Aging Room Quattro Nicaragua Maestro (Torpedo)
Place order
Maestro (Torpedo)
Price
Amount
Unit
Wird oft zusammen bestellt
Item number
90026847
In the assortment since
19.08.2020
Brand
Item
Maestro (Torpedo)
Fabrication
Size
Torpedo
Flavoured
Wrapper origin
Topsheet / -leave tobacco variety
Binder origin
Filler origin
Boxpressed
Tabacalera
Tabacalera La Palma
Average Aroma Rating (31)
Importer
VCF Cigars, Pannenbaersstraat 1, 8552 Zwevegem-Moen, Belgium, info@vcfcigars.com, https://vcfcigars.com/de
VCF Cigars, Pannenbaersstraat 1, 8552 Zwevegem-Moen, Belgium, info@vcfcigars.com, https://vcfcigars.com/de
Customers who looked at this product bought the following thereafter
Ratings
Price/Value
5
31 Bewertungen
Quality
7
31 Bewertungen
Strength
5
31 Bewertungen
PB Nicaragua

Vaquero Als bekennender Aging Room Fan und Freund der Zigarren von AJ Fernandez war ich umso erfreuter, dass diese Vitola nun doch wieder erhältlich ist (genauer: war). Die Freude, dass ich bei meinem lokalen Händler eine Kiste erstehen konnte, hat sich nach dem Genuss der ersten Exemplare noch gesteigert. Es ist ein toller Smoke. Die Aromen sind in der Besprechung von Don Miguel trefflich beschrieben, so dass weitere Ausführungen überflüssig sind. Die Verarbeitung ist erwartungsgemäß erstklassig und gibt keinerlei Grund zu Beanstandungen. Wie der Kollege wollte auch ich eine längere Akklimatisation nicht abwarten. Ich bin gespannt, wie sich die Zigarre mit etwas Lagerung entwickelt, kann aber bereits sagen, dass es ein kräftiger und komplexer Smoke ist, der uneingeschränkt überzeugt und das Zeug zum Klassiker hat. Was die Auszeichnung im CA angeht, meine auch ich, dass man sowas nicht zu hoch hängen sollte. Wie bereits vorher schon (man denke an die Encore Majestic, die Le Bijou oder die Flor de las Antillas) bin ich aber der Meinung, dass man sich zumindest nicht grob vertan hat. Ich mag im vergangenen Jahr einige Sticks geraucht haben, die mir besser gefallen haben. Viele waren das allerdings nicht. 9/10
15.09.2020

Vaquero Als bekennender Aging Room Fan und Freund der Zigarren von AJ Fernandez war ich umso erfreuter, dass diese Vitola nun doch wieder erhältlich ist (genauer: war). Die Freude, dass ich bei meinem lokalen Händler eine Kiste erstehen konnte, hat sich nach dem Genuss der ersten Exemplare noch gesteigert. Es ist ein toller Smoke. Die Aromen sind in der Besprechung von Don Miguel trefflich beschrieben, so dass weitere Ausführungen überflüssig sind. Die Verarbeitung ist erwartungsgemäß erstklassig und gibt keinerlei Grund zu Beanstandungen. Wie der Kollege wollte auch ich eine längere Akklimatisation nicht abwarten. Ich bin gespannt, wie sich die Zigarre mit etwas Lagerung entwickelt, kann aber bereits sagen, dass es ein kräftiger und komplexer Smoke ist, der uneingeschränkt überzeugt und das Zeug zum Klassiker hat. Was die Auszeichnung im CA angeht, meine auch ich, dass man sowas nicht zu hoch hängen sollte. Wie bereits vorher schon (man denke an die Encore Majestic, die Le Bijou oder die Flor de las Antillas) bin ich aber der Meinung, dass man sich zumindest nicht grob vertan hat. Ich mag im vergangenen Jahr einige Sticks geraucht haben, die mir besser gefallen haben. Viele waren das allerdings nicht. 9/10
HumiJoe

