Erstellen Sie einen Personal Humidor und behalten Sie die Übersicht über Ihre bereits gerauchten Zigarren und Tabake!

Length: 15.60Diameter: 2.06 TAM
Optisch und von der Verarbeitung her ein Prachtstück. Dunkles, glattes Deckblatt. Schon beim Kaltgeruch und -zug typische Montearomen, Kaffee, Erde und etwas Süße an den Lippen. Nach dem Entzünden die volle Aromenfracht in Aktion, mittelschwere Tabaknoten, viel Kaffee, getoastetes Holz (ohne Zeder!) und natürlich Erde. Der Zugwiderstand ist (auch nach dem Nachcutten) etwas schwergängig und wirkt sich auf das Rauchvolumen aus. Der Abbrand ist dagegen vorbildlich, besser gehts nicht! Auch brennt sie von Anfang bis Ende durch, kein Neuentzünden erforderlich, auch wenn man ihr mal etwas Zeit im Ascher gibt. Die Asche steht fest und verflockt erst nach präventivem Abaschen. Liebhaber schätzen bei Montecristo eine gewisse Süße in Verbindung mit dem Tabakgeschmack. Hier kommt sie nach dem ersten Drittel. Wunderbar! Im weiteren Verlauf nimmt die Stärke etwas zu und bekommt auch eine leichte Pfeffrigkeit - ohne dass diese bissig wird. Zudem tritt der Kaffee noch ein Stück hervor. Was diese Zigarre jedoch ausmacht ist im Gegensatz zu vielen anderen die einzigartige Verbindung der unterschiedlichen Aromen zu einer harmonischen Gesamtkomposition. Daher ist (und bleibt) die Montecristo No. 2 für mich ein all-time-favorite, die ihren gleichfalls kubatypischen Preis durchaus gerechtfertigt ist. Die ist jeden Cent wert!

Length: 11.43Diameter: 1.83 TAM
Ich nehme ausnahmsweise mal das Fazit vorweg: eine Spitzenzigarre! War ein Blindkauf im Duty Free Düsseldorf Airport und lag danach noch drei Wochen im Humidor. Optisch geht nicht mehr viel nach oben. Ein glattes, leicht glänzendes Deckblatt. Sauber gerollt, ohne fühlbare Übergänge. Auch haptisch wunderbar. Beim Kaltgeruch bemerkt man angenehme würzig-holzige Noten. Kein Jucken in der Nase. Der Kaltzug zeigt einen wunderbaren Zugwiderstand, der Geschmack ist hier noch zurückhaltend. Man schmeckt aber schon Holz und einen Hauch Kaffee. Nach dem Entzünden startet die Kleine dann erst langsam. Es beginnt mit cremig-milden Zedernnoten. Später kommt dann der geröstete Kaffee durch und auch Leder gesellt sich dazu. Eine wunderbar milde Komposition. Null Schärfe. Ich rauche nie retronasal, aber hier erwische ich mich doch das ein oder andere mal. Die Asche hält etwa daumendick. Im weiteren Verlauf dominieren die Kaffeenoten ohne den Rest zu überdecken. Vor allem diese holzige Cremigkeit mit einem milchig-süßen Aroma überzeugt mich. Nur der Abbrand schwächelt gegen Ende etwas, korrigiert sich aber von selbst! Jetzt ärgere ich mich beim Duty Free nicht mehr gekauft zu haben.

