Bossner Maduro Ambassador XO Tubo
Place order
Ambassador XO Tubo
Price
Amount
Unit
Wird oft zusammen bestellt
Item number
90007404
In the assortment since
18.08.2009
Brand
Item
Ambassador XO Tubo
Fabrication
Length
Flavoured
Smoking duration
Wrapper origin
Topsheet / -leave tobacco variety
Topsheet / -leave property
Binder origin
Filler origin
Boxpressed
Average Aroma Rating (17)
Importer
Bossner (Golden Mile GmbH), Franklinstr. 14, 10587 Berlin, info@bossner.de, https://www.bossner.de/de
Bossner (Golden Mile GmbH), Franklinstr. 14, 10587 Berlin, info@bossner.de, https://www.bossner.de/de
Customers who looked at this product bought the following thereafter
Ratings
Price/Value
3
16 Bewertungen
Quality
6
16 Bewertungen
Strength
4
16 Bewertungen
Don Alejandro

Don Allejandro Ich versuche mal objektiv fair zu urteilen, weil ich eigentlich kein BossnerFan bin. Hab immer das Gefühl, dass hier mehr ins Marketing investiert wird, als in die Zigarren. Diese habe ich geschenkt bekommen zu meienm 40sten. Ich muss gestehen, dass sie sehr ordentlich verarbeitet ist und senr sauber runterbrennt. Das Format ist einfach super für mich - aber das ist ja nun wirklich sehr subjektiv. Sehr mildes Ding mit schönen Nicaraguaaromen. Sehr schokoladig. Dennoch finde ich sie leicht überteuert, würde mir für das Geld eher was anderes gönnen. Auf jeden Fall werde ich meine meinung über Bossner anpassen - guter Stoff! ;-)
16.04.2014

Don Allejandro Ich versuche mal objektiv fair zu urteilen, weil ich eigentlich kein BossnerFan bin. Hab immer das Gefühl, dass hier mehr ins Marketing investiert wird, als in die Zigarren. Diese habe ich geschenkt bekommen zu meienm 40sten. Ich muss gestehen, dass sie sehr ordentlich verarbeitet ist und senr sauber runterbrennt. Das Format ist einfach super für mich - aber das ist ja nun wirklich sehr subjektiv. Sehr mildes Ding mit schönen Nicaraguaaromen. Sehr schokoladig. Dennoch finde ich sie leicht überteuert, würde mir für das Geld eher was anderes gönnen. Auf jeden Fall werde ich meine meinung über Bossner anpassen - guter Stoff! ;-)
Good2Smoke

Stiwi Habe die Zigarre von meiner Frau zu Weihnachten geschenkt bekommen und sie eingelagert. Kaltzug ist mittel würzig leicht ledrig 1. Drittel: leicht, mittleres Rauchvolumen, etwas Gras, Schokolade 2. Drittel: mehr erdige Noten treten hervor, Toast 3. Drittel: Leder und holzige Noten, etwas Pfeffer Fazit: Eine sehr schöne, gut gearbeitete Zigarre, hat mir ein schönes Rauchvergnügen bereitet
27.09.2018

Stiwi Habe die Zigarre von meiner Frau zu Weihnachten geschenkt bekommen und sie eingelagert. Kaltzug ist mittel würzig leicht ledrig 1. Drittel: leicht, mittleres Rauchvolumen, etwas Gras, Schokolade 2. Drittel: mehr erdige Noten treten hervor, Toast 3. Drittel: Leder und holzige Noten, etwas Pfeffer Fazit: Eine sehr schöne, gut gearbeitete Zigarre, hat mir ein schönes Rauchvergnügen bereitet
Viva la revolución

comandante Ich hatte diese Zigarre geschenkt bekommen. Sie spielt halt vom Geschmack und von der Verarbeitung in einer anderen Liga. War gut zu rauchen, sehr viel Rauch. Sehr angenehm. Geschmack gefällt mir gut. Eine gewisse Süße und Cremigkeit ist vorhanden. Aber irgendwie ein komischer Nachgeschmack, fast schon ein wenig chemisch. Für den Preis würde ich sie nicht kaufen.
13.09.2020

comandante Ich hatte diese Zigarre geschenkt bekommen. Sie spielt halt vom Geschmack und von der Verarbeitung in einer anderen Liga. War gut zu rauchen, sehr viel Rauch. Sehr angenehm. Geschmack gefällt mir gut. Eine gewisse Süße und Cremigkeit ist vorhanden. Aber irgendwie ein komischer Nachgeschmack, fast schon ein wenig chemisch. Für den Preis würde ich sie nicht kaufen.
Brettis Humi

