La Aurora Cameroon 1903 Toro

Place order

Toro

 
Price
Amount
Unit
La Aurora Cameroon 1903 Toro
7.30 €
La Aurora Cameroon 1903 Toro Kiste
141.62 €146.00 €
incl. 3% discount
Prices incl. VAT, plus shipping if applicable.
 

Wird oft zusammen bestellt

×
 
×
 
×
 
×
 
Gesamtpreis:  
Item number
90024154
In the assortment since
28.02.2019
Brand
Item
Toro
Fabrication
Flavoured
Ring / Diameter
Wrapper origin
Topsheet / -leave tobacco variety
Binder origin
Boxpressed
Tabacalera
La Aurora S.A.

Average Aroma Rating (25)

Show products with similar flavor  

    Importer
    Arnold André GmbH, Moltkestr. 10-18, 32257 Bünde, info@arnold-andre.de, http://www.arnold-andre.de

Customers who looked at this product bought the following thereafter

Ratings

Price/Value

Quality

Strength



Conan Premium
04.12.2020

Profilbild
Conan
Verified purchase

Kräftiges, schlammbraunes, mit Adern durchzogenes Deckblatt, schön gestaltete Bauchbinde mit einem Löwen in der Mitte - beides zusammen erweckt definitiv Assoziationen an Afrka, auch wenn das Deckblatt nicht mehr direkt aus Kamerun kommt, sondern in Equador nachgezüchtet wird. Leckerer Kaltgeruch erdig-ledrig-floral, im Kaltzug floral-holzig verspricht einen interessanten Smoke. Die Zigarre ist technisch gut verarbeitet, fest gerollt, einwandfrei sauberer cut. Nach dem Antoasten startet sie mit weißem Pfeffer und den schon im Kaltzug angedeuteten floral-heuigen Noten mit einer Kombination mit Zedernholz und dezenter Leder- und Zimtbeigabe. Insgesamt eine würzige Mischung! Der Pfeffer verzieht sich nach einigen Zügen wieder etwas und nach ca. einem Drittel kommen weitere Aromen von Nussschokolade und Cappucino zum Vorschein und lassen den Smoke nun etwas cremiger und süßlicher werden. Im letzen Drittel übernehmen wieder etwas mehr die würzigen Röstaromen vom Beginn ohne die Süße wieder zu verlieren. Der Abbrand ist aufgrund des kräftigen Deckblatts nicht immer ganz perfekt, läßt sich aber durch minimale Korrekturen wieder schnell in Form bringen. Asche hält recht lange und fällt fest. Rauchvolumen und Zugwiderstand sind ebenso optimal und für den Preis von 5,60 € ist die Zigarre mit diesem Aromenspektrum und der recht hohen Qualität an verwendeten Tabaken und der Verarbeitung ein absolutes Schnäppchen. Sie dürfte vor allem Liebhabern von Havannas besonders gefallen. Note 8,5/10 und Kaufempfehlung.

Was this article helpful for you? Yes No
21 people found this post helpful
Fenceline Cigars
15.12.2020