Length: 14.61Diameter: 2.06 TAM
Das Deckblatt ist leicht ölig, dünnadrig und makellos. Auch die Verarbeitung zeigt keinerlei Schwächen, glatt gerollt, keine Beschädigungen, alle Blattkanten schliessen sauber ab. Der erste Geruch zeigt auch gleich Creme, (Ge)Würze und ledrige Erde. Im Kaltzug merkt man auch schon wohin die Reise geht - nämlich selbstverständlich nach Kuba. Der Geschmack ist dann anfangs doch unerwartet weich und cremig. Ich hatte sie stärker erwartet. Deutliche Noten von Heu, Zeder und im späteren Verlauf zunehmend erdiger. Jedoch bleibt es noch (für meinen Geschmack) relativ mild, keine Schärfe, wenig Pfeffer - wenn überhaupt! Der Abbrand ist nahezu perfekt, die feste Asche will der Schwerkraft kaum nachgeben. Insgesamt musste ich innerhalb der knapp 90 Minuten nur zweimal abaschen. Fazit: Dies ist eine Zigarre, die man nicht täglich raucht, aber gerne genießt. Ich hab immer welche für besondere Anlässe vorrätig.

Length: 15.56Diameter: 2.06 TAM
Nahezu makelloses Exemplar. Verhaltener Kaltgeruch nach Tabak. Überraschend mild nach dem Entzünden. Geschmacklich eher in Richtung Hoyo de Monterey als klassisch kubanisch. Vor allem holzig, Creme und viel Nuss. Dann erst etwas Leder, Gras und Erde. Der Zugwiderstand ist typisch kubanisch, was aber nicht stört. Deswegen auch ein reduziertes Rauchvolumen. Der Abbrand ist jedoch wiederum nahezu perfekt, Korrekturen rein vorsorglich nötig. Insgesamt 90 Minuten kann man damit verbringen. Am Ende (ab letztes Viertel) wird sie leidlich stärker. Leider verlieren sich dabei die einzelnen Aromen und man schmeckt nur noch die dominanteren Aromen (Holz, Creme, Nuss und etwas Leder). Dadurch wird sie etwas eintönig und langweilig. Bis dahin jedoch top und ihren Preis wert, wenn man nicht auf klassisch kubanische Erdbomben steht.

Length: 13.97Diameter: 2.06 TAM
Tadellos verarbeitet mit einem kräftigen Tabakgeruch. Geschmacklich typisch Nicaragua, also würzig mit einer Portion Pfeffer. Im Unterschied zur normalen Serie F jedoch deutlich runder bzw. harmonischer. Hier beißt nix! Viel Holz, bitterer Kaffee, dazu etwas Nuss und eine Süße, die ich so bisher nur bei Montecristo geschmeckt habe. Wirklich erstaunlich, was die hergibt! Abbrand und Zugwiderstand waren in Ordnung. Ich hab beinah zwei Stunden mit der Zigarre verbracht und hätte sicher noch 20 Minuten rauskitzeln können. Definitiv den Aufpreis zur Standardserie wert!

Length: 13.97Diameter: 1.98 TAM
Optisch tadellos, ein dunkles und seidig glänzendes Deckblatt ohne größere Blattadern. Auch der Kaltgeruch ist "klassisch" von Tabak geprägt mit viel Zeder und ein bisschen Gewürzregal. Der Kaltzug im Anschluss dann geschmacklich so wie beim Riechen an einer leeren Zigarrenkiste - etwas von allem, ohne einzelne Aromen groß auszumachen. Nach dem Entzünden dann etwas Bitterkeit und sehr viel Holz. Etwas langweilig. Dazu deutliche Säure auf der Zunge. Weiter mit erdigen Noten, Leder und ein ganz kleines bisschen Süße, sowie deutlicher Pfeffer. Nicaragua ohne jeden Zweifel! Nach dem ersten Fünftel entwickelt sich die Zigarre zunehmend. Die Säure verschwindet. Nunmehr verfeinern die sich vorgenannten Aromen, lassen sich deutlich besser er schmecken und das "Ungestüme" weicht nun einem deutlich harmonischeren Zusammenspiel. Ein Manko ist die Asche, die von Anfang an bröselt und maximal fingerdick hält. Der Zug dagegen ist ausgezeichnet - ich hab ganz vorsichtig gecuttet und das hat schon ausgereicht. Auch der Abbrand musste bis auf einmal - und das nicht notwendigerweise - minimal korrigiert werden. Im weiteren Rauchverlauf ist mir die Zigarre dann einmal plötzlich ausgegangen, aber das war's auch schon. Insgesamt für 90 Minuten ein gutes PLV. Das zweite Exemplar liegt jetzt für ein paar Monate im Humidor. Wenn das den stürmischen Start beseitigt werden wir noch richtig Freunde.

