Oscar Valladares The Oscar Toro (6x52)
Place order
Toro (6x52)
Price
Amount
Unit
Item number
90019425
In the assortment since
04.10.2016
Brand
Item
Toro (6x52)
Fabrication
Size
Toro
Flavoured
Wrapper origin
Topsheet / -leave tobacco variety
Binder origin
Filler origin
Boxpressed
Tabacalera
Tabacalera Oscar Valladares Tobacco & Co.
Average Aroma Rating (9)
Importer
OV Cigars Europe GmbH, Alemannenstr. 17, 72379 Hechingen, info@oscartobacco.de, https://oscartobacco.com
OV Cigars Europe GmbH, Alemannenstr. 17, 72379 Hechingen, info@oscartobacco.de, https://oscartobacco.com
Customers who looked at this product bought the following thereafter
Ratings
Price/Value
5
9 Bewertungen
Quality
7
9 Bewertungen
Strength
5
9 Bewertungen
Schiefbrand-Container_2019

Th!nk Die „The Oscar“ im Torro Format besticht bereits nach dem Entfernen des „Verpackungsmaterials“ durch ihr schönes, dunkles, einwandfreies Deckblatt. -Ein zweifelsfrei makelloser Ersteindruck. Gleich zu Beginn des 1/3 erfreut man sich an einer Mischung aus Toast und Nuss,- im cremigen Gewand und bei leichter Süße. Der Zugwiderstand erscheint mir ideal und die Stärke der Zigarre dümpelt solide zwischen 4 & 5 vor sich hin ( im Rauchverlauf leicht zunehmend) Die Asche ist nicht wirklich weiß, passt aber durch ihr kompaktes und formstabiles Auftreten äußerst gut zum Gesamterscheinungsbild. Im zweiten Drittel gewinnt die Zigarre leicht an Stärke,-Nuss und Holzaromen treten in den Vordergrund. Der Abbrand ist nun nicht mehr kreisrund, dafür immernoch selbstregulierend. -Daher kein Problem. Die Zigarre erscheint als Selbstäufer, welcher man nicht viel Aufmerksamkeit schenken muss. Im letzten Drittel auf einmal der Wandel. Beginnend mit einer leichten Süße hin zu etwas, dass ich nur als marzipanartig beschreiben kann. Sicherlich nicht jedermanns/fraus/divers Sache, aber temporär wirklich interessant. Gerade noch rechtzeitig (nach einem guten Zentimeter) veradschiedet sich die Toro dann aber doch wieder mit den gewohnten Nuss/Holz/Toastaromen. Eine rundum ausgewogene Zigarre mit tollem Special, die nach rund 90 Minuten mit viel Liebe neben Ihrer Asche abgelegt wurde. Für gut 10€ ( im Sampler) auch preisleistungstechnisch top. Daumen hoch sagt euer Th!nk
17.07.2019

Th!nk Die „The Oscar“ im Torro Format besticht bereits nach dem Entfernen des „Verpackungsmaterials“ durch ihr schönes, dunkles, einwandfreies Deckblatt. -Ein zweifelsfrei makelloser Ersteindruck. Gleich zu Beginn des 1/3 erfreut man sich an einer Mischung aus Toast und Nuss,- im cremigen Gewand und bei leichter Süße. Der Zugwiderstand erscheint mir ideal und die Stärke der Zigarre dümpelt solide zwischen 4 & 5 vor sich hin ( im Rauchverlauf leicht zunehmend) Die Asche ist nicht wirklich weiß, passt aber durch ihr kompaktes und formstabiles Auftreten äußerst gut zum Gesamterscheinungsbild. Im zweiten Drittel gewinnt die Zigarre leicht an Stärke,-Nuss und Holzaromen treten in den Vordergrund. Der Abbrand ist nun nicht mehr kreisrund, dafür immernoch selbstregulierend. -Daher kein Problem. Die Zigarre erscheint als Selbstäufer, welcher man nicht viel Aufmerksamkeit schenken muss. Im letzten Drittel auf einmal der Wandel. Beginnend mit einer leichten Süße hin zu etwas, dass ich nur als marzipanartig beschreiben kann. Sicherlich nicht jedermanns/fraus/divers Sache, aber temporär wirklich interessant. Gerade noch rechtzeitig (nach einem guten Zentimeter) veradschiedet sich die Toro dann aber doch wieder mit den gewohnten Nuss/Holz/Toastaromen. Eine rundum ausgewogene Zigarre mit tollem Special, die nach rund 90 Minuten mit viel Liebe neben Ihrer Asche abgelegt wurde. Für gut 10€ ( im Sampler) auch preisleistungstechnisch top. Daumen hoch sagt euer Th!nk
Kieler Kiste

