Carlos Torano The Exodus 1959 50 Years BFC (6x60)

Place order

BFC (6x60)

 
Price
Amount
Unit
Carlos Torano The Exodus 1959 - 50 YEARS BFC (6x60)
9.50 €
Sold out
Carlos Torano The Exodus 1959 - 50 YEARS BFC (6x60)
221.16 €228.00 €
incl. 3% discount
Sold out
Prices incl. VAT, plus shipping if applicable.
 
Item number
90024334
In the assortment since
31.03.2011
Item
BFC (6x60)
Fabrication
Length
Flavoured
Ring / Diameter
Wrapper origin
Binder origin
Filler origin
Boxpressed

Average Aroma Rating (15)

Show products with similar flavor  

    Importer
    AKRA Kotschenreuther GmbH, Mühlsteig 13, 90579 Langenzenn, akra@akra-world.com, https://www.akra-world.com/de/

Customers who looked at this product bought the following thereafter

Ratings

Price/Value

Quality

Strength



Blue Cloud
19.05.2019

Profilbild
Wolfgang07
6x60 überschreitet die von mir bevorzugten Formate um einiges und doch freue ich mich darauf, diesen Brummer zu rauchen. Immerhin gibt es mehrere Aficionados in diesem CW-Humidor-Club, die wegen der grosszügigeren Tabakmischungen und einer besseren, volleren Geschmacksentwicklung große Formate bevorzugen. Auch scheint der weltweite Trend in diese Richtung zu gehen. Auf jeden Fall ist diese Zigarre eine imposante Erscheinung und gefällt mit einem dunkelbraunen, sehr glatten und leicht speckigem Deckblatt. Der Geruch ist würzig und nach dem Anbohren mit grossem Durchmesser schmecke ich diese Würze mit Anklängen von Leder und Honig. Es dauert ein wenig bis die die gesamte Fläche des Fusses getoastet ist, aber Zeit sollte bei diesem Format sowieso keine Rolle spielen. Dann unterhält mich im ersten Drittel eine schöne Mischung von Kakao, Kaffee, Leder und braunem Zucker. Im Hintergrund ist eine dezente Schärfe von Wasabi zu spüren, die sich bis zum Ende des zweiten Drittels halten wird. Dieses zweite Drittel ist weiter bestimmt von Kakao und Kaffee, statt des Lederaromas schmeckt man mehr Erde und Eichenholz. Die Süsse des braunen Zuckers erinnert nun an Honig. Der Abbrand ist problemlos, allerdings ist die Asche locker und fällt wie sie will. Der Zugwiderstand ist angenehm und der Rauch kühl und wohlschmeckend, allerdings wirkt er leicht und transparent. Man wünscht ihn sich dichter, um damit gleichzeitig die leckeren Aromen zu intensivieren. Im letzten Drittel verändern sich die Aromen noch einmal und nehmen Würze von gegrilltem Fleisch, Walnuss und Brotkruste an. Die Süsse kommt nun aus einer fruchtigen Komponenten von schwarzen Johannisbeeren. Alles in allem ein sehr schönes, geschmackvolles und unterhaltsames Rauchvergnügen. Irgendwie gebe ich dem Format ein wenig Schuld an der Transparenz des Rauches. Ich sollte noch eine andere Vitola probieren. 8+/10

Was this article helpful for you? Yes No
23 people found this post helpful
HumiJoe
23.05.2019