Profilbild
El Cookinero
Verified purchase

Die „La Aurora Cameroon 1903 Toro“ kleidet sich ansprechend mit einem rustikalen, mittelbraunen und eher seltenen Deckblatt der Sorte „Cameroon“ , welches jedoch in Ecuador gezogen wird. Dieses eher hochpreisige Deckblatt soll ein würziges und mild-süßes Rauchvergnügen garantieren. Die Verarbeitung der Zigarre ist sehr gut. Sie ist fest gerollt und lässt sich problemlos cutten. Der Kaltgeruch bietet Anklänge einer Gewürzmischung. Der Kaltzug bietet Süße, Gras und würzige, leicht pfeffrige Eindrücke. Die Zigarre beginnt tatsächlich dezent süß, versetzt mit holzigen Akzenten und einem Hauch Pfeffer. Die im Kaltgeruch präsente Gewürzmischung gesellt sich in abgeschwächter Form hinzu. Die Rauchentwicklung ist gut, der Zugwiderstand eine Spur zu hoch. Der Abbrand ist gleichmäßig. Der dunkelgraue Aschekegel ist ansehnlich und jederzeit gut kontrollierbar. Das zweite Drittel liefert verstärkt Holz. Ein wenig Gras und Erde klopfen an um sich passend in die Komposition einzufügen. Leder ist in weiter, weiter Ferne zu erahnen. Trockener, naturbelassener Kakao kommt sehr zurückhaltend zum Vorschein. Der Smoke wird leicht cremig. Der süßliche Unterton bleibt im gesamten Rauchverlauf ziemlich konstant vorhanden. Retronasal erhält man angenehme florale, grasige Akzente. Das finale Drittel setzt die eingeschlagene Richtung recht konsequent fort. Der Smoke wird nun zusätzlich von floralen, fruchtigen Eindrücken abgerundet, die ich nur schwerlich einordnen kann. Hat etwas von milder Nelke und Zitrusfrüchten. Die „La Aurora Cameroon 1903 Toro“ ist eine eher milde Zigarre. Zwar wird in der Breite des anzutreffenden Aromenspektrums viel geboten, es bleibt aber insgesamt bei einer eher wenig intensiven und milden Ausprägung dieser Aromen. Dies soll den ausgezeichneten Gesamteindruck jedoch keinesfalls schmälern. Im Gegenteil, es handelt sich um eine äußerst harmonische und gut balancierte Zigarre, der man gut folgen kann und die zum entspannen über knapp 60 Minuten einlädt. Sie dürfe einer großen Zielgruppe sehr gut gefallen. Das PLV ist zudem ausgezeichnet. Sehr schön, klare Empfehlung!

Was this article helpful for you? Yes No
7 people found this post helpful
A.P.69.
03.01.2023

Profilbild
A.P.69
Verified purchase

Äußerlich ist die Zigarre gut verarbeitet. Lagerung ca 3 Wochen im Humidor. Bohrung mit 7mm. KZ war okay. Gute Flammen Annahme. Leichte Brise Pfeffer ist am Anfang zu spüren. Danach schmeckt es nach Zedernholz und Nussigkeit. Ab der Hälfte kommen Röstaromen ,Leder und leichte cremigkeit. Abrand war okay. Letzte Drittel wurde stärker und würziger. Abrand war okay. Rauch dauer ca 110 Minuten. Zum Schluss kann ich sagen die war für meinen Geschmack okay.

Was this article helpful for you? Yes No
6 people found this post helpful
Handmade Robustos
29.01.2023

Profilbild
Mütherich
Verified purchase

* Eingelagert am: 05.12.2022 * Preis in Cent: 620 * Indoor getestet am: 29.01.2023 * Begleitendes Getränk: Kaffee * Aussehen: gut – tolles Format mit einem Deckblatt in Coloardo Maduro mit zwei großen Adern und welliger, unebener Oberfläche * Banderolen: sehr gut – erinnert an Zentralafrika mit dem Löwen. Anstelle dem Beigen Hintergrund in dem Zusatzring wäre grün eine schöne Wahl der Landesfarben grün-rot-gelb gewesen. So erinnert es halt an Sand ;-) Der Ring ist perfekt verklebt, der Zusatzring leider schief, ansonsten alles top * Kalt Duft: Holz, Stall, fruchtig, Pfeffer * Kalt Geschmack: Pfeffer, Holz, Stroh * 1.Drittel: trockenes Holz, Würze, Röstaromen, Erde, schwarzer Pfeffer, grasig / blumig, minimal süß. Mild aromatisch * 2.Drittel: Zedernholz, Würze mit minimaler Zimtnote, Pfeffer, geräuchert, Nuss, floral, Erde, minimale Süße. Mild aromatisch * 3.Drittel: Zedernholz, Würze, Leder, Erde, Röstaromen, leider gesellen sich immer stärker werdende Bitterstoffe hinzu. Medium aromatisch * Geschmack: gut * Geraucht in Prozent: 100 * Rauchdauer in Minuten: 121 * Farbe der Asche: grau * Konsistenz der Asche: fest * Nachgeschmack: sehr cremiges Mundgefühl, holzig, rauchig, feinwürzig * Raumduft: süßlich, holzig, feinwürzig * Kommentar / Gesamteindruck: eine preiswerte Zigarre mit besonderen Geschmack, wie ich es bisher so noch nicht erlebt habe. Sollte man mal probiert haben, für das Geld macht man hier nichts falsch.

