Erstellen Sie einen Personal Humidor und behalten Sie die Übersicht über Ihre bereits gerauchten Zigarren und Tabake!

Length: 12.70Diameter: 1.98 TAM
Guter Maduro-Smoke, gute Verarbeitung, Zug und Brand gut. Aromen wie von einer guten Maduro zu erwarten, süß, aber nicht überbordend. Kein Feuerwerk, aber präsent Schoko- und Kaffeearomen. Höchstens mittelstark. Gut, aber nichts spektakuläres. Solide. Ggf nachkaufen 7/10

Length: 14.61Diameter: 1.98 TAM
Sehr anständig verarbeitete Toro mit hellem, leicht glänzendem Coloradodeckblatt. Verarbeitung schön, gute Brandannahme, tadelloser Abbrand ohne jegliche Korrektur. Zugwiderstand etwas hoch, bescheidenes Rauchvolumen. Insgesamt entgegen den bisherigen Bewertungen höchstens mittelstark. Aromen gefällig, Creme, Nuss, etwas Leder und Holz, leichte Noten von rotem Pfeffer. Insgesamt wenig Entwicklung im Rauchverlauf. Nicht spektakulär aber auch nicht schlecht. PLV mittelmäßig. 6,5/10

Length: 13.97Diameter: 2.14 TAM
Äußerlich einwandfrei, extrem fest gerollt. Anzünden erforderte Geduld. Aufgrund der enormen Feste Zug etwas problematisch, musste mehrfach nachgeschnitten werden. Aromatisch, sehr süß, Nuss, Vanille, Honig, Kakao. Sehr gefällig, über gesamten Smoke nie langweilig. Empfehlenswert. 7,5/10 Nachtrag: Nach dem Genuss zweier weiterer Exemplare muss der ursprünglich gute Eindruck revidiert werden. Diese Smokes waren extrem mild und hatten außer aufdringlicher Süße wenig zu bieten. Der Geschmack erinnert an aromatisierten Pfeifentabak. Für Liebhaber solcher Aromatik ist die Zigarre sicher zu empfehlen, VErarbeitung und Brand sind gut. Für mich ist sie viel zu mild und hat nicht genug body. Nicht mehr kaufen.

Length: 13.97Diameter: 2.14 TAM
Die Zigarre macht äußerlich zunächst einen guten Eindruck und erinnert sehr an die Casa Magna Robusto, die irgendwann mal Cigar of the Year beim Aficionado war, auch wenn dieser Stick mit einer aufwändig gestalteten Banderole doch etwas wertiger erscheint. Das Deckblatt wirkt etwas derb, grob geädert und ist am Fuß leicht eingerissen, was aber keinen Einfluss auf den Smoke hatte. Sehr unangenehm fällt aber der viel zu leichte Zug fast ohne jeden Widerstand auf, etwas, das ich gar nicht schätze und das meine Freude am Rauchen sofort mindert. Die Zigarre startet mit viel Rauchoutput würzig und kräftig und durchaus überraschend süß. Es entwickeln sich dann leichte Umaminoten, Anklänge an Holz, Schokolade, Marzipan und sowas wie Trockenaprikosen. Dabei ist der Smoke sehr wechselhaft und die Aromen ändern sich ständig, was aber weniger positiv gemeint ist, als es klingen mag. Manche Züge sind durchaus angenehm und schmecken nach wertigen Tabaken, zum Teil schmeckt die Zigarre aber schal, scharf und unharmonisch mit etwas seltsamen, bisweilen unangenehm muffigen Fehltönen und am Ende einer wenig schönen Melange aus Schärfe, Erde und fleischigen Noten. Der Smoke ist wenig cremig und streng und was er an Positivem bietet, bleibt in Ansätzen stecken. Beim Entfernen der zweiten Banderole riss dann zu allem Überfluss noch ein Teil des Deckblatts ab. Insgesamt ein anstrengender Smoke, der keinen positiven Gesamteindruck hinterlässt. Der aufgerufene Preis scheint hoffnungslos überzogen, tatsächlich erinnere ich nicht viele Zigarren mit diesem Preispunkt, die ich derart enttäuschend fand. Nicht empfehlenswert. 5/10

