Zigarrenauswahl – so finden Sie die „richtige“ Zigarre


Die Anführungszeichen in der Überschrift lassen es bereits erahnen: Wir sind nicht der Meinung, dass es DIE richtige Zigarre gibt. Ein interessanter Aspekt beim Zigarrerauchen ist, dass dieselbe Zigarre für unterschiedliche Raucher unterschiedlich schmecken kann, zum Beispiel aufgrund seiner individuellen Konstitution und Rauchgewohnheiten. Aber auch Tageszeit und Anlass, zu dem man sich die Zigarre anzündet, spielen eine entscheidende Rolle bei der Wahl der „richtigen“ Zigarre.

Aber halt, es gibt noch mehr zu beachten: Zigarren sind nicht einfach nur Tabakprodukte – sie sind handgefertigte Naturprodukte. Das bedeutet, sie unterliegen natürlichen und menschlichen Schwankungen. So wird jede Zigarre zu einem einzigartigen Erlebnis, geprägt von den Händen des Kunsthandwerkers, der sie gefertigt hat.

Zigarren für Einsteiger

In Anbetracht dieser Tatsachen sollten wir die metrischen Beurteilungskriterien von Zigarren mit äußerster Vorsicht genießen. Denn letztendlich ist der Geschmack einer Zigarre so individuell wie der Mensch, der sie raucht. Wenn Sie sich also fragen, „Welche Zigarren sind gut?“, dann könnte die Antwort sein: Es kommt darauf an. Schneiden Sie Ihre Zigarre, zünden Sie sie an und lassen Sie sich von der Vielfalt und den Nuancen des Genusses überraschen. Denn in der Welt der Zigarren gibt es keine absoluten Wahrheiten, nur unendliche Entdeckungen.

Was macht eine Zigarre zu einer guten Zigarre?

Was können wir aus all dem lernen? Probieren, probieren, probieren – der Weg ist genauso wichtig wie das Ziel! Doch für angehende Aficionados gibt es einige hilfreiche Tipps, auf die wir im Folgenden näher eingehen möchten. Zunächst einmal ist es entscheidend zu verstehen, dass der Geschmack einer handgefertigten Zigarre hauptsächlich von drei Faktoren abhängt:

1) dem Herkunftsland des verwendeten Tabaks
2) dem gewählten Format
3) der Tabakmischung

Geschmacksbestimmende Faktoren einer Zigarre

Wie bereits erwähnt, spielen neben dem Herkunftsland auch das Format und die Tabakmischung eine entscheidende Rolle für den Geschmack der Zigarre. Es gibt zudem die Faustregel, dass dickere Zigarren tendenziell ein intensiveres Aroma und mehr Volumen bieten, da sie in der Regel aus einer breiteren Auswahl verschiedener Tabaksorten gefertigt werden als die schlankeren. Weiter haben sie den Vorteil eines gleichmäßigeren Abbrands und bieten aufgrund ihres Formats eine bessere Luftzirkulation. Für die Herstellung dickerer Zigarren werden außerdem oft nur die erfahreneren Torcedores eingesetzt. Auf der anderen Seite neigen schlankere Zigarren eher dazu, bitter und heiß zu werden.

Bei der Wahl der Zigarrenlänge sollten Sie sich zusätzlich nach dem Anlass richten: Wie viel Zeit und Aufmerksamkeit können oder möchten Sie der Zigarre widmen? Für welche Zigarre Sie sich schlussendlich entscheiden sollten, hängt am Ende aber ganz von Ihren persönlichen Vorlieben ab.

Die besten Zigarren für Anfänger

Wie die richtige Zigarre für sich wählen?

Die sanftesten Zigarren für Anfänger stammen u. a. aus der Dominikanischen Republik. Diese Zigarren sind der perfekte Einstieg für Neulinge. Sie schaffen eine unkomplizierte, aber dennoch reizvolle Raucherfahrung und sind zudem bekannt für ihre exzellente Verarbeitung.

Honduranische Zigarren wiederum sind bekannt für ihren würzigen und erdigen Geschmack, der auf die besonderen geologischen Bedingungen ihrer Anbauregion zurückzuführen ist. Überraschenderweise erreichen sie dabei die gleiche hohe Verarbeitungsqualität wie dominikanische Zigarren. Dann gibt es noch die kubanischen Zigarren – oft als die „Königin der Zigarren“ bezeichnet. Ihr unverwechselbar erdig-würziger Geschmack ist legendär und schwer zu replizieren.

Die besten Zigarren für Fortgeschrittene

Zigarren aus Nicaragua sind tendenziell eher würzig und vollmundig. Sie sind damit gut geeignet für erfahrene Zigarrenraucher, die ein intensives und komplexes Geschmackserlebnis wünschen und eine hohe Verarbeitungsqualität zu schätzen wissen. Nicaraguanische Zigarren sind meist schärfer und rauchiger als etwa honduranische. Das ist vor allem auf die besonderen Bodenbeschaffenheiten zurückzuführen. Die Verarbeitungsqualität liegt hier auf demselben hohen Niveau wie in Honduras und der Dominikanischen Republik. Die nicaraguanische Zigarre, oft als die würzigste aller Zigarren bezeichnet, überzeugt hauptsächlich durch ihren sehr rauchigen Geschmack.

Unsere Top 4 Bestseller

Kommen wir nun zu den Highlights unseres Sortiments – unsere Top 4 Bestseller. Jede dieser Zigarren repräsentiert die meisterhaft ausgeführte Handwerkskunst, die in ihre Herstellung fließt.

Dies sind die vier Zigarren, die bei der Zigarrenwahl unserer Kunden am beliebtesten sind:


Zigarrenlexikon