Erstellen Sie einen Personal Humidor und behalten Sie die Übersicht über Ihre bereits gerauchten Zigarren und Tabake!

Length: 13.97Diameter: 1.75 TAM
Wieder einmal so eine Zigarre, die viel zu lange unter meinem Radar flog. Der Händler meines Vertrauens hatte sie irgendwann in seiner Auslage und ich dachte mir, dass man bei diesem Preis nicht viel falsch machen kann. Uns es zeigte sich, dass dieser Gedanke richtig war. Hier bekommt man eine unkomplizierte und milde Zigarre mit einem merklich voluminösen Rauch, der angenehm cremig ist. im Hinblick auf die Aromen überwiegen holzige und zuweilen süße Noten, die Zigarre bleibt relativ linear. Wenn man aber weiß, auf was man sich hier eingelassen hat, ist das vollkommen in Ordnung. Für mich ist die Gilbert de Montsalvat in diesem Format eine kleine Überraschung gewesen, die ich gerne geraucht habe und in Zukunft immer wieder rauchen werde.

Length: 14.61Diameter: 2.06 TAM
Eine bis dato für mich völlig unbekannte Zigarre - genau so wie Santa Damiana bisher wie unter meinem Radar flog. Dank eines Testsamplers eines meiner Händler des Vertrauens kam ich jetzt in den Genuss dieser Zigarre und muss sagen: Ich bin beeindruckt. Nicht nur, dass es sich hier um einen Perfecto handelt und damit um ein wirklich schönes Format, es ist auch generell eine erstklassige Zigarre. Aromatisch überwiegt Holz, gepaart mit Creme und nussigen Aromen. Die Verarbeitung weiß zu überzeugen. Es handelt sich um eine eher leichte Zigarre, die einen ausgedehnten Zigarrenabend abrunden kann. Schätze, ich werde wieder zuschlagen!

Length: 12.70Diameter: 2.14 TAM
Ich bin großer Freund der altbekannten Undercrown und so war es natürlich Pflicht, es auch mit der Shade zu probieren. Seinerzeit habe ich einige dieser Zigarren nach der Markteinführung geraucht und war wenig begeistert, doch es ergab sich, dass ich dem guten Stück jetzt noch einmal eine Chance geben wollte. Und siehe da: Wie immer alles eine Frage der EInstellung. Was mich bei Einführung wohl störte, war meine eigene Erwartungshaltung, denn ich hatte den "Standard" im Hinterkopf. Die Shade ist damit aber geschmacklich gar nicht zu vergleichen. Hier handelt es sich um eine enorm rauchkräftigte und gleichzeitig samtig-cremige Zigarre mit angenehm süßlichen, manchmal auch holzigen Aromen. Völlig anders also als das, was man sonst unter dem Label Undercrown kennt und gewohnt ist. Wenn man sich das einmal klar gemacht hat, entdeckt man, was für eine tolle Zigarre man eigentlich zwischen den Fingern hält, wenn auch zu einem stolzen Preis. Dennoch ist es für mich eine angenehme Zigarre, die gut als Einstieg in oder als Absacker nach einem ausgedehnten Zigarrenabend herhalten kann.

Length: 15.24Diameter: 1.98 TAM
Vor knapp zwei Wochen fiel mir diese Zigarre bereits in die Hände (in DD in der Lounge geraucht) und nach dem ersten Eindruck musste ich mir einige davon auf Lager legen. Um die Geschichte abzukürzen: Diese sind jetzt schon weg, es wird Zeit für Nachschub. Wer sich meinen Humidor ansieht, der wird erkennen, dass ich tatsächlich ein kleiner Gurkha-Fan bin, was aber auch bedeutet, dass ich immer mit hohen Erwartungen an diese Zigarren gehe. In diesem fall bin ich nicht enttäuscht worden. Hier gibt es eine wertige Zigarre zu einem wirklich guten Preis. Für knapp unter 10 Euro bekommt man einen runden Smoke mit ordentlichen Volumen. Es ist eine aromatische Mischung, die Gurkha da auf den markkt geworfen hat, dominiert von Cremigkeit und einer angenehmen Süße. Fruchtige, leicht nussige Noten verstecken sich ebenfalls im Rauchverlauf und sorgen für ein großartiges Erlebnis. Sehr zu meiner Freude fehlt jede Spur von Schwere oder Pfeffer, selbst im letzten Drittel sucht man vergeblich danach. Eine Zigarre, die man gut und gerne bis an die Fingerspitzen rauchen kann. Ich für meinen teil gönne mir möglichst schnell Nachschub... :)

