- 1792 Flake 50g
- Balkan Flake 50g
- BCC Mixture 50g (ehemals Black Cherry Cavendish)
- Best Brown Flake 50g
- Bothy Flake - A Kearvaig Pipe Club Tobacco 50g
- Celtic Talisman 50g
- CH Flake 50g
- Commonwealth Mixture 50g
- Fire Dance Flake 50g
- Full Virginia Flake 50g
- Golden Glow 50g
- Grousemoor Golden Virginia 50g
- KC Flake 50g (ehemals Kendal Cream)
- Sam´s Flake 50g
- Skiff Mixture 50g
- Squadron Leader Mixture 50g
- Black XX 50g
- Bracken Flake 50g
- Brown No. 4 50g
- Cabbies Mixture 50g
- Jubilee 2012 50g
- Lakeland Dark 50g
- Navy Flake 50g
- Perfection Mixture 50g
- Scotch Cut Mixture 50g
- St. James Flake 50g
- Westmoreland Mixture 50g
Samuel Gawith Samuel Gawith pipetobacco Fire Dance Flake 50g
Place order
Fire Dance Flake 50g
Price
Amount
Unit
Wird oft zusammen bestellt
Developed with one of the U.S.A.'s lady smokers, FireDance is Our Best Brown 6" Flake subtly flavoured with a combination of Blackberry, Brandy and Vanilla. The smoke is a mild, cool experience with the Blackberry the predominant flavour, the Brandy in the background and rounded off with the Vanilla. A mild and fruity smoke with the strength of Best Brown and a very pleasing room aroma.
Average Aroma Rating (8)
Importer
Kopp Tobaccos GmbH & Co. KG, Hans-Löns-Weg 36, 25462 Rellingen, info@kopp-tobaccos.com, https://kopp-tobaccos.com
Kopp Tobaccos GmbH & Co. KG, Hans-Löns-Weg 36, 25462 Rellingen, info@kopp-tobaccos.com, https://kopp-tobaccos.com
Customers who looked at this product bought the following thereafter
Ratings
Price/Value
5
8 Bewertungen
Quality
5
8 Bewertungen
Strength
3
8 Bewertungen
Captain Markus

Markus F.
Bester Virginia, fein, aber ungleichmäßig geschnitten. Voller, fruchtiger Duft mit einem Hauch Brandy beim Öffnen der Dose. Optimale Feuchte; läßt sich problemlos und einfach stopfen. Im Gegensatz zu anderen Flakes von SG nicht "schwer entflammbar", brennt er langsam mit hellgrauer Asche ab - vergleichsweise langes Rauchvergnügen. 50g von SG entsprechen gefühlten 80 bis 90g anderer Hersteller, daher sehr gutes PLV trotz des hohen Preises. Geschmacklich dominieren Waldbeeren, mit einem Hauch von Vanille, der Brandy kaum merklich im Hintergrund. Sehr mild und frisch auf der Zunge. Die Raumnote fruchtig-frisch, aber dezent. Top Qualität - SEHR EMPFEHLENSWERT
19.05.2012

Markus F.
Verified purchase
Bester Virginia, fein, aber ungleichmäßig geschnitten. Voller, fruchtiger Duft mit einem Hauch Brandy beim Öffnen der Dose. Optimale Feuchte; läßt sich problemlos und einfach stopfen. Im Gegensatz zu anderen Flakes von SG nicht "schwer entflammbar", brennt er langsam mit hellgrauer Asche ab - vergleichsweise langes Rauchvergnügen. 50g von SG entsprechen gefühlten 80 bis 90g anderer Hersteller, daher sehr gutes PLV trotz des hohen Preises. Geschmacklich dominieren Waldbeeren, mit einem Hauch von Vanille, der Brandy kaum merklich im Hintergrund. Sehr mild und frisch auf der Zunge. Die Raumnote fruchtig-frisch, aber dezent. Top Qualität - SEHR EMPFEHLENSWERT
Toback

