Cohiba Zigarren, Zigarillos und Zubehör
Zigarren von Cohiba - Die Krone der kubanischen Zigarrenproduktion
Die Zigarrenmarke Cohiba steht für die prestigeträchtigsten und weltweit bekanntesten kubanischen Longfiller. Seit 1966 verströmen sie den Duft, der Millionen von Aficionados und Aficionadas rund um den Globus begeistert. Verarbeitet mit den besten Rohtabaken aus ganz Kuba, die allesamt dreifach fermentiert wurden, sind die Zigarren der Marke Cohiba in vielen verschiedenen Vitolas ("Formaten") verfügbar. Die bekanntesten unter den traditionellen Cohiba-Zigarren sind sicherlich die Esplendidos, Robustos und Lanceros. Für die jüngere Vergangenheit kommen die Siglo VI und die Piramides Extra hinzu. Zusätzlich wurden außerdem die Serien Cohiba Maduro 5 mit dem sehr dunklen und besonders lange fermentierten Deckblatt sowie die Zigarren von Cohiba Behike BHK eingeführt.
Alle Formate der Zigarrenmarke Cohiba werden in der Manufaktur El Laguito gerollt. Hier, in der wohl weltweit bekanntesten Manufaktur, arbeiten die besten Torcedores Kubas an der Herstellung der berühmtesten Zigarren dieser Erde. Die Cohiba-Manufaktur hält außerdem das Vorrecht auf die erste Tabaklese, was garantiert, dass aus der Tabakernte eines jeden Jahres nur die hochwertigsten Blätter für die Herstellung der Cohiba-Zigarren ausgewählt und weiterverarbeitet werden.
Eine so nur bei Cohiba anzutreffende Besonderheit ist die zusätzlich dritte Fermentation. Sowohl die Seco- als auch Ligero-Tabake werden zudem nach der Ernte für weitere 18 Monate in Zedernholzfässern gereift. Durch diese allein Cohiba vorbehaltene Verfahrenstechnik erhalten die erstklassigen Habanos ihren unverwechselbaren Geschmack, der geprägt ist von grasigen Noten, begleitet kräftigen Röstaromen, die sich - harmonisch unterlegt von Vanille, Kakao und Kaffee - zu der einzigartigen Geschmackstextur der Cohiba-Zigarren verbinden.
Geschichte eines Welterfolgs
Um den Ursprung der Cohiba rankt sich eine nahezu märchenhafte Geschichte: Der Legende nach wurde Fidel Castro 1963 von einem seiner Leibwächter eine Zigarre angeboten, welche dieser wiederum von einem befreundeten Torceder erhalten hatte. Die Zigarre muss auf Castro nachhaltigen Eindruck gemacht haben - so sehr, dass er jenen Torceder, einen Mann namens Eduardo Rivera, zu sich beorderte und als persönlichen Zigarrenroller einstellte. Ausländischen Staatsgäste, die Kuba besuchten, wurden diese Zigarren angeboten, wobei die Bauchbinde stets ein Schriftzug mit dem Namen des Beschenkten zierte.
Mit Aufnahme der Produktion in der heutigen El Laguito-Fabrik, wurden diese Zigarren mit dem Namen Cohiba versehen - der Name den einst die Taino-Indianer ihren Zigarren gaben. Anfänglich stellte man nur eine eingeschränkte Auswahl an Zigarrenformate her. Die ersten Vitolas der neuentstandenen Marke, waren die Laguito Nr. 1 – 3 sowie die Lancero - übrigens jene Zigarre, die damals Fidel Castro derart begeistert haben soll -, Corona Especiales und das klassisch schlanke Panatela-Format.
Erst 1982 wurde diese neue, bis dato geheimgehaltene Zigarrenmarke in Madrid der Öffentlichkeit vorgestellt, um sie fortan am internationalen Markt zu lancieren. Besonders erfolgreich war die ab 1989 eingeführte die Linea Clasica, die mit der stattlichen Esplendido, der Exquisito und der Robusto einige der populärsten Longfiller umfasst. 1992 wurde die Linia 1492 hinzugefügt; die Reihe umfasst heute die Zigarren Siglo I – VI, jeweils auch im zeitlos schön gestalteten Tubo erhältlich - eine Zigarre für jedes Jahrhundert seit der Entdeckung Kubas durch Christoph Kolumbus. Und immer wieder legt man im Hause Cohiba auch begehrte Sonderserien auf, wie etwa die Edición Limitada aus dem Jahr 2011.
Cohiba Behike
Die Zigarren von Cohiba Behike sind sicherlich das absolute Non-Plus-Ultra der kubanischen Zigarrenproduktion. Diese vollmundigen Zigarren werden ausschließlich in streng limitierten Mengen pro Jahr hergestellt. Dies ist der Tatsache geschuldet, dass für die Herstellung der Behike Zigarrenlinie nur die sogenannte Corona Tabak verarbeitet werden. Sie entstammen der Spitze der Tabakpflanze, die bis zur Ernte der Blätter das meiste Sonnenlicht abbekommt. Die Zigarren der Cohiba Linea Behike sind die mit Abstand würzigsten und kräftigsten unter den Zigarren der Marke Cohiba.
Cohiba – mehr als nur eine Marke
Auch wenn der Name Cohiba längst die Aura eines Mythos besitzt, ist es nicht das Etikett, sondern die erstklassige Qualität, die eine Cohiba ausmacht. Warum ausgerechnet diese Zigarrenmarke international zum Inbegriff edler Longfiller geworden ist, erschließt sich dem Aficionado beim Probieren – so wie einst Fidel Castro, der, sofern die sagenhafte Erzählung vom Ursprung der Cohiba denn stimmt, auf Anhieb die Klasse dieser Zigarre erkannte. Dass er ihr seitdem treu geblieben ist, erscheint allen, die seine Faszination teilen, eine Selbstverständlichkeit. Und weil auch wir dies nur allzu gut verstehen können, bietet CIGARWORLD auf Cohibas aus dem regulären Sortiment - ganz gleich ob etwa auf Exquisitos, Lanceros, Panatelas oder auf die verschiedenen Varianten der Linea 1492 - einen Kistenrabatt von drei Prozent.