Profilbild
Don Miguel
Verified purchase

Der Smoke wurde bereits sehr gut von den anderen Rezensenten beschrieben. Ich habe meinen Schwerpunkt auf eine Anschnittmehthode gelegt, welche ich den englischsprachigen Medien entnommen habe. Dort wird vom Crown-Cut geschwärmt. Der Crown-Cut ist ein zweifacher V-Cut, welcher wie eine Krone aussieht. Auf Insta gibt es auch Fotos mit triple-V. Der zweite Schnitt sollte sehr vorsichtig durchgeführt werden, denn das Deckblatt muss einigem Druck standhalten. Bei meinem Versuch, wurde das Deckblatt leicht beschädigt. Das Mundgefühl ist auf jeden Fall interessant. Nach dem Crown-Cut beginnt sie mit Süße und Schokolade, es folgen Kaffee und etwas Zeder am Gaumen. Holz und Kaffee verstärken sich im weiteren Rauchverlauf. Im zweiten Drittel etwas Pfeffer auf der Zungenspitze. Leichte Trockenheit im letzten Drittel. Finale mit Röstaromen, minimal Erde und Leder. Die Rollung war locker und der Rauch mittel bis voll. Das Zugverhalten eine Spur zu leicht. Insgesamt ein milder Smoke. Was den Crown-Cut betrifft, so kann ich mit ziemlicher Sicherheit sagen, dass ich wohl doch eher ein Fan der traditionellen Anschnittmöglichkeiten bin. Vielleicht aber auch nur Gewohnheit.

Was this article helpful for you? Yes No
6 people found this post helpful
A.P.69.
06.05.2019

Profilbild
A.P.69
Verified purchase

Lagerung ca 4 Wochen im Humidor. Verarbeitung außere war gut. KZ war okay. KG sehr angenehme süße. Flammen annahme war gut. Sie begann ohne schärfe und ohne Pfeffer. Gleich am Anfang an dunkel aromen. Wie Kaffee und bittere Schokolade. Die werden mit gewisse cremichkeit und süßen anklagen begleitet. Im zweiten Drittel leichte Tendenz nach Nussichkeit. Letzte Drittel war ohne Veränderungen. Abrand war okay. Nicht schlecht so kann man sagen.

Was this article helpful for you? Yes No
4 people found this post helpful
DeepSpace
30.07.2019

Profilbild
99% Robusto
Verified purchase

Gute Verarbeitung, lediglich das Kopfende ist etwas schrumpelig geworden. Süßlich-schokoladiger Kaltduft. Nussiger Kaltzug. Startet sofort nussig mit schokoladiger Süße. Es dauert nicht lange, bis eine sehr aromatische Röstnote hinzu kommt. Noch im 1/3 wird das aromatische Wechselspiel von Holz- und Cremearomen begleitet. Prima Zugverhalten, fast perfekter Abbrand. Geschmacklicher Genuss bis zum Schluss. Unbedingt zu empfehlen!

Was this article helpful for you? Yes No
3 people found this post helpful
Experimentallabor
06.04.2019

Profilbild
Räucherfritz
Verified purchase

Das ist was ganz was Feines und würde hervorragend in einen alten "Gentlemen's Club" des ausgehenden neunzehnten Jahrhunderts passen. Oder auch in etwas zwielichtigere Verhältnisse derselben Zeit. Jedenfalls verheißt alleine die Optik Opulenz allererster Klasse. Dies spiegelt sich auch geruchlich und geschmacklich wider. Die Zigarre selbst riecht bereits kalt nach öligem Kakao und dunklen Früchten. Nach dem Entfachen entstehen voluminöse, süße, cremige Aromen von dunkler Schokolade, Kaffee, dunklen Früchten und vielleicht einem Hauch Nuss und Ahorn. Meiner Meinung nach verleiht das Brasil-Deckblatt dieser Zigarre eine besonders harmonische Finesse. Die Zigarre bleibt recht mild, der Geschmack aber intensiv. Sie bleibt bei geringer Komplexität recht geradlinig, aber lecker. Mein Exemplar war handwerklich ohne Mängel, einzig das Rauchvolumen hätte etwas ausgeprägter sein können. Alles in allem eine grundsolide, altmodische, leckere und verhältnismäßig preiswerte Zigarre, die zum Tagträumen einlädt.

