Zigarren: Empfehlungen der Woche
Diese wöchentliche Empfehlung ist eine von uns persönlich ausgewählte Serie, die es verdient hat, von Aficionados probiert zu werden. Diese Zigarren sind häufig weniger bekannt, unterschätzt oder aber exklusiv nur bei Cigarworld.de erhältlich.
Diese Woche:

Der Tabak der Flor de Selva Zigarren wird im Jamastrán-Tal in der Nähe von Danlí angebaut und weist alle Eigenschaften auf, die man von einer Premiumzigarre erwarten darf: ausgewogene Reife, feine Struktur, konstantes Aroma. Zudem werden alle Blätter von Hand selektiert. Das Prinzip dahinter: Perfektion. Die Robusto liefert subtile und ausgewogene Noten von Zedernholz und Trockenfrüchten verschmelzen zu honigartigen Aromen und eröffnen eine faszinierende Symphonie der Sinne. Der Charakter der Flor de Selva ist vollmundig-aromatisch mit einem dennoch eleganten Auftritt. Perfekte Verarbeitung resultiert auch hier in einem optimalen Zugverhalten. Gründerin dieser Marke ist die charmante Maria-Pia Selva, eine Französin mit honduranischem Background. Sie lancierte diese Zigarren unter ihrem eigenen Namen im Herbst 1994 in Europa. Seitdem ist die Serie permanent erweitert und überarbeitet worden und feiert große Erfolge. Die Mischung und Konzeptionierung der Zigarren stammt von Maya persönlich. Ebenso von ihr kreiert und auch aus dem gleichen Hause stammend sind die äußerst beliebten Villa Zamorano Zigarren und die Zigarren von Cumpay. Der Inbegriff für »Made in Honduras«!

Die Dominican Estates werden in der berühmten Zigarrenfabrik Tabacalera de Garcia in der Dominikanischen Republik produziert. Vielen Genießern ist bekannt, dass die Tabacalera als Synonym für hochklassige Zigarren in herausragender Qualität und Machart steht. Die Dominican Estates, welche von einem der weltbesten Masterblender, José Seijas, kreiert wurde, erreichte in kürzester Zeit großen Erfolg. Aus der gleichen Manufaktur stammen zum Beispiel die Zigarren von Santa Damiana oder auch Don Diego. Das Cigar Journal schrieb dazu: »Zigarren von solch einer Qualität und Komplexität findet man wirklich selten zu einem Preis zwischen 3,90 € und 5,10 €. Für Raucher, die ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis zu schätzen wissen, und für Enthusiasten, die es gewohnt sind, täglich eine Zigarre mit Freunden zu genießen.«
Zigarren: Aktuelle Angebote der Woche
Zigarren: Bisherige Empfehlungen der Woche


Die Signature Serie beinhaltet die typischen, zeitlos eleganten Davidoff Klassiker. Der milde Blend vereint blumige Aromen mit erdigen, holzigen Noten und zusätzlichen Anklängen von Kaffee. Die leichte Süße und der cremige Abgang sind charakteristisch für Zigarren der Signature Serie. Aufgrund der milden Tabakkomposition eignen sich Zigarren dieser Serie sowohl fur Neueinsteiger als auch Aficionados und sind zu jeder Tageszeit passend. Diese Verkostungsnotizen stellte uns Sam Reuter von Davidoff zur Verfügung: Erstes Drittel: Sanfte Noten von Eichenholz in Verbindung mit Aromen von geröstetem Weizen und Gerste. Zweites Drittel: Ausbalancierte Aromen von Sahne mit braunem Zucker, ergänzt um Noten von blumigen Gewürzen. Drittes Drittel: Sanfte Noten von Zedernholz und getrockneten Früchten mit schwarzem Pfeffer. Die Zigarren der «Mille» (Tausender) sind sehr ausgewogen im Aroma. Sie liegen geschmacklich zwischen dem volleren, prägnanten Aroma der Serie «Grand Cru» und den noch milderen «Classic». Die 2000er ist auch in dem eleganten weissen «Tubo» erhältlich, den man auch perfekt als Zigarrenetui wieder verwenden kann. Diese Woche empfehlen wir Ihnen die 2000er, die übrigens auch meine erste Zigarre war - ich habe sie in sehr guter Erinnerung. Sicherlich kein Schnäppchen, aber definitiv ein Erlebnis!

