Erstellen Sie einen Personal Humidor und behalten Sie die Übersicht über Ihre bereits gerauchten Zigarren und Tabake!

Length: 14.48Diameter: 2.38 TAM
Meine Erfahrungen mit Casdagli/ Bespoke waren bislang überschaubar, allein die Calico aus der Daughters of the Wind-Serie war mir als ausgezeichnet in Erinnerung geblieben (weitere Verifizierungsexemplare akklimatisieren sich gerade noch). Nachdem einige geschätzte Kollegen sich in der jüngeren Vergangenheit mit den Smokes dieses Hauses näher befasst haben und im Wesentlichen einhellig zu sehr guten bis euphorischen Bewertungen kamen, war es auch für mich Zeit für eine eingehende Beschäftigung. Um das Fazit vorwegzunehmen – dieser Smoke konnte meine (vielleicht zu hohen) Erwartungen nicht erfüllen. Die Verarbeitung der Zigarre ist zwar über jeden Zweifel erhaben und insbesondere der schnurgerade Abbrand über die gesamte Dauer bei einer Zigarre dieser Größe nicht selbstverständlich. Geschmacklich war der Smoke zunächst ebenfalls ansprechend, letztlich aber doch in seiner Linearität für mich wenig überzeugend. Ich kann mich an keine Zigarre erinnern, die ein derart ausgeprägtes und dominantes Nussaroma offeriert. Im Verlauf kamen dann leichte Noten von Vanille, wenig gelben Früchten und leichte Zedernholznoten dazu. Eine dezente Süße ergänzte die Aromatik stimmig. Leider sollte es – im Gegensatz zu den Bewertungen mancher Kollegen - damit in puncto Aromatik bzw. deren Veränderung allerdings für die nächsten etwa 100 Minuten sein Bewenden haben. Das Geschmacksprofil blieb im Wesentlichen im Verlauf des ganzen Smokes gleich. Ich bin kein Anhänger solch großer Formate und wiederhole mich an dieser Stelle sicher nicht zum ersten Mal, allerdings lässt mich auch dieser Smoke nach einer gewissen Zeit trotz gefälliger Aromen das Interesse verlieren, zumal es an Würze und interessanten Ecken und Kanten fehlt. Natürlich ist dies keine schlechte Zigarre, aber für meine Begriffe müssen gerade die großen Formate mit längerer Rauchdauer dem Aficionado Abwechslung bieten. 6,5/10

Length: 12.38Diameter: 1.98 TAM
Eine schöne Zigarre von ausgezeichneter Qualität, auch wenn diese Marke aufgrund der sehr dezenten Stärke normalerweise nicht in mein Beuteschema fällt. Da diese Serie etwas kräftiger sein soll, habe ich nun einen Test unternommen und nicht bereut, auch wenn der Stick für mich nur tagsüber in Betracht kommt. Die Zigarre ist erstklassig verarbeitet und erinnert in ihrer Charakteristik und hervorragenden Verarbeitung naheliegenderweise an Davidoff-Zigarren, auch wenn sie deren überragende Qualität und Komplexität nicht ganz erreicht. Abgesehen von einem anfangs etwas zu festen Zug, der aber schnell mit dem perfecdraw optimiert werden konnte, sind die Raucheigenschaften erstklassig. Der Kaltgeruch ist dezent stallig und duftet leicht süßlich, der Kaltzug offenbart Aromen von Heu und Nuss. Angezündet startet die Zigarre mit Noten süßer Erde, viel Nuss und cremigen Röstnoten. Auf dem ersten Zentimeter hätte ich geschworen, dass sich irgendwo in der Zigarre ein Blättchen Sumatra-Tabak versteckt, was aber wohl nicht der Fall ist. Der Smoke bleibt in der Folge angenehm cremig und die nussige Würze bleibt, wird aber ergänzt durch Noten von Tonkabohne und hellem Karamell. Stellenweise blitzen leichte Fruchtnoten auf. Die Zigarre nimmt zwar im Verlauf keine größeren Entwicklungen, aber der Smoke ist jederzeit harmonisch und angenehm. Für meine Begriffe ist und bleibt die Zigarre höchstens mild-medium in der Stärke und ist für Freunde cremiger DomRep-Zigarren sicher eine Empfehlung wert. 8/10