Was this article helpful for you? Yes No
5 people found this post helpful
Tomys Lieblinge
24.01.2023

Profilbild
Tomy41
Verified purchase

Das Deckblatt sieht eigentlich eher einem San Andrés ähnlich als einem Cameroon, dunkel, ledrig, dick und uneben wirkend mit einigen Adern. Zug und Abbrand waren in Ordnung, die Asche mittelgrau-marmoriert und fest. Holzig-würziger Start mit reichlich Erde, etwas Kaffee und einer Prise Pfeffer. Nach einigen Zügen mischt sich eine fruchtige Süße unter, die später mehr und mehr in die salzig-würzige Richtung (Lakritz) geht. Es wird dann sehr cremig, später kommt noch etwas Nuss hinzu. Zum Ende viel Holz, Erde und etwas Leder, dazu nun deutliche Pfeffer-Würze. Für sehr freundliche 6,20€ (01.2023) hat mich diese La Aurora hervorragend unterhalten, recht kräftig, dabei höchstens mittelstark, leidlich komplex mit einer (für diesen Preis) unerwartet spannenden Entwicklung. Von mir gibts daher eine uneingeschränkte Empfehlung an jedermann … Daumen hoch. Rauchdauer:105min Punkte:89

Was this article helpful for you? Yes No
4 people found this post helpful
Die Box
28.02.2023

Profilbild
g00se
Verified purchase

Ich habe bei La Aurora noch kein Exemplar gehabt, was von der Präsentation irgendwie minderwertig oder mangelhaft gewesen wäre. So auch bei dieser imposanten Toro. Das Deckblatt schimmert leicht rötlich, im satten Colorado Braun und ist trotz der vielen sichtbaren Adern ziemlich glatt. Die zwei Banderolen harmonieren wunderbar mit dem Deckblatt und der Löwe gibt den klassischen La Aurora Look. Auch die Raucheigenschaften sind im Verlauf absolut tadellos. Die Asche steht kompakt an und fällt im Verlauf dreimal kontrolliert ab. Lediglich der Zugwiderstand war mir ein Ticken zu fest und auch das reduzierte Rauchvolumen deutet auf eine volle Einlage hin. Also selbst nach der Preiserhöhung auf 620 Cent, bekommt man hier ein ordentliches Stück Tabak. Aromatisch ist die Cameroon Toro jetzt nicht besonders vielfältig, aber diese dezent würzige Melange aus Leder und Holz hat schon was. Fein, wenn man dann noch Noten von Kardamom und Nuss im leicht cremigen Rauch findet. In ihrer Stärke vielleicht nicht offensichtlich kräftig, hat mich das Format dann nach zweistündigem Genuss in die Knie gezwungen. So ergibt sich ein hervorragendes PLV und eine Empfehlung für alle denen so ein Geschmacksprofil zusagt. Kann ich mir gut am Abend eines heißen Tages, bei ein paar Bierchen, vorstellen.

