La Sagrada Familia Maduro Robusto Extra

Place order

Robusto Extra

 
Price
Amount
Unit
-14%
La Sagrada Familia Maduro Robusto Extra
6.50 €instead of 7.60 €
Sold out
-14%
La Sagrada Familia Maduro Robusto Extra Kiste
157.63 €instead of 190.00 €
incl. 3% discount
Sold out
Prices incl. VAT, plus shipping if applicable.
 
Item number
90022658
In the assortment since
30.05.2018
Item
Robusto Extra
Fabrication
Length
Flavoured
Ring / Diameter
Smoking duration
Not specified
Wrapper origin
Topsheet / -leave tobacco variety
Topsheet / -leave property
Binder origin
Filler origin
Insert type of tobacco
Esteli
Boxpressed
Tabacalera
Fabrica de Tabacos Joya de Nicaragua S.A.

Average Aroma Rating (26)

Show products with similar flavor  

    Importer
    VCF Cigars, Pannenbaersstraat 1, 8552 Zwevegem-Moen, Belgium, info@vcfcigars.com, https://vcfcigars.com/de

Customers who looked at this product bought the following thereafter

Ratings

Price/Value

Quality

Strength



Alles Asche jetzt
03.09.2018

Profilbild
jo
Verified purchase

Die La Sagrada Familia Maduro Robusto Extra ist ein kleiner Stick mit einem schönen, dunklen, rötlich-schokoladenbraunen Maduro-Ton mit vielen dunklen Sprenklern und Flecken, sodass es wie marmoriert wirkt; das Deckblatt wirkt mit seinen groben Adern und den Rissen an den „Nähten“ wie brutal auf den Wickel geprügelt. Die einfache Gold-Schwarz-Weiße Banderole gibt dem ganzen mit dem Glanzeffekt und der simplen Schriftart dazu ein kleines bisschen Tankstellen-Stick-Flair. Dabei ist die Robusto Extra alles andere als rund und gleichmäßig, man kann den „bunch“ spüren; auch ansonsten uneben, das Deckblatt wirkt eher glatt und mehr seifig zwischen den Fingern als ölig-speckig. Sie wirkt zwar gleichmäßig, aber irgendwie eher „hastig zusammengezimmert“. Auf Druck gibt die Robusto Extra nur wenig nach, sie fühlt sich fest an – Spoiler Alert: das ergibt sich dann im Rauchverlauf. Der Kaltgeruch ist herrlich schokoladig-würzig; Herrenschokolade mit Worchestershire-Sauce (letzteres typ. JdN), am Fuß Nesquik, Hafer, Toastbrot. Nach einem Anschnitt ohne böse Überraschungen präsentiert sich der auf der loseren Seite von perfektem Zugwiderstand angesiedelte Kaltzug wie der Kaltgeruch, mit starker Betonung auf die Worchestershire-Sauce plus etwas Leder. Bereits nach der etwas zögerlichen Flammannahme zeigt sich die Asche in einem sehr dunklen Grau und ist sehr flakig. So bleibt sie auch, fällt in 1-2cm Chunks. Dabei brennt sie über den gesamten Rauchverlauf krumm und schief ab, sie neigt zum Ausgehen und die Einlage überholt immer mal wieder das Deckblatt. Tipp: ein randvolles Feuerzeug bereithalten! Die ersten Züge an der La Sagrada Familia Maduro Robusto Extra kommen mit einem dezenten Pfefferkick daher, dahinter Leder, leichten Erdnoten (mineralisch), Holz und Worchestershire-Sauce-Würze in dichtem, fast kaubarem Rauch. Die Würze und der Pfeffer lungern lange im Mundraum herum, an der Nase ist das Holz präsenter, zusammen mit Leder, jedoch noch überdeckt von viel buntem Pfeffer. Retronasal Pfeffer und dezente Würzaromen. Erstaunlicherweise bleiben die Hafer-Noten aus dem Kaltgeruch erahnbar, was für mich ziemlich neu ist in einer Zigarre. Die Robusto legt direkt gut los mit mittelkräftig in Stärke und Körper/Aromen. Einen Zentimeter in die Robusto hineingeraucht, haben sich die Aromen justiert. Pfeffer, Würze und Leder haben sich im Hintergrund arrangiert und machen Platz für eine langsam aufkeimende süßliche Schokoladennote, die toll eingebunden ist. Dabei bleibt sie herb, scheint mir alle Bereiche der Zunge anzusprechen. An der Nase verweilen Erde und Leder, süßlich. Retronasal eher Chili als Pfeffer. Das zweite Drittel hat in Sachen Aromen keinen großen Shift zu verzeichnen, sie wirkt viel eher harmonischer jetzt und die Aromen viel besser eingebunden. Vordergründig Würze, Holz, Leder und dezente Nesquik-Noten, dahinter Erde, Hafer und etwas Stall. Sie mäandert in Komplexität, Stärke und Aromenfülle weiterhin um „mittelkräftig“ herum. An der Nase: Kakao mit Worchestershire-Sauce und Leder. Erinnert tatsächlich ein bisschen an die Fratello-Zigarren, ohne jedoch an diese heran zu kommen. Retronasal Chili-Flocken. Langsam aber sicher tritt die schokoladige Süße in den Vordergrund, die im letzten Drittel mit der Worchestershire-Sauce eine tolle Melange bildet. Holz- und Tabaknoten gesellen sich dazu und hin und wieder tauchen Ideen von Toastbrot auf, während alle anderen Aromen langsam abflachen. An der Nase verweilen dunkle Schokolade und Leder mit unbehandelten Erdnüssen, retronasal Chiliflocken (und Koriander??). Im letzten Drittel hat sie endlich das Geschmacksprofil, das ich mir aus Kaltgeruch und -zug erhofft hatte. Nach einem sehr durchwachsenen Raucherlebnis von gut zwei Stunden kann ich für mich hier nur das Fazit ziehen, dass ich die La Sagrada Familia Maduro Robusto Extra wieder probieren muss und möchte, denn ich glaube, dass ich hier ein weniger repräsentatives Exemplar einer sonst hervorragenden Zigarre mit einem großartigen PLV erwischt habe.