anonym Interessant ist sie allemal, buttrig-cremig, grasig, anhaltend Gewürzaromen, ein Vorredner hat Kardamom benannt, das beschreibt es ganz gut denke ich. Aus dem Sampler Version 1 probiert, für alle die Zigarren mit abwechslungsreichen Aromen verkosten möchten ist sie sicher eine gute Wahl, ich denke aber ich werde nicht das Bedürfnis haben das Erlebnis zu wiederholen. Eine "spannende", leider auch recht preisige Wahl. Auf jeden Fall bin ich jetzt aber auf die anderen Zigarren des Samplers gespannt, wenn jede so ein distinktives Aroma bietet würde ich den Sampler empfehlen.
15.05.2022

anonym Interessant ist sie allemal, buttrig-cremig, grasig, anhaltend Gewürzaromen, ein Vorredner hat Kardamom benannt, das beschreibt es ganz gut denke ich. Aus dem Sampler Version 1 probiert, für alle die Zigarren mit abwechslungsreichen Aromen verkosten möchten ist sie sicher eine gute Wahl, ich denke aber ich werde nicht das Bedürfnis haben das Erlebnis zu wiederholen. Eine "spannende", leider auch recht preisige Wahl. Auf jeden Fall bin ich jetzt aber auf die anderen Zigarren des Samplers gespannt, wenn jede so ein distinktives Aroma bietet würde ich den Sampler empfehlen.
PB Honduras

Vaquero
Die Zigarren von Oscar Valladares haben mich bis jetzt noch immer überzeugt und die The Oscar gehört zu meinen Favoriten. Auch dieses zuletzt gerauchte Exemplar war wieder hervorragend. Die makellosen, öligen und gleichmäßigen Deckblätter, die regelmäßig nach dem Entfernen des schützenden Tabakblatts zum Vorschein kommen, sind stets aufs neue eine Augenweide. Wie bei den zuvor genossenen Exemplaren waren die Raucheigenschaften auch bei dieser Zigarre beispielhaft, der Zug ist perfekt mit leichtem Widerstand, das Rauchvolumen üppig und der Abbrand macht keinerlei Probleme. Geschmacklich bietet der Smoke viel Holz, Nussaromen und Schokoladennoten, denen eine leichte Süße von bittermandelartigen Anklängen unterliegt. Der Smoke ist cremig und weich und das Finish ist lang und satt. Ab dem letzten Drittel wird der Smoke dann zusehend würzig, kräuterige Noten, Piment, mehr Holz und etwas an Wacholder erinnernde Noten machen den Smoke sehr interessant. Die Stärke liegt konstant etwa im mittleren Bereich. Eine ausgezeichnete Zigarre, ihre Geld wert und jederzeit zu empfehlen. 8,5/10
25.11.2020