Don Miguel
09.09.20 Maestro Rafael Nodal hat mit seiner Kreation einen Hit gelandet. So wird ihm im CA die Auszeichnung "Cigar of the Year 2019" verliehen. Auch wenn meine Erfahrungen mit hoch bewerteten Smokes durchwachsen sind, so war ich doch sehr gespannt auf die Maestro und freue mich, dass sie jetzt auch hier erhältlich ist. Ein Boxpressed-Torpedo, das sind für mich schon zwei positive Attribute. Optisch gefällt sie mit den beiden Anillas, das Deckblatt ist dunkel, die Aderung unauffällig. Die Akklimatisierung habe ich mir gespart und relativ kurz hintereinander zwei Exemplare verkostet. Bei vollem Rauch und leichtem Zug, startet sie mit einer Prise Salz, Kakao, Kaffee und Pfeffer. Mit Schokolade, Frucht und etwas Süße, wird es weicher, runder und cremiger. Dann mehr Süße, Erde, geröstete Nüsse. Honig, Karamell, Erde, Würze, Pfeffer. Ausgewogen und rauchbar bis auf die Fingerspitzen. Es stellt sich wieder einmal die Frage ob 96 Punkte gerechtfertigt sind? - Warum eigentlich nicht? Der Smoke ist kraftvoll und abwechslungsreich. Mich hat sie gut unterhalten. Fans von A. J. Fernandez, der den Smoke für Rafael Nodal produziert hat, wird es erfreuen. Aber auch alle anderen, denn es ist sicher ein „Must-Smoke“. Klare Kaufempfehlung!!!
18.11.2020

Don Miguel
Verified purchase
09.09.20 Maestro Rafael Nodal hat mit seiner Kreation einen Hit gelandet. So wird ihm im CA die Auszeichnung "Cigar of the Year 2019" verliehen. Auch wenn meine Erfahrungen mit hoch bewerteten Smokes durchwachsen sind, so war ich doch sehr gespannt auf die Maestro und freue mich, dass sie jetzt auch hier erhältlich ist. Ein Boxpressed-Torpedo, das sind für mich schon zwei positive Attribute. Optisch gefällt sie mit den beiden Anillas, das Deckblatt ist dunkel, die Aderung unauffällig. Die Akklimatisierung habe ich mir gespart und relativ kurz hintereinander zwei Exemplare verkostet. Bei vollem Rauch und leichtem Zug, startet sie mit einer Prise Salz, Kakao, Kaffee und Pfeffer. Mit Schokolade, Frucht und etwas Süße, wird es weicher, runder und cremiger. Dann mehr Süße, Erde, geröstete Nüsse. Honig, Karamell, Erde, Würze, Pfeffer. Ausgewogen und rauchbar bis auf die Fingerspitzen. Es stellt sich wieder einmal die Frage ob 96 Punkte gerechtfertigt sind? - Warum eigentlich nicht? Der Smoke ist kraftvoll und abwechslungsreich. Mich hat sie gut unterhalten. Fans von A. J. Fernandez, der den Smoke für Rafael Nodal produziert hat, wird es erfreuen. Aber auch alle anderen, denn es ist sicher ein „Must-Smoke“. Klare Kaufempfehlung!!!
Tomys Lieblinge

Tomy41
Sehr glattes, schwarz-braunes und samtig-schimmerndes Deckblatt, eine Augenweide. Der Zug war mir einen Tick zu leicht, der Abbrand aber perfekt und die Asche mittelgrau und fest. Vom ersten Zug an sehr kräftig mit viel Kaffee, Kakao und süßer Würze, dazu erdig-pfeffrige und holzige Noten und später auch fruchtige Spitzen, sehr komplex und unterhaltsam. Zwischendurch immer mal wieder kräftige, leicht bittere Noten von schwarzem Tee. Zum Ende erdig-würzig mit kräftigen Kaffee-Noten und recht stark. 96 Punkte würde ich zwar nicht vergeben, ihr Geld (11,00€/09.2020) war sie mMn aber unbedingt wert ... daher klare Empfehlung für alle Liebhaber kräftiger und starker Zigarren. Rauchdauer:85min Punkte:92
17.09.2020

