- Aylesham 100g Dose
- Aylesham 250g Pouch Vorratspack
- Aylesham 50g Dose
- Blackpool 100g Dose
- Blackpool 200g Vorratsbeutel
- Botany Bay 100g Dose
- Botany Bay 50g Dose
- Broadstairs 100g Dose
- Broadstairs 50g Dose
- Canterbury 100g Dose
- Canterbury 50g Dose
- Cliftonville Flake 100g Dose
- Cliftonville Flake 50g Dose
- Folkestone 100g Dose
- Folkestone 50g Dose
- Isle of Thanet 100g Dose
- Isle of Thanet 50g Dose
- Limited Edition Three Quid Twist 100g
- Northforeland Flake 100g Dose
- Northforeland Flake 50g Dose
- Pink Villa 100g Dose
- River Stour 100g Dose
- St. Peter`s Flake 100g Dose
- St. Peter`s Flake 50g Dose
- Stodmarsh 100g Dose
- Viking Bay Flake 100g Dose
- Viking Bay Flake 50g Dose
- Whitstable 100g Dose
- Whitstable 50g Dose
- Limited Edition One Quid 100g
- Limited Edition Two Quid Twist 100g
- Manston 100g Dose
- Westgate-on-Sea 100g Dose
Pipe Republic Blends Isle of Thanet 100g Dose
Isle of Thanet 100g Dose
Wird oft zusammen bestellt
Der Gedanke beim Isle of Thanet war, einen englischen Tabak zu schaffen, der gewissermaßen zu den "Anfängen" dieser Mischungsgattung zurückgeht.
Also haben wir zunächst festgelegt, was NICHT in diesen Tabak enthalten sein soll. Nämlich Burley und Black Cavendish. Dieser wird oft bei englischen Mischungen hinzugefügt, um den Tabak abzumildern und ihm eine gewisse Süße zu geben.
Außerdem haben wir auf Perique und Dark Fired Kentucky verzichtet, um den Tabak nicht zu potent zu machen und von der eigentlichen Struktur und Aromatik abzulenken.
Deshalb enthält der Isle of Thanet gut 40% Latakia, ungefähr ebensoviel feinste kleinblättrige Orienttabake und 20% dunklen Virginia, um den ganzen etwas Halt zu geben.
Der Orient kommt ausschließlich aus der Türkei, dabei handelt es sich um Izmir und Basra- Sorten. Der Latakia kommt aus Zypern.
Der Virginia stammt zum größten Teil vom Nordamerikanischen Kontinent, aber auch aus Südamerika, sowie ein kleiner Teil aus Tansania.
Resultat ist eine unglaublich aromatische, vollmundige Mischung, die mit ihrer Rauchigkeit durchaus "in die Vollen" geht, aber eine cremige Eleganz behält, die ihr die für heutige Verhältnisse ungewöhnlich hohe Dosierung an Orienttabaken verleiht.
Der Virginia gibt der Mischung Struktur, Würze und Erdigkeit.
Dabei ist er erstaunlich komplex und vielschichtig im Rauchverlauf.
Mit dem Isle of Thanet kann sich der Pfeifenraucher in Zeiten zurückbewegen, als englische Mischungen noch nicht durch zu viele Zutaten überfrachtet und übermäßig kompliziert waren.
Natürlich enthält er keinerlei zusätzliche Aromatisierungen.
Der Feuchtigkeitsgehalt ist bei dieser Mischung etwas höher als bei unseren restlichen Tabaken. Dies war leider nötig, damit sich die Zutaten ideal miteinander verbinden und reifen.
Für den perfekten Rauchgenuss empfehlen wir daher, den Isle of Thanet etwas trocknen zu lassen.
Average Aroma Rating (2)
Tabac Benden GmbH, Burghofstr. 28, 40223 Düsseldorf, Deutschland, info@cigarworld.de, https://www.cigarworld.de/service/kontakt
Importer
Tabac Benden GmbH, Burghofstr. 28, 40223 Düsseldorf, Deutschland, info@cigarworld.de, https://www.cigarworld.de/service/kontakt
Customers who looked at this product bought the following thereafter
Ratings
Price/Value
Quality
Strength

J-H-G
Der Tabak ist ein perfekter Engländer, so, wie es die Ideengeber wollten. Er dürfte für meinen Geschmack eine Spur feuchter sein, aber das ist ok. Das Aroma ist wie zu erwarten und er schmeckt so, wie er riecht. Leder, Stall, Hafen. Genau so muss ein Engländer schmecken. Der Abbrand ist sehr gut, das Aroma bleibt bis zum Schluß gleich, da wird nichts scharf oder beißend, wenn man nicht zu hastig zieht. Das mag er nicht, da wird er heiß. Für mich ist das "der" Engländer schlechthin, in einer Reihe mit der London Mixture von Dunhill oder dem Squadron Leader von Samuel Gawith

M.K.
Sehr gut schmeckender, vielseitiger Tabak. Auf der Zunge zuerst warme Süße , gefolgt von vornehme floralen Geschmacksnoten und dann abschließende Rauchigkeit… In der Nase ein Feuerwek an Kräutern und frisch gemähter Wiese über Rauchduft ausklingend in orientalisch würzig prickelndem Duft, ein sonniger Hang mit Pinien und Rosmarin am Mittelmeer, cremig hinterlegt. Was bleibt nach einer genussvollen Pfeifenfüllung? Ein Raumnote von Torf und Bergamotte, als sässe man im heimischem Cottage vor dem Kamin und genieße eine Tasse Earl Grey Tea. Hat sich zu meinem erklärten Liebling gemausert. Bisst nicht und wird nicht langweilig.