Die Mischung dieser günstigen Zigarren von Cusano Bundles (ehemals Bundle Selection) besteht komplett aus dominikanischen Tabaken und werden durch ein Connecticut Deckblatt auch optisch veredelt. Sie rauchen sich unkompliziert, mild-aromatisch und eignen sich hervorragend als einfacher Smoke zwischendurch. Die Tabake werden nach der Selektion direkt verarbeitet und nach der Rollung umgehend verschifft. Der Tipp von uns zu diesen Zigarren: lassen Sie sie einige Monate im Humidor (ohne Cellophan) nachreifen - so werden diese bereits guten Zigarren nochmals eine Stufe besser! Die Bundle Selection werden in der Tochterfabrik (Villa Gonzales) von Davidoff in der Dominikanischen Republik hergestellt. Im Gegensatz zur Hauptfabrik TABADOM werden hier die Tabake verarbeitet, die als nicht gut genug befunden wurden zu den Premiumzigarren (Davidoff, Avo, Griffins etc.) verarbeitet zu werden. Da beide Fabriken wurden früher von Henrik Kelner überwacht, ist die Verarbeitungsqualität ist weiterhin über jeden Zweifel erhaben. Somit kann man zusammenfassend festhalten: erstklassige Qualität aus (nicht ganz) erstklassigen Tabaken. Früher wurden diese Zigarren als handgemachte Longfiller gerollt, mittlerweile werden sie aus gerissenen Tabaken hergestellt (Mediumfiller).

Einer DER Klassiker aus der ältesten Zigarrenmanufaktur Nicaraguas: die Serie Joya de Nicaragua Antaño wurde im Jahre 2000 zu Ehren des 30jährigen Jubiläums der Tabacalera (wieder) eingeführt. Sie zählen zu den kräftigsten und typischsten Zigarren der Manufaktur und sollten mit Bedacht genossen werden! Antaño bedeutet im Spanischen soviel wie "einst" oder "früher" und ist als Erinnerung daran gedacht, dass diese Zigarren bereits in den 1960er Jahren eine der beliebtesten Zigarren auf dem US-Amerikanischen Markt waren. Es sind kräftige, ehrliche Zigarren die seit 1964 vollständig aus nicaraguanischen Tabaken gefertigt werden. Das glänzende Deckblatt in der Farbe colorado umhüllt ein nicaraguanisches Umblatt und einen komplett nicaraguanischen Filler. Geschmacklich dominieren Erde, Leder und Schokolade diese Gran Consul. Diese Zigarrenserie soll laut Originalzitat "das Land und die Torcedores Nicaraguas repräsentieren, als Frucht der geliebten Felder und schlußendlich als Spiegel unserer Seelen!" Hier noch ein wenig Geschichte und detaillierterer Hintergrund zu den Antano 1970 Wie bei vielen Zigarren, die ein ganz bestimmtes Jahr im Namen tragen, ehrt auch die Antaño 1970 eine herausragende Zeit: Angefangen 1968 mit der Joya de Nicaragua, heute die Clásico, beginnt für die Macher eine bedeutsame Erfolgsgeschichte. Damals unter dem Namen Nicaragua Cigar Co. wurde erstmals eine ausschließlich aus Nicaragua-Tabaken handgerollte Zigarre weltweit exportiert. Die einzige, offiziell gewürdigte „National-Zigarre“ war nicht nur die von Präsident Nixon präferierte Zigarrenmarke im Weißen Haus, sondern galt überhaupt als eine der besten Zigarren der Welt. Doch wie jedes Unternehmen musste auch die Nicaragua Cigar Co. einigen Rückschlägen trotzen. Als die Fabrik zehn Jahre nach ihrer Errichtung während der Revolution zerstört wurde, stand die Produktion zunächst still. Durch die Loyalität der Mitarbeiter und Stärke des Unternehmens gelang es, die Manufaktur kurze Zeit später wieder aufzubauen und die Produktion fortzusetzen. Als die schwierigen Zeiten überstanden waren, der Export ausgebaut wurde und die Nachfrage an Zigarren aus Nicaragua boomte, war es für das Joya-Team an der Zeit, den Wurzeln und Anfängen mit einer Neueinführung zu huldigen. Die Master Blender waren sich einig: Die neue Marke soll vor allem an die bedeutsame und beispiellose Stärke aus den 70er Jahren erinnern. Der Name Antaño 1970 bringt die Intentionen der Entwickler dabei perfekt auf den Punkt. Denn „antaño“, zu Deutsch „einst“ oder „früher“, ehrt die Leidenschaft und Handwerkskunst der nicaraguanischen Macher auf authentische und nostalgische Weise. Bei der Wahl der Tabakkomposition war schnell klar, welche Stärke sie haben sollte: kräftig und wegweisend - dem puren Charakter von Joya de Nicaragua gerecht werdend. Das Ergebnis ist eine robuste Mischung aus kraftvollen nicaraguanischen Tabaken mit einem nicaraguanischen Criollo-Deckblatt als I-Tüpfelchen. Die Antaño 1970 ist eine vollmundige Zigarre mit würzigem Rauch und erdigem Abgang, die 15 Jahre nach ihrer Geburtsstunde durch den Vertrieb von Arnold André nun auch in Deutschland erhältlich ist.