Tomy41
Verified purchase
Sehr glattes, schwarz-braunes und samtig-schimmerndes Deckblatt, eine Augenweide. Der Zug war mir einen Tick zu leicht, der Abbrand aber perfekt und die Asche mittelgrau und fest. Vom ersten Zug an sehr kräftig mit viel Kaffee, Kakao und süßer Würze, dazu erdig-pfeffrige und holzige Noten und später auch fruchtige Spitzen, sehr komplex und unterhaltsam. Zwischendurch immer mal wieder kräftige, leicht bittere Noten von schwarzem Tee. Zum Ende erdig-würzig mit kräftigen Kaffee-Noten und recht stark. 96 Punkte würde ich zwar nicht vergeben, ihr Geld (11,00€/09.2020) war sie mMn aber unbedingt wert ... daher klare Empfehlung für alle Liebhaber kräftiger und starker Zigarren. Rauchdauer:85min Punkte:92
Alle gerauchten Zigarren

Kai
Ich war sehr erfreut darüber, dass CW die doch in Deutschland so rare Zigarre des Jahres, endlich im Angebot hatte. Ich war gespannt wieviel an dem Hype um die Aging Room dran ist. Ich kann sagen, dass nichts aus der Luft gegriffen wurde. Sie ist perfekt verarbeitet mit einem wunderschönem dunklen Deckblatt und einer edlen Bauchbinde. Unangezündet nimmt man einen schokoladigen aber auch frischen Geruch wahr.. fast wie milde Kräuter. Während des Rauchens kamen die vom unangezündeten Aromen tatsächlich zum Vorschein. Kakao, süßliche Kräuter, Erde, Pfeffer und sogar ein bisschen Holz kamen zum Vorschein. Ich würde sie als eher kräftige aber nicht zu kräftige Zigarre einordnen. Der Abbrand war gleichmäßig und sehr ästhetisch. Der Zug dagegen war sehr schwer, aber ließ die Aromen besser isolieren. Für mich gehört sie zu einer der besten die ich geraucht habe.
08.11.2020

Kai
Verified purchase
Ich war sehr erfreut darüber, dass CW die doch in Deutschland so rare Zigarre des Jahres, endlich im Angebot hatte. Ich war gespannt wieviel an dem Hype um die Aging Room dran ist. Ich kann sagen, dass nichts aus der Luft gegriffen wurde. Sie ist perfekt verarbeitet mit einem wunderschönem dunklen Deckblatt und einer edlen Bauchbinde. Unangezündet nimmt man einen schokoladigen aber auch frischen Geruch wahr.. fast wie milde Kräuter. Während des Rauchens kamen die vom unangezündeten Aromen tatsächlich zum Vorschein. Kakao, süßliche Kräuter, Erde, Pfeffer und sogar ein bisschen Holz kamen zum Vorschein. Ich würde sie als eher kräftige aber nicht zu kräftige Zigarre einordnen. Der Abbrand war gleichmäßig und sehr ästhetisch. Der Zug dagegen war sehr schwer, aber ließ die Aromen besser isolieren. Für mich gehört sie zu einer der besten die ich geraucht habe.
Best of VR

VolkeR.
Ich habe mir die Aging Room Quattro Nicaragua Maestro aufgrund der doch recht guten Bewertungen gekauft, obwohl Torpedo und Boxpressed so gar nicht meins sind. Die Zigarre ist mittelfest gerollt, der Anschnitt klappte einwandfrei (kein Gebrösel). Der Zugwiderstand war nahezu optimal und das Abbrandverhalten auch. Die Zigarre startet mit ordentlich Kaffee und Schokolade. Ein bisschen Erde und Holz, dabei immer sehr, sehr cremig. Eine wirklich sehr gute Zigarre für einen doch recht ordentlichen Preis.
01.01.2022

