Black Label Trading Company Last Rites Robusto

Place order

Robusto

 
Price
Amount
Unit
Black Label Trading Company Last Rites Robusto
14.50 €
Black Label Trading Company Last Rites Robusto Kiste
281.30 €290.00 €
incl. 3% discount
Prices incl. VAT, plus shipping if applicable.
 

Wird oft zusammen bestellt

Gesamtpreis:  
Item number
90025122
In the assortment since
26.08.2019
Item
Robusto
Fabrication
Length
Size
Robustos
Flavoured
Ring / Diameter
Wrapper origin
Topsheet / -leave property
Binder origin
Filler origin
Boxpressed
Tabacalera
Tabacalera Oveja Negra

Average Aroma Rating (7)

Show products with similar flavor  

    Importer
    Kleinlagel oHG, Friedrich-Silcher-Str. 2-4, 76646 Bruchsal, ohg@kleinlagel.com, https://www.kleinlagel.com

Customers who looked at this product bought the following thereafter

Ratings

Price/Value

Quality

Strength



Alles Asche jetzt
19.10.2019

Profilbild
jo
Wie alle BLTC Linien kommt auch die Last Rites mit richtig coolen Ringen daher, die locker auch das Artwork eines Albums einer Death Metal Band sein könnten. Das feste, rustikale und speckig-ölige Deckblatt mit seinen klaren, fetten Venen hat ein brutal düsteres Oscuro. Die Last Rites Robusto liegt gut in der Hand und gibt auf Druck ordentlich nach. Man kann dezenten Schmirgel auf den Fingerspitzen spüren, vor allem aber: diese fette Öligkeit. Sie ist, soviel sei vorweggenommen, perfekt konstruiert. Kalt haut sie einem einen kräftigen Duft von (röstig) tannig-harzig-würzig-schokoladigen Noten ins Gesicht, am Brandende duftet sie „waldig frisch“ mit mehr Würze. Nach völlig problembefreitem Anschnitt präsentiert sich der Kaltzug trocken, dabei wie der Kaltduft, jedoch mit Pfeffernoten im Abgang. Das Entfachen gestaltet sich, wahrscheinlich der verwendeten, recht jungen Tabake wegen, langwierig. Ist die Last Rites Robusto einmal entfacht, legt sie in allen Belangen auf halber Strecke zwischen medium und voll los mit würzig-ledrig-erdigen Noten. Dahinter zeigen sich schnell eingebundene, aber trockene Noten von angeröstetem schwarzem Pfeffer. Für die Wucht, die die Last Rites Robusto hat, wird sie recht schnell erstaunlich sahnig-cremig mit herben Schokoladen-Noten. Dahinter Noten von Dreck und Erde, rough und ungezügelt. Retronasal finden sich holzig-würzige Schokoladennoten mit Cacao-Nips und leichter Schärfe. Bei perfektem Zugwiderstand brennt sie bisher ziemlich wellig ab, die Asche ist graumeliert und lose, die Rauchentwicklung außer Kontrolle. Zu Beginn des zweiten Drittels bereits in allen Belangen voll/kräftig umspielt die Last Rites Robusto die Nase mit kräftigen Noten von Kaffee, Nuss und Leder. Am Gaumen ist sie weiterhin sahnig-cremig mit kräftig-würzigen Noten von Pfeffer, Schokolade und Erde. Retronasal „waldig frisch“ mit süßlicher Würze. Der Abbrand wird extrem schief, der Decker ist halt schwer, ölig und jung – doch als ich gerade nach dem Feuerzeug greifen will, korrigiert dieser sich von selbst und bleibt für den Rest dieses Raucherlebnisses erstaunlicherweise gestochen scharf. Im letzten Drittel stehen kräftige Noten von öligem Kaffee, angerösteter Schokolade mit schwarzen Pfefferkörnern, Erde und Tanne im Vordergrund. Leder und Nuss umspielen die Nase; retronasal kommt die BLTC Last Rites Robusto nun würziger und schärfer als zuvor daher, mit süßlich-erdigen Noten. Die Last Rites Robusto ist für mich, besonders durch diese eigenartig süßen Noten von angeröstetem Pfeffer, definitiv ein Erlebnis, das ich häufiger erleben möchte, nach einem deftigen Essen mit einem deftigen Whisky. Sollte man unbedingt probieren - wenn man auf starke Zigarren steht!

