Casdagli Basilica C No. 1 Toro
Place order
C No. 1 Toro
Price
Amount
Unit
Wird oft zusammen bestellt
Item number
90018823
In the assortment since
11.05.2016
Brand
Item
C No. 1 Toro
Fabrication
Flavoured
Smoking duration
Not specified
Wrapper origin
Topsheet / -leave tobacco variety
Binder origin
Filler origin
Boxpressed
Tabacalera
Kelner Boutique Factory (KBF)
Average Aroma Rating (6)
Importer
Trade by CigarKings GmbH & Co. KG, Drosselweg 15, 81827 München, kontakt@cigarkings.de, www.cigarkings.de
Trade by CigarKings GmbH & Co. KG, Drosselweg 15, 81827 München, kontakt@cigarkings.de, www.cigarkings.de
Customers who looked at this product bought the following thereafter
Ratings
Price/Value
4
6 Bewertungen
Quality
6
6 Bewertungen
Strength
4
6 Bewertungen
Tyremountain

No Tom is Hardy ;-)
Wahrscheinlich kann ich nicht mit dem peruanischem Pelo D’Oro Viso als Einlage. Der Geschmack erinnert mich an diese teilweise stark muffig nach feuchten Pappkarton schmeckenden DomRep Stumpen der 90er / 2000er. Ich konnte zu keinem Zeitpunkt eine deutliche Zitrusnote erkennen. Meiner Meinung nach muß man diesen sehr speziellen Blend von Hendrik Keller wirklich mögen um dafür fast 13€ auszugeben.
24.06.2016

No Tom is Hardy ;-)
Verified purchase
Wahrscheinlich kann ich nicht mit dem peruanischem Pelo D’Oro Viso als Einlage. Der Geschmack erinnert mich an diese teilweise stark muffig nach feuchten Pappkarton schmeckenden DomRep Stumpen der 90er / 2000er. Ich konnte zu keinem Zeitpunkt eine deutliche Zitrusnote erkennen. Meiner Meinung nach muß man diesen sehr speziellen Blend von Hendrik Keller wirklich mögen um dafür fast 13€ auszugeben.
aha

w!cKeD MINUS Ja so scheiden sich die Geister. Kollege Daniel Beuthner feiert diese ,,Mojito" Zigarre als beste je getestete Zigarre in seinem Videoblock. Bin bei den Geschmäckern, die Herr Beuther da filtriert hat, relativ schnell ausgestiegen. Ja die Limette / Citrusfrucht war stets präsent, aber schließe mich da eher meinem Vorredner an...das schmeckt eher nach naßer Pappe. Erst im letzten 2/3 wirds aus der Mischung Leder und Süße nochmal interessant. Das hält sich aber leider nur ca. 10min. Schade schade, bin da wirklich mit sehr viel Erwartungen ran und wurde stark enttäuscht.
17.08.2017

w!cKeD MINUS Ja so scheiden sich die Geister. Kollege Daniel Beuthner feiert diese ,,Mojito" Zigarre als beste je getestete Zigarre in seinem Videoblock. Bin bei den Geschmäckern, die Herr Beuther da filtriert hat, relativ schnell ausgestiegen. Ja die Limette / Citrusfrucht war stets präsent, aber schließe mich da eher meinem Vorredner an...das schmeckt eher nach naßer Pappe. Erst im letzten 2/3 wirds aus der Mischung Leder und Süße nochmal interessant. Das hält sich aber leider nur ca. 10min. Schade schade, bin da wirklich mit sehr viel Erwartungen ran und wurde stark enttäuscht.
A.P.69.