Length: 12.70Diameter: 2.06 TAM
Bei der Viking Norseman handelt es sich um eine Zigarre, die nicht nur einen hervorragenden Smoke bietet, sondern auch ein Statement setzt. Von der metallenen Banderole bis zum freiliegenden Fuß (auch wenn man diesen schon andernorts gesehen hat) ist man hier offenbar entschlossen, sich abseits ausgetretener Pfade zu bewegen, und dies gelingt aus meiner Sicht ganz hervorragend. Diese Zigarre ist erstklassig konstruiert: der Zug könnte kaum besser sein, der Abbrand ist perfekt und das Rauchvolumen gigantisch. Die Asche steht in prächtigen Ringen felsenfest bis zur Anilla. Diese souverän erstklassige Verarbeitung wirkt hier aber mit wunderbar lakonischem Augenzwinkern nicht als Selbstzweck, die Zigarre ist auch geschmacklich grandios. Geschmacklich macht der freiliegende erste Zentimeter auf den ersten Blick (und die ersten Züge) natürlich nur bedingt Sinn. Ohne mitbrennendes Deckblatt wirkt der Smoke anfangs etwas harsch, urtümlich und ruppig, ist aber bereits zu diesem Zeitpunkt nicht ohne Reiz, wenn man kräftigen, pfeffrigen und – überraschend – säuerlichen Noten etwas abgewinnen kann. Ab dem Zeitpunkt, an dem dann das Deckblatt ins Geschehen eingreift, fügt sich der Blend zu eine stimmigeren Bild und beginnt harmonischer zu werden, was aber keineswegs in herkömmlichem Sinne zu verstehen ist. Die Aromatik bleibt ungewöhnlich und kreist um herbe Noten kräftigen Pfeffers, Fruchtsäure und stark würziger Noten von Erde und Leder. Der Rauch ist nicht im engeren Sinne cremig, bietet aber dennoch einen vollmundigen und runden Smoke. Gegen Ende kommen dann noch Noten von Nuss und eine unerwartete Süße zum Vorschein, die diesem auf- und anregenden Smoke einen fulminanten Abschluss bescheren. Ohne dass ich auf die Uhr geschaut hätte, kam das Ende des Smokes schneller, als es mir lieb gewesen wäre, was aber vermutlich an meiner Begeisterung lag. Die in Aussicht gestellten Lieferengpässe wären sehr bedauerlich, weshalb ich nur aus Eigennutz dringend von einem Kauf dieser Zigarre abrate. 9/10

