Herr Lehmann No. 5 Schwarzwald

Place order

No. 5 Schwarzwald

 
Price
Amount
Unit
No. 5 Stick
7.15 €
Currently not available
No. 5 Kiste frontal
41.61 €42.90 €
incl. 3% discount
Currently not available
Prices incl. VAT, plus shipping if applicable.
 

Wird oft zusammen bestellt

Gesamtpreis:  

    Die Schwarzwald Cigarre No. 5 aus der Herr Lehmann Cigarren-Manufaktur ist eine ungewöhnliche Zigarre, die sich sowohl für Anfänger als auch erfahrene Aficionados eignet. Sie bietet etwa eine Stunde lang milden bis mittelstarken Rauchgenuss. Die Zigarre ist im Torpedo-Format gefertigt, läuft also zum Ende hin spitz zu. Das verbessert das Zugverhalten und sorgt für einen intensiveren Geschmack. Dieses Format mit einem Ringmaß von 50 ist typisch für die Zigarrenregion um Lahr im Schwarzwald, wo Herr Lehmann seit 1924 tätig ist. Gefertigt wird die No. 5 in einer historischen Holzform.

    Sowohl Umblatt als auch Einlage stammen aus der deutschen Region Baden, das Deckblatt dagegen aus Sumatra – das verleiht dem Geschmack der Torpedo mehr Charakter. Die Zigarre ist etwas fester gerollt und damit auch etwas kräftiger als andere Produkte des Herstellers. Der dennoch zurückhaltende Geschmack weist Röstnoten sowie herbale Töne vom Gras auf. Leder, Erde und Holz sind ebenfalls erkennbar. Auch an Schokolade und dunkle Früchte erinnert das Aroma gelegentlich. Der Rauch ist angenehm cremig und süßlich. Abbrandverhalten und Zugwiderstand sind gut.

    Äußerlich überzeugt die Zigarre mit einer guten Verarbeitung sowie einem rustikalen Deckblatt mit erkennbarer Aderung. Die Bauchbinde in Folien-Prägung sieht attraktiv aus. Erhältlich ist die edle Zigarre als Einzelstück oder in der attraktiven 6er-Kiste.

    Erfahren Sie hier mehr über handgemachte Zigarren!


Item number
90019383
In the assortment since
29.09.2016
Brand
Item
No. 5 Schwarzwald
Fabrication
Size
Torpedo
Flavoured
Ring / Diameter
Smoking duration
Not specified
Wrapper origin
Topsheet / -leave tobacco variety
Binder origin
Filler origin
Boxpressed

Average Aroma Rating (21)

Show products with similar flavor  

Customers who looked at this product bought the following thereafter

Ratings

Price/Value

Quality

Strength



Thrawns Humidor
27.09.2021

Profilbild
Großadmiral Thrawn
Wenn man an gute Zigarren denkt, kommt einem normalerweise der Schwarzwald nicht als erstes in den Sinn. Doch was hat die Zigarre No.5 der Lahrer Manufaktur bieten? Die Verarbeitung kann leider nicht mit karibischen oder südamerikanischen Zigarren dieses Preissegments mithalten, was aber natürlich auch keine Erwartung sein kann, wenn man bedenkt, dass die Zigarrenroller/innen bei Herr Lehmann nicht die Ausbildung haben, die bei ihrer tropischen Konkurrenz üblich ist. Es handelt sich zwar um eine fest gerollte Zigarre, leider wurde das deckblatt scheinbar gänzlich mit kleber bestrichen, was in Haptik und aussehen zu negativen Auswirkungen führt. Ich Die Form ist ungewöhnlich, aber ansprechend und auch wenn eigentlich beide enden anzuschneiden sind, lässt sich diese Zigarre auch hervorragend ohne abscheiden des Brandendes rauchen. Zugwiderstand und Abbrandverhalten sind wie auch die Rauchentwicklung vollkommen akzeptabel. Geschmacklich schneidet diese Zigarre ebenfalls "gut" ab. Sehr mild mit dominanten Noten von Creme, Toast und Gras. Fazit: Eine einfache aber gute Zigarre, die sich für jede Situation eignet. Für Anfänger eignet sich diese Zigarre genauso wie für anspruchsvollere Zigarrenfreunde. Das es sich um eine handgefertigte deutsche Zigarre handelt verleiht ihr paradoxerweise etwas "exotisches". Ihren Preis ist die No.5 jedenfalls wert. Kombinieren lässt sie sich besonders gut mit einem milden Whisky, Weinbrand oder Obstbrand. Zusatz: die Verarbeitung hat sich stark verbessert und auch die verwendete Klebermenge ist stark gesunken.

