EPC Allegiance Chaperone
Place order
Chaperone
Price
Amount
Unit
Wird oft zusammen bestellt
Item number
90035790
In the assortment since
14.02.2023
Brand
Item
Chaperone
Fabrication
Length
Flavoured
Wrapper origin
Topsheet / -leave tobacco variety
Binder origin
Filler origin
Boxpressed
Tabacalera
Tabacalera Oliva S.A.
Average Aroma Rating (3)
Importer
Kopp Tobaccos GmbH & Co. KG, Hans-Löns-Weg 36, 25462 Rellingen, info@kopp-tobaccos.com, https://kopp-tobaccos.com
Kopp Tobaccos GmbH & Co. KG, Hans-Löns-Weg 36, 25462 Rellingen, info@kopp-tobaccos.com, https://kopp-tobaccos.com
Customers who looked at this product bought the following thereafter
Ratings
Price/Value
6
3 Bewertungen
Quality
7
3 Bewertungen
Strength
5
3 Bewertungen
Aficionado's liebe

Aficionados Love Kaltzug: ausgepackt riecht die Zigarre nach Holz, etwas Kakao und ein bisschen Leder. Im kaltzug schmeckt man eine leichte Creme heraus und ist bitzelt ein bisschen auf der Zunge. 1/3: startet überraschend nussig, mit viel Creme. Natürlich ist auch eine gewisse Würze mit dabei mit ordentlich Chili Pfeffer. Aber nicht so viel wie erwartet. Der Start ist wirklich cremig, nussig und schmeckt toastig. Sehr kräftig und voll im Geschmack. Die Chili Noten lassen nach den ersten Zügen etwas nach, insgesamt bleibt sie aber würzig. Eine unglaubliche süße kommt hervor, eine süße die mich an butterkekse erinnert. Und es geht so weiter, weniger Würze, dafür mehr Süße und mehr Creme. Weiterhin voll aromatisch und schmeckt nach Nuss Toast und hat eine leckere buttrigkeit. Es schmeckt saftig. Auch Retro nasal sehr fein und süß. 2/3: weiter geht's cremig, süß, toastig und langsam kommen leichte röstaromen auf, die mich an Milchkaffee erinnert. Gaaaanz leichte Würze die im Abgang bemerkbar ist. Sehr schön. 3/3: wird langsam würziger, bleibt aber süß. Geschmack von gebratenen Mandeln, Kaffee, Nuss und Toast. Ein kleines bisschen Pfeffer Retronasal. Sehr fein. Eine gelungene Zigarre für meinen Geschmack. Toller Abbrand, viel Rauch und sehr aromatisch. Natürlich nicht ganz billig aber es lohnt sich Mal zu probieren!
19.04.2024

Aficionados Love Kaltzug: ausgepackt riecht die Zigarre nach Holz, etwas Kakao und ein bisschen Leder. Im kaltzug schmeckt man eine leichte Creme heraus und ist bitzelt ein bisschen auf der Zunge. 1/3: startet überraschend nussig, mit viel Creme. Natürlich ist auch eine gewisse Würze mit dabei mit ordentlich Chili Pfeffer. Aber nicht so viel wie erwartet. Der Start ist wirklich cremig, nussig und schmeckt toastig. Sehr kräftig und voll im Geschmack. Die Chili Noten lassen nach den ersten Zügen etwas nach, insgesamt bleibt sie aber würzig. Eine unglaubliche süße kommt hervor, eine süße die mich an butterkekse erinnert. Und es geht so weiter, weniger Würze, dafür mehr Süße und mehr Creme. Weiterhin voll aromatisch und schmeckt nach Nuss Toast und hat eine leckere buttrigkeit. Es schmeckt saftig. Auch Retro nasal sehr fein und süß. 2/3: weiter geht's cremig, süß, toastig und langsam kommen leichte röstaromen auf, die mich an Milchkaffee erinnert. Gaaaanz leichte Würze die im Abgang bemerkbar ist. Sehr schön. 3/3: wird langsam würziger, bleibt aber süß. Geschmack von gebratenen Mandeln, Kaffee, Nuss und Toast. Ein kleines bisschen Pfeffer Retronasal. Sehr fein. Eine gelungene Zigarre für meinen Geschmack. Toller Abbrand, viel Rauch und sehr aromatisch. Natürlich nicht ganz billig aber es lohnt sich Mal zu probieren!
Wild Thing

Wild Thing
Eine vollmundige Zigarre mit schönen Gewürz Noten gepaart mit Nuss, Erde und einem schönen cremigen süßlichem Rauch. Abbrand, Zug und Rauchvolumen bis jetzt Top. Ich würde sagen nach der La Historia E-III Grande Churchill wohl die Beste EPC, aber diese hier ist was milder und nicht ganz so kräftig. Das Sumatra Deckblatt macht ganze Arbeit, nicht nur Optisch. Im 2. Drittel rückt das Nussige in den Vordergrund und es gesellt sich noch Milchkaffee dazu, die Erde wird etwas trockener, aber nur leicht, aber ich würde sie trotzdem noch als cremig bezeichnen die süße ist weiterhin am Start. Das süße kann man langsam aber sicher als Karamell bezeichnen, hin und wieder blitzen auch Holz Aromen auf, aber ich würde sagen kein Süßholz sondern Eiche. Zum Anfang des letzten Drittel wird sie noch einmal trockener, ist aber noch alles im Rahmen und die Karamell Noten verabschieden sich langsam, sie bleibt aber süß, ich würde Honigsüsse sehr treffend finden. Muss mir echt überlegen ob diese hier die La Historia E-III Grande Churchill nicht doch ablösen tut. Verändert sich jetzt zum Schluss nicht mehr großartig außer das der Kaffee jetzt schwarz wird. Aber trotzdem eine Hammer Zigarre und der Preis ist für meinen Geschmack gerechtfertigt, top... Vom Nikotin her jetzt doch recht stark, hätte ich so nicht erwartet.
18.03.2023