VolkeR.
Verified purchase
Ich habe mir die Aging Room Quattro Nicaragua Maestro aufgrund der doch recht guten Bewertungen gekauft, obwohl Torpedo und Boxpressed so gar nicht meins sind. Die Zigarre ist mittelfest gerollt, der Anschnitt klappte einwandfrei (kein Gebrösel). Der Zugwiderstand war nahezu optimal und das Abbrandverhalten auch. Die Zigarre startet mit ordentlich Kaffee und Schokolade. Ein bisschen Erde und Holz, dabei immer sehr, sehr cremig. Eine wirklich sehr gute Zigarre für einen doch recht ordentlichen Preis.
Yatagans Rauch

Yatagan
War Cigar of the year 2019 im CA und damit sind die Erwartungen hoch. Nicht immer kann ich die Bewertungen des CA nachvollziehen, aber hier bin ich mit dem Kauf 100%ig zufrieden. Bitterschokolade, Espresso und eine dezente Würze die sich immer mehr zu einer cremigen und dezent süßen Note entwickelt, dazu ein gutmütiges Abbrandverhalten, tolle Verarbeitung und eine schicke, farblich markante Bauchbinde. Alles in allem damit auch den etwas höheren Preis wert.
13.05.2023

Yatagan
Verified purchase
War Cigar of the year 2019 im CA und damit sind die Erwartungen hoch. Nicht immer kann ich die Bewertungen des CA nachvollziehen, aber hier bin ich mit dem Kauf 100%ig zufrieden. Bitterschokolade, Espresso und eine dezente Würze die sich immer mehr zu einer cremigen und dezent süßen Note entwickelt, dazu ein gutmütiges Abbrandverhalten, tolle Verarbeitung und eine schicke, farblich markante Bauchbinde. Alles in allem damit auch den etwas höheren Preis wert.
Fenceline Cigars

El Cookinero
Die „Aging Room Quattro Nicaragua Maestro“ ist qualitativ über jeden Zweifel erhaben. Sie ist eine absolute Augenweide. Das dunkelbraune Sumatra-Deckblatt ist außerordentlich gut verarbeitet und absolut fehlerfrei. Die boxpressed Puro Torpedo ist kompakt und sehr fest gerollt. Eine wirklich schicke Zigarre. Der Kaltgeruch ist leicht süßlich und offeriert zusätzlich wenig Pfeffer. Der Kaltzug bietet süße und blumige Akzente. Die Zigarre startet nach problemloser Zündung mit viel Holz, wenig Pfeffer und etwas Bitterschokolade. Nach wenigen Minuten wird Holz durch die Entstehung starker Kaffeearomen in den Hintergrund gedrängt. Leichte erdige und staubige Anklänge kommen auf. Die Zigarre ist insgesamt sehr würzig und kraftvoll. Es entsteht satter, cremiger Rauch mit schönem Volumen. Zugwiderstand und Abbrandverhalten sind ausgezeichnet. Der mittelgraue Aschekegel ist äußerst stabil und bereitet keine unliebsamen Überraschungen. Der weitere Rauchverlauf bietet wieder mehr Holz und dafür weniger Kaffee. Erde pendelt sich auf mittlerer Stärke ein. Ein wenig Leder findet seinen Platz im Aromenrad. Schön ausgewogene Röstaromen sind hintergründig dauerhaft präsent. Minimale florale und nussige Ansätze sorgen für zusätzliche Abwechslung. Ein wirklich schönes und komplexes Raucherlebnis! Ob diese Zigarre tatsächlich die Auszeichnung zur besten Zigarre des Jahres 2019 verdient hat, mag ich nicht beurteilen. Aus dieser Serie hat mir die Vibrato Toro wesentlich besser gefallen. Ich habe diese als geschmacklich ausdrucksstärker, intensiver und raffinierter empfunden. Die 60 Minuten mit der Maestro Torpedo waren gut, haben mich aber insgesamt erstaunlich kalt gelassen. Das ändert natürlich nichts an der Tatsache , dass man es hier mit einer herausragenden und sehr empfehlenswerten Zigarre zu tun hat.
20.12.2020

