CigarworldTV
Die Cohiba Minis gibt es jetzt in einer 50er Dose. Wir finden, das ist eine super Sache, zumal die Cigarillos dadurch nicht teurer werden als in der "normalen" 20er-Packung.
Heute packen wir mal eine Kiste Cohiba Siglo IV Gran Reserva 2003 aus.
Warum der Preis von 85,- Euro das Stück dennoch gerechtfertigt sein kann erklärt Marc Benden in diesem Video.
Philipp Schuster stellt uns die Camacho SLR Maduro Perfecto Zigarre vor. Unter anderem erklärt er, wie das Deckblatt die satte dunkle Farbe erhält.
m letzten Teil gibt es nochmal ein paar Neuigkeiten von der Inter-tabac 2009 in Dortmund:
- 601 Humidor-Topf
- Rodrigo de Jerez
- Schuster Anniversario
- Xikar Neuigkeiten
Außerdem erklärt uns Scott Almsberger von Xikar wie sich Propylenglycol im Befeuchter auf die Luftfeuchtigkeit auswirkt.
Von Winston Churchill gibt es erstmals seit der Inter-tabac 2009 kleinere Formate. Mit dem kleinen Preis soll einem das Probieren der Serie schmackhaft gemacht werden.
Bodenständiges und abgehobenes gibt es im Dritten Teil der Inter-tabac Reportage 2009 zu sehen.
- Philipp Schuster erklärt uns was es mit der Formel 100x100x100 auf sich hat.
- Wir zeigen das neuste Format der Flor de Selva.
- Thorsten Wolfertz präsentiert uns die neuen Formate von Oliva.
- Die Frage wozu Mensch eine Zigarrenbanderole aus Massivgold und Schlangenleder braucht, bekommt bei Davidoff eine Antwort.
Auch dieses Jahr waren wir wieder auf der Inter-tabac in Dortmund unterwegs um für Sie nach Neuheiten aus der Welt der Zigarren zu finden. Einiges wollen wir Ihnen in den nächsten Tagen vorstellen.
Im ersten Video wird kurz die neue Serie Macanudo 1968 vorgestellt, sowie ein ausgiebiges Interview mit Jonathan Drew von Drew Estate geführt.
Die C.A.O. Flavour Bella Vanilla wird "gegen" die Luis Jimenez Petites Corona Vanilla gegengeraucht.
Ob abgesehen von der Banderole die beiden Cigarren etwas unterscheidet erfahren Sie in unserem Video-Tasting.
Die Cuesta Rey Macher haben sich etwas tolles einfallen lassen: Sie haben einen Sampler zusammengestellt mit 60 Cigarren der Centro Fino Serie und diesen in einen großen Humidor mit Hygrometer und Befeuchtungssystem gepackt, den es ohne Aufpreis dazu gibt. Grund genug das Teil einmal näher vorzustellen.
Von Partagas und Hojo de Monterey gibt es jetzt jeweils einen neuen Sampler, der sich bestens als Geschenk eignet. Wer lediglich die Cigarren haben möchte ist jedoch mit dem Einzelkauf besser bedient.
Seit Jahren schon sind die Porzellantöpfe der Cubaner begehrte Sammlerstücke. Wir zeigen mal das Innenleben des neusten Topfes von H. Upmann.
Im diesem Teil:
- Philipp Schuster stellt uns die Camacho SLR Maduro Robusto vor.
- Thomas Strickrock von Woermann Cigars erklärt, warum Mexiko bislang völlig unterbesetzt war.
- Kurt Steinborn zeigt uns den seiner Meinung nach besten Humidor der Welt.
Im zweiten Teil der Inter-tabac 2008 Reportage wird unter anderem ein mehrstöckiger Humidor-Schrank von CigarSpa vorgestellt in dem sich die Feuchtigkeit gleichmäßig verteilt.
Außerdem ein Interview mit Thorsten Wolfertz von Wolfertz Solingen. Seit kurzem importiert dieser die Cigarren-Marken 601 und Pepin Garcia.
Mit von der Partie sind auch Oliver Kopp von smokingrebels.com, der die Intention seines Projekts vorstellt, sowie Norbert Leder, der uns den Prototyp des neuen Porsche Design-Cutters vorgestellt hat.
Der erste Teil des Berichts enthält Interviews mit Heinrich Villiger von Villiger Cigars und 5th-Avenue, sowie mit Alexander Molter von Marca Fina und einigen News aus dem Hause Arnold André.