Was this article helpful for you? Yes No
3 people found this post helpful
Cosmo.de
04.05.2019

Profilbild
Robusto-Fan
Verified purchase

Großes schönes Ding. Sehr stimmige Banderole. Angeschnitten. Kaltzug mild. Zugwiderstand mittelfest. Getoastet und Feuer gegeben. Geschmacklich mild (ohne Pfeffer), viel süße nussige Schokolade bis zum Ende. Rauchvolumen nicht ganz so voll aber viel Creme. Unkomplizierter Genuss. Das letzte Drittel bringt leider ein aufgeplatztes Deckblatt, das zwar nicht schön ist, aber auch nicht stört. Bis zu den Fingern geraucht. P/L angemessen. Rauchdauer ca. 90min. Wiederholung nicht ausgeschlossen. Empfehlung? 100%tig

Was this article helpful for you? Yes No
3 people found this post helpful
Karl Werners Notitzblock
23.10.2019

Profilbild
Karl
Eingelagert 8.4.19 / geraucht 15.9.19 / 9,50 Sie hat ein schönes Format und eine edle Optik. Der Zug ist etwas fest, passt aber am Ende ganz gut. Sie beginnt mit Kaffee und Holz, keinerlei Pfeffer. Nach 10 Minuten hat sie dazu eine dunkle Kakao - Süße. Ausgesprochen lecker! Aschefall nach 35 Minuten. Sie wechselt im Verlauf gering in ihrem Aromaspektum, wird aber nie langweilig. Sehr ausgewogene Mischung! Trotz ihrer imposanten Größe beträgt die Rauchdauer nur 95 Minuten. Leider! Ich hätte sie noch einige Zeit weiter genießen können. Der Abbrand war sehr gut. Nicht gerade preiswert, aber sehr sehr gut!

Was this article helpful for you? Yes No
2 people found this post helpful
Tomys Lieblinge
24.04.2019

Profilbild
Tomy41
Verified purchase

Wad'n Eumel ... aber wer's mag ;-) Sonst aber ein wirklich schöner Anblick - Kaffee-braun, glatt und matt-glänzend und von zwei mMn sehr ansprechenden Ringen umschlossen. Der Zug war mir etwas zu leicht, der Abbrand aber perfekt und die Asche hell und fest. Vom Start weg sehr voller und cremiger Rauch, darin etwas Schoko-Süße, Kaffee und ein Schuss Pfeffer sowie Nuss und holzig-würzige Spitzen. Eigentlich ganz nett, in der ersten Hälfte aber ohne jede Spur einer Entwicklung und somit auch etwas langweilig. Später wird es etwas würziger, holzige und pfeffrige Noten treten nach vorn, die Schoko-Süße bleibt aber weiter präsent. Zum Ende deutlich Erde, etwas Leder und leicht Schärfe. Für Freunde von dicken Formaten mit mild-süßer Grundnote und wenig Nikotin vermutlich ein Muss, mir fehlten die Höhepunkte und auch etwas Power. Dennoch Daumen hoch für eine hervorragend konstruierte und sehr unkomplizierte Zigarre zu einem gerade noch angemessenen Preis (9,50€ /04.2019). Rauchdauer:120min Punkte:90

Was this article helpful for you? Yes No
2 people found this post helpful
Lagerist
16.04.2019

Profilbild
Kistenlagerung
Verified purchase

Eine milde bis mittelkräftige Zigarre mit solider Verarbeitung und süßlichem Aromaspektrum. Diese Zigarre ist ein optisches Prachtstück, zeigt in Zug und Abbrand aber einige Schwächen. (Schiefbrand, mäßiges Rauchvolumen, aufgeplatztes Deckblatt - ein halbes Jahr Lagerung sollte diese Probleme verringern.) Das 1. Drittel dieser Zigarre ist sehr verhalten. Es dominiert eine sachte Würze aus weißem Pfeffer, Süße und Holz. Im Rauchverlauf entwickeln sich Aromen von Kaffee, Schokolade und Lebkuchen, die ab der Hälfte intensiver und harmonischer werden. Im Abgang dominiert weißer Pfeffer. Der Blend dieser Zigarre ist überlegt zusammengestellt, bietet geschmackvolle Aromen und hat Klasse. Die aromatische Ausgewogenheit und Kraft kommen hier aber eindeutig etwas zu kurz.

