Joya de Nicaragua Cuatro Cinco Torpedo
Place order
Torpedo
Price
Amount
Unit
Item number
90021895
In the assortment since
15.01.2018
Brand
Item
Torpedo
Fabrication
Flavoured
Wrapper origin
Binder origin
Binder property
Volado
Filler origin
Boxpressed
Tabacalera
Fabrica de Tabacos Joya de Nicaragua S.A.
Average Aroma Rating (3)
Importer
Arnold André GmbH, Moltkestr. 10-18, 32257 Bünde, info@arnold-andre.de, http://www.arnold-andre.de
Arnold André GmbH, Moltkestr. 10-18, 32257 Bünde, info@arnold-andre.de, http://www.arnold-andre.de
Customers who looked at this product bought the following thereafter
Ratings
Price/Value
5
3 Bewertungen
Quality
6
3 Bewertungen
Strength
5
3 Bewertungen
A.P.69.

A.P.69
Fast ein Jahr Lagerung im Humidor. Verarbeitung außere war gut. Catern und Flammen annahme war gut. KZ war gut. KG nach Röstaromen. Kurze schärfe am Anfang. Von Anfang bis zu ende dominieren dunkle aromen. Überwiegend Röstaromen, mit Kaffe und bittere Schokolade. Im Hintergrund schmeckt man leichte Holz Aromen. Abrand war bei meinem Exemplar unstabil. Leichte schiffbrand. Die Asche war locker, musste aufpassen recht zeitig abzustreifen.Mein Fazit : nicht besonders. Von preis a wenig überteuert. Für mich war sie nur eine Probe.
08.12.2019

A.P.69
Verified purchase
Fast ein Jahr Lagerung im Humidor. Verarbeitung außere war gut. Catern und Flammen annahme war gut. KZ war gut. KG nach Röstaromen. Kurze schärfe am Anfang. Von Anfang bis zu ende dominieren dunkle aromen. Überwiegend Röstaromen, mit Kaffe und bittere Schokolade. Im Hintergrund schmeckt man leichte Holz Aromen. Abrand war bei meinem Exemplar unstabil. Leichte schiffbrand. Die Asche war locker, musste aufpassen recht zeitig abzustreifen.Mein Fazit : nicht besonders. Von preis a wenig überteuert. Für mich war sie nur eine Probe.
brennende Wunderkiste

Robert Auf Anraten meines Zigarrendealers meines Vertrauens zwei mitgenommen und heute die Erste verkostet. Anschnitt mit Schere und Brandanahme mit Jet sind sehr gut, Konstruktion und Aussehen perfekt. Die Banderole sieht echt edel aus. Die Zigarre liegt gut in der Hand, ist leicht boxpressed und eine Torpedo, sehr nett. Das Deckblatt ist sehr dunkel und gleichmäßig. Sie legt los mit Kakao und bisschen Kaffee oben drauf, dazu Toast und Schoko. Dazu gibt es Wasser ;) Nach ein paar Zentimeter kommt eine leicht bittere Note dazu (also kein gesüßter Kakao). Rauchentwicklung ist gut, kein Liga Niveau. Abbrand ist voll in Ordnung, gute Qualität. Zweites Drittel ist sehr gleichbleibend zum ersten, die bittere Note bleibt und es gesellt sich eine leicht metallische Note dazu. Es geht im dritten Drittel so weiter, die bittere Note wird bisschen weniger und bisher kein Pfeffer in Sicht. Ich habe in der Zwischenzeit ein Perrier aufgemacht. Wenn man die Banderole runter nimmt gibt es eine kleine Überraschung, schön gemacht! Banderole löst sich gut ohne das Deckblatt zu beschädigen. im letzten Drittel finde ich entwickelt sich die Zigarre nochmals, die bittere Note bleibt zwar weiterhin da aber tritt in den Hintergrund was gut ist. Für 3Euro mehr gibt es die Torpedo von Liga Privada... weiß nicht ob die nicht der bessere Griff wäre... ich werde sie aber sicher nochmal testen, ist ja auch immer Tagesverfassungsabhängig! Alle anderen aus der Linie sind genial, vielleicht hatte ich da einen schlechten Tag
08.03.2022