Auch diese Woche haben wir wieder ein sehr spannendes Schnäppchen für Sie: eine Corona aus dem Hause Joya de Nicaragua mit 30% Rabatt auf den bisherigen Ladenpreis. Für nur noch € 3,80 erhalten Sie eine kraftvolle und hervorragend gearbeitete Longfiller-Zigarre aus bestem Hause. Greifen Sie zu solange der Vorrat reicht! Der Begriff Querida steht im Spanischen für "Geliebte" oder "Liebling" und wurde bereits in den Jahren 2010 und 2011 für eine Zigarrenserie in Deutschland verwendet. Der Hintergrund war die Trennung des Vertriebs von Charles Fairmorn und Woermann Cigars in Deutschland, wodurch Woermann den Vertrieb der sehr bekannten und bis heute sehr beliebten Marke Quisqueya verlor. Als Ersatz dachte man sich den Markennamen Querida aus, der einerseits nah genug dran aber andererseits juristisch weit genug weg sein sollte. Naja, das ging nicht so gut aus - daher heissen die Mediumfiller-Alternativen von Woermann mittlerweile MF Zigarren, was volllkommen ok ist! So, jetzt aber zum eigentlichen Thema: die hier vorgestellten Produkte haben NICHTS mit der damaligen Querida gemein, es sind Longfiller und sie werden in Nicaragua in der renommierten Tabacalera Joya de Nicaragua hergestellt. Als Deckblatt kommt ein Blatt aus Ecuador zum Einsatz, das Umblatt ist ein Indonesia und die Einlagemischung ist vollständig nicaraguanisch und dort genau aus den Regionen Esteli und Jalapa. Die Tabacalera Joya de Nicaragua möchte sich mehr auf die eigenen Produkte (siehe Premiumempfehlung diese Woche) konzentrieren und hat daher den Vertrag zur Belieferung mit Querida Zigarren nicht verlängert. Hier finden Sie einen Überblick über das in Deutschland erhältliche Portfolio der Joya de Nicaragua Zigarren.

Die COY 23 ist eine einzigartige Mischung, die ein reichhaltiges und komplexes Geschmacksprofil bietet. Beim ersten Zug offenbart sich ein Hauch von Bitterkeit, dem schnell ein süßer und fruchtiger Geschmack folgt. Im weiteren Verlauf der Zigarre treten die nussigen Aromen stärker hervor und verleihen dem Raucherlebnis mehr Tiefe. Die Zigarre ist nicht zu kräftig, hat aber einen befriedigenden Abgang, der am Gaumen haften bleibt. Das Ecuador Connecticut-Deckblatt verleiht der Zigarre einen charakteristischen Geschmack mit erdigen und leicht süßen Noten. Der Nicaragua Jalapa Corojo-Binder fügt eine pikante Note hinzu, die die Süße des Deckblatts ergänzt. Der Nicaragua Estelí H-2000 und Jalapa Corojo-Filler sorgen für ein reichhaltiges und komplexes Geschmacksprofil mit Noten von Nüssen, Früchten und Gewürzen. Die CigarKings COY 23 ist auf 24.000 Zigarren im Gratis Tubo limitiert.