Was this article helpful for you? Yes No
8 people found this post helpful
Karl Werners Notitzblock
06.09.2018

Profilbild
Karl
Verified purchase

Geraucht am 5.9.2018 Intensiver, angenehmer Geruch, schöne Farbe. Nach dem Bohren etwas schwerer Zug, der sich im Verlauf als berechtigt herausstellt. Sehr kräftiger, besonders retronasal pfeffriger Beginn. Nach einigen Minuten zieht sich der Pfeffer etwas zurück, Leder und Bitterschokolade kommen hervor. Sehr lecker! Sie wir dann mild, irgendwie nicht genau zu benennen fruchtig. Aschefall nach 45 Minuten. Der Geschmack in Variationen schokoladig, leichte Frucht, zarter Pfeffer. Klasse! 95 Minuten - mit Zange bis zum Schluss - geraucht. Perfekter Abbrand. Eine in jeder Hinsicht absolut tolle Zigarre, das PLV ist bei solcher Qualität und diesem Genuss vollkommen ok.

Was this article helpful for you? Yes No
7 people found this post helpful
Wällerkasten
03.09.2018

Profilbild
Zwangsgesteuert
Verified purchase

Schöne Zigarre. Ein dunkeles fein geädertes Deckblatt mit dezenter Binde und einem würzig salzigem Kaltgeruch. Nach problemlosen V-Cut ein Kaltzug fast als würde man an einem Maggiwürfel naschen. Nach guter Brandannahme zuerst milde Holzaromen und Honigsüße, dann Anis, etwas Lorbeer und Trauben, fast wie ein Wermut, ziemlich interessant. Das zweite Drittel schwächelt sowohl bei den Aromen, allenfalls etwas Leder, als auch bei der Performance. Der Rauch ist mäßig und ständig will die Zigarre ausgehen. Das letzte Drittel dagegen ist echt klasse. Eine schöne Mischung aus Haselnuss und leichterChilischärfe, etwas Minze und dunkeler Schokolade, mit Röstaromen und Waldboden, runtergeraucht bis zum Fingernagel. Zug und Abbrand weitgehend gut, geschmacklich interessant, Preis geht für knapp 90 Minuten Genuß in Ordnung. Werd ich mal ein paar Stück einlagern um die Schwäche im Mittelteil auszubügeln.