Was this article helpful for you? Yes No
11 people found this post helpful
Tomys Lieblinge
26.02.2020

Profilbild
Tomy41
Verified purchase

Schwarzbraunes, ausgesprochen ebenmäßiges und samtig-schimmerndes Deckblatt mit zwei recht ansprechenden Ringen darüber. Zug und Abbrand waren hervorragend, die Asche mausgrau und sehr fest. Kommt sofort und ohne Umschweife zur Sache, leider nur in Bezug auf die Stärke (hatte sofort einen belegten Gaumen), die Kraft der Aromen bleibt zunächst deutlich zurück. Ich konnte Erde, Kaffee und einen Hauch Pfeffer ausmachen. Nach einigen Zügen nimmt die Stärke glücklicherweise etwas ab, der Pfeffer wird kräftiger und mischt sich mit dunkler Schokolade, dahinter weiter Kaffee und nun deutlich erdig-würzige Noten. Im weiteren Verlauf zeigt sich kurzzeitig eine sahnig-cremige Süße die aber schnell von leicht bitterem Kaffee und holzig-erdigen Noten abgelöst wird. Am Ende wieder ein Hauch von Süße hinter erdig-würzigen Noten und etwas Pfeffer. Eine starke und kräftige Zigarre, nicht sehr ausgewogen und auch nicht gerade übermäßig komplex, dennoch durchaus unterhaltsam. Die 11,90€ (02.2020) sind mMn ziemlich sportlich, Freunden des genannten Profils dennoch durchaus zu empfehlen. Rauchdauer:80min Punkte:89

Was this article helpful for you? Yes No
4 people found this post helpful
Bastiano Exclusivo
05.04.2020

Profilbild
El Mecanico
Verified purchase

Und nun mein letzter Test dieser Serie. Seit Oktober 2019 lag diese Zigarre bei mir im Humidor. Heute haben Wetter und Laune mitgespielt, um im Garten eine dicke Zigarre zu rauchen und ein Glas Weizenbier dazu zu trinken. Zum Weizenbier rauche ich gerne etwas schärfere und bissige Zigarren. Darauf hatte ich mich auch hier eingestellt (allein aufgrund der Banderole). Gekommen ist es dann ganz anders und zwar ähnlich, wie bei den anderen der Serie: der leicht grasige Hintergrundgeschmack war durchgehend da, bei der Last Rites kam jetzt bei mir noch eine sehr intensive süße Cremigkeit hinzu, zwischendurch wurde es mal etwas röstig, aber mit noch etwas tropischer Fruchtnote, war das heute ein sehr milder Smoke und passt gar nicht zu dem Erscheinungsbild dieser Zigarre. Geschmeckt hat sie trotz Überraschung wunderbar und ich werde wieder zuschlagen. Wie auch bei der Salvation ist hier ein ordentlicher Zug dahinter, da sehr luftig gerollt und es gelangt viel Rauch in den Mund. Der Abbrand war anständig.

Was this article helpful for you? Yes No
2 people found this post helpful
Karl Werners Notitzblock
17.05.2021

Profilbild
Karl
Verified purchase

Holz, Erde, Kaffee, etwas Pfeffer. Nach 10 Minuten Zartbitterschokolade. Der Abbrand ist etwas wellig, die Asche fasert stark auf, sie fällt nach 35 Minuten. Sie ist nun süßer mit etwas Chillie, der Abbrandt braucht Hilfe. Rauchdauer nur 70 Minuten. Hier hat nicht viel gestimmt, erst recht nicht für stolze 11,90!

Was this article helpful for you? Yes No
One person found this post helpful.
<Buena Vista>
26.05.2021

Profilbild
El Cattivo
Verified purchase

9 Monate im Humidor gelegen, heute ihrer Bestimmung zugeführt. Ein wunderschönes Maduro Deckblatt ziert diese Zigarre, an dem es nichts auszusetzen gibt. Kaltgeruch und Kaltzug sind nichtssagend. Startet gleich cremig / würzig (im Aroma-Rad versucht mit Pfeffer wiederzugeben)/ schokoladig. Das 1/3 bleibt dann auch bei diesen Aromen, wobei noch Holz und Kaffee hinzutreten. Das 2/3 schmeckt stärker nach Kaffee im Begleitung von Holz / Schokolade und etwas Toast. Das letzte Drittel wird dann von Holz dominiert, außerdem weiterhin Kaffee und die Würze kommt noch einmal zurück. Rauchdauer = eine gute Stunde. Die Zigarre produziert ordentlich Rauch. 1x war eine Korrektur notwendig, ansonsten super Abbrand. Ab dem letzten Drittel offenbart die Zigarre ihre Stärke. Fazit: Mir sind 11,90€ für eine Robusto eigentlich zu teuer, aber da die Zigarre nicht wirklich etwas falsch macht, ganz im Gegenteil, wird sie ihr Geld wohl wert sein. Empfehlung!

Was this article helpful for you? Yes No
One person found this post helpful.
TG Humidor
02.05.2024

Profilbild
TiGo

Was this article helpful for you? Yes No
Campfire
11.11.2023

Profilbild
Privado
Verified purchase

Dunkelbraunes, öliges DB, schwarz weiße Skull Anilla, top BA, angenehme, abwechslungsreiche Aromen, stabile Asche, benötigt in der 2/2 Hilfe, gerne wieder, Hon,Nic/Hon/Ecua Maduro, 13,5/15

Was this article helpful for you? Yes No

  • Punkte: 89
Issue: 04/2020
Trusted Shops Award Habanos Specialist Davidoff Ambassador