Length: 11.43Diameter: 2.22 TAM
Fleischig also...? Fangen wir von vorne an. Optisch ist an diesem Exemplar nichts auszusetzen. Die Verarbeitung ist ohne Tadel, das dunkle Deckblatt ohne Makel. Der Kaltgeruch verhalten. Etwas würzig-zedrig. Der Kaltzug zeigt sich holzig-erdig. Nach dem Entzünden ein ansprechender Zugwiderstand. Geschmacklich holzig, pfeffrig ohne Schärfe, dazu Erde und alles mit einer subtilen Creme verbunden. Und dann kommt da noch eine salzig-mineralische Komponente hinzu, die mir gut gefällt. Beim Abbrand gibt es ebenfalls nichts zu kritisieren. Schnurgerade. Die Asche hält zudem bombenfest und brennt überwiegend weiß ab. Im Rauchverlauf tritt dann zeitweise eine ausgesprochen intensive Mandelnote auf. Ansonsten bleibt es vorwiegend holzig-pfeffrig. Insgesamt eine eher komplexe Zigarre. Fleisch hab ich zwar nicht gefunden, aber gerade die mineralische Note fand ich im Zusammenspiel mit den anderen Aromen interessant und habe so etwas noch nicht bei einer anderen Zigarre gefunden. Hab sie seinerzeit für 6,50€ gekauft und finde das ist noch ein angemessener Preis.

Length: 13.34Diameter: 2.06 TAM
Optisch mit makellosem, dunklem Deckblatt, sauber und ordentlich verarbeitet. Sehr boxpressed. Zu erwähnen ist die aufwendige und schön gestaltete Bauchbinde. Kaltgeruch: würzig-zedrig, Pfeffer. Kaltzug: Holz, Tabak, Pfeffer. Im 1/3: Holz, Röstnoten, Kaffee, Pfeffer. Weiter im 2/3: deutlich ausgewogener, etwas cremig, Zartbitterschokolade, Pfeffer. Anschließend im 3/3: Marzipanzartbitterschokolade, dann stärker werdend mit Kaffee, deutlich Pfeffer, Holz. Abbrand und Zugwiderstand: nahezu perfekt. Stärke: überdurchschnittlich, nicht geeignet auf nüchternen Magen. Definitiv ein Wiederkauf, das 2/3 war der Höhepunkt, klassisch und viel Nicaragua fürs Geld, aber nichts für jeden Tag. Das PLV stimmt hier für etwas <90 Minuten!

Length: 15.24Diameter: 1.71 TAM
Optisch wunderschönes, helles Deckblatt. Toll verarbeitet, ganz dünne Blattadern. Kaltgeruch zurückhaltend, ein wenig Zeder, ganz entfernt würzig, ein ganz leichtes Nasejucken (weißer Pfeffer). Nach dem Entzünden erstaunlich mild, ganz im Gegenteil zur Short Robusto der gleichen Serie, die direkt kräftig-würzig startet. Geschmacklich mit holzigen Aromen, Creme, milchigen Kaffee und etwas Nuss. Im weiteren Verlauf bleibt weiter die Holznote im Vordergrund und paart sich mit dem Kaffee und anschließenden Röstnoten zu einer harmonischen Komposition. Der Zugwiderstand ist etwas stärker, das Rauchvolumen leidet etwas darunter (Zigarre gebohrt). Der Abbrand ist 1a, es musste einmal ein wenig korrigiert werden, hätte sich vielleicht auch von selbst gegeben. Weiterhin nehmen die Röstnoten zu ohne die prägnanten Aromen zu überdecken oder diese negativ zu beeinflussen. Geschmacklich geht es in Richtung von gerösteten Roggenbrot. Nach Entfernen der Bauchbinde (letztes Drittel) nimmt die Stärke noch etwas zu, ohne dass Bitterkeit oder Schärfe auftritt. Insgesamt eine leckere Zigarre, von der ich leider nur ein Exemplar hatte und die nicht mehr produziert wird. Hier sollte man zugreifen, solange Cigarworld noch Bestände hat.

