My Father Cigars La Promesa Petite

Place order

Petite

Product discontinued
 
Price
Amount
Unit
Don Pepin My Father La Promesa Petite
11.00 €
Don Pepin My Father La Promesa Petite Kiste offen
213.40 €220.00 €
incl. 3% discount
Prices incl. VAT, plus shipping if applicable.
 

Wird oft zusammen bestellt

Gesamtpreis:  
Item number
90025801
In the assortment since
06.12.2019
Item
Petite
Fabrication
Length
Flavoured
Ring / Diameter
Wrapper origin
Topsheet / -leave property
Binder origin
Filler origin
Boxpressed
Tabacalera
My Father Cigars S.A.

Average Aroma Rating (5)

Show products with similar flavor  

    Importer
    Kopp Tobaccos GmbH & Co. KG, Hans-Löns-Weg 36, 25462 Rellingen, info@kopp-tobaccos.com, https://kopp-tobaccos.com

Customers who looked at this product bought the following thereafter

Ratings

Price/Value

Quality

Strength



Alles Asche jetzt
15.03.2020

Profilbild
jo
Verified purchase

Obwohl es einfach viel zu viel ist und man so von der an sich sehr schönen Petite rein gar nichts mehr sieht – mir gefallen die MF Ringe. Aber das darunter versteckte Deckblatt ist noch um Längen schöner! Das Short Robusto -Format ist ebenfalls sehr ansehnlich. Es ist sehr fein gemasert von ordentlichem, großen Zahn und etwas Haar; wenige klare Blattadern geben dem ansonsten gleichmäßigem Colorado-Mandelbraun ein schönes Muster. Das Deckblatt ist rau und auf den Fingerspitzen nach dem Anblick trockener als erwartet. Die Petite ist leicht, klein und gibt auf Druck ein gutes Stück nach. Erst nach dem Entfernen der ganzen Ringe kann man die Unebenheiten und unterfüllten Stellen erfühlen. Die Schulnote für die Konstruktion dieses kleinen Wickels läge wohl bei befriedigend+, mit zugedrückten Augen vielleicht bei gut-. Kalt duftet sie nach würzigem Leder und gesalzenen Nüssen, dahinter finden sich leicht florale Noten und etwas weißer Pfeffer. Am Brandende duftet sie stalliger und würziger mit etwas Kaffee, einer ordentlichen Portion cremigem Kakaopulver und blumig-heuigen Noten. Wie durch Butter gleitet der Cutter durch das Deckblatt an der recht hastig montiert wirkenden Kappe. Der Kaltzug lässt dann süßlich-karamellisiert-würzige Noten erahnen, mit Erde, Leder und Kakaopulver – und wirkt direkt kräftiger als bei der Robusto Grande. Etwas Pfefferschärfe bleibt auf den Lippen zurück. Einmal und ziemlich zügig entfacht, ist die Petite sofort da, mittelkräftig mit leicht überwiegendem Körper. Geschmacklich geht es los mit einer interessanten Mischung aus cremigem Leder, Kakaopulver, fermentiertem schwarzen Pfeffer und eingelegten schwarzen Nüssen. Dahinter und im Abgang finden sich Kandissüße, viel Heu und etwas Jalapenoschärfe. Retronasal steht dem vor allem röstiger Kaffee mit Leder entgegen, transportiert von feinen Noten von Kakaopulver sowie leicht floralen Noten. Pfeffer fehlt hier erstaunlicherweise erstmal ganz. An der Nase liegt süße Vanille. Der Zugwiderstand ist wohl mehr der lockeren Rollung als dem kleinen Format wegen einen Ticken loser als perfekt, das Abbrandverhalten zeigt sich höchstwahrscheinlich auch der Konstruktion wegen recht zickig, mit etwas Schiefbrand, der jedoch ignoriert werden kann. Die Asche zeigt sich gleichmäßig hellgrau und fest, der Rauch hingegen ist völlig außer Kontrolle mit einer interessanten, mundausfüllenden sahnig-fetten Textur. Im 2. Drittel scheint mir das Profil etwas trockener und erdiger zu werden; dezent bittere Noten von Walnuss-Schale und cremige Holznoten kommen auf. Die Süße bekommt Röstnoten, die zusammen mit der Jalapenoschärfe jetzt den Abgang dominieren. An der Nase werden die Vanille-Noten zu süßem Holz, das wärmende Assoziationen weckt. Retronasal werden florale Noten präsenter. Das Abbrandverhalten ist nun leider nicht mehr zu ignorieren, hier muss das Feuerzeug zu mehrfacher Korrektur bereit gehalten werden. Im letzten Drittel setzt sich der Trend aus dem zweiten fort: die Walnuss-Schalen-Bitterkeit wird nochmal präsenter, mit Erde und Pfeffer. Dahinter bleibt, cremig, Kakaopulver mit cremigem Leder und reifem Laub. Retronasal kommen nun Noten von fermentiertem Pfeffer und angebratenen Jalapenos auf, mit einer Handvoll Kräutern im Nachgang. Leichte Fleischassoziationen bleiben im Abgang, wie Charred Steaks, dazu eine sehr leichte, dunkle Süße, wie die von rauchigen und torfigen Whiskys. Gegen Ende kommen ähnlich wie bei der Robusto Grande aus dieser Linie auch bei der Petite Noten von Kartoffelchips auf, jedoch mit mehr Wumms und mehr Paprika. Für mich ist dieses letzte Drittel klar das interessanteste an der Petite, auch wenn dieses Erlebnis begleitet wird von mehrfachem Nachfeuern. Ich glaube auch, dass dieses Nachfeuern ein wenig die Entwicklung der My Father La Promesa Petite gebremst hat, sie ist zwar etwas kräftiger geworden (medium+), Aromen und Körper jedoch traten in Intensität und Fülle auf der Stelle. Dennoch ist die Petite nach anderthalb Stunden Genuss trotz häufigem Nachfeuern und in dem Preissegment unverzeihlicher Schwächen in der Konstruktion für mich um Längen spannender und abwechslungsreicher als die Robusto Grande aus derselben Serie.

