La Galera Corojo Chaveta (Robusto)
Place order
Chaveta (Robusto)
Price
Amount
Unit
Wird oft zusammen bestellt
Item number
90018379
In the assortment since
26.02.2016
Brand
Item
Chaveta (Robusto)
Fabrication
Size
Robustos
Flavoured
Wrapper origin
Topsheet / -leave tobacco variety
Binder origin
Outer leaf tobacco variety
Corojo
Filler origin
Insert type of tobacco
Criollo, Piloto
Boxpressed
Tabacalera
Tabacalera La Palma
Average Aroma Rating (19)
Importer
VCF Cigars, Pannenbaersstraat 1, 8552 Zwevegem-Moen, Belgium, info@vcfcigars.com, https://vcfcigars.com/de
VCF Cigars, Pannenbaersstraat 1, 8552 Zwevegem-Moen, Belgium, info@vcfcigars.com, https://vcfcigars.com/de
Customers who looked at this product bought the following thereafter
Ratings
Price/Value
5
19 Bewertungen
Quality
6
19 Bewertungen
Strength
5
19 Bewertungen
Aficionado's liebe

Aficionados Love Allgemeines: Heute rauche ich meine erste Zigarre dieser Marke – ich bin gespannt. Schon seit einiger Zeit habe ich das Bedürfnis, kräftigere Blends aus der Dominikanischen Republik zu probieren. Die Marke La Galera hat mich sofort mit dem schönen Design ihrer Banderole angesprochen. Ich habe mir direkt den kompletten Sampler gekauft. Den Anfang macht die Classic-Serie, die mit einem wunderschönen, öligen Corojo-Deckblatt daherkommt. Äußerlich fallen die recht dicken Blattadern auf, aber die Zigarre wirkt insgesamt sehr gleichmäßig verarbeitet. Sie hat eine gleichmäßig mittel- bis dunkelbraune Farbe, die an Vollmilchschokolade erinnert – und genau so duftet sie auch im kalten Zustand: süß, schokoladig und einladend. Das Format ist ein klassisches Robusto, das angenehm in der Hand liegt. Auffällig ist das vergleichsweise hohe Gewicht für diese Größe – was auf eine dichte Füllung hindeutet. Rauchverlauf: Der Start ist beeindruckend – eine echte Aromabombe! Dominante Noten von Nuss, Leder und Zedernholz, begleitet von einer floralen Süße und einer leichten Säure, die an getrocknete Aprikosen erinnert. Die Würze ist spürbar, aber nicht scharf oder pfeffrig. Nach dem ersten Drittel lässt die Würze etwas nach, während sich leichte Röstaromen stärker bemerkbar machen. Der Rauch wird cremiger und dichter, der Geschmack vollmundig mit einem langen, angenehmen Nachhall. Im letzten Drittel tritt eine schokoladensirupartige Süße in den Vordergrund, die sich allmählich zu einer karamelligen Note entwickelt. Die Würze kehrt zurück, während die zuvor genannten Aromen weiterhin präsent bleiben. Der Abbrand ist leicht wellig, der Zug etwas straff – aber nicht störend. Es entsteht dennoch viel Rauch mit intensivem Geschmack. Diese Zigarre ist definitiv kräftig – also besser vorher etwas essen! Für unter 10 Euro ist das wirklich ein erstaunlich gutes Stück.
03.06.2025