El Cookinero
Verified purchase
Die „Aging Room Quattro Nicaragua Maestro“ ist qualitativ über jeden Zweifel erhaben. Sie ist eine absolute Augenweide. Das dunkelbraune Sumatra-Deckblatt ist außerordentlich gut verarbeitet und absolut fehlerfrei. Die boxpressed Puro Torpedo ist kompakt und sehr fest gerollt. Eine wirklich schicke Zigarre. Der Kaltgeruch ist leicht süßlich und offeriert zusätzlich wenig Pfeffer. Der Kaltzug bietet süße und blumige Akzente. Die Zigarre startet nach problemloser Zündung mit viel Holz, wenig Pfeffer und etwas Bitterschokolade. Nach wenigen Minuten wird Holz durch die Entstehung starker Kaffeearomen in den Hintergrund gedrängt. Leichte erdige und staubige Anklänge kommen auf. Die Zigarre ist insgesamt sehr würzig und kraftvoll. Es entsteht satter, cremiger Rauch mit schönem Volumen. Zugwiderstand und Abbrandverhalten sind ausgezeichnet. Der mittelgraue Aschekegel ist äußerst stabil und bereitet keine unliebsamen Überraschungen. Der weitere Rauchverlauf bietet wieder mehr Holz und dafür weniger Kaffee. Erde pendelt sich auf mittlerer Stärke ein. Ein wenig Leder findet seinen Platz im Aromenrad. Schön ausgewogene Röstaromen sind hintergründig dauerhaft präsent. Minimale florale und nussige Ansätze sorgen für zusätzliche Abwechslung. Ein wirklich schönes und komplexes Raucherlebnis! Ob diese Zigarre tatsächlich die Auszeichnung zur besten Zigarre des Jahres 2019 verdient hat, mag ich nicht beurteilen. Aus dieser Serie hat mir die Vibrato Toro wesentlich besser gefallen. Ich habe diese als geschmacklich ausdrucksstärker, intensiver und raffinierter empfunden. Die 60 Minuten mit der Maestro Torpedo waren gut, haben mich aber insgesamt erstaunlich kalt gelassen. Das ändert natürlich nichts an der Tatsache , dass man es hier mit einer herausragenden und sehr empfehlenswerten Zigarre zu tun hat.
Dominikanische Republik 123

Amaretto Was für eine interessante Zigarre, ein Geschmacksprofil dass ich so noch nicht kannte. Aber eins nach dem anderen. Die Verarbeitung dieser Zigarre ist top, wunderschönes dunkles Deckblatt. Das Rauchvolumen war gut und der Zugwiderstand war ok-gut aber naja das kennt man ja bei Torpedos. Viel interessanter ist der Geschmack: anfänglich ganz leicht pfefferig mit Kakao und etwas Milchschokolade. Aber was zumindest bei meinem Exemplar sehr zum Vorschein kam war die Leicht cremige Fruchtnote. Es hat süßlich nach Trauben geschmeckt. Das hatte ich so noch nicht, sehr cool und eine tolle Abwechslung. Ob der Preis von 11€ jetzt gerechtfertigt ist, weiß ich nicht aber von der Erfahrung war es definitiv einzigartig. 94/100
30.08.2022

Amaretto Was für eine interessante Zigarre, ein Geschmacksprofil dass ich so noch nicht kannte. Aber eins nach dem anderen. Die Verarbeitung dieser Zigarre ist top, wunderschönes dunkles Deckblatt. Das Rauchvolumen war gut und der Zugwiderstand war ok-gut aber naja das kennt man ja bei Torpedos. Viel interessanter ist der Geschmack: anfänglich ganz leicht pfefferig mit Kakao und etwas Milchschokolade. Aber was zumindest bei meinem Exemplar sehr zum Vorschein kam war die Leicht cremige Fruchtnote. Es hat süßlich nach Trauben geschmeckt. Das hatte ich so noch nicht, sehr cool und eine tolle Abwechslung. Ob der Preis von 11€ jetzt gerechtfertigt ist, weiß ich nicht aber von der Erfahrung war es definitiv einzigartig. 94/100
private humi

