Crowned Heads Four Kicks Lancero Maduro (Limited Edition 2018)

Place order

Lancero Maduro (Limited Edition 2018)

 
Price
Amount
Unit
Crowned Heads Four Kicks Lancero Maduro (Limited Edition 2018)
15.00 €
Sold out
Crowned Heads Four Kicks Lancero Maduro (Limited Edition 2018) Kiste offen
145.50 €150.00 €
incl. 3% discount
Sold out
Prices incl. VAT, plus shipping if applicable.
 
Item number
90024387
In the assortment since
11.04.2019
Item
Lancero Maduro (Limited Edition 2018)
Fabrication
Length
Flavoured
Ring / Diameter
Smoking duration
Not specified
Topsheet / -leave property
Binder origin
Filler origin
Boxpressed
Tabacalera
Casa Carillo

Average Aroma Rating (2)

Show products with similar flavor  

    Importer
    Dalay Zigarren, Fürstenstraße 15b, 66111 Saarbrücken, info@dalay.de, https://www.dalayzigarren.de

Customers who looked at this product bought the following thereafter

Ratings

Price/Value

Quality

Strength



Tomys Lieblinge
05.01.2021

Profilbild
Tomy41
Verified purchase

Wirkt äußerlich recht grobschlächtig (erinnert an Toscanella), sehr dunkles, ledrig anmutende Deckblatt mit zwei sehr schönen Ringen darüber. Zug und Abbrand waren perfekt, die Asche dunkel und leidlich fest. Sehr kräftiger Start mit reichlich Leder, Kaffee, süßer Würze und einer guten Prise Pfeffer. Vom ersten Zug an war eine sehr prominente Stärke spürbar, die kontinuierlich zulegte. Diese wurde aber - zumindest in den ersten beiden Dritteln - ausreichend von einer dunklen, sehr schweren Süße gestützt. Dahinter sind kräftige Noten von Nuss, Leder und eine ausgeprägte Pfeffer-Würze spürbar. Der Rauch war durchgehend ausgesprochen satt und cremig. Ungemein kräftiger und starker Smoke, recht komplex und unterhaltsam und unbedingt einen vollen Magen fordernd, mir hat sie viel Spaß gemacht. Mit 15,00€ nicht gerade günstig aber mMn jeden Cent wert, nichts für Novizen und Freunde der leichten Muse, sonst aber unbedingt empfehlenswert. Rauchdauer: 90min Punkte:92

Was this article helpful for you? Yes No
9 people found this post helpful
Alles Asche jetzt
08.07.2019

Profilbild
jo
Bereits im April des laufenden Jahres, als diese sehr schön anzusehende Lancero auf den Markt kam, habe ich mir eine Kiste gesichert. Die Four Kicks Maduro ist ein sehr gefälliger Smoke und meine Wenigkeit findet zunehmend Gefallen an langen Raucherlebnissen mit dünneren Ringmaßen, so konnte da ja nichts schiefgehen. Falsch gedacht – dachte ich zuerst. Das erste verköstigte Exemplar war nicht rauchbar, zumindest war es mir unmöglich, einen Rhythmus zu finden, in dem sie nicht entweder nach wenigen Minuten erlosch oder viel zu heiß wurde. Das Ergebnis: aschiger Geschmack im Mund, Nikotin im Kopf und Wut im Bauch. Nachdem ich dann aber dieses Wochenende sowohl die Crowned Heads Court Reserve XVIII Sublime als auch die Le Careme Belicosos Finos Limited Edition 2019 aus demselben Hause verkostet habe und in beiden Fällen wie für mich eigentlich immer, wenn ich deren Blends koste/erlebe, sehr positiv beeindruckt war, konnte ich das nicht auf mir sitzen lassen. Die beiden darauf folgenden Exemplare der Four Kicks Maduro Lancero LE’18 präsentierten sich dann auch ganz anders als der erste Versuch. Spoiler Alarm: es bleibt dennoch eine Aufgabe, den richtigen Rhythmus zu finden, es ist also eine fordernde, eifersüchtige Zigarre, die sehr zickig wird, hat sie nicht Deine geteilte Aufmerksamkeit! Diese Lancero ist ein unebener, krummer Wickel, der dennoch sehr gut und fest konstruiert ist und mit einem sehr ansehnlichen, kurzen Pigtail daherkommt. Der Connecticut Habano Decker hat ein wunderschönes, dunkles, und ordentlich fleckiges, kaffeeschwarzes Maduro mit viel Zahn und sichtbarer Öligkeit. Sie schimmert ganz schön appetitlich im Sonnenlicht. Kalt duftet sie vor allem nach dunkler Schokolade und frisch gerösteten Kaffeebohnen mit etwas stalligen Qualitäten dahinter. Wahrscheinlich aufgrund des geringen Ringmaßes habe ich am Fuß nicht groß andere Noten wahrgenommen, es kam mir nur so vor, als käme dort mehr Süße durch. Im Kaltzug merkt man dann schon, dass sie doch entgegen meiner Erwartung sehr lose zieht, das wird sich aber als mehr als hilfreich herausstellen. Dabei ist der Kaltzug interessant, da er nicht zwingend den Kaltduft wiederspiegelt, sondern vor allem Noten von Leder, Erde und süße Kirschen mit sich bringt. Einmal entfacht, fühlt man erst einmal Pfeffer und Gewürze auf der Zunge, die schnell von Bitterschokolade und Kirschen verdrängt werden. Frisch geröstete Kaffeebohnen, Leder und Nüsse geben sich dahinter Zug um Zug die Klinke in die Hand, während retronasal eine feine, holzige Süße noch von Pfeffer überlagert wird. Bei meinem ersten Versuch dachte ich tatsächlich, das Ding wäre komplett overpowered, doch jetzt zeigt sie ihr wahres Gesicht: mittelkräftig mit vollem Körper und sehr präsenten Aromen. Im zweiten Drittel wird sie auch nicht kräftiger, und das ist gut so. Die süßen Kirschnoten mit der bitteren Schokolade und dem Leder bleiben präsent, retronasal wird sie auch jetzt süßer mit cremiger Nuss, Holz und leichten Röstnoten. Der Abgang ist lang und süß mit dunklen Trockenfrüchten und Kaffee. Mittlerweile qualmt sie wie ein Schornstein made by Drew Estate; der Rauch ist angenehm buttrig und kaubar. Das letzte Drittel präsentiert sich erdiger, mit Kaffee, Leder und Nuss, dahinter bitterste Schokolade. Die fruchtige Süße geht in den Hintergrund und retronasal kommt der Pfeffer zurück – with a vengeance. Über zwei Stunden erlebt man mit dieser wundervoll süßen Lancero, und ich freue mich auf das nächste Date, auch wenn sie sehr zickig ist. Sie duldet halt keine Side Chicks.

Was this article helpful for you? Yes No
One person found this post helpful.

Trusted Shops Award Habanos Specialist Davidoff Ambassador