Length: 12.70Diameter: 2.06 TAM
Für mich diesmal ein Blindkauf - der Händler hat ein paar Vorgaben von mir erhalten und dementsprechend Zigarren zusammengestellt. Darunter fand sich auch dieses Stück. Eigentlich eine ganz nette Geschichte, denn so komme ich auch mal zu Zigarren, die ansonsten unter meinem Radar fliegen. Alles in allem bedauere ich diese Herangehensweise nicht. Die Robusto ist im Grunde eine "nette" Zigarre, die für mich mit einer merklichen Portion Pfeffer startete, dann abflachte und in der Dominanz v.a. holzige EIndrücke zurückließ. Daneben fielen mir Noten von Gras, gepaart mit einem Hauch Süße und Nuss auf. Sonderlich spektukulär war diese Zigarre daher für mich nicht und gerade wenn ich auf den preis schaue, muss ich zwar positiv vermerken, dass es sich qualitativ um eine gute Verarbeitung handelt, sie mir im Hinblick auf die Aromen das Geld jedoch nicht noch einmal wert wäre.

Length: 12.70Diameter: 2.18 TAM
Hin und wieder kommt es vor, dass ich wirklich Bock auf Formate haben, die einmal von den gewohnten Standards abweichen - und dann greife ich oftmals zu einem Perfecto. Als sich nun hier die Chance ergab, an Restposten zu kommen, musste ich zuschlagen. Oliva an sich war für mich keine unbekannte Marke und so hatte ich eine Vorstellung von dem, was mich erwartete. Ich bin nicht enttäuscht worden. Wie immer braucht das Perfecto etwas mehr Aufmerksamkeit als eine Robusto oder Toro, aber genau das ist es ja, was hier auch den Reiz ausmacht. Das Aromenspektrum wurde von nussigen und cremigen Aromen dmoniniert, jedoch nicht eintönig. Immer wieder tauchten andere Nuancen auf. Der Abbrand und die Verarbeitung sind erstklassig. Gut, dass ich auf Vorrat gekauft habe!

Length: 12.70Diameter: 2.06 TAM
Ich hatte das Glück diese Zigarre auf einem Tasting - im Zusammenspiel mit unterschiedlichen Tees - probieren zu können. Eingestehen muss ich, das Bespoke vorher kein Begriff für mich war - aber bei der Fülle an Marken und Häusern dort draußen ist das glaube ich verständlich. Hier haben wir eine angenehm milde Zigarre, die nach meinem dafürhalten mit großem handwerklichen geschick und der gebotenen Präzision hergestellt wurde. Das Format ist mal etwas anderes, über die Verarbeitung weiß ich nichts Schlechtes zu berichten. Es handelt sich um ein milde Zigarre die gleichzeitig aber genügend Aromen hat, um zu begeistern. Die Cremigkeit des Rauchs ist äußerst schmeichelnd, die Komposition sehr gelungen. Sicher nichts für jemanden, der sonst gerne "kantig" raucht, mir hat es aber sehr gut gefallen.

Length: 12.70Diameter: 2.06 TAM
Was haben wir hier also? Eigentlich eine robuste Zigarre zu einem ordentlichen Preis. Einige Merkmale konnten mich nicht überzeugen, weswegen sie sicher kein Stammgast in meinem Humidor werden wird. Das macht die Bugatti aber nicht zwingend schlecht, ich glaube, dass man bei dem preis eigentlich keinen Fehler macht, wenn man sie einmal probiert. Wer also boxpressed sucht, der soll bei dem Preis einfach zuschlagen. Vielleicht trifft sie ja euren Geschmack. Vollständiger Test: https://writingandcigars.blogspot.de/2017/07/cigars-of-week-bugatti-quattro-claro.html