anonym 06.08.2018.Hab das gute Stück geschenkt bekommen. Da hat es jemand gut mit mir gemeint denn der Tube und die Zigarre selbst machen schon einiges her. Die Zigarre gab nach dem anzünden leichte Noten von herben Kaffee und Pfefferwürze frei die sich mehr und mehr in Richtung süssen leicht cremigen Kakao entwickelten. Bis dahin war alles recht vielversprechend. Nach dem ersten Drittel ging das Desaster dann los. Plötzlich musste ich drei bis vier mal hintereinander ziehen um genügend Rauch herauszubekommen und der Geschmack wechselt ins holzig scharfe mit nur noch Nuancen von Schoko und Kaffee. Zuerst wollte ich sie ablegen aber dann hab ich sie zusammen gedrückt und somit den Tunnel im Inneren verkleinert. Danach konnte ich sie zu Ende Rauchen. Geschmacklich wurde es daraufhin etwas besser aber nicht wirklich lecker und harmonisch. Zum Glück war sie ein Geschenk. Von Bossner kenn ich bessere Qualität. Schade und in der Preisklasse auch nicht verschmerzbar................ Nachtrag: und wieder eine geschenkt bekommen aber dieses mal war alles super. Sehr gute Verarbeitungsquallität gepaart mit tollem Maduro Typischen Geschmack. Mit dem Tubo ist sie ein schönes Mitbringsel und macht so ziemlich jeden Aficionado glücklich. Tolles Produkt das Spaß gemacht hat und lecker ist.
27.02.2023

anonym 06.08.2018.Hab das gute Stück geschenkt bekommen. Da hat es jemand gut mit mir gemeint denn der Tube und die Zigarre selbst machen schon einiges her. Die Zigarre gab nach dem anzünden leichte Noten von herben Kaffee und Pfefferwürze frei die sich mehr und mehr in Richtung süssen leicht cremigen Kakao entwickelten. Bis dahin war alles recht vielversprechend. Nach dem ersten Drittel ging das Desaster dann los. Plötzlich musste ich drei bis vier mal hintereinander ziehen um genügend Rauch herauszubekommen und der Geschmack wechselt ins holzig scharfe mit nur noch Nuancen von Schoko und Kaffee. Zuerst wollte ich sie ablegen aber dann hab ich sie zusammen gedrückt und somit den Tunnel im Inneren verkleinert. Danach konnte ich sie zu Ende Rauchen. Geschmacklich wurde es daraufhin etwas besser aber nicht wirklich lecker und harmonisch. Zum Glück war sie ein Geschenk. Von Bossner kenn ich bessere Qualität. Schade und in der Preisklasse auch nicht verschmerzbar................ Nachtrag: und wieder eine geschenkt bekommen aber dieses mal war alles super. Sehr gute Verarbeitungsquallität gepaart mit tollem Maduro Typischen Geschmack. Mit dem Tubo ist sie ein schönes Mitbringsel und macht so ziemlich jeden Aficionado glücklich. Tolles Produkt das Spaß gemacht hat und lecker ist.
Foretitude

anonym Die Bossner Classic Ambassador zeigt sich optisch gut verarbeitet, Tubo und 2Bauchbinden vermitteln eine gewisse Opulenz. Leider platzte auch bei mir trotz optimaler Lagerung das Deckblatt beim Cutten auf. Abbrand problemlos, etwas leichtes Zugverhalten bei hellgrauer, nicht sehr stabiler Asche. Die Zigarre ist insgesamt leicht bis mittelkräftig, zeigt sich geschmacklich ausgewogen. Es zeigen sich vorwiegend cremige Holznoten, die von einer kakaoähnlichen, leicht bitteren Süße begleitet werden. Gegen Ende kommen noch leichte Röstaromen hinzu. Auch wenn die Grundkomposition mild und ausgewogen ist, trübte doch die schlechte Verarbeitung des Deckblattes den Rauchgenuss derart, dass ich die Zigarre nicht gut bewerten kann. Dies scheint nach den anderen Rezensionen zu urteilen auch kein Einzelfall gewesen sein.
21.09.2017