Aficionados Love Allgemeines: Heute rauche ich meine erste Zigarre dieser Marke – ich bin gespannt. Schon seit einiger Zeit habe ich das Bedürfnis, kräftigere Blends aus der Dominikanischen Republik zu probieren. Die Marke La Galera hat mich sofort mit dem schönen Design ihrer Banderole angesprochen. Ich habe mir direkt den kompletten Sampler gekauft. Den Anfang macht die Classic-Serie, die mit einem wunderschönen, öligen Corojo-Deckblatt daherkommt. Äußerlich fallen die recht dicken Blattadern auf, aber die Zigarre wirkt insgesamt sehr gleichmäßig verarbeitet. Sie hat eine gleichmäßig mittel- bis dunkelbraune Farbe, die an Vollmilchschokolade erinnert – und genau so duftet sie auch im kalten Zustand: süß, schokoladig und einladend. Das Format ist ein klassisches Robusto, das angenehm in der Hand liegt. Auffällig ist das vergleichsweise hohe Gewicht für diese Größe – was auf eine dichte Füllung hindeutet. Rauchverlauf: Der Start ist beeindruckend – eine echte Aromabombe! Dominante Noten von Nuss, Leder und Zedernholz, begleitet von einer floralen Süße und einer leichten Säure, die an getrocknete Aprikosen erinnert. Die Würze ist spürbar, aber nicht scharf oder pfeffrig. Nach dem ersten Drittel lässt die Würze etwas nach, während sich leichte Röstaromen stärker bemerkbar machen. Der Rauch wird cremiger und dichter, der Geschmack vollmundig mit einem langen, angenehmen Nachhall. Im letzten Drittel tritt eine schokoladensirupartige Süße in den Vordergrund, die sich allmählich zu einer karamelligen Note entwickelt. Die Würze kehrt zurück, während die zuvor genannten Aromen weiterhin präsent bleiben. Der Abbrand ist leicht wellig, der Zug etwas straff – aber nicht störend. Es entsteht dennoch viel Rauch mit intensivem Geschmack. Diese Zigarre ist definitiv kräftig – also besser vorher etwas essen! Für unter 10 Euro ist das wirklich ein erstaunlich gutes Stück.
Conan Premium

Conan Ansprechende Zigarre mit schön verschnörkelter Bauchbinde. Im Kaltgeruch milde Aromen von Holzspänen und Nubukleder. Aromatisch startet der Smoke mit holzig-heuig und mit etwas Pfefferwürze. Im Verlauf recht cremig mit nussigen Noten und leichtem Cappuccinoaroma. Insgesamt eher von der milden Sorte und recht linear. Eher leichtere Rollung mit etwas zu niedrigem Zugwiderstand, relativ schnellem Abbrand und Aschefall. Für mich insgesamt eine Spur zu langweilig. Note 7,5/10
21.07.2023

Conan Ansprechende Zigarre mit schön verschnörkelter Bauchbinde. Im Kaltgeruch milde Aromen von Holzspänen und Nubukleder. Aromatisch startet der Smoke mit holzig-heuig und mit etwas Pfefferwürze. Im Verlauf recht cremig mit nussigen Noten und leichtem Cappuccinoaroma. Insgesamt eher von der milden Sorte und recht linear. Eher leichtere Rollung mit etwas zu niedrigem Zugwiderstand, relativ schnellem Abbrand und Aschefall. Für mich insgesamt eine Spur zu langweilig. Note 7,5/10
Tomys Lieblinge

Tomy41 [AUS DEM SAMPLER] Glattes, leicht ölig-schimmerndes Deckblatt in kräftigem Colorado-Maduro. Die Ringe sind etwas too much, wirken aber recht wertig und gehen daher nach meinem Empfinden in Ordnung. Der Zug war mir einen Tick zu leicht, der Abbrand aber perfekt und die Asche mittelgrau und sehr fest. Die ersten Züge sind noch sehr mild, dann geht es aber kräftig zur Sache. Deutlich Pfeffer, unterlegt mit einer süßen Würze und etwas Kaffee bestimmen das Geschehen, später kommen noch erdig-holzige Noten hinzu dazu. Im zweiten Drittel immer mal wieder fruchtig-süße Spitzen, sonst aber recht linearer Verlauf. Zum Ende sehr würzig, erdig-pfeffrig und weiter ein Hauch Süße im Hintergrund. Für schmale 7,70€ (04.2020) bekommt man hier einen hervorragend verarbeiteten Stick, der sehr unkompliziert zu rauchen ist und Spaß macht - uneingeschränkt empfehlenswert. Rauchdauer:70min Punkte:90
25.05.2020

