Man O' War Ruination Robusto # 1
Discontinued item
Ruination Robusto # 1
Wird oft zusammen bestellt
Zigarren der Serie Man O’ War Ruination sind Kreationen des weltbekannten Zigarrenherstellers Abdel “AJ” Fernandez, in dessen Familie schon seit drei Generationen Zigarren hergestellt werden. Ursprungsland für die erlesenen Tabake, die zur Manufaktur seiner einzigartigen Produkte verwendet werden, ist Nicaragua, aber auch aus anderen zentralamerikanischen Ländern werden die hochwertigsten Tabake bezogen.
Die Man O’ War Ruination Robusto #1 ist in vielerlei Hinsicht die Königsklasse unter den von der Tabacalera Fernandez hergestellten Zigarren. Mit ihrer unvergleichlichen Intensität wird sie zu einem exquisiten Genuss für alle Connoisseure. Die für die Konstruktion verwendeten Tabake setzen sich zusammen aus einem “sungrown” Deckblatt aus Ecuador sowie einem Umblatt und einer Einlage nicaraguanischen Ursprungs. Bei einer Länge von fast 14 Zentimetern und einem Durchmesser von 21 Millimetern bietet die Robusto #1 einen ausgiebigen Rauchgenuss, der bis zu einer Stunde andauern kann. Aromatisch bewegt sie sich in einem äußerst komplexen Spektrum, welches vor allem durch die Intensität der individuellen Geschmäcker gekennzeichnet ist. Im ersten Drittel kommen vor allem pfeffrige Aromen zur Geltung, im zweiten Drittel dominieren toastige als auch cremige Geschmäcker und im letzten Drittel kommt es zum fulminanten Finale, in welchem sich eine komplexe Harmonie aus Geschmäckern durchsetzt.
Erhältlich ist die Man O’ War Ruination Robusto #1 bei uns einzeln oder in der hochwertig designten und verarbeiteten 20er-Holzkiste.
Average Aroma Rating (22)
Tabac Benden GmbH, Burghofstr. 28, 40223 Düsseldorf, Deutschland, info@cigarworld.de, https://www.cigarworld.de/service/kontakt
Customers who looked at this product bought the following thereafter
Ratings
Price/Value
Quality
Strength

A.P.69
Lagerung ca 2.5 Monaten im Humidor. Verarbeitung außere war genau so wie bei Robusto #2 - einfach Top. Weil vor einige Zeit habe größeren Format probiert habe. Also Verarbeitung wie gesagt top. Flammen annahme war auch gut. Am Anfang Pfeffer Geschmack. Danach schmeckte sie konstant. Dominierte aromen sind. Kaffee, Röstaromen und schoko. Holz und Nuss sind ab zweiten Drittel vorhanden. Schöne cremiger Rauch rundet das Angebot von Aromen ab. Abrand war gut. Eine gute Zigare mit einem gewissen Grad von Stärke. Von mir Kaufempfehlung.

El Cookinero Süßlich, leicht würzig und ein wenig nach Salzgebäck duftet die fest und gleichmäßig gerollte, schön anzusehende „Man O' War Ruination Robusto # 1“. Die Verarbeitung entspricht in jeder Hinsicht dem gewohnt hohen Qualitätsstandard aller Produkte die aus der Tabacalera von A.J. Fernández in Nicaragua stammen. Einfach klasse! Der Kaltzug liefert sanfte fruchtige und süßliche Eindrücke. Mein Exemplar stammt aus dem empfehlenswerten Aficionado-Sampler von Cigarworld. Im Rauchverlauf bietet die kräftige Zigarre ordentliche Cremigkeit, die phasenweise von einer erwachsenen Portion Pfeffer begleitet wird. Minimale, süßliche Fruchtigkeit lockert den Smoke angenehm auf. Die Basis der angenehm komplexen Komposition bilden Erde, Toast, etwas Kaffee und wenig Leder. Hin und wieder kann federleichte Würzigkeit in Kombination mit einer milden Kräutermischung ausgemacht werden. Der intensive Blend ist in Gänze sehr gelungen und bietet viel Abwechslung. Die Raucheigenschaften sind allesamt als sehr gut zu bezeichnen. Der perfekte Zugwiderstand wird von recht üppiger Rauchentwicklung begleitet. Der hellgraue, glatte Aschekegel ist sauber und stabil. Der Abbrand erfolgt ohne Zwischenfälle, absolut kerzengerade und völlig entspannt. Die Ruination Robusto # 1 sticht geschmacklich angenehm aus der Masse an erhältlichen Zigarren heraus. Individuell, kräftig, vollmundig, intensiv. Klare Empfehlung!