Was this article helpful for you? Yes No
2 people found this post helpful
Tom sein Humi
15.01.2023

Profilbild
Tom sein Humi
Die schöne Aufmachung mit dem leicht speckigen Deckblatt und den La Aurora typischen Ringen machen Lust auf mehr. Der Zug ist leider schwer und lässt nur sehr verhaltenes Rauchvolumen zu. Das verhindert natürlich die Aromenentwicklung erheblich. Trotzdem dringen leckere Noten von Holz, Leder, Erde und etwas Nuss durch. Mit ihrer leichten Cremigkeit schmeckt sie mir ganz gut und ich frage mich wie es wohl bei besserem Zug gewesen wäre. So lässt sie ihr Potenzial leider nur aufblitzen. Diese Toro ist nicht sehr komplex, aber irgendwie ehrlich. Wäre die Funktion in Ordnung, hätte sie zum dann fairen Preis von 6,20€ das Zeug zum "allday" Smoke. Nur gegen Ende wird der Geschmack von einer unangenehmen Säure bestimmt.

Was this article helpful for you? Yes No
2 people found this post helpful
Already smoked
07.01.2023

Profilbild
anonym
Verified purchase

Ich kenne die Robusto aus dieser Serie sehr gut, insofern habe ich mich heute gefreut auch mal die Toro probieren zu können. Schönes mittelbraunes Deckblatt mit feinen Adern und den feinen Cameroon typischen feinen Pocken. Ich finde dieses Art von Deckblatt wirkt immer leicht trocken, ist aber tatsächlich perfekt konditioniert. Der Kaltzug lässt leicht grasige und süße Aromen erkennen. Nach dem Anzünden startet die Zigarre leicht pfeffrig. Nach den ersten Zügen rückt der Pfeffer in den Hintergrund und es entwickeln sich holzige Aromen. Nach gut 1cm sind dann leicht nussige und florale Töne zu erkennen. Diese florale Aromen sind dann vermutlich die Aromen, die häufig einen Vergleich zwischen den Cameroon - und den Habano Deckblättern zulässt. Das Aromaspiel ist bereits im ersten Zentimeter bemerkenswert. Nach gut 2/3 wird mir die Zigarre allerdings ein wenig harsch und zu intensiv. Alles in allem ein guter smoke zu einem sehr gute PLV.

Was this article helpful for you? Yes No
2 people found this post helpful
DeepSpace
28.12.2022

Profilbild
99% Robusto
Verified purchase

Gute äußerliche Verarbeitung. Riecht süßlich-würzig. Hat so einen ganz leichten Touch von Maggiwürze. Nach dem ersten Anschneiden hatte sie einen ganz schlechten Zug. Habe nochmal nachgeschnitten, dann wurde das Zugverhalten eine Nuance besser, lag aber bei meinem Exemplar leider immer noch im unteren Level. Dafür war der Abbrand fast perfekt. Geschmacklich gab es eine Mischung aus Holz, Creme und Erde. Im ersten Drittel war etwas Kaffee vorhanden. Hauptsächlich retronasal haben sich die Pfefferaromen breit gemacht. Alles hinterlegt mit Creme und etwas Gras, war die La Aurora eine mittelstarke, preiswerte Zigarre.

Was this article helpful for you? Yes No
2 people found this post helpful
Brettis Humi
19.12.2022

Profilbild
anonym
Sehr gut gemachte Zigarre die in allen Belangen ausgezeichnet abgeschnitten hat. Abbrand,Zug und die Rauchentwicklung waren super.Geschmacklich eine Mischung aus holzig-ledrige Aromen die mit nussig-toastigen Noten rangieren und im Hintergrund mischten sich cremigsüssen anklänge. Am Anfang alles noch sehr verhalten was im Rauchverlauf deutlich zulegte. Ab der Hälfte wurde sie dann stetig würziger. Sie ließ sich hervorragend Rauchen und bescherte mir dadurch einen entspannten Abend. Empfehlung

Was this article helpful for you? Yes No
2 people found this post helpful
Bernds Humi
05.12.2022