Wild Thing
Verified purchase
Eine vollmundige Zigarre mit schönen Gewürz Noten gepaart mit Nuss, Erde und einem schönen cremigen süßlichem Rauch. Abbrand, Zug und Rauchvolumen bis jetzt Top. Ich würde sagen nach der La Historia E-III Grande Churchill wohl die Beste EPC, aber diese hier ist was milder und nicht ganz so kräftig. Das Sumatra Deckblatt macht ganze Arbeit, nicht nur Optisch. Im 2. Drittel rückt das Nussige in den Vordergrund und es gesellt sich noch Milchkaffee dazu, die Erde wird etwas trockener, aber nur leicht, aber ich würde sie trotzdem noch als cremig bezeichnen die süße ist weiterhin am Start. Das süße kann man langsam aber sicher als Karamell bezeichnen, hin und wieder blitzen auch Holz Aromen auf, aber ich würde sagen kein Süßholz sondern Eiche. Zum Anfang des letzten Drittel wird sie noch einmal trockener, ist aber noch alles im Rahmen und die Karamell Noten verabschieden sich langsam, sie bleibt aber süß, ich würde Honigsüsse sehr treffend finden. Muss mir echt überlegen ob diese hier die La Historia E-III Grande Churchill nicht doch ablösen tut. Verändert sich jetzt zum Schluss nicht mehr großartig außer das der Kaffee jetzt schwarz wird. Aber trotzdem eine Hammer Zigarre und der Preis ist für meinen Geschmack gerechtfertigt, top... Vom Nikotin her jetzt doch recht stark, hätte ich so nicht erwartet.
Maiwald

Jörg @oldmancigars
Die EPC Allegiance Chaperone ist eine Zigarre aus Nicaragua, die von Ernesto Perez-Carrillo in Zusammenarbeit mit Oliva Cigars kreiert wurde. Sie hat ein Sumatra-Deckblatt aus Ecuador, ein Umblatt aus Nicaragua und eine Einlage aus nicaraguanischen Tabaken. Der Kaltgeruch der Chaperone ist nach Aromen von dunkler Schokolade, Kaffee und süßem Tabak. Während des Anzündens entfaltet sich ein sanftes und angenehmes Aroma. Der erste Zug bringt eine Fülle von Geschmacksnoten hervor, Nuancen von Zedernholz, Leder und Gewürzen sind deutlich wahrnehmbar. Das mittlere Drittel der Zigarre entwickelt eine angenehme Holznote und einen Hauch von Kaffee. Die Aromen bleiben gut ausgeglichen und harmonisch. Im letzten Drittel intensiviert sich der Geschmack und zeigt eine leicht pfeffrige Note. Der Rauch ist im Verlauf angenehm mild und dennoch reichhaltig. Die Chaperone bietet eine perfekte Balance zwischen Stärke und Geschmack, ohne dabei überwältigend zu sein. Persönliches Fazit: Sie ist eine vollmundige Zigarre mit einem cremigen und süßlichen Rauch, der Noten von Gewürzen, Nüssen, Erde, Milchkaffee, Karamell und Honig bietet. Sie hat einen guten Abbrand, Zug und Rauchvolumen und ist sehr gut verarbeitet. Sie ist eine Zigarre für Genießer, die eine komplexe und ausgewogene Mischung schätzen. Sie ist nicht zu stark, aber auch nicht zu mild und kann zu jeder Tageszeit geraucht werden. Sie ist eine Zigarre, die man sich gönnen sollte, wenn man etwas Besonderes sucht. Klare Kaufempfehlung!
10.11.2023

Jörg @oldmancigars
Verified purchase
Die EPC Allegiance Chaperone ist eine Zigarre aus Nicaragua, die von Ernesto Perez-Carrillo in Zusammenarbeit mit Oliva Cigars kreiert wurde. Sie hat ein Sumatra-Deckblatt aus Ecuador, ein Umblatt aus Nicaragua und eine Einlage aus nicaraguanischen Tabaken. Der Kaltgeruch der Chaperone ist nach Aromen von dunkler Schokolade, Kaffee und süßem Tabak. Während des Anzündens entfaltet sich ein sanftes und angenehmes Aroma. Der erste Zug bringt eine Fülle von Geschmacksnoten hervor, Nuancen von Zedernholz, Leder und Gewürzen sind deutlich wahrnehmbar. Das mittlere Drittel der Zigarre entwickelt eine angenehme Holznote und einen Hauch von Kaffee. Die Aromen bleiben gut ausgeglichen und harmonisch. Im letzten Drittel intensiviert sich der Geschmack und zeigt eine leicht pfeffrige Note. Der Rauch ist im Verlauf angenehm mild und dennoch reichhaltig. Die Chaperone bietet eine perfekte Balance zwischen Stärke und Geschmack, ohne dabei überwältigend zu sein. Persönliches Fazit: Sie ist eine vollmundige Zigarre mit einem cremigen und süßlichen Rauch, der Noten von Gewürzen, Nüssen, Erde, Milchkaffee, Karamell und Honig bietet. Sie hat einen guten Abbrand, Zug und Rauchvolumen und ist sehr gut verarbeitet. Sie ist eine Zigarre für Genießer, die eine komplexe und ausgewogene Mischung schätzen. Sie ist nicht zu stark, aber auch nicht zu mild und kann zu jeder Tageszeit geraucht werden. Sie ist eine Zigarre, die man sich gönnen sollte, wenn man etwas Besonderes sucht. Klare Kaufempfehlung!