Was this article helpful for you? Yes No
14 people found this post helpful
Kristoff
01.11.2016

Profilbild
Obelix
Verified purchase

handwerklich gut gemacht, wobei sie durch das doch sehr adrige Deckblatt sehr rustikal wirkt. Auch wird das "in Brand setzen" etwas erschwert, da das Fußende ebenfalls "zu" ist. Wenn man dies einmal geschafft hat, überzeugt sie jedoch mit einem gleichmäßigen sauberen Abbrand. Die Rauchdauer betrug bei mir ca. 45min. Geschmacklich trifft sie nicht so ganz meinen Gaumen, aber die Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden. Also selbst mal probieren!

Was this article helpful for you? Yes No
10 people found this post helpful
lu2
17.02.2023

Profilbild
lu2
Verified purchase

Eine durchwegs außergewöhnliche Zigarre. Angefangen von der Optik, bishin zur Haptik bis über den Geschmack. Fangen wir gleich mit dem Deckblatt an. Dies ist sehr grobadrig und wirkt fast ein wenig zu locker an der Zigarre. Dadurch kommt sie fast ein wenig schlampig daher. Allerdings verleiht ihr das einen einzigartigen Charakter. Geschmacklich startet sie mit stark prägnantem Cassis, welcher von einer mehr und mehr wahrnehmenden Rindsledernote übertönt wird. Der Zug bis hierhin absolut zu schwer. Der schüchterne Rauch gibt dem Cassis wieder Vorrang. Nach kurzer Zeit überholt das Leder wieder. Es kommt mir vor wie ein Machtkampf um die Dominanz. Trotz des lockeren Deckblatts ist sie wirklich stramm gerollt. Da hätte man ruhig ein bisschen mehr Luft lassen können. Ich traute mir nicht, sie lange verharren zu lassen, da ich Angst hatte, dass sie ausgeht, was sie aber nicht tat. Die Asche kam sehr grob und unregelmäßig daher, fast so wie das Deckblatt. Jedoch hielt sie bis über das erste Drittel. Kurz vor dem Aschefall kamen Aromen von getrockneten Aprikosen, Datteln und ich bilde mir ein, einen Hauch Mandeln geschmeckt zu haben. Nebenbei führte der Cassis nach wie vor seinen Machtkampf mit dem Leder. Durchwegs wurde das Ganze von einer extrem dezenten Creme eingebettet, sodass die Zigarre nach und nach immer einen runderen Geschmack bekam. Ab dem zweiten Drittel gesellte sich eine leichte Honigsüße hinzu. Nun wurde auch der Zug annehmbarer und die Rauchentwicklung begann mir Spaß zu machen. Bei manchen Zügen wurde die Mandel wieder deutlich. Sehr verhalten, aber hin und wieder kam sie durch. Bis zur Hälfte hat man hier eine recht fordernde Zigarre mit Aufmerksamkeitsdefizit, doch in der zweiten Hälfte wird der Rauch dicker, cremiger und geschmackvoller. Der Zug geht in Richtung perfekt und der weißgraue Aschekegel hält nahezu ewig. Ein torfig/erdiger Beigeschmack umrandet schlussendlich die ganze Sache. Der Cassis und das Leder liefern sich bis zum Ende einen erbitterten Kampf, was ich meinerseits sehr interessant und annehmbar finde. Als Beigetränk gönnte ich mir ein helles Vollbier, welches ausgezeichnet harmonierte. Ich denke, wenn man sich für diese Zigarre keine Zeit nimmt, kann man warscheinlich nicht viel damit anfangen. Ich ließ die Herr Lehman No.5 gute 8 Monate in meinem Reifehumidor liegen, was ihr bestimmt gut getan hat. Anhand von den Aromen würde ich sagen, definitiv, wobei ich leider keinen konstruktiven Vergleich vorzuweisen habe. Der Preis ist hier absolut gerechtfertigt! Dies ist definitiv keine Einsteigerzigarre. Für dieses Gerät braucht man Behaglichkeit, Ausdauer und wirklich Zeit!