Length: 13.34Diameter: 2.14 TAM
Keine schlechte Zigarre, die das Niveau der Zigarren aus besseren Zeiten des Hauses mit größerem Portfolio aber nicht erreicht. Die Zigarre ist mit dem dunklen, etwas unregelmäßigen Deckblatt fest und stabil verarbeitet. Die Verarbeitung überzeugt auch im Rauchverlauf, allein der Brand bedarf hin und wieder etwas Aufmerksamkeit. Geschmacklich ist der Smoke nicht schlecht, aber letztlich doch eintönig und hinterlässt einen Eindruck von Beliebigkeit. Nicht nochmal. 6,5/10.—— Edit 30.04.2024 — Ich hätte die Zigarre vermutlich selbst nicht mehr gekauft, allerdings habe ich sie als Freebie erhalten und sie daher nochmal getestet. Um es kurz zu machen, sie hat mir noch weniger gefallen als beim ersten Versuch. Der Stick hat einen viel zu leichten Zug und ist in den ersten fünf Minuten so aufdringlich und penetrant süß, als wäre das Mundstück gezuckert. Danach wird der Smoke schnell sehr trocken und umcharmant, so dass ich bereits Ende des ersten Drittels keine Lust mehr hatte und nach weiteren zehn Minuten völlig die Geduld verloren und den Stick entsorgt habe. Endgültig der letzte Versuch mit dieser Linie. 3/10

Length: 14.61Diameter: 2.14 TAM
Nach zwei gerauchten Exemplaren ist ein positives Fazit zu ziehen. Beide Zigarren waren gut verarbeitet, Brand und Zug zufriedenstellend, beide Sticks produzierten eine stabile, hellgraue Asche. Der Zug könnte für meinen Geschmack etwas fester sein. Die Zigarre ist dafür, dass sie nur aus nicaraguanischen Tabaken besteht, deutlich milder als erwartet. Für eine (in der DomRep gefertigte) nicaraguanische Puro hat sie sehr wenig pfeffrige Noten, bei einem Exemplar war so gut wie keiner auszumachen. Es überwiegen fruchtige Noten, dazu kommen im weiteren - spannenden - Verlauf Aromen von Leder, Milchkaffee, Marzipan und nussige Noten. Eine gute, mir etwas zu leichte Zigarre, PLV ist grenzwertig. Nicht nachkaufen 7/10

Length: 13.97Diameter: 2.06 TAM
Mein Exemplar war eine Canonazo von D. Hervorragende Verarbeitung, eine tadellose Zigarre, wie bei aus EPCs Tabacalera kommenden Sticks auch nicht anders zu erwarten. Die Zigarre steigert sich unentwegt, bleibt bis zur Banderole sehr interessant. Man will sie kaum aus der Hand legen. Süße, Leder, Würze, Kaffee, alles ist da. Absolut empfehlenswerter Smoke 9/10

Length: 15.24Diameter: 2.06 TAM
Ich hatte die Zigarre seinerzeit bestellt, weil Jochi Blanco einige der von mir enorm geschätzten Aging Room-Zigarren produziert hat (auch wenn diese bedauerlicherweise nicht mehr erhältlich sind) und auch seine La Galera-Reihe viele sehr gute Smokes bietet. Nach dem zweifelhaften Genuss dieser Zigarre überrascht es mich allerdings nicht, dass dieser Linie offenbar keine große Zukunft beschieden sein wird. Eine auch zu dem sehr günstigen Preis völlig enttäuschende Zigarre mit grober und mangelhafter Verarbeitung ohne Charme und interessante Aromen. Das Deckblatt ist derb und fleckig, nach dem Anfeuern platzte ein etwa zwei Zentimeter langer Riss im Wrapper auf und nach etwa fünf Minuten mit leichter Süße und Kaffeearomen verflachte die Aromatik völlig und bot nicht viel mehr als ledrige und säuerlich-schale Noten. Ein bescheidener Zug und mickriges Rauchvolumen taten ihr Übriges, so dass die Zigarre schnell entsorgt wurde. Insgesamt ein unschönes Raucherlebnis, auch zu diesem Preis finden sich viele bessere Alternativen. 3/10

Length: 12.70Diameter: 2.22 TAM
Ich weiß, dass die Zigarren von VegaFina durchaus eine große Anhängerschaft haben, zu der ich mich auch dem zweifelhaften „Genuss“ dieses Sticks nicht zählen kann. Kürzlich hatte ich das 52er Format dieser Linie, die nicht berauschend, aber zumindest anständig verarbeitet war. Das kann man von dieser Zigarre nicht sagen. Direkt nach dem Anfeuern riss das Deckblatt über zwei Zentimeter auf und nach dem Entfernen der kleinen Banderole blieben erhebliche Kleberrückstände auf dem Decker zurück. Geschmacklich ist der Smoke verhalten bis bescheiden, dürftige Aromen von etwas Kaffee, Schokolade und dezenter Süße. Nicht wieder. 4/10