Profilbild
BoM_smoke_4you
Verified purchase

Stabil! Geschenk von Cigarworld. Zu Beginn Pfeffer mit etwas Nelke und Zimt. Wird dann geschmeidiger, leicht süßlich, Holz, Nuss, dezente Schokolade und Leder. Ein Unterton von Gras/Kräuter bleibt bis zur Mitte erhalten. Anschließend bleibt im Hintergrund ein bisschen Nuss und Röstaromen. Optisch schick. Das Rauchvolumen ist voll und cremig. Abbrand, Zugwiderstand und Verarbeitung sind sehr gut. Für ~6€ ist sie super im PLV. Für mich passt die Mischung nicht ganz so, aber wer es mag hat hier einen super Smoke. 6,9/8

Was this article helpful for you? Yes No
2 people found this post helpful
Dampfkiste
21.08.2023

Profilbild
Raachermannel
Optisch ist die Zigarre mit dem mittelbraunen, ordentlichen Deckblatt und den 2 Zigarrenringen nett anzuschauen. Der Kaltgeruch ist heuig, ledrig. Der Kaltzug schmeckt leicht stallig, heuig, malzig. Das Bohren und die Brandannahme waren i.O. Sie beginnt mit etwas Süßcreme, leichten Pfefferanklängen, leicht Säure auf der Zunge, etwas Leder, Erde, Holz. Die Zigarre hatte von Anfang an einen hohen Zugwiderstand und es kam trotz Mehrfachzügen recht wenig Rauch im Mund an. Ich habe sie nachgeschnitten u.s.w., aber an der Situation änderte sich leider nichts. Also habe ich an ihr tapfer weiter genuckelt und im Verlauf noch Milchkaffee, Toast und eine leichte Zunahme der Süßcreme verspürt. Die Zigarre hatte einen recht geraden Abbrand, einen glatten hellgrau marmorierten Aschekegel, der bis zur Hälfte an der Zigarre hielt und sich dann im Ascher ablegte. Ich gehe bei den verspürten Aromen davon aus, dass bei einem angemessenen Rauchvolumen im Mund und einem wesentlich geringeren Zugwiderstand die Zigarre und die Aromatik der Zigarre Spass gemacht hätte, so war es für mich eine Plackerei von gut 70 Minuten.

Was this article helpful for you? Yes No
One person found this post helpful.
V.S.
25.07.2023

Profilbild
anonym
Die Verarbeitung war gut, Abbrand kerzengrade und die Asche stabil. Die Aromen würzig, ledrig, mit Toast und einer leichten Mineralität. Die Zigarre war nicht komplex, aber besser als ich erwartet habe. Kann man rauchen, vor allem bei dem Preis (6.70 Persönlicher Eintrag)

Was this article helpful for you? Yes No
One person found this post helpful.
JoeBrown
16.04.2023

Profilbild
JoeBrown
Verified purchase

KG: Schokolade, Stall. Auf den ersten Zügen ist sie schön weich ausgeglichen. Leider hat mein Exemplar einen hohen Zugwiderstand aufgrund eine tastbaren eingewickelten Baumstammes in der Mitte der Zigarre. Ich werde mich also erstmal durchsaugen und hoffen, dass es besser wird. und es wird besser! Puuh… Sie hat einen sehr gefälligen holzig, moosigen, süßen Grundton. Das alles gepackt in einen sanften Cremigkeit. Geht doch! Zum Ende hin gibt’s dann noch eine gepfeffert, aber das passt schon… Rauchdauer: 90 Minuten nuckeln…

Was this article helpful for you? Yes No
One person found this post helpful.
Karl Werners Notitzblock
18.01.2023

Profilbild
Karl
Verified purchase

Eingelagert 5.12.22 / geraucht 9.1.23 / 6,20 Sie verströmt einen kräftig stalligen Geruch und hat einen etwas leichten Zug. Start mit Pfeffer, Holz und einer Bitternote. Daraus wird dann Holz mit Erde. Erst im zweiten Drittel kommt Kakao dazu. Aschefall nach 50 Minuten, Rauchdauer 80 Minuten bei perfektem Abbrand. Linear und kräftig. Gute Zigarre nach dem Essen.

Was this article helpful for you? Yes No
One person found this post helpful.

Trusted Shops Award Habanos Specialist Davidoff Ambassador