Was this article helpful for you? Yes No
9 people found this post helpful
De... Sadé's smoke
04.10.2022

Profilbild
Martin De... Sadé
Verified purchase

Beim Rauchen selbst ehr langweilig aber nach dem rauchen sehr lange einen leckeren Tabak Geschmack im Mund gehabt

Was this article helpful for you? Yes No
4 people found this post helpful
Hat mir gefallen
01.04.2021

Profilbild
le beau
Verified purchase

Habe diese m.E. sehr schöne Zigarre 5 Monate in meinem Humidor gelagert. Da ich nur ein Testexemplar hatte, und jetzt nehme ich mein Fazit vorweg, werde ich definitiv weitere nachkaufen. Eine milde bis mittlere Zigarre. Ich denke auch für Anfänger geeignet. Ich habe vorne nicht angeschnitten, was bei mir zu einem perfekten Abbrand führte. Ein cremiger Rauch, der etwas mehr Volumen hätte haben können. Mir hat die Zigarre Spaß gemacht. Unkomplziert und nebenbei zu rauchen, mit Holz, Gras etwas Creme, Kaffee und Toast erinnerte sie mich an die guten Gerüche von Opas Zigarre. Das ist jetzt positiv gemeint! Vielleicht hatte mein Opa ja auch Geudertheimer Tabak. Ich kann die Lehmann No 5 nur empfehlen.

Was this article helpful for you? Yes No
4 people found this post helpful
Sperrholzbox
20.03.2021

Profilbild
Dead Rockstar Groupie
Ich habe die Zigarre direkt im Geschäft in Lahr gekauft und wollte das mal testen. Geschmacklich ganz ok aber für den Preis finde ich leider Stumpen, die mir besser zusagen. Finde das Konzept geil, dass etwas traditionelles wiederbelebt wurde aber wenn es rein um die Zigarre geht kann ich mich nicht ganz begeistern. Verarbeitung ist sehr rustikal, was nicht unbedingt negativ gemeint ist, da es irgendwie cool aussieht. Möglich, das ich ab und zu mal wieder dort vorbei gehe und die Region unterstütze aber zu meinen Lieblingen werden sie nicht.

Was this article helpful for you? Yes No
4 people found this post helpful
DonCyrano
04.10.2017

Profilbild
anonym
Ich bin über diese Zigarre erst zum Zigarrenraucher geworden. Ich fand es einfach klasse zu sehen das es Menschen mit liebe zur Sache gibt die etwas nicht sterben lassen sondern weiterführen. Wie diese Marke! Sicher sieht sie etwas "grob" aus, aber das macht auch ihren Charme aus. Geschmacklich eine ordentliche Zigarre mit einem guten Rauchverhalten. Der Zug ist anfangs etwas schwer, reguliert sich dann aber. P/L finde ich sie sehr gut und ich liebe halt dieses Format. Sie ist auf jeden Fall Dauergast in meinem Humidor!

Was this article helpful for you? Yes No
4 people found this post helpful
Best of VR
19.02.2021

Profilbild
VolkeR.
Verified purchase

Die Lehmann No. 5 kommt sehr grobadrig daher. Die Bauchbinde sitzt sehr locker und die Zigarre ist an beiden Enden geschlossen. Sowas nennt man wohl "rustikal". Geschmacklich ist sie durchaus interessant. Sie ist sehr "süffig", tut nicht weh und bietet ledrig-erdige Aromen, mit einem Schuß Creme und Gras. Wirklich kein schlechter Smoke aus Deutschland!

Was this article helpful for you? Yes No
3 people found this post helpful
Karl Werners Notitzblock
11.09.2018

Profilbild
Karl
Verified purchase

Eingelagert 5.4.18 / geraucht 10.9.18 Ein Äußeres wie altes Fensterleder, komplett von Adern durchzogen. Aber sicher so gewollt, außergewöhnlich. Nach dem Cutten ist der Kaltzug sehr bröselig. Der Geschmack nach Heu und ...Pilz ist mild. Aschefall nach 25 Minuten. Mit der Zeit gewinnt sie etwas an Tiefe - Heu, Leder, Erde. 60 Minuten Rauchdauer, nicht uninteressant aber zu wenig für den Preis.

Was this article helpful for you? Yes No
3 people found this post helpful
Mood
09.07.2025

Profilbild
Matze89
Verified purchase

Das war meine Erste Geudertheimer. Ich habe das Brandende nur minimal gecuttet, sie startet problemlos. Sie entwickelte einen dichten Rauch, der angenehm mild schmeckt, cremig und leicht. Der Abbrand ist sehr gut, eine Korrektur war nicht erforderlich. Die Asche ist grob und sieht „schuppig“ aus, hält aber stabil zusammen. Sie bleibt mild ohne langweilig zu sein. Da sie eine Shortfiller ist, hat man hineinfahren wieder kleine Brösel im Mund, ist aber halb so wild. Für das was sie ist ist sie nicht günstig, aber immerhin haben wir es mit einem Traditionsreichen Produkt zu tun und das kann es uns dann auch gerne mal wert sein. Wer neugierig ist auf den Geudertheimer, sollte sich diese Zigarre einmal zu Gemüte führen. Ich habe es nicht bereut und werde vermutlich zum Wiederholungstäter. Schade war, dass mein Exemplar keine Bauchbinden trug, hatte geschmacklich aber natürlich keine Auswirkungen. Der SWR hat in seiner Sendung Handwerkskunst die Herstellung dieser Zigarren begleitet, sehenswert.