Length: 15.56Diameter: 1.98 TAM
Die zweite Serie der Crowned Heads, ebenfalls in Ernesto Perez-Carrillos Tabacalera produziert und ein weiterer toller Smoke der Boutique aus Nashville. Die dezent gepresste Zigarre ist mit ihrem leicht rötlichen, mittelbraunen Ecuador-Sumatra Wrapper toll anzusehen, die Banderole gefällt mir in ihrer Schlichtheit ausgesprochen gut. Dieses Format repräsentiert aus meiner Sicht die Vorzüge dieser Linie am besten und ist meine bevorzugte Vitola der Reihe. Durch das Extra 1/8 inch auf eine gewöhnliche Toro wirkt sie etwas schlanker als ihr 50er Ringmaß. Ich habe im Laufe der Zeit etliche Exemplare dieser Zigarre geraucht und die Verarbeitung ist in aller Regel tadellos. Die Sticks sind fest gerollt und mit einer Triple Cap abgeschlossen, die Deckblätter sind samtig-weich und dezent geädert. Die Raucheigenschaften sind ebenfalls vorbildlich, weitere Ausführungen sind insoweit unnötig. Ich würde den Smoke sowohl von der Stärke als auch vom body als medium einordnen, er ist definitiv milder als die Four Kicks-Zigarren. Aromatisch ist die Zigarre sehr abwechslungsreich und komplex. Das Sumatra-Deckblatt gibt dem Smoke die typisch mild-süße Würze, die ich an diesen Wrappern sehr schätze. Anfangs dominieren Aromen von Zedernholz und hellen Früchten, wenig Pfeffer und Muskat. Das zweite Drittel, das mir regelmäßig am besten gefällt und diese Zigarre für mich ausmacht, hat dann eine enorm komplexe Aromatik, die sich für mich mit einzelnen Aromen nur unzureichend beschreiben lässt und die man erlebt haben sollte. Für mich erkennbar sind unter anderem Noten von dunkler Schokolade, Butterkeksen oder Cookie Dough und fruchtige Noten, die an Benedictine erinnern. Eine Schärfe, die eher Meerrettich als Pfeffer gleicht, gibt Balance und Gerüst. Der Geschmack erinnert von der Aromenstruktur an einen guten Rye Whiskey. Das letzte Drittel ist dann geprägt von dunkleren Aromen von Erde, Leder, Rosinen und wieder mehr Pfeffer und schmeckt ebenfalls sehr gut. Während der ganzen Rauchdauer ist der Smoke cremig mit deutlicher aber nie überbordender Süße. Das vorhersehbare Fazit kann natürlich nur lauten, dass auch dies eine formidable Zigarre ist, die ihr Geld wert ist und in jedem gut sortierten Humidor zumindest einen Gastauftritt haben sollte. Ich gestehe meine (positive) Voreingenommenheit, wenn es um CH-Zigarren geht, kann mir aber gleichzeitig wirklich kaum einen Zigarrenraucher vorstellen, der diesem Smoke nichts abgewinnen könnte. Mir ist diese Serie etwas lieber als die Four Kicks, die Las Mareas und die Imperiosa, sie steht für mich auf einer Stufe mit der Jericho Hill, der Le Careme und der JD Howard, den aus meiner Sicht überragenden (regulären) Linien der Crowned Heads. 9/10

Length: 11.43Diameter: 2.10 TAM
Erstes von zwei Exemplaren. Die Zigarre sieht toll aus, eine sehr fest gerollte kleine Perfecto mit dunklem, etwas rauem Decker und geschmackvoller Banderole. Die Verarbeitung erweist sich während des Rauchens als beinahe perfekt, der Zug ist exzellent, das Rauchvolumen sehr opulent und die Zigarre brennt nach dem Einpendeln langsam und vollkommen gleichmäßig ab. Allerdings sollte die Zigarre mit Bedacht geraucht werden, da sie ansonsten schnell heiß und harsch werden könnte. Sie ist insgesamt mittelstark, body medium+. Aromatisch startet der Stick sehr süß mit den vielfach beschriebenen Schokoladennoten und Anklängen von Tonkabohne, etwas Holz und Mandel. Dabei hat die Zigarre aber genug body, um die Süße nicht klebrig werden zu lassen. Die Raumnote ist sehr angenehm. Der Rauch ist cremig und auskleidend mit einem sehr langen Finish. Im zweiten Drittel ändert sich die Geschmackscharakteristik drastisch, zu der dunklen Schokolade gesellen sich pfeffrige Noten und Eindrücke, die an Steinobst erinnern und einen (sehr angenehmen) leicht säuerlichen Geschmack hinterlassen. Der Geschmack erinnert zudem an einen leicht torfigen Whisky. Die Stärke nimmt hierbei nach dem recht milden Start deutlich zu, die Zigarre ist bis dahin sehr komplex und stimmig geblendet. Wenn man denn etwas bemängeln wollte, wäre es der Umstand, dass sich aromatisch im letzten Drittel dann relativ wenig tut, außer dass die Zigarre gegen Ende doch etwas harsch wird und vor allem retronasal deutliche Schärfe entwickelt. Für mich insgesamt dennoch eine sehr gute Zigarre, die angesichts der schönen Aromatik und der Rauchdauer von etwa 50 Minuten ihr Geld wert ist, wenn auch gerade so. 8/10 Edit: Nach dem Genuss einiger weiterer Exemplare bestätigt sich der gute Eindruck. Eine exzellente Zigarre. Als kleinen Hinweis gestatte ich mir den Tip, dass diese Zigarre eine wunderbare Begleiterin zu einem wenig oder gar nicht gesüßten vietnamesischen Kaffee abgibt. Das PLV ist völlig angemessen, nunmehr 9/10 mit absoluter Kaufempfehlung.