A.P.69 Äußerliche Verarbeitung war relativ gut. Lagerung ca 1,5 Monaten im Humidor. Bohrung mit 7mm. KZ war gut. KG leichte Tendenz zur Holz. Gute Flammen Annahme. Sie begann mild und angenehm. Dazu kommt leichte cremigkeit mit Holzigen Aromen. Die erste Drittel gut versprechend.. Im zweiten Drittel begannen einige Fehler sich zu kristalisieren . Erstens rauch Volumen war schwach und sehr schwer. Dazu kommt schiefbrand. Was Aromen betrifft, Holz Geschmack geblieben, Dazu kommt leichte Nussigkeit.. Am Ende zweiten Drittels sind Toast Aromen zuspüren. Schiefbrand weiter ist vorhanden. Neigung zum ausgehen. Letzte Drittel beschert leichte Verbesserungen. Was abrand Verhalten angeht. Rauchdauer ca 120 Minuten. Insgesamt finde ich den Preis nicht gerecht für diese Zigarre. Ich habe mehr erwartet.
07.09.2025

A.P.69 Äußerliche Verarbeitung war relativ gut. Lagerung ca 1,5 Monaten im Humidor. Bohrung mit 7mm. KZ war gut. KG leichte Tendenz zur Holz. Gute Flammen Annahme. Sie begann mild und angenehm. Dazu kommt leichte cremigkeit mit Holzigen Aromen. Die erste Drittel gut versprechend.. Im zweiten Drittel begannen einige Fehler sich zu kristalisieren . Erstens rauch Volumen war schwach und sehr schwer. Dazu kommt schiefbrand. Was Aromen betrifft, Holz Geschmack geblieben, Dazu kommt leichte Nussigkeit.. Am Ende zweiten Drittels sind Toast Aromen zuspüren. Schiefbrand weiter ist vorhanden. Neigung zum ausgehen. Letzte Drittel beschert leichte Verbesserungen. Was abrand Verhalten angeht. Rauchdauer ca 120 Minuten. Insgesamt finde ich den Preis nicht gerecht für diese Zigarre. Ich habe mehr erwartet.
Bobbys humi

Öffentliche Kiste
Für diese Zigarre werde ich ein wenig ausholen. Das viel zitierte Daniel Beuthner Video mit den besagten Zitrusaromen möchte ich mal aufgreifen. Ich glaube damit ist eher gemeint, dass die Zigarre den Effekt von Zitrus hat. Ich war mal bei einem Tasting mit Manuel Inoa (Chefblender von La Aurora) und der hat dies ganz anschaulich beschrieben. Wenn ein Tabak als sauer / citrisch beschrieben wird, dann ist der nicht Sauer, sondern er regt den Speichelfluss an und kribbelt am Zungenrand. Ich glaube man sollte hier also nicht eine Zitrone im Kopf haben:) Für mich ist die Zigarre eine Offenbarung! Endlich mal ein abweichen vom gängigen Pfeffer/Toast/Leder Einheitsbrei der Masse. Zug Perfekt. Abbrand Perfekt. Durch den Shaggy Foot kann man am Anfang sehr genau wahrnehmen, welcher Tabak was macht. Geschmacklich ist sie Linear aber traumhaft. Ich würde es so beschreiben: Kandierte Limettenschale in süßem Schwarztee mit Sahne. Abschließend mochte ich mal wieder auf die Lagerung eingehen. Bei allen Kellner Zigarren (Smoking Jacket, Casdagli und Principle) habe ich den Effekt, dass die nur nach nasser Pappe schmecken, wenn die über 68% gelagert werden. Wenn man sie aus dem Zellophan nimmt, bei 65-67% 3 Monate Lagert, dann explodieren die förmlich mit den Aromen. Fazit: Für mich eine perfekte Zigarre. Habe mir von dieser und der "A" jeweils eine Kiste eingelagert. Den jetzigen Preis sehen wir nie wieder. Aber selbst 20€ wäre mir dieser Dübel wert. Für mich ist das eine dieser Zigarren, die meine Sicht auf alle anderen Zigarren ändert.
29.01.2025