Tomy41 [AUS DEM SAMPLER] Glattes, leicht ölig-schimmerndes Deckblatt in kräftigem Colorado-Maduro. Die Ringe sind etwas too much, wirken aber recht wertig und gehen daher nach meinem Empfinden in Ordnung. Der Zug war mir einen Tick zu leicht, der Abbrand aber perfekt und die Asche mittelgrau und sehr fest. Die ersten Züge sind noch sehr mild, dann geht es aber kräftig zur Sache. Deutlich Pfeffer, unterlegt mit einer süßen Würze und etwas Kaffee bestimmen das Geschehen, später kommen noch erdig-holzige Noten hinzu dazu. Im zweiten Drittel immer mal wieder fruchtig-süße Spitzen, sonst aber recht linearer Verlauf. Zum Ende sehr würzig, erdig-pfeffrig und weiter ein Hauch Süße im Hintergrund. Für schmale 7,70€ (04.2020) bekommt man hier einen hervorragend verarbeiteten Stick, der sehr unkompliziert zu rauchen ist und Spaß macht - uneingeschränkt empfehlenswert. Rauchdauer:70min Punkte:90
Already smoked

anonym Sehr schön verarbeitetes Sun Grown Deckblatt. Leicht ölig. Sofort intensiver pfeffriger und würziger Start, aber nicht unangenehm sondern sehr harmonisch. Im zweiten Drittel dann vermehrt Holz und Lederaromen gepaart mit einer schönen Cremigkeit. Tolle Dom rep Zigarre mit spannenden Aromaprofil, aber kein Leichtgewicht. 08/10 Punkten
08.01.2023

anonym Sehr schön verarbeitetes Sun Grown Deckblatt. Leicht ölig. Sofort intensiver pfeffriger und würziger Start, aber nicht unangenehm sondern sehr harmonisch. Im zweiten Drittel dann vermehrt Holz und Lederaromen gepaart mit einer schönen Cremigkeit. Tolle Dom rep Zigarre mit spannenden Aromaprofil, aber kein Leichtgewicht. 08/10 Punkten
Chris‘ Leafs

Chris R. SETTING: Schon mehrere Vitolas aus der Reihe probiert und seit der ersten extrem begeisterter Fan. 2 Monate im Humi. Vormittags zum schwarzen Kaffee genossen. // HAPTIK/QUALITÄT: In der Hand fühlt sie sich schon wirklich krass Premium an. Die wunderschöne und aufwändig gearbeitete Anilla. Das glatte, leicht fleckige aber zum Niederknien schöne Colorado-Maduro DB mit nur kleinsten Äderchen. Der elegante, ölige Glanz des Deckers. Und dazu noch eine wirklich perfekte Verarbeitung, ohne jegliche Unregelmäßigkeiten. All das macht sie wirklich zu einer haptisch erstklassigen Zigarre. Der Straight Cut gelingt völlig problemlos und der ZW ist absolut "spot on"! // AROMEN: Im Bouquet zeigen sich herrlich dunkle und fruchtige Noten, mediumbody, nach Trockenpflaumen, Leder, Gewürzen, Eichenholz und trockenem Kiefernwaldboden. Selbes, extrem betörendes Profil im Kaltzug. Bei der Brandannahme lässt sie sich etwas Zeit aber das ist okay - zufällig hab ich grad nichts anderes zu tun. Einmal entfacht, baut sie dann aber eine schöne, gleichmäßige Glut auf, bildet sehr aromatischen Rauch. Vorfreude auf den ersten Paff… Ich bin ein Freund von langen, tiefen Paffs, gerne ein, zwei kleine "Vorbereitungs-Paffs" aber dann kommt der Moment! Und ja… Dieser erste Moment ist bei der "LG Corojo Chaveta" gewaltig! Die Aromenintensität, gleich vom ersten Zug weg, muss erstmal verarbeitet werden. Fullbody! Der anfängliche (nicht scharfe) rote Pfeffer verfliegt schnell und unter sehr dichtem, leicht cremigem Rauch treten besonders süßlich-herbe Noten von Espresso, würziger Eiche, stark gerösteten Erdnüssen und etwas Kakao in den Vordergrund. Dahinter findet sich etwas fruchtiges, das ich noch nicht näher bestimmen kann und schwerer, lehmiger Erdboden. Gewaltig intensiv für eine Dom.Rep. wie ich finde. (Hab ich hier etwa Kuba in der Hand? Mit einem Augenzwinkern grüßt der H*-Decker und der Pelo d‘Oro aus der Einlage) Wo war ich? Ach ja! Weitestgehend bleiben die Aromen gleich bis ins 2/3, wobei sie sich in den Intensität aber spielerisch wechseln. Zur Mitte des 2/3 wird sie gemächlicher, nicht mehr so wild wie zu Beginn. Es übernehmen dann die Toastigen Noten, eine üppige Kaffee-Creme sowie Kakao. Eiche, ledrige Erde und leichtes Trockenobst bleiben aber in 2. Reihe erhalten und runden das Profil schön ab. So easy, aber lecker, könnte es jetzt ewig weitergehen. Aber nein, sie hat noch ein Ass im Ärmel und wird zum Finale wieder deutlich intensiver. Die süßen Aromen weichen nun etwas zurück und lassen Eichenholz, geröstete Haselnuss, starken Espresso und Erde wieder das Zepter bis zum Schluss übernehmen. Sagenhaft… // ABBRAND: Fast perfekt! Sie brennt gleichmäßig und mit scharfem Ring herunter. Die Asche ist weitestgehend fest, weiß-hellgrau marmoriert und fällt zuverlässig nach 2-3cm. Der Zugwiderstand ist beispielhaft. Der Rauch üppig, dicht und cremig. // FAZIT: Für mich eine der besten Kuba-Alternativen und unter meinen Top-3 non-Kuba Zigarren. Sie ist stark, hat einen sehr vollen Körper mit kräftigen, dunklen Aromen. In allen Bereichen matched sie meine Bedürfnisse nahezu perfekt. Auch den nun höheren Preis finde ich noch immer angemessen. Dauergast bei mir! Bravo, La Galera!
29.06.2025

