit
Wird oft zusammen bestellt
Item number
90013724
In the assortment since
17.09.2013
Brand
Item
No. 60 Double Toro
Fabrication
Flavoured
Smoking duration
Not specified
Wrapper origin
Topsheet / -leave tobacco variety
Binder origin
Filler origin
Boxpressed
Tabacalera
Casa Carillo
Average Aroma Rating (7)
Importer
Kopp Tobaccos GmbH & Co. KG, Hans-Löns-Weg 36, 25462 Rellingen, info@kopp-tobaccos.com, https://kopp-tobaccos.com
Kopp Tobaccos GmbH & Co. KG, Hans-Löns-Weg 36, 25462 Rellingen, info@kopp-tobaccos.com, https://kopp-tobaccos.com
Customers who looked at this product bought the following thereafter
Ratings
Price/Value
4
7 Bewertungen
Quality
5
7 Bewertungen
Strength
4
7 Bewertungen
Ohligs qualmt

Klaus SG
Wie schade! Tolles Format, toller, milder, cremiger Geschmack. Aber alle 3 bisher gerauchten Zigarren waren fast unrauchbar: Die erste ging ständig aus. Eine Unterhaltung während des Rauchens war unmöglich. Die Zweite ging so gerade, allerdings fiel hier die sehr bröselige Asche auf. Die Dritte musste immer wieder nachgefeuert werden. Wenn sie denn mal brannte, dann leider schräg. Dies ist wirklich schade, da die Tabake toll sind und die Optik und Haptik hervorragend. Aber so ist die Zigarre für mich nur ein Blender. Edit 09.08.2015: Nun habe ich auch die restlichen 3 Exemplare angezündet. Nicht unbedingt geraucht! Bei den ersten beiden davon die oben beschriebenen Probleme. Die Letzte zog überhaupt nicht! Deshalb nach einigen Versuchen, sie zum Brennen zu bewegen, aufgegeben und mir eine wie immer perfekt´ gearbeitete Cuesta Rey angemacht. Die Inch: Niemals wieder.
09.08.2015
Klaus SG
Verified purchase
Wie schade! Tolles Format, toller, milder, cremiger Geschmack. Aber alle 3 bisher gerauchten Zigarren waren fast unrauchbar: Die erste ging ständig aus. Eine Unterhaltung während des Rauchens war unmöglich. Die Zweite ging so gerade, allerdings fiel hier die sehr bröselige Asche auf. Die Dritte musste immer wieder nachgefeuert werden. Wenn sie denn mal brannte, dann leider schräg. Dies ist wirklich schade, da die Tabake toll sind und die Optik und Haptik hervorragend. Aber so ist die Zigarre für mich nur ein Blender. Edit 09.08.2015: Nun habe ich auch die restlichen 3 Exemplare angezündet. Nicht unbedingt geraucht! Bei den ersten beiden davon die oben beschriebenen Probleme. Die Letzte zog überhaupt nicht! Deshalb nach einigen Versuchen, sie zum Brennen zu bewegen, aufgegeben und mir eine wie immer perfekt´ gearbeitete Cuesta Rey angemacht. Die Inch: Niemals wieder.
A.P.69.

A.P.69
Die Zigarre ist top verarbeitet. Lagerung ca 3 Monaten im Humidor. Bohrung mit 7 mm. KZ war okay. Gute Flammen Annahme. Beginnt mit leichte Schärfe. Nach ein paar Zügen entwickelt sich eine schöne Aromen von Nussigkeit. Dazu kommen Röstaromen mit Kaffee oder kakao. Im letzten Drittel mehr spürte man würzigkeit. Gute rauch Volumen ,mit schöne cremigkeit. Die Asche war stabil. Rauch dauer Gute 120 Minuten. Am Ende muss ich sagen schöne rauch Erlebniss.
04.04.2021

