H. Upmann Zigarren
Diese Traditionsmarke zählt zu den ältesten und bekanntesten Habanos-Marken. Die Zigarren von H. Upmann zeichnen sich durch einen sauberen und "klaren" Tabakgeschmack aus, durch lange Lagerung entwickeln sie ein einzigartiges komplexes Aroma.
- Unsere Empfehlung zum Einstieg in die Marke ist die Magnum 46. Die Corona Gorda (RM 46, 143 mm) zeigt den typischen Geschmack der Marke am besten, das Format eignet sich für nahezu jede Gelegenheit. Diese Zigarre reift in der 25er Kabinett-Kiste außerordentlich gut. Für unterwegs ist sie auch im praktischen Aluminium-Tubo erhältlich.
- Kann man sich etwas mehr Zeit für eine Zigarre gönnen, bietet sich die große Schwester Magnum 50 an. Das größere Ringmaß und die Länge von 160 mm bringen dem Aficionado noch mehr Genuss. Wenn die Zeit knapp ist, bot sich die dritte Zigarre der Magnum-Familie an, die Magnum 48 LE 2009. Mit nur 110 mm bot sie einen schnellen, aber umso intensiveren Rauchgenuss. Leider ist auch diese Habano schon lange vergriffen.
- Ein weiteres Highlight im Portfolio der Marke ist das Churchill-Format Sir Winston. Mit einem Ringmaß von 47 und 178 mm Länge eine Zigarre für besondere Gelegenheiten. Allein die Verpackung in einer lackierten Holzkiste mit goldener Schließe verlangt nach einer nicht alltäglichen Präsentation. Ein reiner, milder Tabakgeschmack überwiegt, feine herbale Aromen runden den Genuss harmonisch ab. Die Zigarre entwickelt sich von Jahr zu Jahr zum Besseren.
- Das genaue Gegenteil, zumindest was das Format angeht, sind die ganz frisch eingetroffenen Half Coronas. Mit einem Ringmaß von 44 nicht zu dünn, aber nur 90 mm lang, bieten sie 20-30 Minuten kurzweiliges Rauchvergnügen. Die praktische 5er Blechschachtel eignet sich hervorragend für unterwegs. Die kleinen Longfiller überzeugen mit einem angenehm fruchtig-floralen Aroma.
- Zum Abschluss sei für Torpedo-Freunde noch die Upmann No. 2 erwähnt. Die Piramide ist identisch mit der Montecristo No. 2 (RM 52, 156 mm). Die beiden werden häufig miteinander verglichen, jede Zigarre hat ihre eigene Fangemeinde. Wir möchten hier kein Urteil vorwegnehmen, vergleichen Sie doch selbst einmal.
H. Upmann Zigarren: Ein Erlebnis von Tradition und Qualität
Die Gründung der Marke geht auf die deutschen Bankierssöhne Hermann und August Hupmann zurück. 1844 gründeten sie die H. Upmann-Fabrik auf der Calle San Miguel No. 85 in Havanna. Der Legende zufolge stellten sie das H samt Punkt als Abkürzung für Hermanos – spanisch für Brüder - ihrem Nachnamen voran. Die Kubaner „beraubten“ sie nämlich um diesen, da das H im Spanischen nicht gesprochen wird.
Durch ihr Bestreben, erstklassige Qualität zu liefern, wurden die Zigarren schnell ein großer Erfolg. Bereits 1891 musste eine neue, größere Fabrik für mehr als 200 Arbeiter gebaut werden. Für die damalige Zeit handelt es sich damit um eine beachtlich große Fabrik. Verpackt in Kisten aus dem Holz der Spanischen Zeder, versehen mit einer Garantieerklärung und der Unterschrift Hermann Hupmanns, traten sie ihren Weg nach Europa an, wo sie übrigens zunächst vor allem als Präsente für die Kunden der Hupmannschen Bank gedacht waren. Doch durch unglückliche Umstände, nämlich die Insolvenz der Bank 1922, ging die Fabrik bankrott. Auch die Übernahme durch die englische Firma J. Frankau & Co. Ltd. brachte keinen Erfolg. Erst die Familie Menéndez brachte die Marke ab 1937 wieder zu altem Ruhm zurück, H.Upmann wurde wieder zum Garant für die Herstellung exzellenter Habanos von leichtem bis mittelkräftigem Geschmack. 1945 zog die Upmann-Fabrik wieder in ein anderes Gebäude in die Calle Amistad 405. In diesem blieb sie bis 2003. Seitdem befindet sich die Fabrik an der Ecke 23. und 14. Straße in Havannas Stadtteil Vedado.
