DAG La Esposa
Place order
La Esposa
Price
Amount
Unit
Item number
90012904
In the assortment since
22.01.2013
Brand
Item
La Esposa
Fabrication
Length
Flavoured
Smoking duration
Wrapper origin
Topsheet / -leave tobacco variety
Binder origin
Outer leaf tobacco variety
Criollo
Filler origin
Insert type of tobacco
Criollo, Olor, Piloto, Viso
Boxpressed
Average Aroma Rating (10)
Importer
Paul Bugge GmbH, Spittelbronner Weg 46, 78056 Villingen-Schwenningen, hoeldke@paul-bugge.de, https://www.paul-bugge.com
Paul Bugge GmbH, Spittelbronner Weg 46, 78056 Villingen-Schwenningen, hoeldke@paul-bugge.de, https://www.paul-bugge.com
Customers who looked at this product bought the following thereafter
Ratings
Price/Value
5
10 Bewertungen
Quality
6
10 Bewertungen
Strength
5
10 Bewertungen
Sir J's Seleccion

Jo San
Mild bis mittelkräftig, spannend ist die Mischung aus Würze und Süße. Starker Marzipan-Einschlag mit Schoko und viel Kaffee, etwas Holz, um die Mitte leicht fruchtig. Ging mir sehr oft aus, Abbrand immer wieder korrigiert. An alle die fleißig meine Bewertungen als hilfreich oder nicht hilfreich bewerten: Erspart euch gleich die Mühe, ich schreibe meine Bewertungen nur für MICH als Bestellerinnerung und NICHT für euch! Danke!
02.02.2014

Jo San
Verified purchase
Mild bis mittelkräftig, spannend ist die Mischung aus Würze und Süße. Starker Marzipan-Einschlag mit Schoko und viel Kaffee, etwas Holz, um die Mitte leicht fruchtig. Ging mir sehr oft aus, Abbrand immer wieder korrigiert. An alle die fleißig meine Bewertungen als hilfreich oder nicht hilfreich bewerten: Erspart euch gleich die Mühe, ich schreibe meine Bewertungen nur für MICH als Bestellerinnerung und NICHT für euch! Danke!
LONG AND FAT

anonym
Aroma 6/10. Burn 6/10. Strength 4/10. Mild creamy cigar with leather, cocoa, pepper flavors.
19.05.2015

anonym
Verified purchase
Aroma 6/10. Burn 6/10. Strength 4/10. Mild creamy cigar with leather, cocoa, pepper flavors.
A.P.69.

A.P.69
Lagerung ca 5 Monaten im Humidor. Verarbeitung war gut. Catern und Flammen annahme war gut ohne Problemen. Geschmacklich beginnt sie mit reichlich Pfeffer. Danach schmeckte man überwiegend Holz Geschmack mit Röstaromen. Kaffee und leichte Nuss geschmack waren auch. Abrand war gut. Mein Fazit : es ist schon eine würzige Zigare mit Guten aromen. Es lohnt sich die zu probieren.
01.03.2019

A.P.69
Verified purchase
Lagerung ca 5 Monaten im Humidor. Verarbeitung war gut. Catern und Flammen annahme war gut ohne Problemen. Geschmacklich beginnt sie mit reichlich Pfeffer. Danach schmeckte man überwiegend Holz Geschmack mit Röstaromen. Kaffee und leichte Nuss geschmack waren auch. Abrand war gut. Mein Fazit : es ist schon eine würzige Zigare mit Guten aromen. Es lohnt sich die zu probieren.
Tomys Lieblinge

Tomy41 Optisch eine Augenweide mit einem sehr feinen, seidig-glänzenden Deckblatt und nettem Pigteil am Kopfende. Der Ring ist sehr schlicht aber ansprechend. Abbrand in Ordnung, Zug etwas zu leicht und die Asche hell und sehr fest. Beginnt mild-würzig mit einem Hauch Süße, später zunehmend holzig-würzig mit etwas Leder und deutlich kräftiger. Im weiteren Verlauf immer weiter zunehmende Stärke, die Würze wird pfeffrig und holzig-erdig. Zum Ende sehr stark und herb-erdig-würzig. Der hohe Anteil an Ligero ist deutlich spürbar, kräftig und stark. Alles in allem nicht sehr komplex aber durchaus unterhaltsam, mir macht sie eigentlich immer wieder Spaß. Keineswegs Anfänger-tauglich und auch nichts für 'Warmduscher' ;-) sonst aber durchaus empfehlenswert (trotz des ambitionierten Preises) . Rauchdauer:95min Punkte:89
20.06.2019