Chris R. SETTING: Schon mehrere Vitolas aus der Reihe probiert und seit der ersten extrem begeisterter Fan. 2 Monate im Humi. Vormittags zum schwarzen Kaffee genossen. // HAPTIK/QUALITÄT: In der Hand fühlt sie sich schon wirklich krass Premium an. Die wunderschöne und aufwändig gearbeitete Anilla. Das glatte, leicht fleckige aber zum Niederknien schöne Colorado-Maduro DB mit nur kleinsten Äderchen. Der elegante, ölige Glanz des Deckers. Und dazu noch eine wirklich perfekte Verarbeitung, ohne jegliche Unregelmäßigkeiten. All das macht sie wirklich zu einer haptisch erstklassigen Zigarre. Der Straight Cut gelingt völlig problemlos und der ZW ist absolut "spot on"! // AROMEN: Im Bouquet zeigen sich herrlich dunkle und fruchtige Noten, mediumbody, nach Trockenpflaumen, Leder, Gewürzen, Eichenholz und trockenem Kiefernwaldboden. Selbes, extrem betörendes Profil im Kaltzug. Bei der Brandannahme lässt sie sich etwas Zeit aber das ist okay - zufällig hab ich grad nichts anderes zu tun. Einmal entfacht, baut sie dann aber eine schöne, gleichmäßige Glut auf, bildet sehr aromatischen Rauch. Vorfreude auf den ersten Paff… Ich bin ein Freund von langen, tiefen Paffs, gerne ein, zwei kleine "Vorbereitungs-Paffs" aber dann kommt der Moment! Und ja… Dieser erste Moment ist bei der "LG Corojo Chaveta" gewaltig! Die Aromenintensität, gleich vom ersten Zug weg, muss erstmal verarbeitet werden. Fullbody! Der anfängliche (nicht scharfe) rote Pfeffer verfliegt schnell und unter sehr dichtem, leicht cremigem Rauch treten besonders süßlich-herbe Noten von Espresso, würziger Eiche, stark gerösteten Erdnüssen und etwas Kakao in den Vordergrund. Dahinter findet sich etwas fruchtiges, das ich noch nicht näher bestimmen kann und schwerer, lehmiger Erdboden. Gewaltig intensiv für eine Dom.Rep. wie ich finde. (Hab ich hier etwa Kuba in der Hand? Mit einem Augenzwinkern grüßt der H*-Decker und der Pelo d‘Oro aus der Einlage) Wo war ich? Ach ja! Weitestgehend bleiben die Aromen gleich bis ins 2/3, wobei sie sich in den Intensität aber spielerisch wechseln. Zur Mitte des 2/3 wird sie gemächlicher, nicht mehr so wild wie zu Beginn. Es übernehmen dann die Toastigen Noten, eine üppige Kaffee-Creme sowie Kakao. Eiche, ledrige Erde und leichtes Trockenobst bleiben aber in 2. Reihe erhalten und runden das Profil schön ab. So easy, aber lecker, könnte es jetzt ewig weitergehen. Aber nein, sie hat noch ein Ass im Ärmel und wird zum Finale wieder deutlich intensiver. Die süßen Aromen weichen nun etwas zurück und lassen Eichenholz, geröstete Haselnuss, starken Espresso und Erde wieder das Zepter bis zum Schluss übernehmen. Sagenhaft… // ABBRAND: Fast perfekt! Sie brennt gleichmäßig und mit scharfem Ring herunter. Die Asche ist weitestgehend fest, weiß-hellgrau marmoriert und fällt zuverlässig nach 2-3cm. Der Zugwiderstand ist beispielhaft. Der Rauch üppig, dicht und cremig. // FAZIT: Für mich eine der besten Kuba-Alternativen und unter meinen Top-3 non-Kuba Zigarren. Sie ist stark, hat einen sehr vollen Körper mit kräftigen, dunklen Aromen. In allen Bereichen matched sie meine Bedürfnisse nahezu perfekt. Auch den nun höheren Preis finde ich noch immer angemessen. Dauergast bei mir! Bravo, La Galera!
DomRep.