A.P.69
Verified purchase
Die Zigarre ist top verarbeitet. Lagerung ca 3 Monaten im Humidor. Bohrung mit 7 mm. KZ war okay. Gute Flammen Annahme. Beginnt mit leichte Schärfe. Nach ein paar Zügen entwickelt sich eine schöne Aromen von Nussigkeit. Dazu kommen Röstaromen mit Kaffee oder kakao. Im letzten Drittel mehr spürte man würzigkeit. Gute rauch Volumen ,mit schöne cremigkeit. Die Asche war stabil. Rauch dauer Gute 120 Minuten. Am Ende muss ich sagen schöne rauch Erlebniss.
Maiwald

Jörg @oldmancigars
Holla die Waldfee, hier kommt was für wirklich große Jungs und Mädchen. Inch-by-Inch sind die Größen dieser Premium-Zigarrenlinie von Ernesto Perez Carrillo aufgebaut. Perez-Carrillo ist bekannt als Pionier von Zigarren mit großem Ringmaß. Zum Beispiel als er während des Zigarrenbooms der 1990er Jahre die La Gloria Cubana Serie R auf den Markt brachte. Er hatte viel Erfolg mit La Gloria, bevor er die Marke 1999 an den Tabakriesen Swedish Match verkaufte. Perez-Carrillo war ein Jahrzehnt lang Markenbotschafter für La Gloria Cubana, 2009 debütierte er seine gleichnamige EP-Marke Carrillo. EP Carrillo setzt bei der Inch die Faszination für große Ringmaßformen konsequent fort. Ihr Kaltgeruch am Deckblatt besteht aus Leder und schwarzer Pfeffer mit einer gewissen Süße. Einlage: Dom. Rep., Nicaragua. Umbkatt: Nicaragua. Deckblatt: Ecuador. Unter Feuer: Im Grunde startet sie mit Aromen von süßem Holz, Gewürzen und einer erdigen Nussigkeit. Später liefert sie Aromen von Kakao, Leder und Kaffee, gefolgt von einer angenehmen Vanillesüße die leicht pfeffrig durchzogen ist. Im mittleren Bereich nahm ich Noten von Ahornsirup und gerösteter Kokosnuss mit holzigen, eichenartigen Untertönen wahr. Streckenweise fand sich Schokolade und Erdnussbutter. Fazit: Klarer Fall, ich mag große Ringmaße. Obwohl alles was über das 60ziger Maß hinaus geht, einfach nur unhandlich wirkt. Der Zug bei diesem Maß ist bombastisch gut und der Rauch kühler. Der Abbrand ist bei einem 60er Ringmaß oftmals nicht gradlinig, deshalb habe ich auf einen Cutter verzichtet und den Bohrer genutzt. Das war anscheinend Gold richtig, der Zugkanal hat den Abbrand schön gerade gezogen. Die Inch war genau nach meinem Geschmack, die Aromenstruktur ist rund und von gewisser Komplexität. Eine starke Zigarre die einen Platz im Humidor gefunden hat. Rauchgenuss >90 Minuten. Verarbeitung/Qualität: 9,5 von 10. Abbrand/Zug: 9,3 von 10. Stärke: 6,5 von 10. Persönliches Geschmackserlebnis: 8,9 von 10.
16.10.2021