Während der Revolution war H. Upmann der größte Exporteur von Zigarren in Kuba. Die Fabrik produzierte während dieser Zeit ohne Unterbrechung. 1961, nachdem die Familie Menéndez Kuba verlassen hatte, wurde die Fabrik durch das staatliche Unternehmen Cubatabaco übernommen. Während der ganzen Zeit ihres Bestehens gehörten die Zigarren der Marke H. Upmann zu den beliebtesten und bekanntesten Habanos weltweit. Als wegweisend für die Verpackung von Zigarren erwies sich die Marke durch die Einführung von Zedernholzkisten mit Schiebedeckeln, die heutigen Kabinett-Kisten. Ebenfalls soll die Erfindung des Aluminium-Tubos mit Zedernholzeinlage in den 1930er Jahren auf H. Upmann zurückgehen.
Entdecken Sie die Welt der H. Upmann Zigarren – Ein Symbol für Habanos-Exzellenz
Erst im Jahr 2005 wurde H. Upmann zum ersten Mal mit einer Ediciòn Limitada gewürdigt, und zwar mit einer für die Geschichtsbücher. Die Magnum 50 EL 2005 schlug ein wie eine Bombe und war im Handumdrehen ausverkauft. Der große Erfolg führte dazu, dass Habanos die Magnum 50 2008 ins reguläre Portfolio aufnahm. Seitdem kommen immer wieder limitierte Sondereditionen aus diesem Hause auf den Markt. So erschien 2012 zum Beispiel die Upmann Robusto EL 2012, ein sehr beliebtes, klassisches Format. Mit € 11.90 und verpackt in habilitierten 25er Kisten waren auch diese Vitolas sehr schnell ausverkauft.
2007 wurde über die Travel Retail-Serie ein lederner Reisehumidor mit 6 Upman Robustos veröffentlicht. Das Innere des Humidors besteht aus einer Holzbox, in der Zigarren ähnlich wie in einen Tubo sicher gelagert werden können. Auf der Unterseite ist eine Befeuchtungseinheit integriert. Umhüllt ist der Humidor mit braunem Echt-Leder mit H. Upmann-Prägung. H. Upmann Zigarren sind Teil der sechs Global Brands von Habanos. Aufgrund dessen sind sie häufig Namensgeberin für eine limitierte Edition oder auch eine Reserva oder sogar Gran Reserva. Seit der Coronapandemie ist die Verfügbarkeit der kubanischen Zigarren weltweit dramatisch eingebrochen. Dies hat hauptsächlich zwei Ursachen, einerseits die geringere Arbeitsleistung aufgrund von Krankheit der Roller auf der Insel und andererseits die stark dezimierten Devisenvorräte der kubanische Regierung aufgrund des wegbleibenden Tourismus. Wir gehen leider davon aus, dass die Verfügbarkeit von kubanischen Zigarren sich in den nächsten Jahren nicht signifikant verbessern wird.