Shenron Kommt aus dem Chaveta-Sampler. Musste wegen hoher Feuchtigkeit im Sampler erst aklimatisiert werden. Schönes Walnussbraunes dünnes Deckblatt welches leicht nach Leder und Nuss riecht. Abbrand realtiv sauber. Habe ein wenig das Gefühl, sie hätte noch einen Tick mehr Dehydrierung vertragen können. Sie schmeckt angenehm nach gerösteten Pinienkernen und Haselnüssen untermalt mit einer zurückhaltenden Mischung aus weißem und schwarzem Pfeffer. Begleitet von einer schönen Cremigkeit und unterschwelligen Süße. Im zweiten Drittel werden die Nussnoten noch etwas intensiver... leicht angeröstet... und die Süße entwickelt sich minimal in Richtung Caramel. Gegen Anfang des letzten Drittels ist der Pfeffer bereits eine reine Hintergrundnote. Die Vitola driftet sachte in dunklere Noten. Minimale Bitterkeit trifft auf leisen Kaffe und ein klein wenig Schokolade. Am Ende popt nochmal Minze ins Profil... interessant. Die Hauptnote bleibt jedoch stets nussig und etwas ledrig. Zugleich ein sehr harmonischer und eindimensionaler Smoke. Zu meinem Espresso war sie ein idealer Begleiter. Preislich für mich einen guten € zu weit oben angesiedelt aber da es sich um eine kleinere Marke handelt, habe ich noch den 6ten Stern vergeben. PS: Wo ich sie ablege merke ich zum einen, dass die Nikotinstärke nicht zu unterschätzen ist und ich fühle mich Geschmacklich an die Eastern Standard von Coldwell erinnert. Das unterstreicht meinen Eindruck, dass hier domenikanische Tabake mit einer gewissen Reife verarbeitet wurden.
31.08.2024