Length: 12.70Diameter: 1.98 TAM
Heute konnte ich ein Exemplar vorort in der Manufaktur in Punta Cana verkosten. Meine Wahl fiel auf eine helle Robusto mit glattem, sauber verarbeiteten Coloradodeckblatt. Kaltgeruch tabaktypisch, leicht würzig, "samtig" ohne Pfeffer in der Nase. Der Kaltzug ebenso leicht würzig ohne jeden Anflug von Schärfe. Der Zugwiderstand war dagegen sehr leicht, hier reichte ein Kerbschnitt völlig aus, etwas mehr Widerstand wäre auch nicht verkehrt gewesen. Nach dem Entzünden überraschend leicht. In punkto Stärke etwas für Anfänger und Liebhaber milder Zigarren. Ganz viel Creme, holzige Aromen, etwas Kaffee, der sich mit der fruchtigen Süße und der Creme zu einem Milchkaffee mit nussigem Anklang entwickelt. Nach dem ersten Drittel wird sie für ein paar Züge bitterer und mit stärkeren Röstnoten. Das gibt sich aber schnell wieder und der "runde" Geschmack kehrt zurück. Im weiteren Verlauf bleibt sie ihrer dominanten, holzig- fruchtigen Cremigkeit treu und nimmt erst auf den letzten Zentimetern (hinter der Banderole) etwas an Stärke und Röstnoten zu, jedoch ohne auch nur einmal bitter zu werden. Überraschend war das überdurchschnittliche Rauchvolumen während der gesamten Rauchzeit von knapp 75 Minuten. Der Abbrand war soweit schnurgerade, bis auf zweimaliges Korrigieren nach dem ersten und zweiten Drittel. Insgesamt ein runder Smoke ohne große geschmackliche Ecken und Kanten, sondern stets weich, mild und auf dieser Ebene auch ausbalanciert. Etwas für den Sommer und gerade bei höheren Temperaturen - wie aktuell in Punta Cana - angenehm zu rauchen. Davon habe ich mir im Anschluss eine 10er-Kiste beschafft, die bis zur Abreise sicher schon etwas abgenommen hat.

Length: 13.97Diameter: 1.98 TAM
Der Kaltgeruch offenbart nicht viel, vorrangig Zeder und etwas Nuss. Der Kaltzug schmeckt nach süßer Creme und Nuss, die Zeder dominiert. Bei der Verarbeitung lässt sich kaum etwas bemängeln. Wunderbar glattes und beinah makelloses Deckblatt. Nach dem Entzünden dann gleich Creme, süße Nuss und etwas Holz und Heu im Hintergrund. Der Abbrand ist weitgehend in Ordnung. Zweimal wurde vorsorglich korrigiert. Der Zugwiderstand ist dagegen mir sogar mit einfacher Bohrung deutlich zu leicht. Im weiteren Verlauf weiter die nussige Creme ganz klar im Vordergrund. Die feineren Aromen im Hintergrund werden zunehmend von Röstnoten überdeckt. Diese gehen in Richtung von verkohlten Holz. Kein Kaffee und auch keine Schokolade. Ein insgesamt angenehmer Smoke. Für 600 Cent noch in einem guten PLV-Bereich.