Pfeifenheinrich Nicht mein Fall. Ich habe diesen Tabak jetzt in verschiedenen Zuständen versucht zu rauchen. Frisch aus der Dose, nach kurzem antrocknen lassen, nach ein paar tage-langem-offenstehen der Dose und zuletzt als trockener Tabak. Frisch aus der Dose war der Tabak so feucht, daß ich ihn kaum entzünden konnte und dementsprechend fast sofort wieder ausging. Der Frischgeruch war penetrant und wirkte doch stark künstlich. Nach ein paar Tagen waren rote Beeren heraus zu riechen. Die Pfeife schmeckte allerdings entfernt an Frucht und sonst nicht viel erkennbares. Ein paar Wochen später probierte ich den Tabak erneut und ein Kollege meinte, die Raumnote erinnere ihn an Fliesenkleber. Nachdem ich diesen Tabak auch trocken geraucht habe muss ich leider sagen, daß ich diesen Tabak nie wieder kaufen werde, auch kann ich niemanden empfehlen diesen Tabak zu kaufen.
15.12.2013

Pfeifenheinrich Nicht mein Fall. Ich habe diesen Tabak jetzt in verschiedenen Zuständen versucht zu rauchen. Frisch aus der Dose, nach kurzem antrocknen lassen, nach ein paar tage-langem-offenstehen der Dose und zuletzt als trockener Tabak. Frisch aus der Dose war der Tabak so feucht, daß ich ihn kaum entzünden konnte und dementsprechend fast sofort wieder ausging. Der Frischgeruch war penetrant und wirkte doch stark künstlich. Nach ein paar Tagen waren rote Beeren heraus zu riechen. Die Pfeife schmeckte allerdings entfernt an Frucht und sonst nicht viel erkennbares. Ein paar Wochen später probierte ich den Tabak erneut und ein Kollege meinte, die Raumnote erinnere ihn an Fliesenkleber. Nachdem ich diesen Tabak auch trocken geraucht habe muss ich leider sagen, daß ich diesen Tabak nie wieder kaufen werde, auch kann ich niemanden empfehlen diesen Tabak zu kaufen.
Hptm.Mumm

Hptm.Mumm
Interessanter Flake, nicht zu aufdringliche Süße. Kann allerdings den Brandy nicht Herausschmecken. Ansonsten Mal was anderes als die Standard Virginia Flake. Kann ich nur empfehlen.
29.08.2018

Hptm.Mumm
Verified purchase
Interessanter Flake, nicht zu aufdringliche Süße. Kann allerdings den Brandy nicht Herausschmecken. Ansonsten Mal was anderes als die Standard Virginia Flake. Kann ich nur empfehlen.
Piper303

Piper303
Beim Öffnen sehr starker Duft nach allen möglichen Beeren, eher undefinierbar was es alles ist. Riecht sehr künstlich! Die Flakes sind anfangs sehr feucht, nicht leicht zu entzünden. Am besten Flakes rollen! Wenn er mal brennt ist der Tabak gut zu rauchen, aber nicht zu fest stopfen! Sehr kühl zu rauchen, wenig Rauchbildung, sehr mild, kein Zungenbrand. Für zwischendurch mal ok, aber nicht mein Favorit.
27.01.2014

Piper303
Verified purchase
Beim Öffnen sehr starker Duft nach allen möglichen Beeren, eher undefinierbar was es alles ist. Riecht sehr künstlich! Die Flakes sind anfangs sehr feucht, nicht leicht zu entzünden. Am besten Flakes rollen! Wenn er mal brennt ist der Tabak gut zu rauchen, aber nicht zu fest stopfen! Sehr kühl zu rauchen, wenig Rauchbildung, sehr mild, kein Zungenbrand. Für zwischendurch mal ok, aber nicht mein Favorit.
RKS2000 Pfeifentabake