Jörg @oldmancigars
Verified purchase
Holla die Waldfee, hier kommt was für wirklich große Jungs und Mädchen. Inch-by-Inch sind die Größen dieser Premium-Zigarrenlinie von Ernesto Perez Carrillo aufgebaut. Perez-Carrillo ist bekannt als Pionier von Zigarren mit großem Ringmaß. Zum Beispiel als er während des Zigarrenbooms der 1990er Jahre die La Gloria Cubana Serie R auf den Markt brachte. Er hatte viel Erfolg mit La Gloria, bevor er die Marke 1999 an den Tabakriesen Swedish Match verkaufte. Perez-Carrillo war ein Jahrzehnt lang Markenbotschafter für La Gloria Cubana, 2009 debütierte er seine gleichnamige EP-Marke Carrillo. EP Carrillo setzt bei der Inch die Faszination für große Ringmaßformen konsequent fort. Ihr Kaltgeruch am Deckblatt besteht aus Leder und schwarzer Pfeffer mit einer gewissen Süße. Einlage: Dom. Rep., Nicaragua. Umbkatt: Nicaragua. Deckblatt: Ecuador. Unter Feuer: Im Grunde startet sie mit Aromen von süßem Holz, Gewürzen und einer erdigen Nussigkeit. Später liefert sie Aromen von Kakao, Leder und Kaffee, gefolgt von einer angenehmen Vanillesüße die leicht pfeffrig durchzogen ist. Im mittleren Bereich nahm ich Noten von Ahornsirup und gerösteter Kokosnuss mit holzigen, eichenartigen Untertönen wahr. Streckenweise fand sich Schokolade und Erdnussbutter. Fazit: Klarer Fall, ich mag große Ringmaße. Obwohl alles was über das 60ziger Maß hinaus geht, einfach nur unhandlich wirkt. Der Zug bei diesem Maß ist bombastisch gut und der Rauch kühler. Der Abbrand ist bei einem 60er Ringmaß oftmals nicht gradlinig, deshalb habe ich auf einen Cutter verzichtet und den Bohrer genutzt. Das war anscheinend Gold richtig, der Zugkanal hat den Abbrand schön gerade gezogen. Die Inch war genau nach meinem Geschmack, die Aromenstruktur ist rund und von gewisser Komplexität. Eine starke Zigarre die einen Platz im Humidor gefunden hat. Rauchgenuss >90 Minuten. Verarbeitung/Qualität: 9,5 von 10. Abbrand/Zug: 9,3 von 10. Stärke: 6,5 von 10. Persönliches Geschmackserlebnis: 8,9 von 10.
Love a creamy smoke

anonym
Was für ein Klopper. Das steckt man sich auch nur hinter verschlossenen Türen in den Mund. Freud hätte seine Freude dran. Geschmacklich sehr interessant. Ein bisschen aged Tobacco Feeling kommt auf. Würzig schokoladig mit bissigen Elementen. Eigentlich ganz lecker. Auch der Raumduft ist angenehm. Allerdings permanenter Schiefbrand der wirklich störend ist. Zig erhalten könnte besser sein. Muss ich jetzt nicht unbedingt nochmal haben, auch wenn sie Recht lecker geschmeckt hat. Der Aufwand und die Aufmerksamkeit ist einfach zu hoch für die Zigarre
17.09.2021

anonym
Verified purchase
Was für ein Klopper. Das steckt man sich auch nur hinter verschlossenen Türen in den Mund. Freud hätte seine Freude dran. Geschmacklich sehr interessant. Ein bisschen aged Tobacco Feeling kommt auf. Würzig schokoladig mit bissigen Elementen. Eigentlich ganz lecker. Auch der Raumduft ist angenehm. Allerdings permanenter Schiefbrand der wirklich störend ist. Zig erhalten könnte besser sein. Muss ich jetzt nicht unbedingt nochmal haben, auch wenn sie Recht lecker geschmeckt hat. Der Aufwand und die Aufmerksamkeit ist einfach zu hoch für die Zigarre
Campfire

Privado
Super Aromen, Schrägbrand, dadurch unentspannt, scheint kein Einzelfall, DoRe,Nic/Nic/Ecua(Sumatra), wegen Schiefbrand nur 11,5/15 sehr Schade,——-10.2.22. Schiefbrand, Abbrand Probleme, nicht nochmal
10.02.2022

Privado
Verified purchase
Super Aromen, Schrägbrand, dadurch unentspannt, scheint kein Einzelfall, DoRe,Nic/Nic/Ecua(Sumatra), wegen Schiefbrand nur 11,5/15 sehr Schade,——-10.2.22. Schiefbrand, Abbrand Probleme, nicht nochmal

Issue: 02/2020