Length: 15.24Diameter: 1.98 TAM
Eine sehr gute Zigarre. Sie ist erstklassig verarbeitet, mit einem schönen brasilianischen Coloradodecker und einer dezenten Banderole. Brandannahme, Zug und Rauchvolumen nicht zu beanstanden. Der Abbrand ist insgesamt ebenfalls sehr gut, nur gegen Ende des zweiten Drittels muss ein kleiner Schiefbrand beseitigt werde. Geschmacklich ist die Zigarre überraschend komplex und bietet das, was ich mir von einer dominikanischen Zigarre erhoffe. Sie ist mild bis mittelstark und legt im letzten Drittel deutlich zu. Die ersten Drittel sind geschmacklich wirklich hervorragend mit einer großen Fülle von Noten von Karamell, Milchkaffee und Holz. Pfeffer war zu diesem Zeitpunkt nicht wahrzunehmen. Die Zigarre hat während der gesamten Rauchdauer ein ausgeprägt nussiges Aroma. Der Rauch ist sehr cremig und weich, während der ersten beiden Drittel sind – auch retronasal - keinerlei Schärfe oder Bitterkeit vorhanden. Im zweiten Drittel kommen Aromen von Nelken, Rosinen, Tonkabohne und Bittermandel hinzu, ohne dass der Smoke wirklich süß wäre. Gegen Ende des zweiten Drittels verflacht die Zigarre zunächst etwas, nimmt dann aber mit deutlich würzigen und grasigen Noten von Holz und etwas Pfeffer wieder Fahrt auf. Insgesamt ein schöner Smoke, der besonders für Anfänger zu empfehlen sein dürfte, da sich eine Vielzahl von Aromen in einem milden, in bestem Sinne gefälligen Smoke entdecken lassen. Gutes PLV. Nachkaufen. 8/10

Length: 13.97Diameter: 1.87 TAM
Sehr empfehlenswerte Figurado. Verarbeitung tadellos, Brandannahme, Zug und Abbrand nahezu perfekt, großzügiges Rauchvolumen. Gewisse Grundsüße zweifellos vorhanden, wenn auch weniger als erwartet. Dafür insgesamt unerwartet komplex mit vielfältigen Aromen von Leder, Toast, Nuss und leichten Vanillenoten. Allerdings nicht sehr cremig, hinterlässt etwas Trockenheit am Gaumen. Insgesamt auch deutlich kräftiger als erwartet, mindestens Medium +. Zweites Drittel sehr süffig und gefällig. Nachkaufen, ggf. andere Formate testen. 8/10

Length: 13.97Diameter: 2.06 TAM
Mein Exemplar war eine Canonazo von D. Hervorragende Verarbeitung, eine tadellose Zigarre, wie bei aus EPCs Tabacalera kommenden Sticks auch nicht anders zu erwarten. Die Zigarre steigert sich unentwegt, bleibt bis zur Banderole sehr interessant. Man will sie kaum aus der Hand legen. Süße, Leder, Würze, Kaffee, alles ist da. Absolut empfehlenswerter Smoke 9/10