Length: 15.24Diameter: 2.38 TAM
Ein weiterer Stick, der aufgrund meiner unfreiwilligen Rauchpause mehrere Jahre im Humidor verbracht hat. Die Zigarre ist schön anzusehen, fest gerollt und von makelloser Verarbeitung. Der Kaltgeruch ist sehr dezent und der Kaltzug leicht seifig. Nach dem - problemlosen - Anfeuern beginnt der Smoke äußerst verhalten mit bescheidenem Rauchoutput und transportiert zunächst zwar eine schöne Raumnote aber fast keine Aromen, allerdings auch keinerlei Schärfe oder Bitterkeit. Sodann folgt eine positive Entwicklung. Gegen Ende des ersten Drittels geht es los mit schönen Aromen von Haselnüssen, Milchschokolade, Creme, etwas Holz und dezenter Tabakwürze. Die Intensität der Aromen nimmt weiter zu, süffige Noten von Rosinen und Brotsüße kommen hinzu. Gegen Ende steigern sich Druck und Aroma weiter, Anklänge von Nougat und Tonkabohne tauchen auf und gegen Ende kommen leichte Säure und Schärfe hinzu und Anklänge an süße Erdnoten beenden den fast zweistündigen Smoke, der auch am Ende höchstens mittelstark ist und insgesamt Body vermissen lässt. Trotz der erstklassigen Raucheigenschaften (die Asche fiel erstmals nach einer Stunde) ein über die lange Dauer doch monotoner und für meinen von mächtigen Nicaraguanern verdorbenen Geschmack zu milder Smoke, der aber schöne DomRep-Aromen bietet und für Liebhaber dieser Geschmackscharakteristik und großer Formate sicher einen Versuch wert ist. 7/10

Length: 10.16Diameter: 2.02 TAM
Nach dem durchaus veritablen Genuss dieser schönen Perfecto steht fest, dass es sich erstens um eine aus exzellenten Tabaken hervorragend gearbeitete Zigarre handelt, die zweitens zu teuer ist. Die Verarbeitung ist bestechend, zugleich ist die Zigarre deutlich heller als die Abbildung. Der perfekte Zug, das gute Rauchvolumen und der kühle und gerade Abbrand dieses anspruchsvollen Formats zeigen, dass hier handwerklich auf höchstem Niveau gearbeitet wird. Aromatisch ist die Zigarre sehr gefällig, sie bietet ein sehr harmonisches Bild exzellenter DomRep-Tabake von Nuss, Milchkaffee, Rosinen, Blüten und leichten Anklängen an helle Früchte. Die Connecticut Shade-Bitterkeit ist nur sehr dezent wahrzunehmen, das Aroma ist rund, weich und stimmig, wenn auch – wohl dem Format geschuldet – wenig komplex und ohne nennenswerte Entwicklung. Das macht das „Aber“ zu einem großen „Aber“. Für einen 30-minütigen Smoke ist die Zigarre deutlich zu teuer, wenn man – in Ansehung der Rauchzeit - bedenkt, dass sie zu diesem Preis gut doppelt so teuer ist wie eine Liga Privada, eine Davidoff Grand Cru Robusto oder viele andere, deutlich bessere und aufregendere Zigarren. Sie übertrifft damit deutlich das Preisniveau – um in der DomRep zu bleiben – einer God of Fire, einer Andalusian Bull oder einer Eye of the Shark, und diesen Maßstäbe setzenden Smokes kann dieser Stick nun wirklich nicht das Wasser reichen. Vor diesem Hintergrund 7/10

Length: 17.78Diameter: 1.91 TAM
Wie der La Nox tut man auch dieser Zigarre aus meiner Sicht keinen Gefallen, sie als „Nachfolgerin“ der Andalusian Bull zu handeln. Auch sie erreicht deren Klasse , satte Ausdrucksstärke und Komplexität nicht. Die Zigarre wirkt sehr schlank, ich hätte sie eher auf ein 46er als ein 48er Ringmaß geschätzt. Dennoch eine elegante Erscheinung. Auch die Raucheigenschaften sind abgesehen von kleineren Korrekturen des Brands in Ordnung. Weniger begeistert mich dagegen das, worauf es wirklich ankommt. Der Smoke bietet viel Kaffee- und Holznoten, etwas Schokolade , leichte Fruchtnoten. Gegen Ende wird er etwas würziger, die dezente Süße tritt in den Hintergrund und erdigere Noten greifen Raum. Wenn sich diese Beschreibung ziemlich belanglos und so wie zahllose andere vorher liest, ist es, weil die Zigarre genau so schmeckt und letztlich einen Eindruck der Beliebigkeit hinterlässt. Gleichzeitig ist der Smoke für meinen Geschmack zu mild. Für diesen Preis muss man mehr erwarten. 7/10