Vaquero
Verified purchase
Die Zigarren von Oscar Valladares haben mich bis jetzt noch immer überzeugt und die The Oscar gehört zu meinen Favoriten. Auch dieses zuletzt gerauchte Exemplar war wieder hervorragend. Die makellosen, öligen und gleichmäßigen Deckblätter, die regelmäßig nach dem Entfernen des schützenden Tabakblatts zum Vorschein kommen, sind stets aufs neue eine Augenweide. Wie bei den zuvor genossenen Exemplaren waren die Raucheigenschaften auch bei dieser Zigarre beispielhaft, der Zug ist perfekt mit leichtem Widerstand, das Rauchvolumen üppig und der Abbrand macht keinerlei Probleme. Geschmacklich bietet der Smoke viel Holz, Nussaromen und Schokoladennoten, denen eine leichte Süße von bittermandelartigen Anklängen unterliegt. Der Smoke ist cremig und weich und das Finish ist lang und satt. Ab dem letzten Drittel wird der Smoke dann zusehend würzig, kräuterige Noten, Piment, mehr Holz und etwas an Wacholder erinnernde Noten machen den Smoke sehr interessant. Die Stärke liegt konstant etwa im mittleren Bereich. Eine ausgezeichnete Zigarre, ihre Geld wert und jederzeit zu empfehlen. 8,5/10
Wällerkasten

Zwangsgesteuert Wie die Leaf by Oscar ist auch die Valladares nicht in schnödes Cellophan verpackt sondern in ein Tabakblatt, allerdings hier nur zu zwei Dritteln so das die türkise Bauchbinde und das ölig wirkende Deckblatt zu sehen sind. Der Kaltgeruch war würzig erdig, gerollt eher weich, was einen eher geringen Zugwiderstand zur Folge hatte, aber gleichmäßig. Sofort nach dem anzünden entwickelten sich fruchtige Aromen begleitet von einer angenehmen, seifigen Ingwerschärfe, der Rauch satt und buttrig- cremig. Nach dem ersten Drittel ging die Schärfe deutlich zurück und schwarzer Kaffee mit Walnuss war zu schmecken, wobei in der Nase deutlich Schokolade vorn war. Ab der Hälfte sehr würzig mit Zeder, Zimt, Lorbeer, (Kardamom?) sehr schwer zu beschreiben aber äußerst interessant. Zug und Abbrand über die vollen 100 Minuten tadellos, ein Sahneteil welches nach Wiederholung schreit.
19.02.2019

Zwangsgesteuert Wie die Leaf by Oscar ist auch die Valladares nicht in schnödes Cellophan verpackt sondern in ein Tabakblatt, allerdings hier nur zu zwei Dritteln so das die türkise Bauchbinde und das ölig wirkende Deckblatt zu sehen sind. Der Kaltgeruch war würzig erdig, gerollt eher weich, was einen eher geringen Zugwiderstand zur Folge hatte, aber gleichmäßig. Sofort nach dem anzünden entwickelten sich fruchtige Aromen begleitet von einer angenehmen, seifigen Ingwerschärfe, der Rauch satt und buttrig- cremig. Nach dem ersten Drittel ging die Schärfe deutlich zurück und schwarzer Kaffee mit Walnuss war zu schmecken, wobei in der Nase deutlich Schokolade vorn war. Ab der Hälfte sehr würzig mit Zeder, Zimt, Lorbeer, (Kardamom?) sehr schwer zu beschreiben aber äußerst interessant. Zug und Abbrand über die vollen 100 Minuten tadellos, ein Sahneteil welches nach Wiederholung schreit.
Kiste85

Metallicafan85 Sehr ausgewogene Zigarre. Tolle Verarbeitung und sehr gleichmäßiger Abbrand. Aromatisch hervorragend. PLV gut.
10.07.2022

Metallicafan85 Sehr ausgewogene Zigarre. Tolle Verarbeitung und sehr gleichmäßiger Abbrand. Aromatisch hervorragend. PLV gut.
Lagerist