Die Crowned Heads haben mir schon einige denkwürdige Smokes beschert, so dass meine Erwartungen durchaus hoch waren, zumal dieser Stick bei Ernesto Perez-Carillo produziert wird. Optisch macht der Stick einen ganz guten Eindruck, die etwas nachlässige applizierte Cap habe ich bei EPC durchaus schon öfter und auch bei seinen eigenen hochdekorierten Premium-Smokes gesehen. Etwas bedenklich stimmen allerdings die unregelmäßige Rollung, ein dicker Knubbel und daneben ein merklicher Softspot am Kopf, allerdings machten sich diese nicht bemerkbar. Der Zug war zwar etwas leicht aber durchgängig problemlos und der Rauchoutput dieses Sticks ist enorm, er produziert unglaubliche Wolken dichten und dicken Rauchs. Vorbildlich. Aromatisch startet der Smoke mit kräftigem Pfeffer, der sich aber schnell legt, viel Holz und Lakritz, das ganze bei moderater Stärke und durchaus prominenter Süße. Ein wirklich schöner Antritt, allerdings bleibt der Smoke in der Folge etwas monoton und bietet über die nächsten dreißig Minuten einen etwas cremiger werdenden Smoke mit weiter merklicher Süße und den weiter vorherrschenden Noten von Holz, Anis, Trockenfrüchten und dezentem Pfeffer. In der Mitte des zweiten Drittels kommen im Abgang interessante Noten von geräuchertem Schinken hinzu und die Süße, die etwas aufdringlich zu werden droht, tritt in den Hintergrund. Bevor die Zigarre im letzten Drittel etwas streng und trocken wird, treten noch dezente Noten von Melasse, süßem Espresso und Bittermandel auf. Die Asche fällt erstmals nach 40 Minuten, der Zug bleibt leicht aber vertretbar und das Rauchvolumen enorm. Für mein persönliches Empfinden fehlt dem Smoke insgesamt etwas Body und Druck und für die Rauchdauer von knapp zwei Stunden mangelt es insgesamt doch etwas an Abwechslung und Tiefe. Sicher ist das Jammern auf (sehr) hohem Niveau, allerdings bewegt sich der Smoke doch auf einem Preisniveau, auf dem man sich Vergleiche mit den Benchmarks der Branche gefallen lassen muss, wo sich doch andere Kaliber tummeln. Von den Crowned Heads Zigarren aus der Dominikanischen Republik haben mir sowohl die Headley Grange als auch die JD Howard besser gefallen. Dennoch: ein guter Smoke, wenn auch ambitioniert bepreist. 8/10

Length: 14.92Diameter: 1.67 TAM
Balmoral ist eine der Marken, von der ich weiß, dass sie sich einer großen und treuen Anhängerschaft erfreut, vor allem die Anejo XO Rothschild Masivo, die ich vor ein paar Jahren mal geraucht habe und die mir gut gefallen hat. Seitdem ist die Marke von einem Radar verschwunden und dieser Smoke hat mir nur bedingt Lust auf mehr gemacht. Das klassische Corona-Format ist schön verarbeitet und kommt meiner gegenwärtigen Vorliebe für kleinere Ringmaße entgegen. Die Zigarre zeigt auch sehr gute Raucheigenschaften, viel Output, gebohrt einen schönen Zug und einen sehr gleichmäßigen Abbrand. Geschmacklich ist der Smoke aber ganz und gar keine Offenbarung. Er startet mit einer enormen Süße, die sich aber schnell legt und zeigt in der Folge ein recht monotones und wenig charmantes Geschmacksbild mit viel Holz, Würze, Leder, dunklem Kakao und Röstnoten. Der Stick ist für mein Empfinden dabei allerdings sehr trocken, wenig cremig und harmonisch und zudem gegen Ende etwas bitter. Zwischenzeitlich wecken leichte Haselnussnoten und ein Aroma von Zimt Hoffnung auf Besserung, aber der Smoke nimmt schnell in einem wenig erfreulichen Mix von saurer Erde und Stallnoten ein - bei mir vorzeitiges - Ende. Insgesamt ein trotz der guten Verarbeitung letztlich wenig berauschender Smoke und für mich keine Wiederholung wert. 6/10