Was this article helpful for you? Yes No
7 people found this post helpful
Tomys Lieblinge
29.08.2018

Profilbild
Tomy41
Verified purchase

Rustikal wirkendes, stumpfes aber glattes Deckblatt in einem sehr dunklen Rotbraun. Der Ring darüber wirkt trotz der gold-schwarz-weißen Farbgebung irgendwie modern und recht wertig. Der Zug ist für mich etwas zu leicht, der Abbrand aber perfekt und die Asche mittelgrau und sehr fest. Beginnt ziemlich verhalten mit etwas Pfeffer und einem Hauch holziger Süße. Das ändert sich aber sehr schnell zu kräftig-erdigen Pfeffer-Noten, begleitet von etwas Kaffee und süß-holziger Würze. Auch die Stärke verorte ich nun eher im oberen Bereich. Im weiteren Verlauf sehr dunkle und erdig-pfeffrige Aromen, dazu immer mal wieder eine schwere, süße Würze ... die Herkunft (Joya de Nicaragua) ist unverkennbar. Zum Ende erdig-würzig mit viel Pfeffer und sehr stark. Insgesamt recht kräftiger, starker, aber dennoch unkomplizierter Stick ohne Höhen und Tiefen zu einem angemessenen Preis. Die Anfänger-Tauglichkeit, die hier beschrieben wurde, kann ich aber keineswegs bestätigen, dafür war zumindest mein Exemplar einfach zu stark. Rauchdauer:80min Punkte:88

Was this article helpful for you? Yes No
7 people found this post helpful
A.P.69.
18.10.2018

Profilbild
A.P.69
Verified purchase

Ohne einlagerung probiert. Verarbeitung war gut. Catern und Flammen annahme war gut. .KZ optimal. KG leichte Aromen nach Kaffe. Am Anfang extrem viel Pfeffer. Nach 3 -4 zugen geht es zurück.Aber die Schärfe bleibt immer im Hintergrund nicht so stark wie am Anfang. Und das bis zu ende. Außer dem waren aromen wie Kaffee leichte bittere Schokolade zu spüren. Die aromen waren auch bis zu ende raus zu schmecken. Im letzten Drittel kommt Erde geschmack dazu. Abrand war okay. Preis Leistung verhältnis war okay.

Was this article helpful for you? Yes No
5 people found this post helpful
Tom sein Humi
28.08.2018

Profilbild
Tom sein Humi
Verified purchase

Sie hat ein paar Züge gebraucht bis sie sich entfaltet hat, dann kamen bei gutem Abbrand und Zugwiderstand erst mal schöne Aromen von Holz, Erde und ein wenig Pfeffer hervor....vielversprechend. Leider fehlt beim "Ausatmen" durch die Nase die typischen nicaraguanischen komplexen, gehaltvollen Aromen, durchaus kräftig, dennoch ein bisschen flach. Die tolle Optik hat mir mehr versprochen, aber auf jeden Fall einen Versuch wert.

Was this article helpful for you? Yes No
5 people found this post helpful
Cosmo.de
25.08.2018