Tom sein Humi
So kann man einen Ostersonntag beschließen, nämlich mit dieser für mich perfekt gemachten Robusto. Von Beginn an kräftig, gehaltvoller Tabakgeschmack, komplex und sehr schön ausbalanciert, es bleiben für den Liebhaber angenehm starker Zigarren keine Wünsche offen. Abbrand, Zug und Rauchentwicklung suchen seinesgleichen, ich bin einfach nur begeistert, der Preis von knapp 8€ für das vermeintlich kleine Format macht da den "Kohl auch nicht mehr fett", absolute Empfehlung, wenn man es kräftig mag, denn der Nikotingehalt sollte meines Erachtens nicht unterschätzt werden.

Amante del Tabaco
Eigener Merker: 9+/10, sehr sauber verarbeitete Zigarre mit leicht ölig-glänzenden Deckblatt, Zigarre startet mit pfeffrigen und holzigen Aromen, unterschwellig eine leichte Süße mit etwas Leder, zur Hälfte hin leicht kräuteratige Nuancen, Zigarre wird zunehmend cremiger, immer wieder leicht pfeffrige Spitzen die ich als sehr angenehm empfinde, Süße und Creme nehmen ab der Hälfte des zweiten Drittel zu, Pfeffer, Holz, Leder, Schockolade und süße Creme sowie ein Hauch Erde und Röstaromen vereinen sich zum Ende des zweiten Drittel zu einer wahren Geschmacksexplosion, sehr Runde Geschichte bis zum Ende hin, Abbrand leicht schief und musste leider einige Male korrigiert werden, Asche hellgrau und glatt, Zug perfekt, starkes Rauchvolumen mit viel schön dichten Rauch, Begleiter leicht gesüßter schwarzer Kaffee

anonym
0/2 Stück. Zweieinhalb Wochen im Humidor. Schönes, seidenmatt glänzendes Deckblatt. Kaltgeruch sehr animalisch. Zug gerade noch im grünen Bereich, braucht aber einen Doppelpaff. Der Geschmack überrascht mich sehr positiv. Near Fullbody. Erdig cremige Grundnote mit ordentlich Würze im Abgang, ohne zu überfordern. Bekomme zusätzlich noch frische Aromen von Gras und... Minze (?). Kräftige, dunkle Kakaoaromen gesellen sich dazu. Kakao wird kräftiger und Kaffee ergänzt das Aromenspiel. Pfeffer geht nach 30Min zurück, die schöne Würze bleibt aber. Extrem runder Smoke. Rauch wird noch cremiger zum 2/3. Entwickelt sich zu einer erwartungsgemäß recht starken Zigarre. Ideal nach einem kräftigen Essen. 1h45Min. 9/10. Nachtrag 2. Exemplar/2 Monate im Humidor. Zug dieses Exemplars einwandfrei. Dieses Exemplar beginnt mit noch mehr schwarzem Pfeffer. Sonst Geschmack analog zur ersten. 2/3 mit mehr Gewürzen, sogar etwas Wacholder. Im Retrohale macht sie Spaß wenn man eine starke Zigarre möchte, da kitzelt ordentlich der Pfeffer. Abbrand leider etwas schief, schmälert aber nicht den Gesamteindruck.

Zarko
Vorweg die Bauchbinde sieht einfach geil aus. Das Deckblatt hat mittelgroße Adern die Nähte sind top. Das sungrown Deckblatt sieht toll aus leicht ölig glänzend aber gerade so viel, dass es nicht ledrig wirkt. Kaltgeruch Schokolade süß und Pfeffer Kaltzug Pfeffer süß Holz Die Zigarre beginnt mit einer tollen Note von rotem Pfeffer, etwas Holz und schönem tabakgeschmack welcher eine leichte Süße hat. Ich würde sie „Medium Body“ schimpfen mit einem langen finish. Der Rauch ist nicht trocken aber cremig würd ich ihn anfangs auch nicht nennen. Wobei er zunehmend im Verlauf an cremigkeit gewinnt. Bereits zum Ende des ersten Drittels gesellt sich eine tolle Schokonote hinzu, die den smoke nochmal interessanten macht und auf mehr hoffen lässt. Im 2/3 angekommen erwartet mich ein sehr cremiger smoke. Kaffee und schokoaromen. Die Würze ist nur noch dezent vertreten und höchstens Retronasal noch zu spüren. Zum Ende des 2/3 kommt die Würze zurück und der Kaffee wird intensiver in Richtung Espresso . Gleichzeitig gesellen sich tolle Toastige röstaromen hinzu. Das letzte Drittel ist dann eine kleine Aroma Bombe. Fruchtige Noten hier und da, etwas Kräuter, Erde, Leder, Kaffee und Schoko, Pfeffer wird nochmal etwas intensiver die röstaromen sind präsent und hier und da sind auch mal nussige Nuancen dabei. Die Zigarre ist nichts für Anfänger, da sie recht stark ist und auch von den Aromen ein wenig überfordern könnte. Ich finde sie klasse und freue mich schon auf die #2 welche zwar auch robusto heißt aber für mich eine gordo ist. Ich wünsche mir eine Torpedo von diesem Stick, dann wäre sie sicherlich noch geiler.

