Rocky Patel – Zigarren und Zigarrenzubehör

Rocky Patel, einst erfolgreicher Staranwalt in Hollywood, ist heute einer der renommiertesten Hersteller von Premium-Zigarren weltweit. Sein Weg führte ihn von der Kanzlei in die Tabakfelder Honduras, wo er das Handwerk von Grund auf erlernte. Die Zigarren von Rocky Patel begeistern Aficionados auf der ganzen Welt. Zwei herausragende Zigarrenlinien sind die Vintage 1999 Connecticut und die kraftvolle The Edge Maduro. Weiterlesen

Rocky Patel: Bestseller

Rocky Patel: Alle Artikel

  Filter     Filter ausblenden  
44 Artikel gefunden
von 2
von 2
Rocky Patel – Zigarren und Zigarrenzubehör

Die Zigarren von Rocky Patel gehören zu den besten Tabakkompositionen weltweit. Aufgrund ihrer einmaligen und ausgefallenen Geschmacksaromen werden sie von Kennern der Branche sogar mit Spitzencuvées im Weinsegment verglichen. Die Unternehmensgeschichte des Hauses Rocky Patel unterstreicht genau diese Einzigartigkeit.

Rocky Patel: Karriere wie aus dem Bilderbuch

Der heutige Premium-Hersteller hat sich seinen Erfolg mehr als verdient. Er praktizierte als erfolgreicher Staranwalt in Hollywood und vertrat dort Größen wie Arnold Schwarzenegger.

Der Schauspieler war einer von mehreren Klienten mit einer Schwäche für gute Zigarren. So kam es dazu, dass der junge Rocky Patel bei seinen Mandantengesprächen die ein oder andere Zigarre mitrauchte. Es war der Anfang einer nicht zu bremsenden Leidenschaft entfachte.

Der kometenhafte Aufstieg begann, als Rocky Patel seine Kanzlei verkaufte, nach Honduras reiste und dort ganze fünf Jahre das Handwerk des Tabakgeschäfts von der Pike auf erlernte. Dabei war er sich nicht zu schade dafür, auf Feldern zu arbeiten oder gar in dreckigen Tabakschuppen zu werken.

Rocky Patel und Marc Benden auf der IPCPR-PAC
Rocky Patel mit Cigarworld-Geschäftsführer Marc Benden (v.r.)

Rocky Patel hatte ein Ziel vor Augen, das ihn jeden Tag aus Neue bewegte, diesen Weg weiter zu beschreiten. 1990 brachte er seine erste eigene Marke „Indian Tabac Bend“ auf den Markt. Seine Karriere verlief von dort an steil nach oben. 2002 etablierte er die "Rocky Patel Premium Cigars" und nur fünf Jahre später zählte er stolze 16 Millionen produzierte Zigarren pro Jahr. Er hatte es geschafft! Rocky Patel gewann unzählige Preise und Auszeichnungen und wurde in diversen Fachmagazinen hochgelobt, weiterempfohlen und mit Höchstpunktzahl ausgezeichnet. Eine seiner Zigarren – die „Rocky Patel Decade 2008“ – erhielt ganze zwölf Punkte von "Cigar Aficionado".

Rockys Reise zum Erfolg

Rocky Patel bereiste auf der Suche nach dem besten Tabak der Welt zahlreiche Länder, probierte diverse Tabaksorten und baute unzählige Verbindungen zu Tabakbauern rund um den Globus auf. Diese Art zu arbeiten machte es möglich, die besten Tabaksorten der Welt einzukaufen und zu importieren. Das Highlight des erfolgreichen Herstellers ist das Deckblatt der Rocky Patel Vintage 1990 Connecticut. Rocky Patel kombinierte auf seiner Reise damals ein zwölf Jahre altes Broadleaf-Deckblatt aus Honduras, das über die vielen Jahre zwar an Stärke verloren, jedoch dadurch an Aroma gewonnen hatte, mit einem Umblatt aus einer Einlage aus fünf bis siebenjährigen Tabaken. Diese einzigartige Mixtur verführt wahrlich jeden Kenner.

Genuss als Lebensgefühl 

Der Premium-Hersteller spricht in seinem Unternehmensspruch davon, dass Zigarrenrauchen nicht einfach nur rauchen, sondern gar "Lifestyle" sei. Getreu dieser Philosophie überzeugt Rocky Patel nicht nur mit extravagantem und würzigem Geschmack, sondern auch mit einer bestechenden Optik. Rocky Patel hat im wahrsten Sinne des Wortes den Dreh raus: Er weiß, wie man eine Zigarre vollendet! Den Vertrieb seiner hochwertigen Zigarren hat er in Deutschland in die Hände von Kohlhase & Kopp gelegt, die unter anderem auch Produkte von De Olifant, Santa Damiana und Flor de Copan führen. 