Die Zigarrenmarke Ave Maria wird bei A.J. Fernandez in Nicaragua produziert. Es sind "quasi" Eigenmarken des größten US-amerikanischen Zigarrenversenders Cigars International der zum dänischen Konzern STG gehört. Es gibt in den USA deutlich mehr unterschiedliche Serien, wir haben Anfang 2019 zunächst drei Formate aus zwei Serien importiert und diese hier der Übersichtlichkeit halber in einer Rubrik "zusammengepackt". Abdel (A. J.) hat sich über die letzten 20 Jahre in der Zigarrenbranche einen hervorragenden Ruf erarbeitet. Viele renommierte Marken wie Montecristo oder Ramon Allones (natürlich jene in den non-cuban Varianten) lassen sich limitierte Sondereditionen von ihm produzieren und erwähnen dann auf der Kiste "Made by A.J. Fernandez" um sich in seinem "Glanz zu sonnen" und dadurch vielleicht die ein oder andere Zigarre mehr zu verkaufen. Die beiden Formate aus der Immaculata-Serie sind deutlich milder geblendet als die dunklere Ark. Das helle ecuadorianische Connecticut-Deckblatt umschliesst nicaraguanische Tabake im Filler und Umblatt. Ein herrlich cremiger und sanfter Smoke! Der Markeninhaber STG hat sich dazu entschlosssen den internationalen Vertrieb der Ave Maria Zigarren einzustellen, wir haben uns dann noch einmal den Restbestand des europäischen Lagers sichern können und bieten Ihnen diese mit rund 30% Rabatt auf den bisherigen KVP an. Eine klassische Toro mit Connecticut-Deckblatt aus Nicaragua von AJ Fernandez - wer kann dazu schon nein sagen? :-)

Die Dominico Zigarren sind die meistverkauften Longfiller aus dem renommierten Traditionshaus Villiger – und das aus gutem Grund. Geschätzt werden Sie hauptsächlich für ihr großartiges Preisleistungsverhältnis, bietet die Serie einen leicht- mittelkräftigen Rauchverlauf. Gleich fünf Formate, von Perla bis Churchill, stehen hier jedem Aficionado zur Auswahl. Handwerklich perfekt verarbeitet, haben die Zigarren ihren Ursprung in der Dominikanischen Republik. Dort werden sie unter der Leitung von José Matias Maragoto bei ABAM Cigars gerollt. Das große Torpedo-Format erfreut sich nach der Churchill größter Beliebtheit. Gerade im Rahmen des Zugverhaltens bietet diese Vitola die größte Vielfalt, da sich diurch den verändernden Querschnitt "etwas tut" und die "Zuspitzung" des Mundendes grundsätzlich dazu führt dass der Rauch konzentrierter auf die Geschmacksknospen trifft. Das ecuadorianische Deckblatt und das Umblatt aus Indonesien kommen im Zusammenspiel mit der Einlage aus der Dominikanischen Republik und Nicaragua perfekt zur Geltung.

Noch bevor im Jahr 2020 der erste Spatenstich zum Bau der neuen Tabacalera VILLIGER de Nicaragua gesetzt wurde, war klar dass die erste Zigarre die hier gerollt werden wird eine ganz besondere sein muss! Bereits 12 Jahre zuvor brachte VILLIGER mit der dominikanischen Version der VILLIGER 1888 seinen ersten Longfiller unter eigenem Namen auf den Markt. Heute, im blauen Gewand, dürfen wir uns über die VILLIGER 1888 Nicaragua als erste Neuerscheinung aus Nicaragua freuen. Der Blend versprüht eine grandiose Aromenvielfalt, die besonders im elegentane Format Coronita deutlich wird. Das Geheimnis liegt in der Einlage – in dieser sorgt Tabak aus Pennsylvania für den besonderen #villigermoment. Zusammen mit weiteren Einlagetabaken aus Nicaragua verschmelzen so Fülle und Würze miteinander. Das nicaraguanische Umblatt gibt der Zigarre Struktur, das Deckblatt aus Ecuador sorgt für den letzten Schliff. Wer ein größeres Ringmaß bevorzugt, der kann beherzt zur Robusto oder Toro greifen!