Robert Auf Anraten meines Zigarrendealers meines Vertrauens zwei mitgenommen und heute die Erste verkostet. Anschnitt mit Schere und Brandanahme mit Jet sind sehr gut, Konstruktion und Aussehen perfekt. Die Banderole sieht echt edel aus. Die Zigarre liegt gut in der Hand, ist leicht boxpressed und eine Torpedo, sehr nett. Das Deckblatt ist sehr dunkel und gleichmäßig. Sie legt los mit Kakao und bisschen Kaffee oben drauf, dazu Toast und Schoko. Dazu gibt es Wasser ;) Nach ein paar Zentimeter kommt eine leicht bittere Note dazu (also kein gesüßter Kakao). Rauchentwicklung ist gut, kein Liga Niveau. Abbrand ist voll in Ordnung, gute Qualität. Zweites Drittel ist sehr gleichbleibend zum ersten, die bittere Note bleibt und es gesellt sich eine leicht metallische Note dazu. Es geht im dritten Drittel so weiter, die bittere Note wird bisschen weniger und bisher kein Pfeffer in Sicht. Ich habe in der Zwischenzeit ein Perrier aufgemacht. Wenn man die Banderole runter nimmt gibt es eine kleine Überraschung, schön gemacht! Banderole löst sich gut ohne das Deckblatt zu beschädigen. im letzten Drittel finde ich entwickelt sich die Zigarre nochmals, die bittere Note bleibt zwar weiterhin da aber tritt in den Hintergrund was gut ist. Für 3Euro mehr gibt es die Torpedo von Liga Privada... weiß nicht ob die nicht der bessere Griff wäre... ich werde sie aber sicher nochmal testen, ist ja auch immer Tagesverfassungsabhängig! Alle anderen aus der Linie sind genial, vielleicht hatte ich da einen schlechten Tag
PB Nicaragua

Vaquero
Diese Zigarre war für mich eine veritable Überraschung. Die Smokes von Joya de Nicaragua waren für mich bislang immer etwas rätselhaft. Natürlich kannte ich die sehr gute Reputation des Hauses, allerdings waren meine Erfahrungen bis jetzt eher mäßig. Dagegen ist dieses Raucherlebnis beinahe eine Offenbarung. Optisch ist es ein imposanter Stick, mit einem sehr dunklen, buchstäblich makellosen Decker mit reichlich Zahn, bombenfest gerollt und obwohl die Zigarre etwas leicht wirkt, bietet der Smoke für dieses Format überraschende knapp zwei Stunden Vergnügen. Die Zigarre ist absolut erstklassig verarbeitet, ich würde dennoch empfehlen, zunächst vorsichtig zu cutten. Ich habe zweimal nachgeschnitten und dadurch einen für mich absolut perfekten Zug erreicht. Die Asche ist wunderbar anzusehen, hellgrau, fast weiß und steht gute vierzig Minuten, bis ich sie aus reiner Vorsicht abgestriffen habe. Geschmacklich startet der Smoke mit Schokolade, Holz und überraschenden, leicht fleischigen Noten, sodann dominieren deutliche Noten von Kaffee. Schärfe ist nicht festzustellen. Ab etwa der Mitte wird es dann wirklich interessant. Der Smoke zeigt mächtige nicaraguanische Muskeln, ohne in irgendeiner Form scharf zu werden und brennt ein wahres Feuerwerk ab, das ich so selten erlebt habe. Assoziationen von Orangenschale oder Mandarine, Zimt, Kokosraspel und Vanille blitzen neben den weiter dominanten Noten von Kaffee, dunkler Schokolade und dezenter Süße auf. Der Smoke nimmt eine enorme Entwicklung, bleibt dabei aber erstklassig und gutmütig in den Raucheigenschaften. Er ist enorm komplex und bietet Süße, Säure, Holz und Würze. Im letzten Drittel steigert sich der Smoke dann auch in der Stärke deutlich und wird mit Aromen von Nüssen, Minze, Speck oder Fleisch und deutlicher Würze fulminant, scharf, würzig und feurig, allerdings auch durchaus herausfordernd. In der Charakteristik erinnert er mich an manche Oliva-Zigarren und die Schwergewichte aus dem Hause Garcia, bleibt dabei aber durchaus eigenständig. Insgesamt ein anspruchsvolles und herausforderndes Raucherlebnis für abenteuerlustige Aficionados starker Zigarren. Der Stick ist definitiv nichts für nebenbei. Ich rauche Zigarren mit diesem Preispunkt grundsätzlich nicht draussen und würde davon bei dieser Zigarre auch nachhaltig abraten, sie würde sicher deutlich verlieren. Die schöne Banderole mit kleiner Überraschung rundet diesen absolut erstklassigen Smoke ab. Der Preis geht aus meiner Sicht für dieses hochinteressante Raucherlebnis mehr als in Ordnung, sie braucht den Vergleich mit Hochkarätern der 20,- EUR+ Kategorie nicht zu scheuen. 9,5/10
26.03.2024