Shenron Kommt aus dem Chaveta-Sampler. Musste wegen hoher Feuchtigkeit im Sampler erst aklimatisiert werden. Schönes Walnussbraunes dünnes Deckblatt welches leicht nach Leder und Nuss riecht. Abbrand realtiv sauber. Habe ein wenig das Gefühl, sie hätte noch einen Tick mehr Dehydrierung vertragen können. Sie schmeckt angenehm nach gerösteten Pinienkernen und Haselnüssen untermalt mit einer zurückhaltenden Mischung aus weißem und schwarzem Pfeffer. Begleitet von einer schönen Cremigkeit und unterschwelligen Süße. Im zweiten Drittel werden die Nussnoten noch etwas intensiver... leicht angeröstet... und die Süße entwickelt sich minimal in Richtung Caramel. Gegen Anfang des letzten Drittels ist der Pfeffer bereits eine reine Hintergrundnote. Die Vitola driftet sachte in dunklere Noten. Minimale Bitterkeit trifft auf leisen Kaffe und ein klein wenig Schokolade. Am Ende popt nochmal Minze ins Profil... interessant. Die Hauptnote bleibt jedoch stets nussig und etwas ledrig. Zugleich ein sehr harmonischer und eindimensionaler Smoke. Zu meinem Espresso war sie ein idealer Begleiter. Preislich für mich einen guten € zu weit oben angesiedelt aber da es sich um eine kleinere Marke handelt, habe ich noch den 6ten Stern vergeben. PS: Wo ich sie ablege merke ich zum einen, dass die Nikotinstärke nicht zu unterschätzen ist und ich fühle mich Geschmacklich an die Eastern Standard von Coldwell erinnert. Das unterstreicht meinen Eindruck, dass hier domenikanische Tabake mit einer gewissen Reife verarbeitet wurden.
V.S.

anonym
Die Qualität war bis auf den leichten Zug (6mm Bohrung) in Ordnung. Der Abbrand war vorbildlich. Die Aromen mild, grasig und holzig, im letzten Drittel leichte Erde. Nach meinem Gusto etwas zu flach und linear im Rauchverlauf (7,80 Persönlicher Eintrag)
15.06.2023

anonym
Verified purchase
Die Qualität war bis auf den leichten Zug (6mm Bohrung) in Ordnung. Der Abbrand war vorbildlich. Die Aromen mild, grasig und holzig, im letzten Drittel leichte Erde. Nach meinem Gusto etwas zu flach und linear im Rauchverlauf (7,80 Persönlicher Eintrag)
DHC Kurzb.

Genussmensch Aus dem Sampler-- Pfeffrig würziger Start mit Zeder und unterlegter Creme. Kaffee mit etwas Nussschokolade gesellen sich dazu bevor es in der zweiten Hälfte kräftiger erdig - ledern wird. Auch hier wieder top Verarbeitung und Abbrand. Genusszeit etwa 65 min.
27.02.2022

Genussmensch Aus dem Sampler-- Pfeffrig würziger Start mit Zeder und unterlegter Creme. Kaffee mit etwas Nussschokolade gesellen sich dazu bevor es in der zweiten Hälfte kräftiger erdig - ledern wird. Auch hier wieder top Verarbeitung und Abbrand. Genusszeit etwa 65 min.
Campfire

Privado
Meine Sensorik scheint gestört. Die letzten Stumpen schmeckten alle nicht. Db löst sich. Geht 2x aus. Humi1/Hygrometer checken—Humi i.O., Nussbraunes, mattes, rustikales DB, BA dauert, DoRe/DoRe/Ecua, Tabacalera Palma , 12,5/15 —- (die digitalen Hygrometer zeigten falsche Werte an)9.4.25 wunderschönes DB, perfekte BA, entspannter, aromatischer smoke. Immer wieder 13,8/15
09.04.2025

Privado
Verified purchase
Meine Sensorik scheint gestört. Die letzten Stumpen schmeckten alle nicht. Db löst sich. Geht 2x aus. Humi1/Hygrometer checken—Humi i.O., Nussbraunes, mattes, rustikales DB, BA dauert, DoRe/DoRe/Ecua, Tabacalera Palma , 12,5/15 —- (die digitalen Hygrometer zeigten falsche Werte an)9.4.25 wunderschönes DB, perfekte BA, entspannter, aromatischer smoke. Immer wieder 13,8/15

Issue: 04/2021