Eine der am meisten bewerteten und gleichzeitig bestverkauftesten Zigarren in Deutschland. Es mischen sich Aromen von Süße und Kaffee mit dem Spektrum Erde, Holz und Leder. Für diesen Preis ist Maya Selva da wirklich etwas großartiges gelungen - oft kopiert aber nie erreicht! Nachdem »Flor de Selva« das Symbol der Eleganz von Honduras und »Cumpay« der erste »Puro« aus Nicaragua wurde, hat Maya Selva sich entschieden, ihre Zigarrenleidenschaft mit vielen Menschen zu teilen und die Villa Zamorano (benannt nach einem der Güter, auf denen Maya Selva Tabak anbaut) herauszubringen. Wir sprechen hier von einer handgerollten Longfiller-Zigarre, die hauptsächlich aus Tabaken aus dem Tal von Jamastrán im Südosten von Honduras besteht. Die Villa Zamorano Soberano ist eine wirkliche »Basis-Zigarre«; ideal, um richtig guten, gehaltvollen Tabak zu weiterhin sehr ansprechenden Konditionen zu rauchen. Die hier vorgestellte Soberano ist die größte Vitola mit den Maßen 6x60; selbstverständlich hat Maya auch "klassische" kleinere Formate im Angebot wenn die Zeit für eine "Große" nicht reicht!

Die leicht rötlich anmutende Farbe hat dem Rosado Sungrown-Deckblatt, das in Ecuador gezogen wurde, seinen Namen gegeben. Nach der Ernte hatte es gut zehn Jahre Zeit, um die süße Note zu entwickeln, die den ganzen Rauchverlauf über begeistert. Begleitet wird diese Süße von dezenter Pfeffrigkeit, die eine angenehm sanfte Würze mit sich bringt. Eine Fülle cremigen Rauchs ist ebenso "erschmeckbar". Geröstete Kaffeebohnen, Zedernholz und nussige Noten sind nur einige der Aromen, die die R 52 Robusto beim Genuss dieser herausragenden Zigarre preisgibt. Carlito Fuente wollte eine Zigarre erschaffen, die nicht zu leicht und nicht zu schwer, aber intensiv am Gaumen ist. Genau das ist ihm gelungen - die Rosado „52“ ist auf den Punkt ausbalanciert. Wie einer der Humidor-Bewerter so schön schreibt: "Kein Bling-Bling", sondern einfach eine sehr gute Zigarre!"

Die Oliva Serie O weiß als Nicaragua Puro mit schönem Sun Grown Deckblatt zu überzeugen. Hier im ganz klassischen Format Robusto mit den Maßen 5 x 50 erhältlich. Die Zigarren begeistern mit ihrer harmonischen Cremigkeit und mittlerer Stärke. Die Serie gliedert sich damit wunderbar inmitten der (noch) milderen Oliva Connecticut Reserve und der Oliva Serie V ein – qualitativ hochwertig und ausdrucksstark! Wir freuen uns Ihnen noch einen (altpreisigen) Bestand mit rund 10% Rabatt zum aktuellen Ladenpreis anbieten zu können - die Oliva Serie O Classic Robusto ist seit (mittlerweile tatsächlich) Jahrzehnten einer dieser wirklich "großen" Klassiker aus Nicaragua die jeder Aficionado einmal probiert haben sollte. Hier haben wir weitere Informationen zu Zigarren von Oliva Cigars für Sie hinterlegt

Diese sehr günstigen Zigarren waren lange nicht erhältlich. Der Importeur Darier & Cleef hat sich dazu entschieden komplett aufzuhören, eventuell werden die Zigarren nächstes Jahr bei einem neuen Distrubuteur "andocken". Was machen wir in solch einer Situation? Genau, wir haben wir uns "vorsichtshalber" den kompletten Restbestand und somit einen recht großen Posten an Zigarren und Zigarrillos von Marca Fina sichern können. Die Panama-Serie sind sehr gut gemachte, mittelkräftige Zigarren mit vollem, leicht erdigem Aroma für jede Tageszeit. Alle Formate sind wahre Preis-Leistungs-Wunder! Die Robusto Breve ist ideal für einen kraftvollen, kurzen Smoke in dieser kalten Jahreszeit! Wir freuen uns sehr, Ihnen diese ausgesprochen preiswerten und schmackhaften Zigarren wieder in ausreichenden Mengen anbieten zu können! Hier haben wir für Sie einen Überblick über alle verfügbaren Zigarren von Marca Fina hinterlegt - nur solange der Vorrat reicht!