Tomy41 Optisch eine Augenweide mit einem sehr feinen, seidig-glänzenden Deckblatt und nettem Pigteil am Kopfende. Der Ring ist sehr schlicht aber ansprechend. Abbrand in Ordnung, Zug etwas zu leicht und die Asche hell und sehr fest. Beginnt mild-würzig mit einem Hauch Süße, später zunehmend holzig-würzig mit etwas Leder und deutlich kräftiger. Im weiteren Verlauf immer weiter zunehmende Stärke, die Würze wird pfeffrig und holzig-erdig. Zum Ende sehr stark und herb-erdig-würzig. Der hohe Anteil an Ligero ist deutlich spürbar, kräftig und stark. Alles in allem nicht sehr komplex aber durchaus unterhaltsam, mir macht sie eigentlich immer wieder Spaß. Keineswegs Anfänger-tauglich und auch nichts für 'Warmduscher' ;-) sonst aber durchaus empfehlenswert (trotz des ambitionierten Preises) . Rauchdauer:95min Punkte:89
Tonic

anonym
1/3 Kompakt, würzig, danach nimmt die Süße leicht zu. Weiterhin würzig das pfeffrige nimmt etwas ab. Rauchvolumen ist im 2/3 etwas geringer als in den anderen. Schiefbrand bis zum 3/3, die Kappe hat sich gelöst trotz eines sauberen Schnitts. Dazu gab es ein Botucal Reserva Exclusiva 12J der Gut zu einer Zigarre passt und die Süße der Zigarre unterstützt. Ich werde mich mit Zigarre wohl nicht ganz anfreunden
21.08.2015

anonym
Verified purchase
1/3 Kompakt, würzig, danach nimmt die Süße leicht zu. Weiterhin würzig das pfeffrige nimmt etwas ab. Rauchvolumen ist im 2/3 etwas geringer als in den anderen. Schiefbrand bis zum 3/3, die Kappe hat sich gelöst trotz eines sauberen Schnitts. Dazu gab es ein Botucal Reserva Exclusiva 12J der Gut zu einer Zigarre passt und die Süße der Zigarre unterstützt. Ich werde mich mit Zigarre wohl nicht ganz anfreunden
Die Box

g00se
Die La Esposa ist auch so eine Zigarre, die lange auf meiner Wunschliste stand, aber scheinbar seit Jahren schon ausverkauft ist. Vor kurzem tauchten dann plötzlich nochmal ein paar Kisten im Online Shop von CW. Da ich bisher noch nichts von DAG probiert hatte, habe ich erstmal ein Exemplar zum Probieren bestellt. Da dieses Format mittlerweile wieder ausverkauft ist, bleibt es wohl auch nur bei diesem Exemplar und ein etwaiger Kistenkauf fällt damit so oder so raus. Man sieht der Zigarre auch an, dass sie gut abgehangen ist, denn die goldene Banderole ist gut vermackt. Optisch ist die La Esposa mit dem 56er Ringmaß und etwas länger als 5 Inch schon eine stattliche Erscheinung. Das coloradofarbene Rosado Deckblatt ist ebenmäßiges und verströmt einen würzig-nussigen Kaltgeruch. Das fette Pigtail gibt ihr den letzten Schliff und fällt beim Anschneiden satt in den Aschenbecher. Auch wenn die Zigarre recht vollgepackt und fest gerollt ist, hat sie einen angenehm schweren Kaltzug. Hier zeigt sie sich zunächst noch verhalten, nach etwas Leder und Salz. Nach ordentlich Feuer startet die Zigarre nicht unlecker, aber etwas diffus was die Aromen betrifft. Im 1/3 kristallisiert sich dann mehr Paranuss und Mandel heraus. Der satte Rauch ist recht salzig aber auch unterschwellig süß nach Marzipan. Selbst retronasal finde ich keinen Pfeffer. Maximal eine dezente Schärfe. Den sich einstellenden Schiefbrand schiebe ich hier noch auf den leichten Windzug, wobei die Asche glücklicherweise kompakt ansteht und im Übergang ins 2/3 abgelegt werden kann. Danach wird die Zigarre wieder etwas diffus und mehrere Züge sind nötig um ihr genügend Rauch zu entlocken. Der ist aber weiterhin als cremig zu bezeichnen. Nach und nach baut die La Esposa ihre Kraft auf und auch die Aromen werden von Leder und mineralische Erde bestimmt. So wirkt das Drittel insgesamt schwerer und auch der Abbrand benötigt gelegentliche Hilfe. Die Asche steht auch in diesem Drittel weiterhin kompakt an. Im 3/3 dominiert der schwere Ligero Tabak mit viel dunkler Erde und Holz. Im Gesamteindruck bleibt sie weiterhin recht salzig und anfänglich Süße ist einem mehr fleißigen Grundton gewichen. Auch der Abbrand wird immer schwerfälliger und die Zigarre neigt zum Erlöschen. Auf Höhe der Banderole entwickelte sich dann auch noch ein Schwelbrand und es wurde mir zu scharf auf der Zunge. Aber nach 120 min Rauchdauer ist für mich die Sättigung auch ausreichend. Fazit: Für eine Zigarre aus der Dom. Rep. schon extrem kräftig. Zum Teil auch etwas zu kräftig, so dass die Aromen manchmal nicht klar zur Geltung kommen können. Auch der schwierige Abbrand störte mich mitunter. Dennoch schön, so eine seltene und berüchtigte Zigarre mal probieren zu dürfen, aber ich bin jetzt auch nicht traurig, dass ich keine komplette Kiste mehr davon bekomme.
05.07.2023