anonym Die Bossner Classic Ambassador zeigt sich optisch gut verarbeitet, Tubo und 2Bauchbinden vermitteln eine gewisse Opulenz. Leider platzte auch bei mir trotz optimaler Lagerung das Deckblatt beim Cutten auf. Abbrand problemlos, etwas leichtes Zugverhalten bei hellgrauer, nicht sehr stabiler Asche. Die Zigarre ist insgesamt leicht bis mittelkräftig, zeigt sich geschmacklich ausgewogen. Es zeigen sich vorwiegend cremige Holznoten, die von einer kakaoähnlichen, leicht bitteren Süße begleitet werden. Gegen Ende kommen noch leichte Röstaromen hinzu. Auch wenn die Grundkomposition mild und ausgewogen ist, trübte doch die schlechte Verarbeitung des Deckblattes den Rauchgenuss derart, dass ich die Zigarre nicht gut bewerten kann. Dies scheint nach den anderen Rezensionen zu urteilen auch kein Einzelfall gewesen sein.
Peters Cigarren

anonym Die Bossner Classic Ambassador kommt in einem großen und reich verzierten Pappe-Tubo daher. Ihr brasilianisches Mata Fina Deckblatt zeigte sich recht rustikal mit starken Blattadern und einer sehr gleichmäßigen, schokoladig-dunkelbraunen Madurofärbung. Die ganze Cigarre im Perfecto-Format war einfach schön anzusehen. Beim Anschneiden löste sich leider das Deckblatt und wurde sehr schnell nur noch durch die Bauchbinde zusammengehalten. Provisorisch konnte das Ende des Deckblattes durch Befeuchten immer wieder angeklebt werden. Bei der Flammenannahme verhielt sich die Ambassador problemlos, neigte im weiteren Rauchverlauf jedoch immer wieder zu Schiefbrand. Die Asche, in schön anzusehendem Weiss, flockte jedoch sehr stark und war überraschend instabil. Dies könnte mit dem sehr locker gerollten Tabak zusammenhängen, der, ähnlich einem Strohhalm, kaum Zugwiderstand bot. Dabei war die Rauchentwicklung ordentlich und mit leicht süßlicher Raumnote. Die Cigarre würde ich als leicht bis mittelkräftig einstufen. Dominiert werden die Aromen von Holznoten, ab dem 2/3 kommen noch ein wenig Creme und gegen Ende ein paar Röstaromen hinzu. Verglichen mit einer The Griffin´s 300 war die Bossner Classic Ambassador einen Tick leichter, bot dafür aber über den Rauchverlauf etwas mehr Abwechslung. Mein Fazit: Im Vergleich zu The Griffin`s zahlt man (vermutlich für die Verpackung) einen Aufpreis, der in meinen Augen nicht gerechtfertigt ist. Hinzu kommen die handwerklichen Mängel beim Rollen der Cigarre. Für mich nicht noch einmal.
06.08.2014

anonym Die Bossner Classic Ambassador kommt in einem großen und reich verzierten Pappe-Tubo daher. Ihr brasilianisches Mata Fina Deckblatt zeigte sich recht rustikal mit starken Blattadern und einer sehr gleichmäßigen, schokoladig-dunkelbraunen Madurofärbung. Die ganze Cigarre im Perfecto-Format war einfach schön anzusehen. Beim Anschneiden löste sich leider das Deckblatt und wurde sehr schnell nur noch durch die Bauchbinde zusammengehalten. Provisorisch konnte das Ende des Deckblattes durch Befeuchten immer wieder angeklebt werden. Bei der Flammenannahme verhielt sich die Ambassador problemlos, neigte im weiteren Rauchverlauf jedoch immer wieder zu Schiefbrand. Die Asche, in schön anzusehendem Weiss, flockte jedoch sehr stark und war überraschend instabil. Dies könnte mit dem sehr locker gerollten Tabak zusammenhängen, der, ähnlich einem Strohhalm, kaum Zugwiderstand bot. Dabei war die Rauchentwicklung ordentlich und mit leicht süßlicher Raumnote. Die Cigarre würde ich als leicht bis mittelkräftig einstufen. Dominiert werden die Aromen von Holznoten, ab dem 2/3 kommen noch ein wenig Creme und gegen Ende ein paar Röstaromen hinzu. Verglichen mit einer The Griffin´s 300 war die Bossner Classic Ambassador einen Tick leichter, bot dafür aber über den Rauchverlauf etwas mehr Abwechslung. Mein Fazit: Im Vergleich zu The Griffin`s zahlt man (vermutlich für die Verpackung) einen Aufpreis, der in meinen Augen nicht gerechtfertigt ist. Hinzu kommen die handwerklichen Mängel beim Rollen der Cigarre. Für mich nicht noch einmal.
Kurvenfieber