Was this article helpful for you? Yes No
2 people found this post helpful
Peanuts
07.04.2019

Profilbild
Peanuts
Verified purchase

Das ist mal ein echtes Schwergewicht - optisch wie auch vom Feruch. Sie duftet schwer nach Nougat und Honigkuchen. Mein Cutter ist gerade groß genug für das gewaltige Ringmaß. Angezündet und los gehts - der Zugwiderstand ist erwartungsgemäß gering. Das ist dem Ringmaß geschuldet. Die ersten 5-6 Züge sind süßlich mit weißem Pfeffer leicht beißend. Dann jedoch ist der Pfeffer plötzlich weg und der Nougatriegel ist süß, cremig und betörend schwer. Dunkle getrocknete Früchte, dunkle Schokolade und dan im Verlauf etwas schöner itelienischer Kaffee. Wirklich lecker. Sie ist nicht nikotinstark, dafür aber geschmacklich um so intensiver. Nicht komplex, aber immer lecker. Nicht raffiniert, aber immer noch lecker. Habe sie bis auf 1,5 cm runter gegualmt, hat knapp 120 Minuten gedauert. Ein toller Smoke! Die Asche war übrigens sehr stabil, hat bis zu 5 cm gehalten. Mir ist das Ringmaß allerdings zu groß, werde also mal eine Alternative probieren - vielleicht die Short Churchil. Diese Zigarre ist aber auf jeden Fall eine klare Empfehlung.

Was this article helpful for you? Yes No
2 people found this post helpful
MISTER CIGARISTO
26.04.2019

Profilbild
Mister Cigaristo
Verified purchase

Eine facettenreiche Zigarre mit einem abwechslungsreichen Aromaprofil, die über die ganze Länge von einem leckeren Beigeschmack nach orientalischen Gewürzen begleitet wird. Das Großkalieber könnte etwas mehr Füllmenge vertragen, ein wenig locker gerollt wird sie von einem feingeäderten tiefbraunen Deckblatt umschlossen; KG: Kakao, Walderde. Die Haptik ist stark rau u. leicht. Farblich passend wird die Torano durch eine kupferfarbene hübsche Binde + Ring verziert u. man bekommt das unbändige Gefühl, diese Schönheit rauchen zu müssen. Erst 7mm, dann 10mm u. der Zugwiderstand passt; KZ: Dunkle Schokolade, Zedernholz. Auf den ersten Zentimetern sind die Aromen leicht flüchtig, die Zigarre braucht etwas Anlauf um dann mit Zedernholz, Erde, Kakao, Crema u. einer dezenten Schokosüße den Raucher in ihren Bann zu ziehen. Crema u. Schokoladensüße nehmen im weiteren Verlauf an Intensität zu u. Nuss, blumige Noten sowie ein herbfruchtiger Geschmack (Abrieb von Limetten u. Orangen, Zitronenmelisse), der noch weit ins 3/3 hineingeht, bereichern den Smoke. Erst im letzten Drittel kommt neben Röstaromen, Erde, Frucht, Zartbitterschokolade u. letztendlich sanften Kaffee, eine dezente Pfefferwürze ins Spiel, zusammen mit einer nicht unerheblichen Schärfe, die Süße hat sich verabschiedet. Das Finale ist herrlich: Pfeffer, Schärfe (die mich allerdings nicht stört) u. Schokosüße geben ihr Bestes. Nach 77 Minuten lege ich die verbliebenen heißen 2,5cm in den Ascher u. genieße nochmal entspannt den Nachhall. TORANO GANZ WEIT VORNE! EMPFEHLENSWERT!