-
Connossieur A
Connossieur A5 Bewertungen 41 Bewertungen7 Bewertungen Qualität4 Bewertungen Stärke
TAM
2.06 Ø13.97 Länge -
Connossieur B
Connossieur B4 Bewertungen 14 Bewertungen7 Bewertungen Qualität4 Bewertungen Stärke
TAM
2.14 Ø14.92 Länge -
Connossieur No. 1
Connossieur No. 15 Bewertungen 100 Bewertungen6 Bewertungen Qualität5 Bewertungen Stärke
TAM
1.91 Ø12.70 Länge -
Connossieur No. 2
Connossieur No. 25 Bewertungen 12 Bewertungen6 Bewertungen Qualität4 Bewertungen Stärke
TAM
2.02 Ø13.40 Länge -
Corona Junior AT
Corona Junior AT5 Bewertungen 40 Bewertungen6 Bewertungen Qualität5 Bewertungen Stärke
TAM
1.43 Ø11.43 Länge -
Coronas Major AT
Coronas Major AT5 Bewertungen 86 Bewertungen6 Bewertungen Qualität5 Bewertungen Stärke
TAM
1.67 Ø13.34 Länge -
Coronas Minor AT
Coronas Minor AT5 Bewertungen 68 Bewertungen6 Bewertungen Qualität5 Bewertungen Stärke
TAM
1.59 Ø11.75 Länge -
Epicure
Epicure5 Bewertungen 31 Bewertungen6 Bewertungen Qualität4 Bewertungen Stärke
TAM
1.39 Ø11.11 Länge -
Half Corona
Half Corona5 Bewertungen 251 Bewertungen6 Bewertungen Qualität5 Bewertungen Stärke
TAM
1.75 Ø8.89 Länge -
Half Corona (aus der Blechschachtel)
Half Corona (aus der Blechschachtel)5 Bewertungen 34 Bewertungen6 Bewertungen Qualität5 Bewertungen Stärke
TAM
1.75 Ø8.89 Länge -
Magnum 46
Magnum 465 Bewertungen 236 Bewertungen7 Bewertungen Qualität5 Bewertungen Stärke
TAM
1.83 Ø14.29 Länge -
Magnum 46 A/T
Magnum 46 A/T4 Bewertungen 26 Bewertungen6 Bewertungen Qualität4 Bewertungen Stärke
TAM
1.83 Ø14.29 Länge -
Magnum 50
Magnum 505 Bewertungen 135 Bewertungen7 Bewertungen Qualität5 Bewertungen Stärke
TAM
1.98 Ø15.88 Länge -
Magnum 50 AT
Magnum 50 AT5 Bewertungen 21 Bewertungen6 Bewertungen Qualität4 Bewertungen Stärke
TAM
1.98 Ø15.88 Länge -
Magnum 54
Magnum 545 Bewertungen 38 Bewertungen6 Bewertungen Qualität4 Bewertungen Stärke
TAM
2.14 Ø12.07 Länge -
Magnum 54 AT
Magnum 54 AT4 Bewertungen 8 Bewertungen6 Bewertungen Qualität4 Bewertungen Stärke
TAM
2.14 Ø12.07 Länge -
Majestic
Majestic5 Bewertungen 147 Bewertungen6 Bewertungen Qualität4 Bewertungen Stärke
TAM
1.59 Ø13.97 Länge -
No. 2
No. 25 Bewertungen 100 Bewertungen6 Bewertungen Qualität5 Bewertungen Stärke
TAM
2.06 Ø15.56 Länge -
Regalias
Regalias5 Bewertungen 75 Bewertungen5 Bewertungen Qualität5 Bewertungen Stärke
TAM
1.67 Ø13.02 Länge -
Regalias (aus der Blechdose)
Regalias (aus der Blechdose)5 Bewertungen 12 Bewertungen6 Bewertungen Qualität4 Bewertungen Stärke
TAM
1.67 Ø13.02 Länge -
Sir Winston
Sir Winston5 Bewertungen 51 Bewertungen7 Bewertungen Qualität6 Bewertungen Stärke
TAM
1.87 Ø17.78 Länge
-
Aromaticos
Aromaticos5 Bewertungen 42 Bewertungen5 Bewertungen Qualität5 Bewertungen Stärke
HAM
1.67 Ø13.02 Länge -
Connossieur A (25er)
Connossieur A (25er)6 Bewertungen 8 Bewertungen7 Bewertungen Qualität5 Bewertungen Stärke