Kurvenfieber Wie hat eine alte Tante einmal gesagt: "Bevor ich mich aufrege ist es mir egal". Genauso geht es mir hier. Die Aufmachung ist mit viel Bimborium gestaltet. Will ich genug Rauch haben, muß ich ein paar Doppel Puffs nehmen, aber ich kenne keine Zigarre die so extrem schnell überhitzt. Sie ist schon sehr, sehr lange in meinem Humidor, so dass das Cellophan schon eingefärbt ist. Ich habe sie noch im 1. Drittel entsorgt und mir was Gscheites aus dem Humidor geholt. Schlimmes Teil. Und offensichtlich gerne als Geschenk genommen, von Menschen, die sich nicht auskennen, an Leute, die sich wahrscheinlich nicht drüber freuen können. Es ist nicht nur keine Empfehlung, sondern meinerseits sogar eine Warnung! Fingern weg von dieser Zigarre!
02.08.2022

Kurvenfieber Wie hat eine alte Tante einmal gesagt: "Bevor ich mich aufrege ist es mir egal". Genauso geht es mir hier. Die Aufmachung ist mit viel Bimborium gestaltet. Will ich genug Rauch haben, muß ich ein paar Doppel Puffs nehmen, aber ich kenne keine Zigarre die so extrem schnell überhitzt. Sie ist schon sehr, sehr lange in meinem Humidor, so dass das Cellophan schon eingefärbt ist. Ich habe sie noch im 1. Drittel entsorgt und mir was Gscheites aus dem Humidor geholt. Schlimmes Teil. Und offensichtlich gerne als Geschenk genommen, von Menschen, die sich nicht auskennen, an Leute, die sich wahrscheinlich nicht drüber freuen können. Es ist nicht nur keine Empfehlung, sondern meinerseits sogar eine Warnung! Fingern weg von dieser Zigarre!
Homi-dor

Marcsen schönes Format sorgt für Abwechslung beim Rauchgenuss! Startet kräftig mit Kaffee, Nuss und Erde, dann wird es richtig cremig mit deutlich schokaldig, süßen Noten. Nuss und gerösteter Kaffee dominieren im Verlauf und setzen ein schönes kontra zu den milderen Aromen.
30.01.2016

Marcsen schönes Format sorgt für Abwechslung beim Rauchgenuss! Startet kräftig mit Kaffee, Nuss und Erde, dann wird es richtig cremig mit deutlich schokaldig, süßen Noten. Nuss und gerösteter Kaffee dominieren im Verlauf und setzen ein schönes kontra zu den milderen Aromen.
baur cigar

anonym habe ich von einer freundin zum geburtstag bekommen und war eher unangenehm überrascht. geschmacklich ja ganz gut ist sie mit tunnelbrand und schiefbrand für dass geld doch viel zu teuer. würde ich mir selber nicht kaufen da ich diese aufdringlichen aromen nicht gerade bevorzuge und auch kein millionär bin. zwischendurch mischten sich immer mal wieder säuerliche und bitterliche noten mit ein nicht so mein geschmack
03.03.2015

anonym habe ich von einer freundin zum geburtstag bekommen und war eher unangenehm überrascht. geschmacklich ja ganz gut ist sie mit tunnelbrand und schiefbrand für dass geld doch viel zu teuer. würde ich mir selber nicht kaufen da ich diese aufdringlichen aromen nicht gerade bevorzuge und auch kein millionär bin. zwischendurch mischten sich immer mal wieder säuerliche und bitterliche noten mit ein nicht so mein geschmack
Humidorabc

El Knecht furchtbares teil, schon nach ca. 1 cm extrem scharf, brennend und mit einem geschmack wie brennende autoreifen. wenn man sie nach jedem dritten zug degasiert hat, war sie rauchbar aber nicht sonderlich gut. sehr erdiger, langweiliger geschmack von dem kaum etwas ankam. anfang des 3/3 löste sich das deckblatt und die zigarre war nicht mehr rauchbar.
02.07.2015

El Knecht furchtbares teil, schon nach ca. 1 cm extrem scharf, brennend und mit einem geschmack wie brennende autoreifen. wenn man sie nach jedem dritten zug degasiert hat, war sie rauchbar aber nicht sonderlich gut. sehr erdiger, langweiliger geschmack von dem kaum etwas ankam. anfang des 3/3 löste sich das deckblatt und die zigarre war nicht mehr rauchbar.
Rummsbude

Meteorite Pusher hat mir gut geschmekt, Geschenkt bekommen, für den Preis tät ich sie nicht selber kaufen.
10.01.2015
Meteorite Pusher hat mir gut geschmekt, Geschenkt bekommen, für den Preis tät ich sie nicht selber kaufen.

Issue: 01/2010