Was this article helpful for you? Yes No
2 people found this post helpful
Others
18.04.2019

Profilbild
anonym
Verified purchase

Geraucht am 16.04.2019. Rauchdauer lag bei 2h. Zugwiderstand viel zu leicht, sonst aber alles ok (Rauchvolumen, Abbrand). Richtig schön anzusehende Zigarre: tolles dunkles Deckblatt, passt wunderbar zu den bronzenen Banderolen. Vom Geruch her ein richtiger Schokoladenriegel. Die Zigarre startet mega smooth, Stärke liegt bei mild-to-medium. Schokoladig, cremig, leichte Erde, holzig mit einer leichten Süße und blumigen Aromen. Richtig lecker, auch wenn mir persönlich ein bisschen der Bumms dahinter fehlt. Bei schnellerem Rauchen wird die Zigarre würziger und ein leichter Pfeffer kommt durch die Nase durch. Tut den Aromen der Zigarre aber ganz gut. Im zweiten Drittel kommen dann auch leicht herbe Aromen auf (wie bei einem IPA Bier) sowie Dörrobstnoten. Die Süße und Schokolade entwickelt sich in Richtung Lebkuchen. Die Zigarre hat ein leicht "weihnachtliches" Aroma. Im letzten Drittel kommen leichte Leder- und Röstaromen auf. Die Süße nimmt ab. Die Creme immer noch vorhanden. Die schokoladigen Aromen entwickeln sich Richtung Bitterschokolade. Enden tut die Zigarre so wie sie begonnen hat (smooth, sehr süß und cremig) nur noch verbunden mit der beschriebenen "weihnachtlichen" Note. Mir hat die Zigarre sehr gut gefallen. Schön ausgeprägte Aromen, wobei die Stärke der Zigarre ruhig etwas mehr im mittleren Bereich liegen könnte. Gibt aber auf jeden Fall einen Daumen hoch von meiner Seite!

Was this article helpful for you? Yes No
One person found this post helpful.
Brettis Humi
14.04.2019

Profilbild
anonym
Verified purchase

Da ich im Moment sehr gern Torano Zigarren rauche ,insbesonder die Black Linie und mir aus dieser Serie die Short Churchill sehr gut geschmeckt hat musste ich dieses prächtige Stück Tabak mal probieren. Optisch und Verarbeitungstechnisch war alles wie es sein soll,absolut perfekt. Geschmacklich jedoch war die erste Hälfte für mich nicht sonderlich abwechslungsreich, cremigsüsses Holz und ein Mix aus Schokolade und Kaffee. Alles soweit ganz gut aber nicht abwechslungsreich und eher auf der leichten Seite,dadurch auf die Dauer für mich langweilig. Ab der Mitte wechselte mein Exemplar dann mehr ins würzige mit leicht fruchtigen Aromen die sich mit den anderen Aromen gelungen vermischten. Auch war eine deutliche Pfefferwürze zu schmecken. Ab der Hälfte für mich ansprechender und lecker. Bestimmt keine schlechte Zigarre aber für mich wird's denoch bei der einen bleiben weil eine Short Churchill geschmacklich viel intensiver und nachhaltiger ist.

Was this article helpful for you? Yes No
One person found this post helpful.
Tom sein Humi
01.05.2019

Profilbild
Tom sein Humi
Verified purchase

Ein echt schöner, dicker Knüppel, der mir sehr in seiner Verarbeitung gefällt. Leider ist sie beim Anschneiden ziemlich aufgeplatzt, schade. Auf jeden Fall entsteht viel mittelkräftiger Rauch mit leichter Süße und angenehm cremiger Tabakwürze. Der Abbrand gestaltet sich unregelmäßig, korrigiert sich allerdings selbst. Im Rauchverlauf bleibt sie würzig, wird nicht unbedingt stärker, behält aber ihre tolle Komplexizität. Ich hatte diese Zigarre als Geschenk erhalten und mich sehr darüber gefreut, wäre von selbst wohl nicht drauf gekommen, Glück muss man haben. Leider scheint sie bald ausverkauft zu sein. Vielleicht kann ich noch eine ergattern.