Was this article helpful for you? Yes No
3 people found this post helpful
Tom sein Humi
05.08.2022

Profilbild
Tom sein Humi
Die in pure Nostalgie verpackten Zigarren von Don Pepin gefallen mir immer sehr gut, so auch hier wünderschöne Ringe. Bei diesem kleinen Format erkennt man zwar kaum noch das Deckblatt, aber ein oder zwei Ringe kann man bzw. muss man ja entfernen. Der Beginn ist direkt würzig gehaltvoll, pfeffrig lecker. Sehr komplex und abwechslungsreich, allerdings bei sehr unregelmäßigem Abbrandverhalten. Es ist geschmacklich ein kleiner, schön kräftiger Stick, der mit intensiven Aromen aufwartet, klasse. Vor kurzem hatte ich das Vergnügen, die Le Bijou 1922 gleichen Formates rauchen zu dürfen und die ist noch mal um Längen besser. Auch preislich liegen sie im 10€ Bereich eng beieinander. Ich finde, man sollte hier unbedingt zuschlagen, leider ist das Rauchvergnügen recht kurz, dafür aber intensiv.

Was this article helpful for you? Yes No
2 people found this post helpful
Humidor Sep 21
10.08.2025

Profilbild
anonym
Verified purchase

0/1 Stück. 5 Wochen im Humidor. Schöne Zigarre. Zug exzellent, Brandannahme sehr zögerlich. Fullbody gleich beim Einstieg. Sehr kräftiger Kaffee/Espresso mit cremigen Ansätzen... die Cremigkeit verfliegt aber sehr schnell und nach 10 /15 Sekunden kommt ordentlich Pfeffer und Chili. Generell sehr auffällig langes Finish. Das mag recht... unrund klingen, ist es aber keineswegs. Sehr schöne Kombination und bei den My Father Serien erwarte ich ohnehin keine milden/medium Zigarren. Pfeffer und Chili gehen nach 15Minuten etwas in den Hintergrund. Es kommen weitere Aromen wie Schokolade und Kakao hinzu. Hin und wieder kommt auch eine deutliche Süße durch. Eine Aromenberwertung ist mir selten so schwer gefallen. Die Aromen sind überraschend abwechslungsreich. Um zweiten Drittel holziger und wieder cremiger. Wunderbar bis zum Schluss. 1h50Min für das kleine Format exzellent. 9,5/10.

Was this article helpful for you? Yes No
Short Sticks
21.05.2024

Profilbild
anonym
Verified purchase

11.00

Was this article helpful for you? Yes No
Zigarren (Favouriten)
06.04.2021

Profilbild
anonym
Verified purchase

Das Rauchvolumen und die Cremigkeit ist prima, werde ich sicher wieder kaufen. Mit detaillierten Aussagen zum Aroma halte ich mich zurück da ich das als Einsteiger (3 Monate) nicht genau differenzieren kann.

Was this article helpful for you? Yes No

Trusted Shops Award Habanos Specialist Davidoff Ambassador