Vaquero
Verified purchase
Diese Zigarre war für mich eine veritable Überraschung. Die Smokes von Joya de Nicaragua waren für mich bislang immer etwas rätselhaft. Natürlich kannte ich die sehr gute Reputation des Hauses, allerdings waren meine Erfahrungen bis jetzt eher mäßig. Dagegen ist dieses Raucherlebnis beinahe eine Offenbarung. Optisch ist es ein imposanter Stick, mit einem sehr dunklen, buchstäblich makellosen Decker mit reichlich Zahn, bombenfest gerollt und obwohl die Zigarre etwas leicht wirkt, bietet der Smoke für dieses Format überraschende knapp zwei Stunden Vergnügen. Die Zigarre ist absolut erstklassig verarbeitet, ich würde dennoch empfehlen, zunächst vorsichtig zu cutten. Ich habe zweimal nachgeschnitten und dadurch einen für mich absolut perfekten Zug erreicht. Die Asche ist wunderbar anzusehen, hellgrau, fast weiß und steht gute vierzig Minuten, bis ich sie aus reiner Vorsicht abgestriffen habe. Geschmacklich startet der Smoke mit Schokolade, Holz und überraschenden, leicht fleischigen Noten, sodann dominieren deutliche Noten von Kaffee. Schärfe ist nicht festzustellen. Ab etwa der Mitte wird es dann wirklich interessant. Der Smoke zeigt mächtige nicaraguanische Muskeln, ohne in irgendeiner Form scharf zu werden und brennt ein wahres Feuerwerk ab, das ich so selten erlebt habe. Assoziationen von Orangenschale oder Mandarine, Zimt, Kokosraspel und Vanille blitzen neben den weiter dominanten Noten von Kaffee, dunkler Schokolade und dezenter Süße auf. Der Smoke nimmt eine enorme Entwicklung, bleibt dabei aber erstklassig und gutmütig in den Raucheigenschaften. Er ist enorm komplex und bietet Süße, Säure, Holz und Würze. Im letzten Drittel steigert sich der Smoke dann auch in der Stärke deutlich und wird mit Aromen von Nüssen, Minze, Speck oder Fleisch und deutlicher Würze fulminant, scharf, würzig und feurig, allerdings auch durchaus herausfordernd. In der Charakteristik erinnert er mich an manche Oliva-Zigarren und die Schwergewichte aus dem Hause Garcia, bleibt dabei aber durchaus eigenständig. Insgesamt ein anspruchsvolles und herausforderndes Raucherlebnis für abenteuerlustige Aficionados starker Zigarren. Der Stick ist definitiv nichts für nebenbei. Ich rauche Zigarren mit diesem Preispunkt grundsätzlich nicht draussen und würde davon bei dieser Zigarre auch nachhaltig abraten, sie würde sicher deutlich verlieren. Die schöne Banderole mit kleiner Überraschung rundet diesen absolut erstklassigen Smoke ab. Der Preis geht aus meiner Sicht für dieses hochinteressante Raucherlebnis mehr als in Ordnung, sie braucht den Vergleich mit Hochkarätern der 20,- EUR+ Kategorie nicht zu scheuen. 9,5/10