Was this article helpful for you? Yes No
Alles Asche jetzt
09.04.2019

Profilbild
jo
Verified purchase

Die „Big Flavorful Cigar“ der Exodus 1959 Linie der Marke Carlos Torano ist ein ordentlicher Prügel. Sie liegt fest und schwer in der Hand, wirkt gleichmäßig und gut gewickelt, gibt auf Druck nur leicht nach. Die Banderolen sind dezent, aber in meinen Augen – auch wenn sie dem Deckblatt gut zu Gesicht stehen – farblich komplett daneben gestaltet. Das Deckblatt hat einen rötlichen, dunklen Maduro-Ton und fühlt sich rau, ölig, fest und fett an. Nur sehr dünne Blattadern verlaufen auf dem Deckblatt. Haptisch wirkt sie perfekt. Kalt duftet sie kräftig und würzig-süß mit Noten von Kaffee, Holz, Schokolade, Leder und Worchesterhire-Sauce; am Fuß kann man ledrig-würzige Noten mit Anklängen von Kaffee und etwas Brombeere erahnen. Der Kaltzug bestätigt den Kaltduft, doch liegen hier die Würze und Leder im Vordergrund. Dank des stattlichen Ringmaßes der „Big Flavorful Cigar“ gestaltet die Flammannahme sich etwas anstrengend und zeitaufwändig, doch wenn sie einmal entfacht ist, brennt sie nahezu gestochen scharf ab – erst im letzten Drittel wollte sie noch einmal von der Flamme geküsst werden. „Geschmacklich“ startet sie im ersten Drittel etwas stallig, doch das legt sich schnell. Optisch ist die Carlos Torano Exodus 1959 brutal, die Aromen sind dementgegen süß und cremig mit Kaffee, Holz, Schokolade, Leder und ein wenig Pfeffer bei mittelkräftigem Körper. Die Stärke würde ich auf halber Strecke zwischen mild und mittelkräftig einstufen. An der Nase kommen besonders Noten Schokolade, Leder und Brombeeren durch, retronasal dunkle Früchte und weißer Pfeffer. Die Schokoladen-Noten stellen sich mit dezenten Weißbrot, vielleicht Butterkeks?, Noten zunehmend in den Vordergrund, (ein bisschen wie ein Nutella-Toast). Der Zugwiderstand ist fest, so, wie ich es mag, das Rauchvolumen hingegen außer Kontrolle. Im zweiten Drittel wird sie kräftiger, bei vollerem Körper mit trockeneren Aromen (ohne dabei ihre Cremigkeit zu verlieren) von getrockneten dunklen Früchten und dunkler Schokolade vor Leder. Im Abgang findet sich mehr süße Würze, ebenso an der Nase, wohingegen retronasal Würze und Früchte die erste Geige spielen. Die Leder-Noten steigern sich langsam, Zimt (mit Zucker) kommt auf, auch retronasal, bleibt lange im zunehmend holzigen Abgang. „Einlullend“ beschreibt die Carlos Torano Exodus 1959 50 years BFC wohl am besten. Die fast weiße, gleichmäßige Asche wirkt lose, hält dafür erstaunlich lange – bis ins letzte Drittel Das letzte Drittel wird dominiert von Noten von Herrenschokolade, getrockneten Brombeeren, Tabak und ausgebranntem Weißeichenfass – erinnert mich ein bisschen an Blantons, besonders in dem langen, holzig-erdig-würzigen Abgang. Dahinter erahnt man Bratenjus mit Zimt. Retronasal sind die Noten von Zimt präsenter, mit weißem Pfeffer und etwas Kaffee. Viel Leder an der Nase. Hin und wieder tauchen dezente Chili/Paprika-Noten auf. Das Erlebnis „Big Flavorful Cigar“ ist ein bisschen, als hätte man am Dessert schon vor dem Hauptgang genascht. Die Carlos Torano Exodus 1959 50 years BFC bietet ein fast dreistündiges, ungeheuer angenehmes Rauchvergnügen – allerdings glaube ich, dass der Blend in geringeren Ringmaßen viel besser zur Geltung kommt, da er hier meines Erachtens auf die Dauer etwas monoton wird und eine Robusto mit demselben Blend sicher viel „knackiger“ ist.

Was this article helpful for you? Yes No

Trusted Shops Award Habanos Specialist Davidoff Ambassador