Don Otto
Die "Cigar of The Year 2019" laut Cigar Aficionado hat mich aufgrund der limitierten Verfügbarkeit direkt auf sich aufmerksam gemacht. Kurz bevor die Zigarre ausverkauft war habe ich zugeschlagen und mir 3 Stück in den Humidor gepackt. Die Zigarre macht einen sehr hochwertigen Eindruck und hat zudem einen schönen Kaltgeruch (Cremiger Kaffee). Nach dem Anzünden überwältigt sie einen mit einem sehr ausgewogenen Aromenspektrum. Die Asche ist fest und "strahlt" ein wenig silbern. Der Zug war auch in Ordnung. Hierzu muss ich sagen, dass ich mit dem Torpedo Format noch nicht den richtigen Cut gefunden habe und 2mal nachcutten musste. Die gesamte Rauchdauer wird von einer leicht pfeffrigen Schärfe (angenehm) begleitet. Da der Smoke von Anfang bis Ende wunderbar cremig war, habe ich den Stick auch bis zum letzten Zentimeter genossen. Ich freue mich schon auf die anderen zwei Exemplare.
10.02.2021

Don Otto
Verified purchase
Die "Cigar of The Year 2019" laut Cigar Aficionado hat mich aufgrund der limitierten Verfügbarkeit direkt auf sich aufmerksam gemacht. Kurz bevor die Zigarre ausverkauft war habe ich zugeschlagen und mir 3 Stück in den Humidor gepackt. Die Zigarre macht einen sehr hochwertigen Eindruck und hat zudem einen schönen Kaltgeruch (Cremiger Kaffee). Nach dem Anzünden überwältigt sie einen mit einem sehr ausgewogenen Aromenspektrum. Die Asche ist fest und "strahlt" ein wenig silbern. Der Zug war auch in Ordnung. Hierzu muss ich sagen, dass ich mit dem Torpedo Format noch nicht den richtigen Cut gefunden habe und 2mal nachcutten musste. Die gesamte Rauchdauer wird von einer leicht pfeffrigen Schärfe (angenehm) begleitet. Da der Smoke von Anfang bis Ende wunderbar cremig war, habe ich den Stick auch bis zum letzten Zentimeter genossen. Ich freue mich schon auf die anderen zwei Exemplare.
JoeBrown

JoeBrown
Das Aussehen der AR Maestro ist ganz nah an der perfekten Zigarre! Der Kaltgeruch ist blumig, kakaoig. So auch die ersten Züge, die von einer betörenden Süße begleitet werden. Zur Mitte hin kommt Zimt hinzu, samt der dazugehörigen leichten Zimtschärfe. Anschließend geht’s los mit Kaffee, Erde und einen Hauch Leder. Das Aromenprofil nimmt einen vollkommen ein, in seiner Komplexität, und Kraft! Da tingelt nicht irgendwas im Hintergrund, da liegt alles fett und präsent auf der Zunge. Erstklassiges Aromen-Spiel, topp Verarbeitung, perfektes Aussehen -> Spassfaktor 10! Bis die Glut die Finger verbrennt runtergeraucht.
29.09.2024

JoeBrown
Verified purchase
Das Aussehen der AR Maestro ist ganz nah an der perfekten Zigarre! Der Kaltgeruch ist blumig, kakaoig. So auch die ersten Züge, die von einer betörenden Süße begleitet werden. Zur Mitte hin kommt Zimt hinzu, samt der dazugehörigen leichten Zimtschärfe. Anschließend geht’s los mit Kaffee, Erde und einen Hauch Leder. Das Aromenprofil nimmt einen vollkommen ein, in seiner Komplexität, und Kraft! Da tingelt nicht irgendwas im Hintergrund, da liegt alles fett und präsent auf der Zunge. Erstklassiges Aromen-Spiel, topp Verarbeitung, perfektes Aussehen -> Spassfaktor 10! Bis die Glut die Finger verbrennt runtergeraucht.
V.S.