g00se
Harter Tobak und nichts für Zartbesaitete. Wenn man sich aber mal durch das pfeffrige erste Drittel durchgekämpft hat, erwartet einen eine cremige Melange aus Zedernholz, Kaffebohnen und einem Leder-Erde Mix. Der Nikotingehalt bleibt durch die Bank hoch und sorgt für ein ordentliches Sättigungsgefühl. Die Verarbeitung und Raucheigenschaften sind AJ typisch auf einem erstklassigen Niveau. Von daher ergibt sich für mich auch ein Top PLV. Rauchdauer min 90min, eher 120! Gerne wieder!
99% Robusto
Gute Verarbeitung, feines Deckblatt, stabil gerollt. Kaltduft am Deckblatt schokoladig, am Fußende wie ein Schokokeks. Pfeffriger Start. Schnell kommt Schokocreme dazu. Der Abbrand zeigt schon früh Schräglage. Wird zur Mitte hin erdig mit würzigem Hintergrund. Gute Rauchentwicklung. Stärke nimmt zu, ebenso der Pfeffergeschmack. Das letzte Drittel ist pfeffrig-erdig, der Stärkelevel ist am Höhepunkt angekommen. Der Abbrand ist durchgängig schief und bedarf dauernd Nachbesserung. Geschmacklich gut, der Schiefbrand nervt.

Karl
Eingelagert 10.9.19 / geraucht 13.30.20 / 7,90 Geschmack nach Holz und Pfeffer. Später Kaffeenoten, kräftig. Trotzdem irgendwie rund. Aschefall nach 25 Minuten. Erst gegen Ende spürt man das Nikotin mehr. Der Abbrand war sehr gut. Rauchdauer 75 Minuten. Linear, kräftig, gut.

anonym Die Man O' War Ruination Robusto war optisch gut verarbeitet. Der Abbrand jedoch wellig, die Asche flockig und der Gegenzug könnte für meinen Geschmack ebenfalls fester sein. Von den Aromen beginnt die Zigarre mit sehr viel Pfeffer, Gewürz und Holz. Zum zweiten Drittel wird die Zigarre runder, es gesellt sich Nuss, Leder und Erde hinzu. Ein sehr kräftiger und eher trockener Smoke mit etwas Schärfe zum letzten Drittel und ordentlichem Nikotingehalt. Die Rauchdauer belief sich auf 90 Minuten. War ok, jedoch auch ziemlich beliebig, einmaliger Versuch (7,90 Persönlicher Eintrag)

Cigarficionado_95 Diese Zigarre war mir bis heute völlig unbekannt und ich hatte sie nur im Humidor liegen, da sie bei einem Sampler mit dabei war den ich vor ca. 2 Jahren bei Cigarworld gekauft habe. Heute war sie dann die auserwählte und ich muss sagen das sie mich echt begeistert hat! Brandannahme, Abbrand und Zugverhalten sind absolut tadellos. Geschmacklich offenbart die Zigarre einem wunderbare Aromen von Leder, Erde, Kaffee, Röstaromen, eine ordentliche Tabaksüße und vorallem hervorzuheben ist die intensive Nussigkeit die den ganzen Smoke über präsent ist. Für gerade mal 7,90€ bekommt man hier eine handwerklich toll hergestellte Zigarre mit intensiven und leckeren Aromen. Der Nikotingehalt ist allerdings nicht zu unterschätzen. Nachdem ich den Stick bis auf die letzten 1,5cm runtergeraucht habe war ich dann auch echt bedient. Werde mir wohl ein paar davon nachordern, da es sich auch um eine auslaufende Linie handelt. Gerne selbst mal probieren!

anonym Mein Exemplar ließ sich schön anzünden, brannte am Anfang etwas schief ab. Am Anfang leichter weißer Pfeffer, ersten 5mm. Im Rauchverlauf stellte sich dann eine schöne Cremigkeit gepaart mit Latte Macchiato und Nussschokolade ein. Kauf Tip meiner Seits

Terrifier
Optisch macht sie schonmal richtig was her. Einen wunderschöner Braunton hat dieses Sungrown Deckblatt. Geschmacklich fand ich sie jetzt nicht besonders gut aber auch nicht schlecht. Leider wurde sie gegen Ende hin unrauchbar. Muss ich nicht nochmal haben.