Profilbild
Robusto-Fan
Verified purchase

Tolle Verarbeitung. Fest und liegt gut in der Hand. Hervorragender Kaltgeruch. Sehr stimmige und edle Banderole. Der erste Eindruck ist Hervorragend. Ich bin gespannt und los gehts: Angebohrt. Kaltzug und Zugwiderstand sehr gut und nicht zu leicht. Das Feuer wurde bereitwillig und zügig angenommen. Der erste Zug cremig, ohne Pfeffer jedoch mit leichter Würze. Die Rauchentwicklung ist voll und mit weißem Rauch. Der Abbrand ist zu Beginn gleichmäßig und verläuft in einem schönen Ring. Der Geschmack bleibt weiter cremig mild mit einer zarten Schärfe. Irgendwie ist gerade alles perfekt. Wir werden sehen wie es sich entwickelt. Ab dem ersten Drittel leichter Schiefbrand aber nichts tragisches. Was mich ein bisschen Ärger ist die Matschigkeit des Stengel wo er wärmer wird. Diese zieht sich nun bis kurz unter die Mitte. Sprich genießen aber nicht anlangen. So ne Mimose. Von der Rauchentwicklung und dem Geschmack hält es jedoch weiter das Niveau. Die Banderole lies sich übrigens ganz leicht ohne Schäden abnehmen. Auf den Lippen legt sich eine leichte Honigsüße ab. Die Asche bildet einen schönen weißen Birkenstamm ähnlichen Zylinder mit einer schönen Maserung. Aschefall nach dem ersten Drittel das erste Mal. Die Matschigkeit wird weniger verschwindet jedoch nicht. Die Zigarre ist für Anfänger quasi perfekt. Keine bittere Note. Gleichmässige Qualität. Für fortgeschrittene Zigarrenliebhaber vielleicht langweilig, eine Chance sollte man ihr jedoch geben. P/L Spitzenklasse. Genießen steht hier ganz vorne. Ich wurde nicht enttäuscht und empfehle Sie zu 100% weiter. Gerne wieder - nahezu perfekt. Rauchdauer übrigens ca. 80min plus (je nach Gier). Ich habe den Stick bis zum letzten würzig werdenden Rest verschlungenen.

Was this article helpful for you? Yes No
5 people found this post helpful
PB Nicaragua
25.11.2020

Profilbild
Vaquero
Verified purchase

Eine gute nicaraguanische Zigarre mit Aromen von dunkler Schokolade, Holz, Kaffee und durchaus präsentem Pfeffer. Die Raucheigenschaften sind in Ordnung, obwohl der Zug grenzwertig schwer, letztlich aber noch akzeptabel ist. Gegen Ende des ersten Drittels nimmt der Pfeffer etwas ab, leichte Süße kommt zum Vorschein und ein nussig-erdiges Finale beenden einen guten Smoke zum angemessenen Preis. Eine gute Zigarre, die für mich - wie so viele andere – aber gegen die überragende nicaraguanische Konkurrenz der Häuser Oliva und Garcia nicht ankommt. 7/10

Was this article helpful for you? Yes No
4 people found this post helpful
Senoritas Kistchen
08.11.2018

Profilbild
Senorita
Verified purchase

Zwei Monate im Humidor gelagert. Schöner Kaltzug nach Lakritz und Schoko. Die hochwertige Anmutung mit makellosem sehr dunklen Madurodeckblatt und der breiten Anilla macht Freude. Gebohrt. Sie sieht gut aus, und sie schmeckt herrlich aromatisch-komplex. Die Brandannahme dauert eine Weile, zwei mal nachgefeuert, dann der erste dichte Rauch mit Aromen nach gutem halbtrockenen Weißwein, Frucht und Pfeffer. Später kommen Macadamianuss und Creme dazu. Diese Elemente halten sich kontinuierlich, changieren in ihrer Dichte, spielen miteinander. Das wird erstaunlicherweise nie langweilig und flacht auch nicht ab. Macht Spaß am Gaumen. Die Asche steht weißgrau, sehr fest und fällt erst nach der Mitte. Dann kommt gerösteter Toast dazu, leicht florale herbe Akzente mit holländischem Kakao. Sehr lecker. Könnte man immer weiter rauchen. Bei längerem Ablegen geht sie nicht aus. Ein unterlegter Bitterton kündigt das Aufhören an. Ich war sehr angetan von dieser Vitola, die ich durchaus Gästen nach einem Essen reichen würde. Die ist ihren Preis wert.

Was this article helpful for you? Yes No
4 people found this post helpful
Bisheriges
11.09.2018