Length: 13.02Diameter: 2.06 TAM
Nach einer mehr als unerfreulichen Erfahrung mit dem Toro-Format dieser Serie nun ein weiterer Versuch mit der Robusto. Den säuerlich-schalen Aschenbechergeschmack weist diese Zigarre zwar nicht auf, ein berauschender Smoke ist es dennoch nicht. Die Verarbeitung wirkt zunächst ansprechend und der Kaltgeruch ist kräftig und erdig. Geschmacklich lassen sich durchaus das avisierte Karamell und nussige Schokoladenaromen ausmachen, hin und wieder taucht eine interessante Ingwernote auf. Die Zigarre leidet aber unter zwei erheblichen Mängeln, die mir den Genuss nehmen und meine Versuche mit dieser Reihe nun endgültig beenden werden: kapitaler Schiefbrand während des ganzen Smokes und das so ziemlich kürzeste Finish aller Zeiten. Man hat den Stick kaum aus dem Mund genommen, so ist jedes Aroma verschwunden. Im letzten Drittel wird der Smoke etwas besser, aber ein Vergleich mit Rafael Nodals fantastischen Aging Room Zigarren verbietet sich absolut. 6/10

Length: 13.34Diameter: 2.06 TAM
Es gibt zu dieser Zigarre nicht mehr viel zu sagen, was nicht bereits oft genug Erwähnung gefunden hätte. Ich greife nicht allzu oft zu Zigarren dieser Aromatik, aber wenn gehört diese Vitola ganz sicher zu meinen absoluten Favoriten. Die Verarbeitung ist in meinem Fall dem legendären Qualitätsanspruch noch immer gerecht geworden, sie ist einfach beispielhaft. Perfekter Brand, perfekter Zug, rasiermesserscharfer Abbrand, viel Rauch. Kein Ausgehen, kein Nachfeuern, kein Korrigieren, keine Tunnel, kein Schiefbrand. Geschmacklich bietet der Smoke eine wirklich außergewöhnliche Cremigkeit in Aroma und Textur, Noten von Nuss, etwas Schokolade, Backgewürzen, Rosinen und eleganten, floralen Tönen. Der Blend ist mild, in seiner Harmonie, Balance und Qualität der Tabake aber sehr aromatisch und völlig frei von jeden Fehltönen. Natürlich ist der Preis happig, aber das Gebotene stimmt einfach. Mit dieser konstant bestechenden Verarbeitungsqualität und der Stimmigkeit des Blends bleibt die Grand Cru Robusto für mich in diesem Bereich das Maß der Dinge. 9,5/10

Length: 15.24Diameter: 2.14 TAM
Eine Zigarre mit eleganter, natürlich Davidoff-naher Aromatik, die trotz ihrer Vorzüge nicht wirklich überzeugt. Sie ist äußerlich ansprechend verarbeitet und fest gerollt, allerdings ist der Zug so schwer, dass das Rauchen im ersten Drittel ziemlich anstrengend ist. Die Aromen sind sehr schön, viel Creme, Nuss und Milchschokolade mit leichter Fruchtsäure, indes produziert der Stick so wenig Rauch, dass der Smoke geschmacklich nur Ansätze transportiert. Zu diesem Zeitpunkt entscheide ich mich für den Einsatz des perfecdraw, der aber nur geringe Verbesserungen zeitigt. Nach dem ersten Drittel werden Zug und Rauchvolumen besser, allerdings leidet gleichzeitig der Geschmack. Die cremige Eleganz verschwindet und Noten von Holz und Leder greifen Raum, die bis zum Ende vorherrschen und einen wenig inspirierenden Smoke bieten. In Ansätzen eine sehr schöne Zigarre, die allerdings unter der mangelhaften Verarbeitung leidet, letztlich wenig bietet und dafür deutlich zu teuer ist. Angesichts dessen, dass die Zigarre ohnehin nicht mehr verfügbar ist, ist dies ohnehin Makulatur, aber ich kann sie nicht empfehlen. Handwerklich besser Exemplare mögen den Preis rechtfertigen – dieses nicht. 6,5/10