Length: 13.97Diameter: 2.30 TAM
Wow. Drei Buchstaben, die meine Erfahrung mit dieser Zigarre sehr gut beschreiben. Hier handelt es sich um ein wirkliches feines Stück, bei dem ich jederzeit wieder zugreifen würde. Andererseits muss man natürlich den Preis der Zigarre in Betracht ziehen, denn unwillkürlich fragt man sich, ob eine Laubrolle ihr Geld wert ist. Die Viaje liegt jenseits der 10 Euro Schallmauer, dafür bekommt man aber eine feine Zigarre, die jeder einmal probiert haben sollte. Insofern eine echte Empfehlung! Vollständiger Test: https://writingandcigars.blogspot.de/2017/07/cigars-of-week-viaje-circa-45-no-2.html

Length: 10.48Diameter: 1.98 TAM
Möglicherweise hat diese Zigarre Anhänger und möglicherweise schätzen sie die Exklusivität und die Aromen. Doch Naturprodukt hin oder her: Wer einen solchen Preis für seine Produkte aufruft, der muss auch dafür sorgen, dass sie nicht dauernd verlöschen, egal mit welcher Akribie man sich ihnen widmet. Aromatisch war es mal eine andere Erfahrung (wenngleich sie mich nicht vom Hocker gehauen hat, schlecht war sie nicht) die ich gerne noch ausgekostet hätte. Nun, es hat nicht sollen sein - und es wird in Zukunft auch keinen zweiten Durchlauf geben. Vollständiger Test: https://writingandcigars.blogspot.de/2017/12/cigars-of-week-hedon-cigarre-navarre.html

Length: 17.78Diameter: 1.98 TAM
Ich bin ein ausgemachter Fan von AB - und so hatte ich bereits vor einigen Monaten die Gelegenheit, die Lost Art zu probieren. Schon damals zeigte sich, dass ich die "Seitenlinie" besser als das Original fand, das bekanntlich einmal zur Zigarre des Jahres gekürt wurde. Nun also mal den Versuch mit einem anderen Format gewagt. Was soll ich sagen? Meine Meinung hat sich gefestigt. Vergleicht man die Prensado mit der Lost Art, so sagt mir Letztere viel eher zu. Neben einer tadellosen Verarbeitung (ich habe bei AB noch nie einen Rohrkrepierer erlebt) besticht diese Zigarre mit einem wirklich erstaunlich guten Abbrand (da hat AB bei boxpressed bisher immer geschwächelt) und einer wirklich ausgewogenen Geschmackskomposition. Die Lost Art kommt in meinen Augen angenehm cremig daher, hat das fast optimale Rauchvolumen. Geschmacklich ein tolles Stück mit sanftem, süßen Rauch. Jegliche Schwere oder jeglichen Pfeffer habe ich vergeblich gesucht - worüber ich ziemlich dankbar war. Diese Zigarre kam im Grunde zur richtigen Zeit. Sie schaffte es, mich zu begeistern und wieder mal daran zu erinnern, mit welche Qualität AB liefert. Hier haben wir einen angenehm langen Rauchgenuss, der gleichzeitig auch noch unkompliziert ist, so dass man der Zigarre nicht die völlige Aufmerksamkeit schenken muss sondern sich nebenher gut und bequem unterhalten kann. Eine echte Empfehlungen in meinen Augen - und das zu einem angemessenen und fairen Preis!

Length: 12.70Diameter: 1.98 TAM
Eine spannende Zigarre, die ich vor einigen Monaten schon einmal in meiner Stammlounge während eines Tastings probieren durfte. Nun ergab sich diese Chance wieder - und diesmal kann ich wirklich etwas dazu schreiben. Wir haben hier eine Zigarre in wirklich ordentlicher Verarbeitung mit einem herausragenden Deckblatt. Herausragend deswegen, weil es sich optisch um eine raue Struktur handelt, die Haptik wiederum aber seidig ist. Neben der Bauchbinde macht das diese Zigarre zu einem Hingucker. Aber darum geht es hier ja nicht. Geschmacklich ein interessantes Stück mit starken Röstaromen, Noten aus Kaffee und Nuss. Eine dezente Süße gepaart mit dem Aroma von Nüssen rundet das Erlebnis ab. Ich würde behaupten, Robert weiß, wie er Zigarren zu machen hat. Mir hat es sehr gefallen ich würde wieder zugreifen!