Length: 17.78Diameter: 1.87 TAM
Eine weitere schöne Überraschung aus dem Hause La Aurora, nachdem zuletzt bereits die Escogidos Toro zu überzeugen wusste. Ich habe nochmal meine Notizen bemüht und festgestellt, dass ich vor ein paar Jahren die Robusto aus dieser Reihe geraucht habe, die ich nicht mochte. Das ist bei diesem Stick anders. Die Zigarre ist schön fest gerollt, hat einen guten Zug, reichlich Rauchentwicklung, problemlosen Abbrand und eine schöne Raumnote. Aromatisch ist der der Smoke recht linear, bietet aber durchgängig schöne Röstnoten, Kaffee, Nougat und Kakao. Der Smoke ist nicht überragend cremig, bietet aber neben besagten Aromen eine schöne Cameroon-Würze bei hintergründiger, sehr angenehmer Süße und retronasal leichter Schärfe, die aber keinesfalls störend ist. Die Zigarre brennt sehr langsam ab und bietet fast zwei Stunden Tabakgenuss, freilich ohne größere Komplexität oder aromatischen Tiefgang. Dennoch ist der Preis von 7,- Euro für eine Churchill dieser Verarbeitungsqualität mehr als angemessen und die Zigarre vor diesem Hintergrund absolut empfehlenswert. 8+/10

Length: 12.70Diameter: 2.14 TAM
Der Sinn, eine Zigarre in Alufolie einzuwickeln, erschließt sich mir nicht, schönheitspreisverdächtig ist die Verpackung nicht. Egal, der Stick ließ sich problemlos auspacken. Zum Vorschein kam zwar nicht gerade eine Schönheit - der Stick wirkt mit deutlichen Nahtstellen und kräftiger Äderung etwas derb - aber, wie sich herausstellen sollte, eine sehr gute Zigarre. Der Zug ist schön fest und der Stick produziert ein reichliches Rauchvolumen. Anfangs ist das Rauchen etwas anstrengend, die Zigarre braucht ständige Doublepuffs und toleriert keine Ablage, ohne das sie auszugehen droht. Das legt sich allerdings schnell und der Smoke startet überraschend kräftig mit Nussaromen, leichter Schärfe, Würze und sehr deutlichen Tönen von geröstetem Brot. Der Smoke pendelt sich dann ein und wird überraschend etwas milder, aber sehr harmonisch mit dezentem Holz, Schokolade, weiter deutlichen Toastnoten und im Verlauf leichter Fruchtsäure, Kaffee und deutlichen Umaminoten. Der Abbrand ist zeitweilig etwas wellig, braucht aber keine Korrekturen. Ende des zweiten Drittels kommen mir Assoziationen von Malz, Melasse und würzige Noten von Zimt, Süßholz und Kardamom. Der Smoke ist nicht direkt cremig, hat aber eine schöne Länge und Süffigkeit von Trockenfrüchten, das ganze bei moderat bleibender Stärke. Ein schöner und unterhaltsamer Smoke, nicht mehr erhältlich aber die seinerzeit gezahlten knapp 10 Euro ohne Frage wert. 8,5/10