Profilbild
Axel B.
Verified purchase

Haptisch ist die La Sagrada schön stramm aber nicht zu fest. Sie hat ein schönes, dunkles Deckblatt und die Banderole mit der - ich nenne es jetzt mal - goldenen Krone gefällt mir ebenfalls gut. Ihr Kaltgeruch ist leicht lakritzartig, cremig. Im Kaltzug nehme ich Caramel, Honig und dunkles Trockenobst wahr. Nichts davon besonders stark aber dennoch gut erkennbar. Der Anschnitt mittels V-Cut gelingt sehr einfach und ergibt direkt besten Zugwiederstand. Brandannahme topp und vorgreifend kann ich sagen, dass der Abbrand absolut sauber und gerade war. Die ersten 3 bis 5 Züge werden von einer pfeffrigen Note dominiert, die aber kein Stück scharf oder unangenehm ist. Wirkte fast wie in Öl eingelegt. Gleich nach der Pfeffereinlage baut sie dann für meinen Geschmack irgendwie ab. Ähnlich wie beim Kaltgeruch und Kaltzug ist nichts so richtig deutlich herausschmecken. Etwas Moos, Gras, dazu eine leicht holzige Note, dunkles Brot, Leder etwas Trockenpflaumen mit unterschwelliger Süsse. Es steckt also schon einiges drin, ich finde es aber alles irgendwie sehr vage und “dumpf“. -- Trotz eines durchaus guten Zugwiederstandes habe ich mich nach ca. 1/3 entschieden sie mit einem regulären Cutter etwas “radikaler“ anzuschneiden. Das hat den Geschmack tatsächlich einen kleinen Kick gegeben und ab diesem Schnitt werden die Aromen kräftiger. Außerdem kommt dunkle Schokolade deutlich & vordergründig ins Spiel. So gefällt mir die La Sagrada Familia schon besser, wobei die Wandlung sicher nicht nur am Schnitt gelegen haben wird. Alles in allem bleibt sie geschmacklich aber bedeckt. Es ist wie eine “ölige Creme“ die sich über alles legt und es gewissermaßen “erdrückt“. Ab etwa der Hälfte kommt dann eine leichte, fruchtige Schärfe hinzu, die das Raucherlebnis für meinen Geschmack angenehm auflockert. Im weiteren Verlauf kommt dann auch wird Pfeffer (schwarz) hinzu. Diese pfeffrig-fruchtige Schärfe bleibt auch bis zum Schluss, verdrängt allerdings andere Aromen beinah vollständig. Einzig die etwas ölig-cremige Grundnote bleibt gut wahrnehmbar dabei. Die Asche ist übrigens super stabil und ist nur beim nachschneiden und dann erst kurz vorm Ende von selber abgefallen. Das habe ich so bisher noch nicht gehabt. Nach etwa 75 Minuten Rauchdauer, bei ca. 5 cm verbleibender Länge ist dann auf einmal die Glut weg. Ich habe sie dann nicht wiederbelebt. Alles in allem ist diese Zigarre nicht so mein Ding. Für mich hat sie zu wenig Charakter, bzw. einen zu schwachen Geschmack.

Was this article helpful for you? Yes No
3 people found this post helpful
Peanuts
24.08.2018

Profilbild
Peanuts
Verified purchase

Die Zigarre sieht sehr schön aus, mit einem makellosen, hervorragend verarbeitetem dunklen Deckblatt. Sie duftet holzig, am Ende leicht süßlich würzig. Anschnitt tadellos. Kaltzug mit angenehm leichten Widerstand. Schmeckt kalt nach Honigkuchen, süß würzig. Brandannahme braucht etwas Beachtung. Aber dann gehts schön los. Erst etwas ruppig würzig. Nach einigen wenigen Zügen findet sie sich. Schmeckt erdig, leicht holzig, mit würzigem Honig. Nach dem erdten Drittel ist dann der süß-würzige Honigkuchen auch im Geschmack da. Im Verlauf etwas schokoladig mit leichter fruchtiger Säure. Sehr angenehm mit schöner Abwechslung. Zum letzten Drittel wieder süßlich erdig mit leichter Würze, sie wird intensiver im Geschmack. Bis zum Ende sehr angenehm zu rauchen, ohne jede Schärfe oder Bitterkeit. Sehr lecker. Abbrand bis zum Ende tadellos mit fester mittelgrauer Asche. Habe sie runtergeraucht bis die Finger heiß wurden 1 cm landete am Ende im Ascher. Klare Empfehlung für Madura-Liebhaber!

Was this article helpful for you? Yes No
3 people found this post helpful
Love a creamy smoke
25.08.2018

Profilbild
anonym
Verified purchase

Aussehen und Verarbeitung
Ein dunkelbraunes, makelloses Deckblatt mit etwas altmodischer Banderole. Abbrand musste einmal zu Beginn korrigiert werden, war aber sonst prima. Zugverhalten und Rauchvolumen waren perfekt.