g00se
Verified purchase
Die La Esposa ist auch so eine Zigarre, die lange auf meiner Wunschliste stand, aber scheinbar seit Jahren schon ausverkauft ist. Vor kurzem tauchten dann plötzlich nochmal ein paar Kisten im Online Shop von CW. Da ich bisher noch nichts von DAG probiert hatte, habe ich erstmal ein Exemplar zum Probieren bestellt. Da dieses Format mittlerweile wieder ausverkauft ist, bleibt es wohl auch nur bei diesem Exemplar und ein etwaiger Kistenkauf fällt damit so oder so raus. Man sieht der Zigarre auch an, dass sie gut abgehangen ist, denn die goldene Banderole ist gut vermackt. Optisch ist die La Esposa mit dem 56er Ringmaß und etwas länger als 5 Inch schon eine stattliche Erscheinung. Das coloradofarbene Rosado Deckblatt ist ebenmäßiges und verströmt einen würzig-nussigen Kaltgeruch. Das fette Pigtail gibt ihr den letzten Schliff und fällt beim Anschneiden satt in den Aschenbecher. Auch wenn die Zigarre recht vollgepackt und fest gerollt ist, hat sie einen angenehm schweren Kaltzug. Hier zeigt sie sich zunächst noch verhalten, nach etwas Leder und Salz. Nach ordentlich Feuer startet die Zigarre nicht unlecker, aber etwas diffus was die Aromen betrifft. Im 1/3 kristallisiert sich dann mehr Paranuss und Mandel heraus. Der satte Rauch ist recht salzig aber auch unterschwellig süß nach Marzipan. Selbst retronasal finde ich keinen Pfeffer. Maximal eine dezente Schärfe. Den sich einstellenden Schiefbrand schiebe ich hier noch auf den leichten Windzug, wobei die Asche glücklicherweise kompakt ansteht und im Übergang ins 2/3 abgelegt werden kann. Danach wird die Zigarre wieder etwas diffus und mehrere Züge sind nötig um ihr genügend Rauch zu entlocken. Der ist aber weiterhin als cremig zu bezeichnen. Nach und nach baut die La Esposa ihre Kraft auf und auch die Aromen werden von Leder und mineralische Erde bestimmt. So wirkt das Drittel insgesamt schwerer und auch der Abbrand benötigt gelegentliche Hilfe. Die Asche steht auch in diesem Drittel weiterhin kompakt an. Im 3/3 dominiert der schwere Ligero Tabak mit viel dunkler Erde und Holz. Im Gesamteindruck bleibt sie weiterhin recht salzig und anfänglich Süße ist einem mehr fleißigen Grundton gewichen. Auch der Abbrand wird immer schwerfälliger und die Zigarre neigt zum Erlöschen. Auf Höhe der Banderole entwickelte sich dann auch noch ein Schwelbrand und es wurde mir zu scharf auf der Zunge. Aber nach 120 min Rauchdauer ist für mich die Sättigung auch ausreichend. Fazit: Für eine Zigarre aus der Dom. Rep. schon extrem kräftig. Zum Teil auch etwas zu kräftig, so dass die Aromen manchmal nicht klar zur Geltung kommen können. Auch der schwierige Abbrand störte mich mitunter. Dennoch schön, so eine seltene und berüchtigte Zigarre mal probieren zu dürfen, aber ich bin jetzt auch nicht traurig, dass ich keine komplette Kiste mehr davon bekomme.
schall & rauch

anonym
Tolle Erscheinung. Nicht optimale Raucheigenschaften. Geschmacklich langweilig.
18.07.2019

anonym
Verified purchase
Tolle Erscheinung. Nicht optimale Raucheigenschaften. Geschmacklich langweilig.
Motzi

#minilounge
Eine imposante Erscheinung mit einem herrlichen dunklem Deckblatt. Ein milder bis mittelkräftiger Smoke. Sehr ausgewogen und immer interessant über die gesamte Länge. Toller ABbrand und perfekter Zug. Ich kaufe Sie mir mal wieder, aber eur 10,50 ist auch nicht ohne.
27.12.2014

#minilounge
Verified purchase
Eine imposante Erscheinung mit einem herrlichen dunklem Deckblatt. Ein milder bis mittelkräftiger Smoke. Sehr ausgewogen und immer interessant über die gesamte Länge. Toller ABbrand und perfekter Zug. Ich kaufe Sie mir mal wieder, aber eur 10,50 ist auch nicht ohne.