Length: 15.24Diameter: 1.98 TAM
Meine Erfahrung mit diesem Smoke deckt sich ziemlich genau mit der Schilderung, die von Tomy41 im August 2020 verfasst wurde. Ziemlich genauso seit diesem Zeitpunkt hat mein Exemplar im Humidor gelegen. Das Deckblatt wirkt etwas grobschlächtig, stumpf und rau und ist von kräftigen Adern durchzogen, die Cap wirkt ziemlich nachlässig appliziert. Zudem wirkt der Stick sehr schlank für ein 50er Ringmaß (nicht dass mich das stören würde) und gleichzeitig etwas weich gerollt. Sowohl von der Konstruktion als auch von den gebotenen Aromen ist der Stick dann aber absolut erstklassig. Eine Beschreibung der Aromen spare ich mir, da sie in der genannten Rezension absolut trefflich geschildert wurden, ich möchte aber unterschreiben, dass diese Zigarre eine phänomenale Entwicklung nimmt und ein absolut spannendes Raucherlebnis ziemlich genau mittlerer Stärke bietet. Gerade die Intensität und Komplexität der Aromen bei dieser moderaten Stärke ist meiner Erfahrung nach nicht alltäglich und durchaus bemerkenswert. Ich weiss nicht, seit wann die Zigarre nicht mehr erhältlich ist und ob man sie wieder bekommen wird, sollte dem so sein, wäre sie aber eine sichere Kandidatin für einen Nachkauf auch in größerer Menge, zumal der aufgerufene Preis für diesen 90-minütigen Smoke sehr angemessen erscheint. 9/10

Length: 15.24Diameter: 2.38 TAM
Ein weiterer Stick, der aufgrund meiner unfreiwilligen Rauchpause mehrere Jahre im Humidor verbracht hat. Die Zigarre ist schön anzusehen, fest gerollt und von makelloser Verarbeitung. Der Kaltgeruch ist sehr dezent und der Kaltzug leicht seifig. Nach dem - problemlosen - Anfeuern beginnt der Smoke äußerst verhalten mit bescheidenem Rauchoutput und transportiert zunächst zwar eine schöne Raumnote aber fast keine Aromen, allerdings auch keinerlei Schärfe oder Bitterkeit. Sodann folgt eine positive Entwicklung. Gegen Ende des ersten Drittels geht es los mit schönen Aromen von Haselnüssen, Milchschokolade, Creme, etwas Holz und dezenter Tabakwürze. Die Intensität der Aromen nimmt weiter zu, süffige Noten von Rosinen und Brotsüße kommen hinzu. Gegen Ende steigern sich Druck und Aroma weiter, Anklänge von Nougat und Tonkabohne tauchen auf und gegen Ende kommen leichte Säure und Schärfe hinzu und Anklänge an süße Erdnoten beenden den fast zweistündigen Smoke, der auch am Ende höchstens mittelstark ist und insgesamt Body vermissen lässt. Trotz der erstklassigen Raucheigenschaften (die Asche fiel erstmals nach einer Stunde) ein über die lange Dauer doch monotoner und für meinen von mächtigen Nicaraguanern verdorbenen Geschmack zu milder Smoke, der aber schöne DomRep-Aromen bietet und für Liebhaber dieser Geschmackscharakteristik und großer Formate sicher einen Versuch wert ist. 7/10

Length: 17.78Diameter: 1.91 TAM
Wie der La Nox tut man auch dieser Zigarre aus meiner Sicht keinen Gefallen, sie als „Nachfolgerin“ der Andalusian Bull zu handeln. Auch sie erreicht deren Klasse , satte Ausdrucksstärke und Komplexität nicht. Die Zigarre wirkt sehr schlank, ich hätte sie eher auf ein 46er als ein 48er Ringmaß geschätzt. Dennoch eine elegante Erscheinung. Auch die Raucheigenschaften sind abgesehen von kleineren Korrekturen des Brands in Ordnung. Weniger begeistert mich dagegen das, worauf es wirklich ankommt. Der Smoke bietet viel Kaffee- und Holznoten, etwas Schokolade , leichte Fruchtnoten. Gegen Ende wird er etwas würziger, die dezente Süße tritt in den Hintergrund und erdigere Noten greifen Raum. Wenn sich diese Beschreibung ziemlich belanglos und so wie zahllose andere vorher liest, ist es, weil die Zigarre genau so schmeckt und letztlich einen Eindruck der Beliebigkeit hinterlässt. Gleichzeitig ist der Smoke für meinen Geschmack zu mild. Für diesen Preis muss man mehr erwarten. 7/10