Das Angebot von Rocky Patel

Unzählig viele Serien tragen den Namen Rocky Patel, da tut ein wenig Orientierung not! Es sind wohl mehr als 200 Linien, die der umtriebige Jurist in den letzten Jahren herausgebracht hat. Eine der ersten war die Signature 1990, ein echter Klassiker, der 92 Punkte beim Cigar Aficionado erreichte. Ganze 95 Punkte erzielte sogar die Decade mit ihrem süßlich würzigen Charakter.

Zigarren der Serie Vintage 1999 Connecticut von Rocky Patel
Ausgezeichnete Zigarren-Serie: Rocky Patel Vintage 1999 Connecticut

Zehn Jahre später erfuhr die Linie eine Ergänzung durch die Decade Cameroon, nun mit einem Kamerun-Deckblatt.

Mit der The Edge Maduro erschafft Rocky Patel einen kräftigen Smoke, der sich laut Hersteller explizit an erfahrene Aficionados richtet. Das gilt auch für die übrigen Mitglieder der Edge-Familie, seien es The Edge Corojo mit ihrem vollen Aroma und dem holzig-pfeffrigen Geschmack, die Puro The Edge Nicaragua oder The Edge Candela mit dem auffallend grünen Deckblatt. The Edge Lite ist von allen sicher die sanfteste Variante.

Eine nicht alltägliche Erfahrung versprechen auch die Vintage 1992 mit ihrem zehn Jahre gereiften Sumatra-Deckblatt und die angenehm weiche, dennoch hochkomplexe Grand Reserve. Die Sun Grown hat tatsächlich die Sonne für Sie eingefangen und präsentiert sich mit vollen Noten von Holz und Nüssen, und die Vintage 2003 Cameroon verführt mit ihrem tollen Deckblatt aus Kamerun, das stolze acht Jahre brauchte, um sein angenehmes Aroma zu entwickeln. Wer zum Dessert etwas Süßes wünscht, ist mit der Number 6 bestens beraten.

Besondere Anlässe versteht man auch im Hause Rocky Patel zu feiern, idealerweise natürlich mit der passenden Zigarre: Zum 55. Geburtstag beschenkte sich Rocky mit der exzellenten Fifty-Five 55, zum 60. folgerichtig der nicht weniger guten Sixty, und anlässlich des 25. Branchenjubiläums wurde die Quarter Century geblendet. Seit 2020 ist auch eine Rocky Patel, die beim CSWC, dem alljährlichen Cigar Smoking World Championship, verköstigt wird.

Und auch gegenüber Kollegen zeigt sich Rocky aufgeschlossen. Die Serie Tabaquero Hamlet Paredes 25th Year entstand zu Paredes‘ 25. Jahrestag im Business, und mit Nørding unternimmt Rocky den für einen Zigarrenblender außergewöhnlichen Zug, einem Kollegen aus der Pfeifensparte zu huldigen, nämlich Erik Nørding zum 50. Jubiläum. 

Rocky Patel Zigarren: Von Stillstand keine Spur!

Stillstand ist gewiss nicht die Sache eines Rocky Patels, und so ist das Portfolio in der jüngeren Vergangenheit weiter gewachsen. Die Linie Disciple bietet nicaraguanische Zigarren mit einem mexikanischen San-Andrés-Deckblatt. Geschmacklich verspricht die Serie erdige und Kaffee-Noten, die im weiteren Verlauf durch komplexe Fruchtaromen ergänzt werden – ein erstklassiger Blend.

Luxuriös erscheint die White Label Aged 10 Years, eine Linie, die es wirklich in sich hat: Unter einem Connecticut Shade Grown Deckblatt verbergen sich eine Einlage Honduras, Nicaragua und einer nicht näher benannten Geheimzutat. Das Ergebnis ist eine überaus angenehme Edel-Zigarre! 

Die DBS, kurz für Double Broadleaf Selection, besitzt gleich zwei Deckblätter, eines aus Nicaragua und eines aus Pennsylvania. Sie sorgen unter dem mexikanischen San-Andrés-Deckblatt für ein kräftiges Aroma. Mit der opulent gestalteten The Edge 20th Anniversary feiert sich das Label einmal mehr selbst. Es sei Rocky Patel gegönnt; er hat schließlich allen Grund dazu!

Trusted Shops Award Habanos Specialist Davidoff Ambassador