anonym Eine hervorragende Zigarre. Die Verarbeitung, Gegenzug, Abbrand und Asche waren vorbildlich. Von den Aromen war die Zigarre ebenfalls eine Wucht. Der Start war pfeffrig / würzig und mit ordentlich Holz. Ab einem Virtel gesellt sich Kaffee, Toast, Schokolade und Nuss hinzu. Im weiteren Verlauf drängt sich hin und wieder Leder und Erde in den Vordergrund. Ich würde die Zigarre nicht als cremige bezeichnen, sondern eher kräftig würzig mit einem ständigen Chili-/ Pfefferkick. Sehr unterhaltsam, sättigend und komplex. Die Rauchdauer belief sich auf 80 Minuten. Hatte vor einiger Zeit die Robusto aus der Serie verkostet, die jedoch aufgrund mangelhafter Performance mir negativ in Erinnerung geblieben ist, die Torpedo war im Vergleich hervorragend. Wieder gerne (12,20 Persönlicher Eintrag)
21.09.2024

anonym Eine hervorragende Zigarre. Die Verarbeitung, Gegenzug, Abbrand und Asche waren vorbildlich. Von den Aromen war die Zigarre ebenfalls eine Wucht. Der Start war pfeffrig / würzig und mit ordentlich Holz. Ab einem Virtel gesellt sich Kaffee, Toast, Schokolade und Nuss hinzu. Im weiteren Verlauf drängt sich hin und wieder Leder und Erde in den Vordergrund. Ich würde die Zigarre nicht als cremige bezeichnen, sondern eher kräftig würzig mit einem ständigen Chili-/ Pfefferkick. Sehr unterhaltsam, sättigend und komplex. Die Rauchdauer belief sich auf 80 Minuten. Hatte vor einiger Zeit die Robusto aus der Serie verkostet, die jedoch aufgrund mangelhafter Performance mir negativ in Erinnerung geblieben ist, die Torpedo war im Vergleich hervorragend. Wieder gerne (12,20 Persönlicher Eintrag)
Nicaragua.

Shenron
Hervorragend verarbeitete Zigarre mit sehr rundem typisch niceraguanischem Aromenspiel. Allerdings mit wenig Schärfe und einer etwas milderen Abstimmung. Dadurch kommt Schokolade gut zur Geltung. Ob sie einem persönlich 12€ wert ist muss jeder selbst wissen. In der letzten Zeit sind gefühlt alle Zigarren deutlich teurer geworden und diese ist noch auf dem selben Preis, wie vor knapp 2 Jahren. Deshalb ist mittlerweile auch das PL-Verhältnis positiver zu werten.
10.08.2024

Shenron
Verified purchase
Hervorragend verarbeitete Zigarre mit sehr rundem typisch niceraguanischem Aromenspiel. Allerdings mit wenig Schärfe und einer etwas milderen Abstimmung. Dadurch kommt Schokolade gut zur Geltung. Ob sie einem persönlich 12€ wert ist muss jeder selbst wissen. In der letzten Zeit sind gefühlt alle Zigarren deutlich teurer geworden und diese ist noch auf dem selben Preis, wie vor knapp 2 Jahren. Deshalb ist mittlerweile auch das PL-Verhältnis positiver zu werten.
Puro Habano