Was this article helpful for you? Yes No
2 people found this post helpful
Cigarrrrr!
22.10.2020

Profilbild
Le Cigar
Verified purchase

meine zweite aus Lahr, mit Vorfreude aus dem Humidor geholt – Cigarworld € 5,95 Feb '20 - Cotton Corner – Ittinger – Eugene am Abend – etwas unförmige Torpedo, colorado-maduro, rustikal, matt, mittlere Aderung, schöne Banderole, fester gleichmässiger Körper, grasige Nase, Leder, 2/3 gross geschnitten, Kopf muss geöffnet werden, Kaltzug nach Aprikosen, mittelmässige Brandannahme – 1/3 intensiver Start, intensive Tabakaromen, leicht pfeffrig, wunderbar rauchig, etwas Schiefbrand, trockener Rauch, Asche stabil, ausgegangen 2/3 etwas stärker, Banderole lässt sich abstreifen, konstante Aromatik, Asche sehr kompakt, kein Schiefbrand mehr 3/3 schärfer, weniger ausgewogen - 120' – AAA – Die Lehmanns sind eine Wucht, insbesondere, wenn man bedenkt, dass es Tabak aus Deutschland ist, wobei das Deckblatt aus Übersee eine gute Investition ist.

Was this article helpful for you? Yes No
2 people found this post helpful
Case Elegance Cigarworld
22.03.2023

Profilbild
Kirby
Verified purchase

Ich mag die grobe Qualität. Ich mag den Geschmack. Eine Zigarre mit echtem Charakter. Mag ich sehr und kommt auf die Auswahlliste zur Lieblingszigarre.

Was this article helpful for you? Yes No
One person found this post helpful.
Countryman
11.04.2021

Profilbild
Countryman
Wenn man an Zigarren denkt, kommt einem der Schwarzwald nicht unbedingt in den Sinn. Zigarre verkostet, Begleitendens Getränk ein BLACKFOREST WILD RUM BARRIQUE. Also sozusagen ein Schwarzwaldabend. Die Verarbeitung rustikal kann nicht unbedingt mit karibischen oder südamerikanischen Zigarren dieses Preissegments mithalten. Was aber auch nicht zu erwarten war. Anschauen ist das eine aber wir wollen sie ja paffen. Kaltzug nach Heu etwas Süße ist im Hintergrund aber doch eher floral. Anzünden ganz ok dann leichter Pfeffer mit schöner Süße und recht cremigen Rauch.Der Pfeffer tritt sehr schnell in den Hintergrund und die Crema als auch die leichte Süße dominieren. Die Zigarre ist nicht zu stark und lässt sich ohne Probleme entspannt paffen. Der Rum passt super dazu, also für meinen Geschmack, und ist ein schöner Begleiter. Ein netter Smoke für knapp 60 Minuten. Vom Aroma bleibt sie recht linear, was aber für mich kein Nachteil war. Ein schöne Zigarre mit dem bereits erwähnten Rum, womit man eine schöne Smoker Runde bestimmt einmal überraschen kann. Nicht alltäglich aber immer mal wieder gerne. ab. Sehr mild eine einfache aber gute Zigarre.

Was this article helpful for you? Yes No
One person found this post helpful.
Gerrygerdo
21.07.2023

Profilbild
anonym

Was this article helpful for you? Yes No
<Buena Vista>
25.03.2021

Profilbild
El Cattivo
Heute die letzte Zigarre aus dem Sampler verkostet. Begleitendens Getränk = Pils. Kaltzug nach Heu und Nuss. Die ersten Züge sind sehr leicht, der Zugwiderstand ist zu Beginn etwas zu gering, geschmacklich zeigt sich schon von Anbeginn wo die Reise hingeht, sehr cremig. Danach wird die Zigarre immer süßer und fruchtiger. Scharf wird sie niemals. Der Zugwiderstand wird im Rauchverlauf auch besser. Rauchdauer 1h. Die Zigarre hat mir viel besser als ihre Schwester, die Nr. 7, geschmeckt und das bei einem geringerem Preis.. Woran lag es? Die zusätzlichen drei Monate im Humidor? Ich bin jedenfalls in Versuchung mir gleich ne Kiste zu bestellen. Absolute Kaufempfehlung.

Was this article helpful for you? Yes No

Trusted Shops Award Habanos Specialist Davidoff Ambassador