Length: 15.24Diameter: 1.91 TAM
Dezenter Kaltgeruch, leicht grasig-würzig mit etwas weißen Pfeffer. Optisch und von der Verarbeitung beinah makellos, glattes Coloradodeckblatt, kaum fühlbare Blattadern. Nach dem Entzünden viel Creme, Holz und Nussigkeit (Walnuss!). Eine ganz leichte Zigarre, sehr anfängerfreundlich. Abbrand und Zugwiderstand ohne jeden Tadel - eine kosmetische Korrektur, das war's. Die Asche hält und hält und hält... Im weiteren Verlauf treten Röstaromen stärker hinzu. Die Stärke ansich bleibt fast gleich. Insgesamt eine sehr harmonische Zigarre, die für ihr Geld hervorragende Qualität bietet. Nach der exzellenten Rothschild auch hier eine klare Empfehlung!

Length: 12.07Diameter: 2.06 TAM
Optisch und von der Verarbeitung her ein kleines Prachtstück. Dunkles, glattes Deckblatt. Schon beim Kaltgeruch und -zug typische Montearomen, Kaffee, Erde und etwas Süße an den Lippen. Nach dem Entzünden die volle Aromenfracht in Aktion, mittelschwere Tabaknoten, viel Kaffee, getoastetes Holz (ohne Zeder!) und natürlich Erde. Der Zugwiderstand ist (nach dem Nachcutten) ausgezeichnet. Leider ist der Abbrand nicht so, kleine Korrekturen sind vonnöten. Ferner bedarf sie Aufmerksamkeit sonst zieht man schnell ins Leere. Dafür steht die Asche und verflockt erst nach dem präventiven Abaschen. Liebhaber schätzen bei Montecristo eine gewisse Süße in Verbindung mit dem Tabakgeschmack. Hier kommt sie nach dem ersten Drittel. Wunderbar! Im weiteren Verlauf nimmt die Stärke etwas zu und bekommt auch eine Pfeffrigkeit - ohne dass diese bissig wird. Zudem tritt der Kaffee noch ein Stück hervor. Was diese Zigarre jedoch ausmacht ist im Gegensatz zu vielen anderen die einzigartige Verbindung der unterschiedlichen Aromen zu einer harmonischen Gesamtkomposition. Daher ist (und bleibt) die Montecristo Petit No. 2 für mich ein all-time-favorite, die ihren gleichfalls kubatypischen Preis durchaus gerechtfertigt ist.

Length: 10.16Diameter: 1.98 TAM
Optik und Verarbeitung tadellos, man mag villiger-typisch sagen. Kaltgeruch bereits würzig-holzig. Kaltzug deutlich tabakgeprägt, d.h. würzig, stark gerösteter Kaffee und auch schon etwas Erde. Leider etwas schwerer Zugwiderstand, nachcutten kann angeraten sein. Nach dem Entzünden überraschend stark mit viel Röstaromen, wieder Erde und Kaffee, jedoch keine Bitter-/Pfeffrigkeit. Schöner "klassischer" Tabakgeschmack, etwas für nach dem Essen. Auch der Abbrand ist kreisrund mit fester, weißer Asche. Gegen Ende kommt dann doch etwas Pfeffer und die Stärke nimmt zu. Insgesamt intensivieren sich die Aromen, v.a. die Erde dominiert jetzt. Insgesamt für den (reduzierten) Preis einen (Wieder-)Kauf wert!

Length: 17.78Diameter: 1.71 TAM
Verarbeitung und Optik ohne Tadel, beim Kaltgeruch sehr zurückhaltend. Beim Kaltzug kommt noch nicht viel, etwas Heu/Gras und Zeder. Nach dem Entzünden (Zugwiderstand solide!) ein sehr milder Start mit Heu, Creme, Nuss und ein wenig Kaffee. Wirklich leicht und angenehm. Vor allem keine Bissigkeit! Besonders hervorzuheben ein wirklich perfekter Abbrand. Bestnote! Das Rauchvolumen steigt im weiteren Verlauf. Beim Geschmack entwickelt sie sich nicht allzu groß weiter, etwas mehr Röstnoten kommen dazu. Aber wiederum keine Bitterkeit oder Pfeffer. Auch bleibt die Stärke angenehm. Für den Preis kann man bedenkenlos ein paar Exemplare dieses Formats einlagern. Besonders Anfängern sei sie ans Herz gelegt.