Kistenlagerung
Eine mittelkräftige Zigarre mit einer hübschen Aromenvielfalt. Die Verarbeitung ist allgemein sehr gut; Zug und Rauchvolumen sind vorbildlich; der Abbrand neigt gelegentlich zu Nischen und benötigt seltene, aber kleinere Korrekturen. Das 1. Drittel beginnt mit kräftigen und pfefferbetontem Holz, Leder und Kräutern, sowie sachten Röstaromen. Nach einigen Zügen entstehen Nüsse, Kaffee und Nuancen von Kakao. Der aromatische Akzent liegt anfänglich auf einer Kombination von pikanten Kräutern und Nüssen, später auf einer diffusen Kakaonote und Nüssen. Im 2. Drittel legen Kakao und Kaffee zu. Das Spektrum der Zigarre ist ebenso breit, wie vielschichtig und beweglich. Im letzen Drittel dominieren Pfeffer und Nüsse. Eine vortreffliche Komposition mit zahlreichen Facetten.
03.04.2022

Kistenlagerung
Verified purchase
Eine mittelkräftige Zigarre mit einer hübschen Aromenvielfalt. Die Verarbeitung ist allgemein sehr gut; Zug und Rauchvolumen sind vorbildlich; der Abbrand neigt gelegentlich zu Nischen und benötigt seltene, aber kleinere Korrekturen. Das 1. Drittel beginnt mit kräftigen und pfefferbetontem Holz, Leder und Kräutern, sowie sachten Röstaromen. Nach einigen Zügen entstehen Nüsse, Kaffee und Nuancen von Kakao. Der aromatische Akzent liegt anfänglich auf einer Kombination von pikanten Kräutern und Nüssen, später auf einer diffusen Kakaonote und Nüssen. Im 2. Drittel legen Kakao und Kaffee zu. Das Spektrum der Zigarre ist ebenso breit, wie vielschichtig und beweglich. Im letzen Drittel dominieren Pfeffer und Nüsse. Eine vortreffliche Komposition mit zahlreichen Facetten.
JoeBrown

JoeBrown KG: Gras, Erde, Floral. KZ: Holz und ein Touch Vanille. Auf den ersten Zügen hat‘s Holz, Erde und eine cremige Süße. Die Oscar Toro ist bildschön, mit einer Banderole die farblich wunderbar zum Deckblatt passt. Das Auge raucht schließlich mit! Im weiteren Verlauf bleibt es bei der fast schon Oscar-typischen cremigen Süße mit Holzeinschlag. Am Ende des ersten Drittels gesellt sich eine gewisse Würzigkeit hinzu. Die Kombi bleibt in Summe bis zum Ende erhalten zzgl. der typischen Endnoten von Leder und Kaffee. Rauchdauer 90 Minuten
30.09.2023

JoeBrown KG: Gras, Erde, Floral. KZ: Holz und ein Touch Vanille. Auf den ersten Zügen hat‘s Holz, Erde und eine cremige Süße. Die Oscar Toro ist bildschön, mit einer Banderole die farblich wunderbar zum Deckblatt passt. Das Auge raucht schließlich mit! Im weiteren Verlauf bleibt es bei der fast schon Oscar-typischen cremigen Süße mit Holzeinschlag. Am Ende des ersten Drittels gesellt sich eine gewisse Würzigkeit hinzu. Die Kombi bleibt in Summe bis zum Ende erhalten zzgl. der typischen Endnoten von Leder und Kaffee. Rauchdauer 90 Minuten
<Buena Vista>

El Cattivo Aus dem Sampler. Lag 1 Jahr und 7 Monate im Humidor. Aromen von Nuss, Süße, Schokolade, Kaffee und Toast eingebettet in cremigen Rauch bestimmen den fast 90-minütigen Smoke. Abbrand sehr gut. Leider etwas Preisintensiv, aber man bekommt was für das Geld.
17.09.2023

El Cattivo Aus dem Sampler. Lag 1 Jahr und 7 Monate im Humidor. Aromen von Nuss, Süße, Schokolade, Kaffee und Toast eingebettet in cremigen Rauch bestimmen den fast 90-minütigen Smoke. Abbrand sehr gut. Leider etwas Preisintensiv, aber man bekommt was für das Geld.