TAM
2.06 Ø14.00 Länge -
Coronas Junior
Coronas Junior5 Bewertungen 17 Bewertungen5 Bewertungen Qualität5 Bewertungen Stärke
TAM
1.43 Ø11.43 Länge -
Especiales
Especiales5 Bewertungen 1 Bewertung5 Bewertungen Qualität5 Bewertungen Stärke
TAM
1.59 Ø13.97 Länge -
Kings
Kings5 Bewertungen 11 Bewertungen5 Bewertungen Qualität6 Bewertungen Stärke
TAM
1.67 Ø13.02 Länge -
Monarcas
Monarcas6 Bewertungen 12 Bewertungen6 Bewertungen Qualität6 Bewertungen Stärke
TAM
1.87 Ø17.78 Länge -
Monarcas AT
Monarcas AT6 Bewertungen 10 Bewertungen7 Bewertungen Qualität6 Bewertungen Stärke
TAM
1.87 Ø17.78 Länge -
No. 1
No. 14 Bewertungen 3 Bewertungen4 Bewertungen Qualität5 Bewertungen Stärke
TAM
1.67 Ø16.51 Länge -
Petit Coronas
Petit Coronas5 Bewertungen 31 Bewertungen6 Bewertungen Qualität5 Bewertungen Stärke
TAM
1.67 Ø13.02 Länge -
Petit Upmann
Petit Upmann5 Bewertungen 42 Bewertungen5 Bewertungen Qualität5 Bewertungen Stärke
TAM
1.23 Ø10.48 Länge -
Preciosas
Preciosas5 Bewertungen 6 Bewertungen6 Bewertungen Qualität5 Bewertungen Stärke
TAM
1.27 Ø10.16 Länge -
Sampler Seleccion (4 Zigarren)
Sampler Seleccion (4 Zigarren)0 Bewertung 0 Bewertung0 Bewertung Qualität0 Bewertung Stärke
TAM
0.00 Ø0.00 Länge -
Singulares AT
Singulares AT5 Bewertungen 36 Bewertungen5 Bewertungen Qualität5 Bewertungen Stärke
TAM
1.59 Ø11.75 Länge -
Super Coronas
Super Coronas6 Bewertungen 7 Bewertungen6 Bewertungen Qualität5 Bewertungen Stärke
TAM
1.83 Ø14.29 Länge
-
Habanos Neuheiten 2012 | Inter-tabac 2012 Teil 1Christoph Puszkar und Marc Benden stellen die neuen Habanos vor. Ein paar echte Schmankerln sind dabei.
-
H. Upmann Reisehumidor - CIGARWORLD.tvDie Cubaner haben sich mal wieder etwas einfallen lassen, dass den Liebhaber edler Dinger hoch erfreuen dürfte: Der Leder-Reisehumidor von H. Upmann. Neben der Qualitätsanmutung überzeugt der Humidor vor allem mit seiner Funktionalität.
-
H. Upmann Magnum 46 Porzellantopf - CIGARWORLD.deSeit Jahren schon sind die Porzellantöpfe der Cubaner begehrte Sammlerstücke. Wir zeigen mal das Innenleben des neusten Topfes von H. Upmann.
Fertigungsarten
| Logo | Abkürzung | Beschreibung |
|---|---|---|
![]() |
MM | Machine Made (vollkommen von Maschinen hergestellte Zigarren, daher das Fabriksymbol) |
![]() |
HAM | Hecho a Mano, d.h. dies ist eine Mischform – die Einlage mit der Maschine, das Deckblatt von Hand überrollt |
![]() |
TAF | Totalmente a Mano, d.h. komplett von Hand hergestellt ABER mit gerissener Einlage (dies ist die offizielle Bezeichnung der Kubaner dafür) |
![]() |
TAM | Totalmente a Mano, komplett von Hand hergestellt mit ganzen Blättern |
*) Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzl. MwSt., ggf. zzgl. Versand
**) Der angezeigte Kistenpreis enthält bereits 3% Kistenrabatt.