Length: 15.24Diameter: 2.38 TAM
Mit der Series F fährt Condega (respektive Wolfertz) - so habe ich zumindest den Eindruck - hier einen Angriff auf den Markt. Und ich muss nun nach einigen Zigarren aller Formate aus dieser Serie sagen: Das gelingt ihnen wirklich gut! Das, was man hier(egal in welchem Format) für sein Geld bekommt ist eine bemerkenswerte Zigarre, das Verhältnis könnte in meinen Augen kaum besser sein. Zwar merkt man den Zigarren hin und wieder das Preissegment an, gerade im Bereich des Abbrands schwächelt dieses große Format etwas. Dann erinnert man sich aber daran, was man dafür bezahlt hat und der vermeintliche Ärger löst sich schnell auf. Im Hinblick auf die Aromen bekommt man hier eine in meinen Augen recht milde und sanfte Zigarre. Nun bin ich Vielraucher, meine Objektivität in diesem Zusammenhang ist also nur bedingt belastbar. In der Komposition ist das hier ein Leckerbissen mit ordentlich und noch dazu cremigem Rauch der immer wieder mit süßlichen und nussigen Nuancen durchschlägt. Zeit sollte man bei diesem Format schon mitbringen, unter zwei Stunden wird es utopisch.

Length: 13.97Diameter: 2.30 TAM
Eine Zigarre, die ich bereits in vielen anderen Formaten geraucht habe. Jetzt endlich fiel mir eine Belicoso in die Hände - und was lag da näher, als sie zeitnah zu rauchen? Wer sich ein bisschen in meinem Humidor umsieht, wird merken, dass AB mir zusagt, manche würde mich sogar als Fanboy bezeichnen. Da es sich hier aber um subjektive Bewertungen handelt, geht das wohl in Ordnung. Was mir bei diesem Format gefallen hat, war das kräftige Ringmaß, dass dafür sorgte, dass ich die Zigarre gut zwischen den Fingern halten konnte. Ich mag hin und wieder die etwas "wuchtigeren" Kaliber und diese Coyol kam zum richtigen Zeitpunkt. Im Hinblick auf die Aromen erschien mir der Rauch angenehm cremig und holzig, zuweilen mit süßen Noten durchsetzt. Pfeffer und Bitterkeit habe ich bis zum Ende kaum spürbar gehabt, muss aber erwähnen, dass ich gerne degassiere. Alles in allem ist das hier eine Zigarre, die sich bequem rauchen lässt. Sie ist nicht sonderlich kräftig, kommt aber mit einer angenehmen Rauchzeit von über 75 Minuten daher. Für einen entspannten Sonntag bei einem guten Film oder Buch also genau richtig. Hier haben wir wieder so ein Exemplar, dass ich mir gerne wieder einlagern werde.

Length: 11.43Diameter: 2.18 TAM
Diesmal habe ich auf eine Empfehlung hin zugegriffen - und es nicht bereut. Im letzten Sommer hatte ich bereits einmal die Change, die No 6 zu rauchen, das Erlebnis aber gar nicht mehr vor Augen oder auf der Zunge. Eigentlich ein schlechtes Zeichen, will man meinen. In diesem Fall nicht. Denn im Sommer rauche ich viel mehr als sonst, da ist es normal, dass einmalig gerauchte Zigarren untergehen. Kaum da ich mir also dieses Stück anfeuerte, waren die Erinnerungen wieder da. Was wir hier haben ist eine gut verarbeitete, angenehm leichtgängige Zigarre mit merklichem Rauchvolumen. Um eine Rauchgranate handelt es sich hingegen nicht. Die Vielfalt der Aromen ist spannend. Nach anfänglichem aber hintergründigem Pfeffer bleibt die Zigarre spannend. fruchtige Noten wechseln mit erdigen, hin und wieder entwickelt der Rauche eine spürbare Cremigkeit. Alles in allem ist das gute Stück wert, geraucht zu werden. Eine schöne Zigarre, bei der ich noch sehen muss, ob ich Platz in meinem Humidor schaffen kann. die Asche war fest, der Abbrand gerade.