Havanna Club Die Quattro Nicaragua Maesto Torpedo ist ein gelungenes, stark antretendes Meisterstück von Aging Room. Selten schafft es eine Vitola so überzeugend von der Verarbeitung, der Wahl und Qualität der verschiedenen Tabake und des Blends, so abgestimmt zu harmonisieren. Der komplexe Rauch über den gesamten Verlauf mit einem Wechselbad der Aromen und Geschmack sollte auch mit entsprechender Aufmerksamkeit gewürdigt werden. Die Zeit mit der Zigarre und des Rauchenden wird beide zu einer Einheit von andauernder Freundschaft verbinden. Freunde von starken Zigarren werden hier fündig und nach einem vollendeten Dinner wird die Quattro Nicaragua das Tüpfelchen auf dem I. Nachtrag: Heute, nach über einem Jahr Lagerung im Humidor, hat mich die Quattro Nicaragua Maestoso aufs Neue voll und ganz überzeugt. Sie hat sich zu einem sehr ausgewogenen und weiterhin hoch komplexen Genuss entwickelt. Anfängliche Pfefferschärfe ist nicht mehr vorhanden und Makadamia Nussgeschmack sowie eine Espressonote, fast wie Kolumbianischer Kaffee treten hervor. Im Hintergrund kommt immer wieder dunkle Schokolade durch. Toast, wie vor einem Jahr, mache ich kaum noch aus. Sehr komplex, sehr spannend. PLV sehr anständig.
30.07.2024

Havanna Club Die Quattro Nicaragua Maesto Torpedo ist ein gelungenes, stark antretendes Meisterstück von Aging Room. Selten schafft es eine Vitola so überzeugend von der Verarbeitung, der Wahl und Qualität der verschiedenen Tabake und des Blends, so abgestimmt zu harmonisieren. Der komplexe Rauch über den gesamten Verlauf mit einem Wechselbad der Aromen und Geschmack sollte auch mit entsprechender Aufmerksamkeit gewürdigt werden. Die Zeit mit der Zigarre und des Rauchenden wird beide zu einer Einheit von andauernder Freundschaft verbinden. Freunde von starken Zigarren werden hier fündig und nach einem vollendeten Dinner wird die Quattro Nicaragua das Tüpfelchen auf dem I. Nachtrag: Heute, nach über einem Jahr Lagerung im Humidor, hat mich die Quattro Nicaragua Maestoso aufs Neue voll und ganz überzeugt. Sie hat sich zu einem sehr ausgewogenen und weiterhin hoch komplexen Genuss entwickelt. Anfängliche Pfefferschärfe ist nicht mehr vorhanden und Makadamia Nussgeschmack sowie eine Espressonote, fast wie Kolumbianischer Kaffee treten hervor. Im Hintergrund kommt immer wieder dunkle Schokolade durch. Toast, wie vor einem Jahr, mache ich kaum noch aus. Sehr komplex, sehr spannend. PLV sehr anständig.
Sperrholzbox

Dead Rockstar Groupie
Absolut spitzenmäßiges Teil. Ist schon eine Weile her, dass ich sie getestet habe aber es war ein sehr guter Abbrand und Geschmack. Verarbeitung sowieso. Ich berichte nach, wenn ich die zweite von 3 bestellten Zigarren getestet habe.
01.05.2021

Dead Rockstar Groupie
Verified purchase
Absolut spitzenmäßiges Teil. Ist schon eine Weile her, dass ich sie getestet habe aber es war ein sehr guter Abbrand und Geschmack. Verarbeitung sowieso. Ich berichte nach, wenn ich die zweite von 3 bestellten Zigarren getestet habe.
Toto´s

Toto Optisch ganz schick, Abbrand so lala. Gekauft habe ich die Zigarre, weil deren Aromenspektrum von Nüssen, Mandeln, Holz über Schokolade bis hin zu Karamell reichen sollte. Sie starten ein wenig würzig und dann? ....habe ich nur ein wenig Holz schmecken können. Für mich zu flach/eintönig und somit ein schlechtes PLV.
03.03.2021

Toto Optisch ganz schick, Abbrand so lala. Gekauft habe ich die Zigarre, weil deren Aromenspektrum von Nüssen, Mandeln, Holz über Schokolade bis hin zu Karamell reichen sollte. Sie starten ein wenig würzig und dann? ....habe ich nur ein wenig Holz schmecken können. Für mich zu flach/eintönig und somit ein schlechtes PLV.