Öffentliche Kiste
Verified purchase
Für diese Zigarre werde ich ein wenig ausholen. Das viel zitierte Daniel Beuthner Video mit den besagten Zitrusaromen möchte ich mal aufgreifen. Ich glaube damit ist eher gemeint, dass die Zigarre den Effekt von Zitrus hat. Ich war mal bei einem Tasting mit Manuel Inoa (Chefblender von La Aurora) und der hat dies ganz anschaulich beschrieben. Wenn ein Tabak als sauer / citrisch beschrieben wird, dann ist der nicht Sauer, sondern er regt den Speichelfluss an und kribbelt am Zungenrand. Ich glaube man sollte hier also nicht eine Zitrone im Kopf haben:) Für mich ist die Zigarre eine Offenbarung! Endlich mal ein abweichen vom gängigen Pfeffer/Toast/Leder Einheitsbrei der Masse. Zug Perfekt. Abbrand Perfekt. Durch den Shaggy Foot kann man am Anfang sehr genau wahrnehmen, welcher Tabak was macht. Geschmacklich ist sie Linear aber traumhaft. Ich würde es so beschreiben: Kandierte Limettenschale in süßem Schwarztee mit Sahne. Abschließend mochte ich mal wieder auf die Lagerung eingehen. Bei allen Kellner Zigarren (Smoking Jacket, Casdagli und Principle) habe ich den Effekt, dass die nur nach nasser Pappe schmecken, wenn die über 68% gelagert werden. Wenn man sie aus dem Zellophan nimmt, bei 65-67% 3 Monate Lagert, dann explodieren die förmlich mit den Aromen. Fazit: Für mich eine perfekte Zigarre. Habe mir von dieser und der "A" jeweils eine Kiste eingelagert. Den jetzigen Preis sehen wir nie wieder. Aber selbst 20€ wäre mir dieser Dübel wert. Für mich ist das eine dieser Zigarren, die meine Sicht auf alle anderen Zigarren ändert.
Tinto

Tinto Schön verarbeitet, Kaltzug und Geruch eher schwach. Leicht Gras, etwas Heu. Erste Züge, kräftig Würzig hoher Zugwiederstand aber immer noch okay. Aromen schwer zu bestimmen. Auf keinen Fall nasse Pappe wie es in einigen anderen Rezensionen steht, aber auch keine Limetten wie Daniel Beuthner es beschreibt. Frische ja aber schwer zu beschreiben. Ganz übertrieben gesagt ein Hauch von Mintschokolade. Gibt auch einen ganz feinen und eleganten Geschmack auf den Lippen. Sicherlich etwas sehr gutes und außergewöhnliches. Am Ende kommt intensiv Leder und Holzkohle. Ob es den Preis wert ist? Das muss jeder für sich entscheiden. Ich würde ein klares Vielleicht sagen. ;) Auf jeden Fall freue ich mich schon auf die Maduro!
24.04.2023

Tinto Schön verarbeitet, Kaltzug und Geruch eher schwach. Leicht Gras, etwas Heu. Erste Züge, kräftig Würzig hoher Zugwiederstand aber immer noch okay. Aromen schwer zu bestimmen. Auf keinen Fall nasse Pappe wie es in einigen anderen Rezensionen steht, aber auch keine Limetten wie Daniel Beuthner es beschreibt. Frische ja aber schwer zu beschreiben. Ganz übertrieben gesagt ein Hauch von Mintschokolade. Gibt auch einen ganz feinen und eleganten Geschmack auf den Lippen. Sicherlich etwas sehr gutes und außergewöhnliches. Am Ende kommt intensiv Leder und Holzkohle. Ob es den Preis wert ist? Das muss jeder für sich entscheiden. Ich würde ein klares Vielleicht sagen. ;) Auf jeden Fall freue ich mich schon auf die Maduro!
Zigarren Review

Zigarren Review
Eine schön peppige Zigarre mit typischer Condega Würze gepaart mit schön ledrig und holzigen Aromen, relativ früh auch floral grasig erdig.. Nuss hier und da und im ersten Drittel auch immer wieder Zitrusfrüchte wie Orange.. Abbrand top. Rauchvolumen Mittel.. Rauchdauer knapp 90 Minuten
05.11.2022

Zigarren Review
Verified purchase
Eine schön peppige Zigarre mit typischer Condega Würze gepaart mit schön ledrig und holzigen Aromen, relativ früh auch floral grasig erdig.. Nuss hier und da und im ersten Drittel auch immer wieder Zitrusfrüchte wie Orange.. Abbrand top. Rauchvolumen Mittel.. Rauchdauer knapp 90 Minuten

Issue: 1/2016