Rauchvergnügen
Die Zigarre hat auf jeden Fall Spaß gemacht und genau die richtige Stärke gehabt. Der Rauch ist füllig und cremig, genau so wie es sein sollte.

Geschmack
Geschmacklich beginnt die Zigarre sehr mineralisch. Wie eine Pilon oder in Deutschland leider nicht zu bekommende Mombacho Tierra Volcan. Dazu dunkle Schokolade, Espresso und Holzgeschmack. Recht linear mit kleinen Veränderungen der Geschmacksintensität, aber durchweg absolut lecker.

Fazit
Eine rundum gut gelungene Zigarre zu einem sehr guten Preis/Leistungsverhältnis. Mir hat sie so gut geschmeckt, dass ich mir direkt sowohl von der Maduro als auch der noch nicht probierten normalen mehrere Exemplare nachbestellt habe. Also absolute Empfehlung.

Was this article helpful for you? Yes No
3 people found this post helpful
Scholastiker
24.08.2018

Profilbild
Scholastiker
Verified purchase

Wunderschönes, gleichfarbiges dunkel-rotbraunes Maduro-Deckblatt in ausgezeichneter Verarbeitung. Würziger Kaltgeschmack. Anschneiden geht perfekt. Der Zugwiderstand ist ein klein wenig zu schwach. Das Anzünden dauert etwas länger wegen der Größe dieser Zigarre. Schon bei den ersten Zügen erlebt man ein wunderbares, würzig-mildes Nicaragua-Aroma mit leichten Pfeffernoten, aber nicht zu stark. Holz und Erde bestimmen in harmonischer Komposition den Geschmack. Etwa nach dem ersten Drittel wird die Zigarre etwas süßlich-fruchtig, bleibt aber immer würzig und vollmundig. Sie Robusto brennt gerade ab, mit hellgrauer, stabiler Asche, die 3 cm hält. Eine wirklich hervorragende, würzige Zigarre, die nicht zu stark ist. Die süßlich-fruchtigen Geschmacksaromen machen sie besonders appetitlich, auch im Unterschied zu anderen Nicaraguazigarren. Gesamtbeurteilung: 9/10.

Was this article helpful for you? Yes No
3 people found this post helpful
Sascha‘s Humidor
28.06.2019

Profilbild
Sascha Zigarrenfreund
Verified purchase

Nach der Natural Variante, die mich nicht wirklich überzeugt hatte, war ich gespannt, bleibe aber ähnlich enttäuscht. Außen schön saftig dunkel, leichter Riss am Kopf nach Cutten trotz guter Feuchtigkeit. War dann nicht weiter schlimm. Brandannahme exzellent, Brandverhalten gut, Aschefall spektakulär spät!!! Super. Nun zum Geschmack: leicht säuerliche Grasigkeit, Holzaromen. Insgesamt ganz nett. Aber eben auch flach. Im letzten Drittel eine angenehme Cremigkeit, aber diese Zigarre ist den Preis aus meiner Sicht nicht wert.

Was this article helpful for you? Yes No
2 people found this post helpful
dashizznit
23.09.2018

Profilbild
lu2
Verified purchase

Anfangs ziemlich viel Pfeffer, der im kompletten Rauchverlauf vielleicht eine Nuance schwächer wird. Ich rede hier von einem unangenehmen Pfeffergeschmack, der sich breit macht und all den anderen Aromen kaum Platz lässt. Der Abbrand hat mir nicht viel Freude bereitet. Bereits im ersten Drittel musste ich nachfeuern. Dazu kommt noch der viel zu schwere Zugwiderstand, der auch am Ende nicht besser wird. Hinzu kommt, dass die Zigarre sehr leicht ausgeht, wenn man sie kurz aus den Augen lässt. Habe sie 3 mal neu angefeuert. Geschmacklich geht es, abgesehen vom Pfeffer, eher in die fruchtig/holzige Richtung, was leider garnicht meinem Geschmack entspricht. Keinerlei Süße oder Creme, was das Ganze ein wenig auflockern würde. Meiner Meinung nach ist diese Zigarre zu teuer und anstrengend.

Was this article helpful for you? Yes No
2 people found this post helpful

Trusted Shops Award Habanos Specialist Davidoff Ambassador