anonym Während der erste FDF (2012 oder 2013) deutlich nach Beeren roch, die auch den Rauch dominierten und daneben die Vanille wahrnehmbar war, ist die zweite Dose, im Gegensatz zur ersten, deutlich Brandy-lastig(er). Vanille nehme ich nur in der Raumnote wahr und das beerige ist nur angehaucht (Meerschaumfilter, mit Balsaholzf. dominierend). Die nun einjährig in meinem Besitz befindliche Dose war vakuumversiegelt und zum Öffnen eine Herausforderung. Der Tabak ist in einer idealen Feuchte. Die Flakes liegen unter einem edel aussehendem Gawith-Hoggarth-Kartondeckel und taten dies damit auch nicht jahrelang davor im Regal. Die Flakes sind zerfleddert, unterschiedlich lang und breit, während die Dicke in angenehmer Stärke ist, ca. 1mm. Diese, zu nicht zu festen Kugeln gerollt, lassen sich, besonders für SG-Verhältnisse, leicht entzünden und verlangen auch nicht viel oder häufiges Nachfeuern. Stopfen, eher sanftes glätten, verzeihen die Kugeln und sottern nicht, erlöschen dabei jedoch hin und wieder, selten. Wie der Geruch verhält sich auch der Rauch. Im Rauch nehme ich, neben malzigen und eher schwer heuigen Noten, auch, aber eher wenige im Vergleich zum KCF oder Celtic Talisman, nussige, erdige, herbe sowie nach Mandeln anmutende Noten wahr und war erstaunt, einen reinen Virginiaflake verraucht haben zu sollen. Ich hätte eher die selbe Tabakbasis erwartet, die auch den KC-Flake bildet. Zungenfreundlich mit Meerschaumfilter, er hat aber Charakter mit leichten Ecken, Kanten und Spitzen, aber liebenswürdige. Übrig bleibt staubige, hellgraue Asche, wenige verkohlte Tabak und eine Tabakskammer, die weder harzige noch klebrige oder teerige Rückstände hinterlässt.
02.11.2024

anonym Während der erste FDF (2012 oder 2013) deutlich nach Beeren roch, die auch den Rauch dominierten und daneben die Vanille wahrnehmbar war, ist die zweite Dose, im Gegensatz zur ersten, deutlich Brandy-lastig(er). Vanille nehme ich nur in der Raumnote wahr und das beerige ist nur angehaucht (Meerschaumfilter, mit Balsaholzf. dominierend). Die nun einjährig in meinem Besitz befindliche Dose war vakuumversiegelt und zum Öffnen eine Herausforderung. Der Tabak ist in einer idealen Feuchte. Die Flakes liegen unter einem edel aussehendem Gawith-Hoggarth-Kartondeckel und taten dies damit auch nicht jahrelang davor im Regal. Die Flakes sind zerfleddert, unterschiedlich lang und breit, während die Dicke in angenehmer Stärke ist, ca. 1mm. Diese, zu nicht zu festen Kugeln gerollt, lassen sich, besonders für SG-Verhältnisse, leicht entzünden und verlangen auch nicht viel oder häufiges Nachfeuern. Stopfen, eher sanftes glätten, verzeihen die Kugeln und sottern nicht, erlöschen dabei jedoch hin und wieder, selten. Wie der Geruch verhält sich auch der Rauch. Im Rauch nehme ich, neben malzigen und eher schwer heuigen Noten, auch, aber eher wenige im Vergleich zum KCF oder Celtic Talisman, nussige, erdige, herbe sowie nach Mandeln anmutende Noten wahr und war erstaunt, einen reinen Virginiaflake verraucht haben zu sollen. Ich hätte eher die selbe Tabakbasis erwartet, die auch den KC-Flake bildet. Zungenfreundlich mit Meerschaumfilter, er hat aber Charakter mit leichten Ecken, Kanten und Spitzen, aber liebenswürdige. Übrig bleibt staubige, hellgraue Asche, wenige verkohlte Tabak und eine Tabakskammer, die weder harzige noch klebrige oder teerige Rückstände hinterlässt.


